AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • pesche... & Amphi

    pesche: Hast du deinen Hund mittlerweile gefragt?


    noch eine kleine Korrektur an dich, es ist nicht über 1 Jahr bezüglich keine Managment-Käufe: https://www.ser-ag.com/de/reso…ement-transactions.html#/


    Schau mal was im März 2020 abging... und frage dich nicht nur, wieso aktuell niemand mehr kauft aus dem Management, sondern auch wieso niemand verkauft. Die haben bei CHF 25.00 nicht geschmissen, die wollen mehr. :)


    und vielleicht kommt ihr Kauffenster nun auch wieder im März. Mal schauen.


    @Amphi: Ich verstehe dich. Ich habe das erste Mal ams gekauft im Juli 2018... aber wohl im Gegensatz zu dir in X-Schritten, danach habe ich ebenfalls die Osram-Übernahme als Positiv gewertet und bei der Kapitalerhöhung kräftig zugelangt. Danach hielt ich meine Stücke... bis ich jetzt wieder zweimal (zu CHF 20.80 und wieder zu 19.50) aufgestockt habe. Nun gut, halte ich eben ein klein bisschen über 20k Stücke (wollte ich eigentlich nicht). Ich habe mich kaum in meinem Leben mit einer Aktie mehr beschäftigt als mit ams. Entsprechend überzeugt bin ich und gebe nun dem Management ihre 2-5 Jahre Zeit bevor ich über sie urteile (wie es aus meiner Sicht unverständlich & unfair andere bereits heute tun...). Aber ich lasse dir gerne deine Meinung. Ich stehe zu meinem geschriebenen (siehe unten) und bleibe bei MINDESTENS CHF 3.00 Gewinn pro Aktie im 2022... Darfst mich gerne aufziehen im 2023 wenn ich daneben gelgen bin. Aber ich rechne nicht so schlecht...




    Chuck Norris hat am 05.03.2021 12:12 geschrieben:

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • ams quo vadis

    Ich möchte hier einfach anfügen, es macht wirklich keinen Sinn mit Zahlen, Berechnungen, und Hypothesen um sich zu schlagen. Ich lese hier die wildesten Theorien was ja alles (teilweise) stimmen mag/könnte!? Aber niemand kann hier mehr als in eine Glaskugel schauen, und es ist gut einander etwas bei Laune zu halten wenn die Kurse mal wieder tauchen. Doch denke ich das hier alle einen gesunden Menschenverstand haben. Ich gehe jedenfalls davon aus das ein Geschäftsführer, ein Kampfsportler, sich mit einem Heer von Marktanalytikern diesen Zusammenschluss genau angeschaut u. geprüft hat, die Risiken welche absehbar sind eingerechnet, und sie sich wohl doch schon einwenig Gedanken gemacht haben zum neuen Gebilde. ...und nicht schon vorab davon ausgegangen sind das es schief geht! Es ist klar dass wenn man die letzten, beinahe zwei Jahre anschaut, dass es ein riesiger Verlust auf diesem Schein gibt, aber alles AMS/Osram ist jetzt erst in der Entwicklung und im realen Umwandlungsprozess, diese Prozesse kenne ich gut. Wenn wir aber in einem Jahr immer noch an der selben Stelle stehen dann ist klar, die Führung hätte versagt, oder es sind Ereignisse eingetreten die nicht vorhersehbar waren. Ich gehe aber davon aus dass sich nun nächstens einiges bewegen wird, und wenn das noch mit einem Wirtschaftsaufschwung nach der Pandemie einhergeht, dann wird sich das Gebilde positiv entwickeln.


    Die Märkte sind zurzeit etwas unreal, und das wissen alle Marktteilnehmer. Zur Apple-Problematik glaube ich auch da, dass AMS/Osram mehr weis und wohl kaum ein solches Risiko auf sich genommen hat, mit der Voraussicht dass in einem Jahr ein Drittel des Unsatz/Gewinn wegfallen würde.


