AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Colundro hat am 08.04.2021 17:39 geschrieben:

    Sie wird ja kaum bis 2025 bei 19 sein und dann innert kürze sich ver 4 fachen. Darum wäre doch 1 fr pro Woche aufwärts sinnvoll, weil wie wir alle wissen zeigt die Börse Zukunft an. Aber eben, ein Trauerspiel diese Österreicher, so langsam nervts, Nasdaq ist doch top und doch wieder ausser Spesen nichts gewesen.

  • Shorties

    Ich denke man muss auch noch immer die Shorties im Hinterkopf behalten, welche ja bis vor kurzem 9.2% der Aktien betrugen. Diese haben natürlich ein erhebliches Interesse, dass der Kurs nicht all zu sehr steigt. Einige sind ja kürzlich auch noch unter 19.- in ihre Short-Position eingestiegen...


    Als Grund für die hohe Volatilität der AMS Aktie wird ja immer wieder die hohe Apple-Abhängigkeit genannt, welche nun aber sehr stark zurückgegangen ist (noch ca. 15%). Dies sollte demnach die Aktie weniger Volatil machen, betont auf sollte...


    Die äusserst starke Entwicklung des Nasdaq ist für mich mittlerweile schon fast ein Warnsignal. Ich denke, dass wenn der Nasdaq stark korrigiert AMS auch nach unten gezogen werden könnte. Dies ist sehr mühsam, da AMS ja den Kursanstieg des Nasdaq nicht mitgemacht hat, wenn dieser jedoch runtergeht AMS wohl auch runtergeht.

  • Dominus hat am 08.04.2021 18:18 geschrieben:

    Quote

    Ich denke man muss auch noch immer die Shorties im Hinterkopf behalten, welche ja bis vor kurzem 9.2% der Aktien betrugen. Diese haben natürlich ein erhebliches Interesse, dass der Kurs nicht all zu sehr steigt. Einige sind ja kürzlich auch noch unter 19.- in ihre Short-Position eingestiegen...


    Als Grund für die hohe Volatilität der AMS Aktie wird ja immer wieder die hohe Apple-Abhängigkeit genannt, welche nun aber sehr stark zurückgegangen ist (noch ca. 15%). Dies sollte demnach die Aktie weniger Volatil machen, betont auf sollte...


    Die äusserst starke Entwicklung des Nasdaq ist für mich mittlerweile schon fast ein Warnsignal. Ich denke, dass wenn der Nasdaq stark korrigiert AMS auch nach unten gezogen werden könnte. Dies ist sehr mühsam, da AMS ja den Kursanstieg des Nasdaq nicht mitgemacht hat, wenn dieser jedoch runtergeht AMS wohl auch runtergeht.

    Dies ist sehr mühsam, da AMS ja den Kursanstieg des Nasdaq nicht mitgemacht hat, wenn dieser jedoch runtergeht AMS wohl auch runtergeht.


    Genau das regt mich übel auf. Die Überbewertete Tesla kann von mir aus 80 Prozent korrigieren, aber die Spottbillige AMS soll hoch

  • brudissd hat am 08.04.2021 20:19 geschrieben:

    Quote

    AMS wird bei einer Kurskorrektur sicher ebenfalls verbilligen, wobei eher Süd-Westlich, bez. wohl nicht im gleichen Masse! Wie bereits geschrieben hat sich in den letzten vier Wochen nichts geändert und wird sich in den nächsten vier Wochen ebenfalls nichts ändern! Es spielt auch keine Rolle wenn der Kurs Richtung CHF 17.- zurück geht, wovon in den nächsten Wochen auch wirklich auszugehen ist! Apple wird weniger Physisch den Kurs beeinflussen als Phsychisch, die Reaktion wird wenn sie dann kommt, höllisch sein, und das Selbstmitleid aller Beteiligten, Marktteilnehmer, Analysten, selbst die Schreiberlinge von cash.ch werden es bis in's unvertragbare ausreizen. Auf dass muss man sich als Partizipierer einstellen. Aber auch wenn die AMS ein Rinsal ist wird sie irgendwann zu einem breiten Fluss, ..wenn er denn nicht vorher vertrocknet..

