AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Koordinierter Angriff

    Es wird grün & korrigiert ins faire Umfeld, wenn man Leerverkäufe in der Schweiz verbieten würde. Angst streuen, Leerverkaufen im grossen Stil... leider in der Schweiz möglich. Anders ausgedrückt, die Hongkonger fi.... uns ins Knie. Hier müsste man koordiniert dagegen halten oder eine grösserer neuer Ankerinvestor sieht hier seine Chance einzusammeln. Wenn die kurzfristig 2% der ams Aktien leer verkaufen (wahrscheinlich mehr), wird es einfach schwer dagegen zu halten. Dies der Grund wieso ich in der Aktie bin und nicht in Optionen... Es kommt gut, die Frage ist halt wann.


    Checkt diesen Link unten, der zeigt auf wieso ams entgegen dem Markt und der Konkurrenz absäuft.


    Chuck Norris hat am 02.03.2021 15:37 geschrieben:

    Quote

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Im Busch

    Irgendwas wird im Busch sein. Wir werden es dann (als Letzte) schon noch erfahren.


    Gut möglich, dass was vom Iphone 13 durchgesickert ist, wäre vom Zeitpunkt her realistisch bezüglich Status der Produktentwicklung bzw. -launches.

  • ams quo vadis

    Es wurde hektisch, denke aber der Kurs wird sich noch halbieren können sollte das Design Out bei Apple klar sein, die Bestellungen müssten jetzt von Apple für das IP13 gemacht werden.. und sollte das nicht geschehen wird der Kurs bei CHF 15 stehen.. sollte dass aber nicht passieren und Apple würde sogar neuste AMS Technik einsetzen, dann könnte auch das unfassbare eintreten. Dass AMS sich in den USA zusätzlich positioniert, kann auch bedeuten dass für US-Amerikanische Firmen eine gewisse Sicherheit geboten wird um Wirtschaftseinschränkungen zu entgehen. Dieser Umstand kann dann letztendlich auch für die Beziehung zu Apple positiv sein. Es bleibt also spannend, aber alles nur auf die Leerverkäufer zu schieben ist zu einfach...

  • Zeithorizont

    @dlg danke für den Chart, ich stelle mal den Printscreen hier in den Anhang. Risikos werden halt durch Cognitive Biases (un)bewusst nicht berücksichtigt. Es ist einfacher eine (falsche) Entscheidung zu rationalisieren als einen Fehelr zu erkennen.


    Für unsere Leser hier im Cash Forum: dlg aus dem Nachbarnforum hat freundlicherweise einen Chart zusammengestellt, wobei die Grafik die Performance von AMS vs Nasdaq seit dem Amtseintritt von Everke darstellt.


    Chuck es geht nicht um wer im Recht steht. Dieses Beispiel sollte dir schon klar machen, dass AMS seit 5 Jahren definitiv kein langfristiges Investment war. Deine Gebetsmühle dreht jedoch schon seit langem in diese Richtung...wer die Wellen bei AMS geritten ist, der konnte eine stattliche Performance erwirtschaften, wer hingegen andauernd investiert war, steht heute sogar im Verlust. Soviel zu der Wertschöpfung bei AMS.


    Dazu noch: Professionelle Leerverkäufer spielen nicht. Die wissen was si machen. So wie Long-Trader ihre Gründe für den Einstieg in eine Aktie haben, so sind sich auch die Leerverkäufer deren Entscheidung bewusst und haben wohl ihre Informationen pragmatisch analysiert. Leerverkäufer gehen im Normalfall ein (unendlich) höheres Risiko ein als Long-Trader, von daher sind dies nicht Amateure und ich würde deren Signale nicht unterschätzen.


    Falsch zu liegen ist unvermeidlich, aber falsch zu bleiben ist eine Wahl.

  • Zeitrahmen II

    Verschiedene Zeitrahmen geben verschiedene Bilder: So wie der Nasdaq in fünf Jahren sich verdreifacht hat, hatte sich die AMS Aktie seit 2020 vom Low aus auch verdreifacht, aber nicht in fünf Jahren, sondern nur in einem. - Oder anders gesagt: Mit beliebigen Vergleichen kann man auch Beliebiges sagen.


    Turn-arounds sind immer interessant, AMS könnte einer werden.


    Was würde einer denken, der hier einen Stop-Loss tätigen möchte? Er sähe, dass die Akie in einer Seitwärtsbewegung ist, und auch jetzt noch über dem alten Tief. Erst darunter wäre ein Stop-Loss indiziert.

  • Das Muster wiederholt sich tagtäglich und...

    ...ist eigentlch offensichtlich, jemand schmeisst in schönen Abständen 50'000er und 75'000er Blöcke bestens auf den Markt. Kann wohl gut nochmals unter 10 Stutz gehen, wenn man das Timing und genug cash-at-hand hat dann aber auch schnell wieder um Faktor 2-2.5 obsi drus. Ich habe selten so einen Hass auf eine Aktie gehabt wie AMS, es ist echt schwierig sich nicht darin festzubeissen und emotional zu traden. #feverkeaufsmaul ;)

  • geht mir genoau so...

    *dash1* geht mir genau so...


    Mr. Stock Exchange hat am 03.03.2021 16:31 geschrieben:

    Quote

    ...ist eigentlch offensichtlich, jemand schmeisst in schönen Abständen 50'000er und 75'000er Blöcke bestens auf den Markt. Kann wohl gut nochmals unter 10 Stutz gehen, wenn man das Timing und genug cash-at-hand hat dann aber auch schnell wieder um Faktor 2-2.5 obsi drus. Ich habe selten so einen Hass auf eine Aktie gehabt wie AMS, es ist echt schwierig sich nicht darin festzubeissen und emotional zu traden. #feverkeaufsmaul ;)

  • Guten Tag Miteinander


    Ich bin neu hier im Forum und dachte ich gebe auch mal meinen Senf dazu.