    Also gesunden Menschenverstand walten lassen und vieleicht nicht minütlich auf den Kurs schauen... *drinks*

  • @ Dominus

    Also was mich betrifft, ich habe in den letzten Jahren noch nie von AMS geschwärmt, egal wo der Kurs stand. Aus genau obigen Gründen. Das wird Dir Chuck Norris gerne bestätigen.


    Und das obwohl AMS in den vergangenen ziemlich genau 12 Monaten eines meiner besten Investments war.


    Und dann hat AMS aktuell einen Enterprise Value von etwa 7.5 Mrd. Euro
    Ob das jetzt grad nur ein Fünftel des eigentlichen Wertes ist, ist wohl eher Ansichtssache.
    AMS ein interessantes Beobachtungsobjekt, das ist sicher.

  • Also ich weiss nicht genau.....

    Was Ihr alle habt aber für einen baldigen design-out, technologie ausverkauf, nicht gerade positive halbleiteraussichten aufgrund mangel zeigt sich die aktie doch bärenstark oder nicht.....???


    also ich kenne wenig aktien die seit märz 2020 immer noch über 100% im plus sind!

  • Sine Retep hat am 05.03.2021 17:39 geschrieben:

    Quote

    Was Ihr alle habt aber für einen baldigen design-out, technologie ausverkauf, nicht gerade positive halbleiteraussichten aufgrund mangel zeigt sich die aktie doch bärenstark oder nicht.....???


    also ich kenne wenig aktien die seit märz 2020 immer noch über 100% im plus sind!

    Geiler Witz :)

  • Da hat der P.Enis ja recht, trotz dem Abverkauf sind es vom Tief noch mehr als 100% im plus.


    Mich würde aber mehr interessieren, warum AMS nachbörslich so steigt? Bei Citi wird +8% angezeigt.


    Finde weder bei AMS.com noch im Internet irgendwelche News.

  • Wallstreetbets mit Nachdruck

    Hätte jemand Interesse, seine AMS-Position mit anderen - sogenannten Retail-Investoren - zu bündeln?


    Ohne gleich ein Pooling machen zu müssen, könnte ein informeller «Zusammenschluss» für die Übermittelung von Fragen und Anliegen an AMS genutzt werden. Anliegen, z.B. die Forderung nach einer besseren Kommunikation sowie weitere ESG-Themen würden zuerst unkompliziert und demokratisch in einem Reddit nach der Relevanz sortiert - unabhängig vom Gewicht der VerfasserIn. Auch BeobachterInnen dürften mitmachen.


    Die Übermittelung der wichtigsten Fragen / Anliegen würde sodann via neutrale Person (Anwalt / Notar/in) an AMS erfolgen. Jede/r darf der neutralen Person (fast anonym) seine Position offenlegen, damit versus AMS auch eine gewisse Bestimmtheit entsteht. Zusammen mit der möglichen Publizität könnte allenfalls eine neue Aktionärsdynamik entstehen.


    Welche/r versierte RedditerIn erstellt den Beitrag? Ich würde die Anwaltskosten für dieses Vorhaben übernehmen.

  • Kurs after-market

    Als Trader von Zertis via Swiss Dots ist mir das auch aufgefallen, um 7.15pm war der Kurs auf CHF 20.90 gestellt, was knapp 10% Upside auf dem Schlusskurs um 5.30pm impliziert. Die Zertis wurden sofort auf 'Stop Trading' gesetzt. Allenfalls hängt der Vorgang mit dem kurzfristig stark anziehenden Nasdaq bzw. Anstieg arg gebeuteltern Tech-Aktien Freitag Abend zusammen und Shortisten bekamen kalte Füsse und versuchten After-Market zu covern. Oder waren es Robinhooders? Oder wohl am naheliegensten - Everke hatte ein Date mit einer heissen Analystin und schmiss im Karate-Anzug nach der dritten Flasche Rotwein mit Insider-Wissen um sich!

  • ams quo vadis

    Die *bomb* scheint geplatzt zu sein!?