    Wie bereits geschrieben hat sich in den letzten vier Wochen nichts geändert


    Seit der Kurs bei 24-25 war eigentlich auch nicht...


    Aber der Ausblick war ja nicht ganz perfekt, "nur" 4% mehr Umsatzerwartung im ersten Quartal und man muss die derzeitige Coronasituation betrachten, aber dies rechtfertigt natürlich einen Kursrutsch von 20-25% auf eine ohnehin äusserst günstige Firma...



    Man darf allerdings nicht vergessen, dass der grösste Teil dieser 9.2% leerverkauften Aktien wohl nach den Zahlen leerverkauft wurden.


    Wenn wir annehmen, dass der grösste Teil dieser 9,2%, sagen wir 8% nach dem 08.02.2021 (der letzte Höhepunkt) leerverkauft wurden, würde dies bei ca. 40 Handelstagen 550'000 leerverkaufte Aktien im Schnitt pro Tag ergeben. Und damit kann man eine Menge anrichten...

  • ams quo vadis?

    AMS wird bei einer Kurskorrektur sicher ebenfalls verbilligen, wobei eher Süd-Westlich, bez. wohl nicht im gleichen Masse! Wie bereits geschrieben hat sich in den letzten vier Wochen nichts geändert und wird sich in den nächsten vier Wochen ebenfalls nichts ändern! Es spielt auch keine Rolle wenn der Kurs Richtung CHF 17.- zurück geht, wovon in den nächsten Wochen auch wirklich auszugehen ist! Apple wird weniger physisch den Kurs beeinflussen als psychisch, die Reaktion wird wenn sie dann kommt, höllisch sein, und das Selbstmitleid aller Beteiligten, Marktteilnehmer, Analysten, selbst die Schreiberlinge von cash.ch werden es bis in's unvertragbare ausreizen. Auf dass muss man sich als Partizipierer einstellen. Aber auch wenn die AMS ein Rinsal ist wird sie irgendwann zu einem breiten Fluss, ..wenn er denn nicht vorher vertrocknet..

  • AMS

    Ist sicher eine interessante Firma mit innovativen Produkten und einer spannenden Geschichte. Bin selber Ingenieur und mich würde es reizen dort mal zu arbeiten. Was mich aber wundert ist, daß in diesem Forum scheinbar nur über AMS, Relief, Meyer Burger, paar Biotech und sonst praktisch keine andere Firma geschrieben wird. Kauft hier keiner andere Aktien? Seit September 2020 pendelt AMS nun zwischen 19 und 24 CHF. In der Zeit ist zb Comet, dufry, autoneum um ca. 100 Prozent gestiegen. Ich lese gerne über AMS aber es wäre bereichernd auch etwas über Opportunitäten zu hören. Gibt es hier einen anderen Forenbereich oder ein anderes Forum zu Schweizer Aktien (Firmen...)?


    Grüße

  • Ascim hat am 08.04.2021 21:19 geschrieben:

    Quote

    Ist sicher eine interessante Firma mit innovativen Produkten und einer spannenden Geschichte. Bin selber Ingenieur und mich würde es reizen dort mal zu arbeiten. Was mich aber wundert ist, daß in diesem Forum scheinbar nur über AMS, Relief, Meyer Burger, paar Biotech und sonst praktisch keine andere Firma geschrieben wird. Kauft hier keiner andere Aktien? Seit September 2020 pendelt AMS nun zwischen 19 und 24 CHF. In der Zeit ist zb Comet, dufry, autoneum um ca. 100 Prozent gestiegen. Ich lese gerne über AMS aber es wäre bereichernd auch etwas über Opportunitäten zu hören. Gibt es hier einen anderen Forenbereich oder ein anderes Forum zu Schweizer Aktien (Firmen...)?


