AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Der CFO spricht von net dept/EBITDA, das ist selbstredend, weil es im Bezug auf die Verschuldung DIE Kennzahl ist in der Finanzbuchhaltung. Die Verschuldung wird durch den Kauf der restlichen OSRAM Aktien nicht tangiert, da er nicht durch zusätzliche Kredite erfolgt. Was betroffen ist, ist die Cash Flow Rechnung, da flüssige Mittel gegen Aktien gekauscht werden. Buchhalterisch ist die Transaktion cashwirksam, aber nicht erfolgswirksam. Da die Verschuldung wie noch weniger der Cash Flow für AMS ein Problem ist, sollte die Tranksaktion keinen Einfluss auf den Kurs haben.


    Ein allgemeiner Kursdiscount beeinhaltet der AMS Kurs seit der Übernahme von OSRAM bereits jetzt, weil net dept/EBITDA von ca. 3.5 sowie EK von ca. 30-37% (2020-2021) für ganz vorsichte Analysten ein Problem ist, nicht aber für diejenigen, welche AMS-OSRAM ein erfreuliche Geschäftsenwicklung in Zukunft zutrauen. Wenn das EK sich darum in nächster Zeit erhöht und diese Unsicherheit wegfällt. sollte ein Leverage für den Kurs entstehen auf die mittlere Frist. Der Umsatz und die Margen konsolidieren oder wachsen und die EK Quote wird noch solider. Die hätte einen zweifachen und gleichzeitigen positiven Effekt auf die Börsenbewertung. Die Grundvoraussetzung bleibt aber immer das Kerngeschäft mit guten Produkten und klugen Managemententscheidungen. Ich finde AMS eine tolle, innovative Firma. Für mich ein Technologie- und Marktführer, welcher sehr konservativ bewertet ist zur Zeit. Schönä Abig Tobi

  • Beobachter001 hat am 05.05.2021 16:50 geschrieben:

    Quote

    ich weiss nicht ob Du es ernst meinst, aber, hättest doch früher einsteigen sollen. Der Hype ist morgen schon wieder vorbei, hast keien Angst bei der steilen Reise heute??

    Machst du Witze? Langfristig investierte erhoffen sich 3 stellige Kurse

  • ...

    War ja ziemlich viel los in den letzten 48Stunden und ich kann manche Informationen nicht richtig zuordnen und hoffe auf eure Hilfe.


    Welche Vorteile hat es, dass die AMS Osram komplett übernommen hat? Nur die Dividenden die nicht mehr gezahlt werden müssen? Wenn man schon Mehrheitseigentümer war und einen Gewinnabführungsvertrag unterschrieben hat sehe ich die Vorteile nicht ganz.Aktienrückkauf,-Programm welcher den Aktionären an der GV vorgeschlagen wird: Woher kommt das Geld? Nach der Übernahme der Osram ist der Cash-Flow nicht mehr so gewaltig und 10% wären 26M Aktien Stand jetzt zu 17.4 = 452M CHF. Was bedeutet " Schaffung von Kapital durch Bareinlagen und/oder Sacheinlage". Wie beurteilt Ihr die Namensänderung? Ich finde den neuen Namen ams-Osram nicht wirklich elegent und die Kosten, die eine Umbennenung der Firmen verursachen wird, werden wohl einen 2stelligen Millionenbetrag verursachen. Sehe hier die Vorteile zum Status Quo auch nicht.


    @dlg: Sorry hatte die letzten Tage ziemlich viel um die Ohren und eine Antwort auf "unser Gespräch" macht jetzt nach den Zahlen wenig Sinn ^^

  • Alperose hat am 05.05.2021 17:42 geschrieben:

    Quote

    Andrea2020 hat am 05.05.2021 17:33 geschrieben:

    Logo freu ich mich wie Ogi damals sagte "Freude herrscht".

    Wobei zurzeit sind wir ja erst am korrigieren der ungerechtfertigten Abstürze. 35 Prozent kursverlust und alex sagte gestern max 5 Prozent Apple Verlust. Ein Witz ders nur bei AMS gibt

  • tut gut

    Nach den vergangenen üblen Tagen und Wochen tut so ein spezieller Tag schon gut, zumal auch Evolva den Erdrutsch von gestern wieder in ein etwas anderes Licht stellen konnte. So darf es weitergehen. Ich mach mir nichts vor. Der Aufstieg ist, wie immer, steil und mit Rückschlägen durchsetzt.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • Nächster Zug

    Wird immer offensichtlicher, dass vorne im iPhone 13 ebenfalls dToF sein wird, AMS den Slot nun effektiv verloren hat und der nächste Zug mit II-VI abfährt (https://www.apple.com/newsroom…ufacturing-fund-to-ii-vi/)


    dToF wird anscheinend in allen iPhone 13 sein, und zwar Front/Back, was die Nachfrage an VCSEL deutlich erhöhen wird. Lumentum und II-VI werden wahrscheinlich am meisten davon profitieren. Bye bye AMS, die Aktie ist einfach perfekt für das Wellenreiten, mehr nicht.


    PS. Dominus, ich denke du verstehst das Einsetzen eines Stop-Losses nicht ganz. Ich würde dir mal raten, die unterschiedlichen Order-Typen deines Brokers durchzunehmen, da kann man einiges schlauer machen als Market/Limit Order einzugeben. Garantiert wurde zwischen den zwei "Flash-Crash" im 2010 und 2017 mehr Geld ohne Stop-Loss verloren als in den zwei Crash zusammen. Und das Crypto nennt sich Ethereum übrigens ;)

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • b.waldi hat am 06.05.2021 17:01 geschrieben:

    Quote

    Beobachter001 hat am 05.05.2021 16:50 geschrieben:

    Deine Prognose war gut Beobachter.....*ROFL*

    Heute gibt es nichts zu meckern. Nach +9 am Tag zuvor, trotz Kurszielreduktion und warscheinlich rotem smi, höchstwarscheinlich anständ grün gehalten. Keine (hasswort für börsianer) Gewinnmitnahmen, sondern saubere Performance

  • Dominus hat am 02.05.2021 17:56 geschrieben:

    Da sind die 17.8 ein wenig später, und hoffentlich nicht das Ende *drinks*

  • Hiphip Osram...

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Ich habe es bei 16 leider nicht gewagt, da der abstand zu meinem ep von 18 zu wenig gross war. Bei 14 hätte ich gekauft. Das faktorzerti, welches ich bei 18.55 gekauft habe, war heftig im minus, jetzt aber bald wieder bei 0. Hoffe auf weitere zugewinne. 22 sollten wieder drinliegen. Bin erleichtert

  • Wochengewinner


    1. AMS 15,4%


    Die volatilen Titel des Chipherstellers sind die FuW-Wochengewinner. Ein Gerücht liess sie in die Höhe schnellen. Denn nach dem Ausbleiben der Apple-Aufträge könnten die Überkapazitäten mit Android-Aufträgen kompensiert werden. Die Valoren wurden zusätzlich beflügelt durch ermutigende Aussagen der jüngst übernommen Osram Licht zum laufenden Geschäftsjahr und entsprechende Deckungskäufe.