    In den APS-Notes war zu sehen dass grössere Bestellungen bei AMS getätigt wurden. Es wundert nicht, das bei den momentan, allgemeinen Produktionsrückständen, man sich von Apple Seite her gedacht hat, nicht noch zu einem neuen Lieferanten für das iPhone 13 zu wechseln!


    Würde aber auch bedeuten dass dann im iPhone 14 nicht doch ein neuer Lieferant zum zuge kommen könnte..


    Das rohe Ei ist immer noch im freien Fall..

  • Alperose hat am 08.03.2021 09:33 geschrieben:

    Quote

    Etz platzt mir den der Kragen, wo sind die +10 hin? Nicht mal grün sehe ich :(

    Gibt immer wieder Leute die ihre Aktien günstig hergeben wollen. Gut für diejenigen, die sie so günstig kaufen können. Mein Bruder ist jedenfalls froh, dass er deswegen fast am bisherigen Tagestief kaufen konnte vorhin. :)

  • @ Dominus

    Wie kommst Du auf diese Aussage?


    Nach der letzten Bilanz zum Jahresende 2020 ist das Eigenkapital 3.6 Mrd USD - viel weniger als die aktuelle BöKap


    Und wenn Du schon Liquidationswert erwähnst: Im hypothetischen Liquidationsfall würde ein Grossteil der Immateriellen Vermögenswerte / Goodwill (4.8 Mrd USD) berichtigt werden. Im Worst Case, bei vollständiger Abschreibung, gibt das einen negativen Liquidationswert von -1.2 Mrd USD.


    Ich denke, Deine Aussage ist definitv falsch. Der Liquidationswert pro AMS Aktie liegt irgendwo zwischen 0 und 10 CHF.
    Lasse mir Deine Ueberlegungen aber gerne erklären.

  • Dominus hat am 08.03.2021 09:42 geschrieben:

    Quote

    Alperose hat am 08.03.2021 09:33 geschrieben:

    Gibt immer wieder Leute die ihre Aktien günstig hergeben wollen. Gut für diejenigen, die sie so günstig kaufen können. Mein Bruder ist jedenfalls froh, dass er deswegen fast am bisherigen Tagestief kaufen konnte vorhin. :)

    Sehe wieder unheil, Tagestiefstkurse dürften ab 1530 kommen. Und etz bereits rot, gut Nacht am sächsi :( Wieso wird AMS gefxxxx, nur weil die amis sowas von überbewertet sind und nun hald korrigieren. Hätte Gedacht dieses Kack Zins Thema wurde letschte Woche nun entlich vom Tisch gelegt.

  • gertrud hat am 08.03.2021 10:57 geschrieben:

    Ach ja stimmt, hatte es noch im Kopf, als ich meine Anteile damals für 8.85.- gekauft habe.^^ :) nichts für ungut


    Aber vielleicht sollten Sie mal das Unternehmen für sich bewerten, nach einer anerkannten und bewährten Bewertungsmethode. Dies würde Ihre Stellung zum Unternehmen vielleicht etwas auffrischen. ;)


    Ach und die immateriellen Vermögenswerte sind grösstenteils nach PPA, denke nicht dass da all zu viel abgeschrieben werden dürfte.^^

  • Alperose hat am 08.03.2021 11:06 geschrieben:

    Quote

    Dominus hat am 08.03.2021 09:42 geschrieben:

    Sehe wieder unheil, Tagestiefstkurse dürften ab 1530 kommen. Und etz bereits rot, gut Nacht am sächsi :( Wieso wird AMS gefxxxx, nur weil die amis sowas von überbewertet sind und nun hald korrigieren. Hätte Gedacht dieses Kack Zins Thema wurde letschte Woche nun entlich vom Tisch gelegt.