    Grüße

    Andere Titel sind definitiv sehr interessant. Aber nun ja dies hier ist das AMS Forum und hier sollten AMS-investierte schreiben

  • Ascim hat am 08.04.2021 21:19 geschrieben:

    Quote

    Ist sicher eine interessante Firma mit innovativen Produkten und einer spannenden Geschichte. Bin selber Ingenieur und mich würde es reizen dort mal zu arbeiten. Was mich aber wundert ist, daß in diesem Forum scheinbar nur über AMS, Relief, Meyer Burger, paar Biotech und sonst praktisch keine andere Firma geschrieben wird. Kauft hier keiner andere Aktien? Seit September 2020 pendelt AMS nun zwischen 19 und 24 CHF. In der Zeit ist zb Comet, dufry, autoneum um ca. 100 Prozent gestiegen. Ich lese gerne über AMS aber es wäre bereichernd auch etwas über Opportunitäten zu hören. Gibt es hier einen anderen Forenbereich oder ein anderes Forum zu Schweizer Aktien (Firmen...)?


    Grüße

    Guten Tag Ascim


    Ich kenne viele Unternehmen der SIX einigermassen. Bei AMS wird deswegen so viel geschrieben, da die Firma an sich eigentlich wunderbar ist, die Aktie aber unberechenbar ist und sehr volatil ist. Auf Investoren.team gibt es noch ein Forum. Ich selber habe die AMS Aktie nach der Kapitalerhöhung gekauft und war eigentlich der Meinung, dass die Aktie aufgrund der enormen Unterbewertung wohl sehr unbekannt ist. Deswegen habe ich das Cash-Forum auch erst seit ein paar Monaten für mich entdeckt, da die Aktie wirklich komische Bewegungen gemacht hat und ich nach Gleichgesinnten gesucht habe.


    Dufry ist meiner Meinung nach zurzeit zu teuer. Das Unternehmen kostet laut Cash aufgrund der Kapitalmassnahmen bereits mehr als vor der Coronakriese und den Grund für den Anstieg sehe ich in vielen Anlegern, welche sich gedacht haben, dass das Unternehmen nach der Kriese gleich wieder voll in Fahrt kommen wird. Da aber niemand genau weiss wie lange das ganze noch geht, bin ich gegenüber Dufry eher kritisch eingestellt. Ausserdem können die kurzfristlichen Verbindlichkeiten nicht bezahlt werden, selbst die durchgeführte Kapitalerhöhung wird evtl. nicht reichen (siehe Bilanz per ende Jahr). Die Umwandlung der Wandelanleihen in Aktien zu einem Preis von 33.- (hälfte des derzeitigen Kurses), welche die Aktienanzahl zusätzlich um 10% erhöht ist sicherlich auch nicht förderlich.


    Relief Ther hldg Aktien hatte ich früher einmal, da sie deutlich unter dem Nettoumlaufvermögen gehandelt wurde und praktisch nur aus Geld bestand. Jetzt habe ich mir eine Mini-Position gegönnt, um evtl. von einem kurzen Kursanstieg zu profitieren und da ich mich natürlich auch darüber ärgere keine Aktien mehr behalten zu haben. Jedoch vertraue ich der Firma nicht vollkommen. Beim Unternehmen Advita, für welches Relief 25Mio € gezahlt handelt es sich um eine Wohnung in einem Blockhaus. Auch wenn Advita anscheinend noch Patentmitinhaber war, verstehe ich nicht warum noch weitere 20Mio € für die Entwicklungshilfe des Inhealer Geräts (oder ähnlich) an Advita gezahlt werden soll, wo die Firma doch nur aus einer Person und einer Wohnung besteht.


    Comet ist meiner Meinung nach ein sehr interessantes Unternehmen, aber auch etwas zu teuer. Ich würde das Unternehmen als ein eher zyklisches Unternehmen bezeichnen. Es ist jedoch gut möglich, dass der Kurs noch weiter steigen wird, ich persönlich würde sie langfristig allerdings nicht zum jetzigen Zeitpunkt kaufen.


    Bei Autoneum lief das Geschäft ja in den letzten Jahren nicht mehr so gut, ich denke aber, dass von dem kommenden Automobilboom profitiert werden kann. Dasselbe denke ich wird auch bei AMS-Osram zu mehr Umsatz im Automotivbereich führen. Autoneum kenne ich persönlich allerdings nicht so gut wie die letzten paar Unternehmen.


    Grüsse Dominus

  • ams quo vadis?