    Unter 10 Franken gehen wird sie wohl nicht, dann müssten schon eine Menge zimlich dummer Leute verkaufen.


    Der Unternehmenswert beträgt ja immerhin ca. 25 Miliarden CHF und das mit einer ziemlich pragmatischen Rechnung. Kosten tut sie ja nur einen Bruchteil an der Börse. Ich denke es wird höchstens bis etwa 18 Franken runter gehen (Spekulation). Es sei denn der Preis wird von einer Person, zu dessen Vorteil, manipuliert. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Jedenfalls werden wir in nächster Zeit die Auftragsbücher etwas genauer unter die Lupe nehmen, ich werde dann natürlich informieren.


    Grüsse


    Flavio

  • 4% mehr Umsatz im Q1 2021 als noch im Q1 2020

    Vielleicht geht hierbei vergessen, wann es mit der Pandemie losging... Übersetzt heisst dies, dass in Mitten der Pandemie (Jobängste,Lockdowns weltweit usw.) ams für's Q1 2021 4% mehr Umsatz prognostiziert als im Q1 2020 als erst gegen Ende März die Einsicht kam was diese Covid-19-Zeugs doch weltweit bedeuten könnte.


    Ich denke nicht dass ich der Einzige bin der dies zu würdigen/einzuordnen weiss. Da wird zeitnah Gegensteuer kommen wenn die Leerverkäufer ihr Momentum ausgenutzt haben. Dazu geschickt Infos streuen... Design Outs, Insider-Handel Management usw.


    Schlussendlich wird ausgenutzt, dass ams nicht gross über ihre Kunden diskutieren kann. Jeweils in den Q-Resultaten sieht man dass es gut läuft. So wird es auch das nächste Mal sein. Ich fühle mich wohl mit meinen 0.007 Anteil an ams.


    Für mich unfair, Herrn Everke zu beschuldigen. Was soll er ändern, wenn die Leerverkäufer ihr Spiel spielen? Aktiv einen neuen Ankeraktionär liefern wäre was, oder auch die bestehenden Ankeraktionäre zu ermutigen ihre Aktien nicht zu verleihen.... Aber ich denke Everke ist dies schlicht egal, er weiss dass es gut kommt und sich auch der Kurs entsprechend dorthin bewegen wird wenn die Zahlen stimmen.


    300 Mio. Synergie-Effekte die nächsten 2 Jahre zu realisieren, eine gut laufende Osram und ams einfach so Weiterfahren wie bis anhin. Das ganze in einem Wachstumsmarkt... Das stimmt mich nach wie vor sehr Positiv.



    pat: Wer die Leerverkäufer überschätzt, hat nicht sehr viel Ahnung von der Börse... :) Deren ihr Spiel geht nur auf, wenn wirklich Bad News kommen. Und 4% mehr Umsatz im Q1 2021 sind wie oben erwähnt keine Bad News. Ein Teilverkauf von Osram (Digitalsparte) wohl auch nicht. Osram mit erfreulichen Wachstumszahlen auch nicht. Sprich wenn Design Outs grösser sind als die Wins... ok. Aber ob hier die Leerverkäufer aus Hongkong mehr Infos haben als die 16 Analysten (auch "Profis") welche als faires Kursziel CHF 27.35 probagieren (Quelle Swissquote). Ich weiss es nicht. Aber ich weiss dass ich definitv etwas von Aktien verstehe.



    Pat hat am 03.03.2021 16:14 geschrieben:

    Quote

    Wer Leerverkäufer unterschätzt, hat nicht sehr viel Ahnung von der Börse. AMS und die Ungeduldigen geben den Leerverkäufer zur Zeit viel Spielraum für ein einfaches Spiel.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Pesche hat am 03.03.2021 17:14 geschrieben:

    Quote

    hat mir geraten den Rest zu verkaufen. Da ich kene Probleme will, mit den Hund, habe ich den Rest bei 20 geworfen.


    Ich warte somit auf den Wiedereistig bei unter 18 *good*

    es wird höchste zeit, dass sich chuck auch einen hund zulegt!

  • ... na dann würd ich mir das mit meinem hass nochmals überlegen*yes3*... hoffe einfach dass die fülle der guten news sich auch endlich mal positiv auf den kurs auswirken...



    Alperose hat am 03.03.2021 18:35 geschrieben:

    Quote

    Und morgen dann entlich wiedermal numero uno mit plus 10, alles andere ist Beilage :)


    https://www.cash.ch/news/boers…etragen-und-kraft-1723812

  • Wer hat wohl Everke auf die Idee gebracht in etwas neues zu investieren? 4 Mrd Schulden, einer von dern Gläubigern, Lieber das Geld in New York an die Woodriver Forschungsstätte, als Kurs generieren? Derjenige wusste und plante und brachte die Leerverkäufer auf seine Seite. Everke muss zusehen, der Dunkelmann ist sein Gläubiger, ein falscher Hund. Will die Aktie nicht hochkommen lassen, bis er sein Geld im Trockenen hat. Schock war dieses neue Investement. Osram Beherrschungsvertrag bringt kurzfristig Linderung, aber glaube keine 10 %. *fool*


    Deutsche Bank sehr verdächtig weil sie ein neues >Kursziel< erhoben haben, und zwar ein äusserst Mieses, mit CHF 22