pesche... & Amphi
pesche: Hast du deinen Hund mittlerweile gefragt?
noch eine kleine Korrektur an dich, es ist nicht über 1 Jahr bezüglich keine Managment-Käufe: https://www.ser-ag.com/de/reso…ement-transactions.html#/
Schau mal was im März 2020 abging... und frage dich nicht nur, wieso aktuell niemand mehr kauft aus dem Management, sondern auch wieso niemand verkauft. Die haben bei CHF 25.00 nicht geschmissen, die wollen mehr.
und vielleicht kommt ihr Kauffenster nun auch wieder im März. Mal schauen.
@Amphi: Ich verstehe dich. Ich habe das erste Mal ams gekauft im Juli 2018... aber wohl im Gegensatz zu dir in X-Schritten, danach habe ich ebenfalls die Osram-Übernahme als Positiv gewertet und bei der Kapitalerhöhung kräftig zugelangt. Danach hielt ich meine Stücke... bis ich jetzt wieder zweimal (zu CHF 20.80 und wieder zu 19.50) aufgestockt habe. Nun gut, halte ich eben ein klein bisschen über 20k Stücke (wollte ich eigentlich nicht). Ich habe mich kaum in meinem Leben mit einer Aktie mehr beschäftigt als mit ams. Entsprechend überzeugt bin ich und gebe nun dem Management ihre 2-5 Jahre Zeit bevor ich über sie urteile (wie es aus meiner Sicht unverständlich & unfair andere bereits heute tun...). Aber ich lasse dir gerne deine Meinung. Ich stehe zu meinem geschriebenen (siehe unten) und bleibe bei MINDESTENS CHF 3.00 Gewinn pro Aktie im 2022... Darfst mich gerne aufziehen im 2023 wenn ich daneben gelgen bin. Aber ich rechne nicht so schlecht...
Chuck Norris hat am 05.03.2021 12:12 geschrieben:
QuoteDisplay MoreFrag mal deinen Hund was man heute falsch macht, wenn man ams kauft und nun 2-5 Jahre unters Kopfkissen legt?
Durch Teilverkäufe können danach z.B. die USD und EUR-Anleihen mit 7% und 6% Verzinsung via Markt zurückgekauft werden, wovon ams mittelfristig auch wieder profitieren wird. Bevor diese Teilverkäufe nicht abgeschlossen sind, wird's wohl schwierig für's Management Aktien zurückzukaufen (Governance-Thematik).
Im 2022 wird ams-osram rund 3 Stutz pro Aktie verdienen. Unter normalen Umständen (keine Marktmanipulatoren wie die Leerverkäufer am Werk) lägen wir mindestens dort wo es die 16 Analysten einschätzen (CHF 27.35 im Schnitt), wenn nicht gar höher... siehe Branchenvergleichs-KGV's.
ams hat 25%!!! verloren seit der Zahlenpräsi und Ausblick Q1 2021 (obwohl 4% mehr Umsatz kommen soll im Corona-Q als noch im Q1 2020 ohne Corona). Wie viel Apple-Umsatz (FALLS es überhaupt so ist) dürfte da wegfallen dass diese 25% gerechtfertigt sind? Ich meine ams ist aktuell ein blinder Kauf wenn man es auch 2-5 Jahre liegen lassen kann.
Ich vermute hinter den Attaken auf den Kurs die Leerverkäufer (auch Banken), welche wohl vor dem Optionsverfall vom 19.3.2021 noch etwas Bereinigungsbedarf hatten und dies nun in Ordnung bringen konnten. Wir werden sehen wo der Kurs am 4.5.2021 (Q1 2021 Resultate...) steht. Ich wette auf deutlich höher.
Und noch ein schöner Gedanke zum Schluss... JEDE leerverkaufte Aktie muss auch wieder zurückgekauft werden.