    Dominus hat am 08.04.2021 21:06 geschrieben:

    Ja da bin ich einverstanden, sollte sich herauskristalisieren dass die Nachrichten im nächsten Q, also in vier Wochen von AMS erheblich besser ausfallen, wird es die Leerdumper etwas abhalten und die Aktie kann sich erholen. Wenn aber vorab durchsikert das mit Apple eine Veränderung absehbar wird, (auch wenn das technisch kaum relevant) wird es kurzfristig bis 15.- runter gehen können.,

  • Schlittenfahrt

    Die muntere Schlittenfahrt setzt sich heute nahtlos fort. Ich teile eben die Bedenken, dass, sollte NASDAQ ins Schleudern geraten, ein böser Absturz unvermeidlich wäre. Umgekehrt glaube ich an die technische und auch ökonomische Werthaltigkeit dieser Firma, die sich vor niemand verstecken muss. Mache ich halt die Schlittenfahrt mit, auch wenn der Aufstieg danach mühsamer als erhofft wird.

    Wenn Zeit wirklich Geld ist, warum sitzen wir dann nicht einfach solange hier, bis wir reich sind?

  • CHF 67.50...

    Die aktuelle Marktkapitalisierung von CHF 4.7 Mrd. würde CHF 67.50 entsprechen der ams alleine mit ihrem Altaktienbestand...


    ams alleine wäre wohl mit der aktuellen Entwicklung und ihren Zahlen um CHF 75.00 gehandelt (siehe alte Kurse).


    Fazit: In der ganzen aktuellen Bewertung wurde einfach osram vergessen... kann ja mal passieren. Wer dies noch bemerkt bevor es die anderen Marktteilnehmer tun wird reich!

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Chuck Norris hat am 09.04.2021 11:31 geschrieben:

    Quote

    Die aktuelle Marktkapitalisierung von CHF 4.7 Mrd. würde CHF 67.50 entsprechen der ams alleine mit ihrem Altaktienbestand...


    ams alleine wäre wohl mit der aktuellen Entwicklung und ihren Zahlen um CHF 75.00 gehandelt (siehe alte Kurse).


    Fazit: In der ganzen aktuellen Bewertung wurde einfach osram vergessen... kann ja mal passieren. Wer dies noch bemerkt bevor es die anderen Marktteilnehmer tun wird reich!

    Genau und wir haben Osram noch oben drauf gratis dazu ^^


    Der absolute Tiefpunkt im 2009 von AMS in der Finanzkriese (80Mio Marktkapital, alle Kapitalerhöhungen Splits etc. berücksichtigt) kann von der Bewertung her ungefähr mit dem Tiefpunkt in der Coronakriese verglichen werden. Damals sah es für AMS jedoch wesentlich schlechter aus und das Unternehmen hatte einen starken Ergebnisrückgang aufgrund von sehr geringen Nachfragen und höheren Stückkosten bei den Produkten und der Ausblick war auch sehr schlecht. Zudem war AMS damals noch sehr klein und deswegen deutlich risikobehafteter als heute.


    Aber ich denke ich muss mir mal wieder die alten Weisheiten von Warren zu Gemüte führen:


    "What is happening to the stock the next weeks or months to me is just pure speculation"


    "Volatility caused by money managers who speculate irrationality with huge sums will offer the true investor more chance to make intelligent investment moves. He can be hurt by such volatility only if he is forced, by either financial or psychological pressures, to sell at untoward times."


    “The true investor welcomes volatility.”


    "I don’t know the risk in See’s Candy as measured by its stock volatility because the stock hasn’t been outstanding since 1972. Does that mean I can’t determine how risky a business See’s is, because we don’t have a daily quote on it? No. I can determine it by looking at the business, and the competitive environment in which it operates, and so on."

  • Beobachter001 hat am 09.04.2021 11:16 geschrieben:

    Quote

    und wir rauschen hinunter bis 18.50 oder einbisschen darunter, dann nehmen wir die Gondel und fahren wieder an den Start. Das ist ne gaudi, so ne Schlittelfahrt.

    Leider, AMS als einziger mir bekannter Titel YTD rot oder 0. Grösste Versager bis anhin dieses Jahr. Hoffe hier wird noch eine stark 2 stellig Zahl grün aufleuchten Ende Jahr

  • Alperose hat am 09.04.2021 13:34 geschrieben:

    Quote

    Grösste Versager bis anhin dieses Jahr. Hoffe hier wird noch eine stark 2 stellig Zahl grün aufleuchten Ende Jahr

    Du meinst vermutlich die letzten 4 Jahre. Immerhin minus 80% seit 2017. Ist doch toll, oder?