    Wäre natürlich unschön, aber zur Beruhigung: Ams ist sicherlich nicht überbewertet ;)

  • Dominus hat am 08.03.2021 11:12 geschrieben:

    Quote

    Alperose hat am 08.03.2021 11:06 geschrieben:

    Wäre natürlich unschön, aber zur Beruhigung: Ams ist sicherlich nicht überbewertet ;)

    Stimmt, aber num zum 3. Mal bei 24/25 kerze nach unten, die meissten brauchen 30+ Kurse um wieder im grünen Bereich zu sein. Das das Management nicht den freundlichsten Eindruck stimmt, aber seit Corona haben sie ja nicht al zu viel falsch gemacht (Banken sehen dies ja gleich, Vontobel bei 33) aber wieso steigen die nicht????? Nun mit der entgültigen Übername und der sehr starken Erholung bei Osram, sehe ich den Grund der aktuellen Kriese nicht mehr. Zahlen passen ja auch, andere Firmen sind beinahe Pleite und AMS macht Rekordergebnis.

  • Alperose hat am 08.03.2021 11:19 geschrieben:

    Quote

    Dominus hat am 08.03.2021 11:12 geschrieben:

    Stimmt, aber num zum 3. Mal bei 24/25 kerze nach unten, die meissten brauchen 30+ Kurse um wieder im grünen Bereich zu sein. Das das Management nicht den freundlichsten Eindruck stimmt, aber seit Corona haben sie ja nicht al zu viel falsch gemacht (Banken sehen dies ja gleich, Vontobel bei 33) aber wieso steigen die nicht????? Nun mit der entgültigen Übername und der sehr starken Erholung bei Osram, sehe ich den Grund der aktuellen Kriese nicht mehr. Zahlen passen ja auch, andere Firmen sind beinahe Pleite und AMS macht Rekordergebnis.

    Genau das finde ich verdammt komisch. Eine mögliche Erklärung wäre, dass das Unternehmen noch nicht sehr bekannt ist. Das tiefe (durchschnittliche) Handelsvolumen würde ja dazu passen. Ich kann mir den immer noch tiefen Kurs ehrlichgesagt nicht erklären. Dies sind u.a. typische Merkmale für unterbewertete Unternehmen. Das Management finde ich auch nicht so schlimm wie es häufig kritisiert wird. Der Everke ist sehr diszipliniert und ambitiös, klar lässt die Kommunikation manchmal zu wünschen übrig, aber das ist bei vielen Unternehmen so, nicht zu letzt weil es Ihnen durch Verträge verwehrt bleibt.


    Häufig wird auch die Osram Übernahme aus den verschiedensten Gründen kritisiert. Klar war der Zeitpunkt nicht optimal.


    Aber wenn die Übernahme wirklich so schlecht wäre (abgesehen vom Zeitpunkt), hätten sie Osram sicherlich nicht übernommen. AMS weiss das mit sicherheit am besten und als Analyst etc. zu behaupten dem wäre nicht so, man wüsste es besser, ist äusserst arrogant.


    Das es nun zum 3. Mal von 24-25 auf 18-19 runter geht finde ich allerdings komisch. Ich sehe den Sinn nicht dahinter. Evtl. sind der Optionsverfall und die Shortattacke der Grund dafür. AMS war ja schon immer recht anfällig auf solche Dinge.


    Die Banken wollen natürlich immer ihren Senf zu den Kursbewegungen abgeben. Dabei gibt es manchmal schon fast peinlich schlechte Begründungen, vorallem bei solch überteuerten Unternehmen wie beispielsweise Tesla. Ein Freund von mir hat einen Bekannten bei einer amerikanischen Bank. Aufgrund der skurrilen Bewertungen dachte ich immer, dass diese die Firmen gar nicht nach einer richtigen Bewertungsmethode bewerten. Aber das was er mir erzählt hat, hat mich "hindere gstrählt". Die Bewerten die Unternehmen tatsächlich nach einer Mittelflussrechnung (Free Cash Flow). Dabei passen sie die Abzinsraten derart an, dass der Kurs Sinn macht. Dies machen sie natürlich nicht, weil sie sich damit einfach besser fühlen, sondern weil es so vorgeschrieben wird. Dies führt dann dazu dass teilweise sogar NEGATIVE ABZINSRATEN verwendet werden. :) ^^ Unglaublich...