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft

  • es geht abwärts....

    Heute wird die ams unter Fr. 18 schliessen...


    Nächste Woche sind Kurse von Fr. 15 - 16 möglich. Die Leerverkäufer und Verleider-Verkäufer drücken den Kurs......


    Nicht in fallende Messer greifen; die nächste ernsthafte Widerstandslinie ist bei Fr. 15.70.

  • getrag hat am 09.04.2021 14:28 geschrieben:

    Quote

    Heute wird die ams unter Fr. 18 schliessen...


    Nächste Woche sind Kurse von Fr. 15 - 16 möglich. Die Leerverkäufer und Verleider-Verkäufer drücken den Kurs......


    Nicht in fallende Messer greifen; die nächste ernsthafte Widerstandslinie ist bei Fr. 15.70.

    Ja Genau... und die Bude die 1000Mio im Operativen Geschäft erwirtschaften wird im 2021 und 3400Mio Eigenkapital hat kostet dann 4000Mio oder was...


    In 5 Jahren wenn ams dann 2500Mio Ebit erwirtschaftet kostet das Unternehmen dann noch 1500Mio und hat ein Eigenkapital von 6500Mio...


    Ehrlichgesagt würd ich den Aspekt mit 2025 schon fast als lustig empfinden stellt euch das mal vor ^^ Die ganzen Wirtschaftsblätter sind dann so hinter dem Mond, dass die immer noch schreiben, dass das Unternehmen zu sehr von Apple abhängt obwohl die Produktionskapazität gar nicht mehr Apple sondern Lidar o.ä. gewidmet wird ^^ ^^ :)


    Ein bisschen Spass zur Aufmunterung muss manchmal sein. Der Unternehmenspreis ergibt einfach keinen Sinn...

  • AMS

    schauen wir mal, der Kurs ist seit Wochen jeden Tag noch tiefer und tiefer und wie heute und gestern taucht er auch noch massiv


    was ich mich langsam frage ist folgendes...


    wenn dieser HedgeFonds aus HongKong so massiv leer verkauft wissen die vielleicht wirklich mehr bezüglich alternativ Lieferant für Apple. Der wird wohl in China sein und so laufen die Informationen nach Hong Kong die massiv shorten bis zum 19.5. Und wenn dann AMS offiziell eine Hiobsbotschaft bezüglich Apple zu berichten hat taucht der Kurs noch weiter und die leerverkäufer können sich die leer verkauften Aktien gewinn bringend zurück kaufen...

  • chuchhi hat am 09.04.2021 14:43 geschrieben:

    Quote

    schauen wir mal, der Kurs ist seit Wochen jeden Tag noch tiefer und tiefer und wie heute und gestern taucht er auch noch massiv


    was ich mich langsam frage ist folgendes...


    wenn dieser HedgeFonds aus HongKong so massiv leer verkauft wissen die vielleicht wirklich mehr bezüglich alternativ Lieferant für Apple. Der wird wohl in China sein und so laufen die Informationen nach Hong Kong die massiv shorten bis zum 19.5. Und wenn dann AMS offiziell eine Hiobsbotschaft bezüglich Apple zu berichten hat taucht der Kurs noch weiter und die leerverkäufer können sich die leer verkauften Aktien gewinn bringend zurück kaufen...

    Wie bereits erwähnt, so schlimm wäre ein Verlust vom Apple Geschäft gar nicht. Dialog beispielsweise wurde überhaupt nicht davon beeinflusst (Umsatz ging nichtmal zurück). Ich denke, dass AMS aus diesem Grund auch nie kommunizieren würde, dass sie Apple als Kunden verloren haben, da sie genau wissen, was mit der Aktie passieren würde (Dialog). Man würde es erst mit Sicherheit wissen, wenn das neue iPhone raus kommt oder kurz davor und an den Umsätzen würde man dann bemerken, dass der Design-Out hinten und vorne nicht schlimm ist...