AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • 3 weitere Kurszielerhöhungen...

    So langsam hebt sich der Median gemütlich gegen die CHF 26.00... wohl nach guten ams-Zahlen und Ausblick noch mehr. :)


    Quelle: https://boerse-social.com/page…r_erste_group_rbi_und_ams

    Quote

    Die Analysten von Bryan Garnier & Co bestätigen die Neutral-Empfehlung für ams und erhöhen das Kursziel von 23,0 auf 24,0 Franken. Oddo BHF bestätigt ams mit "Kaufen" und erhöht das Kursziel von 25,0 auf 28,0 Franken, Hauck & Aufhäuser bleibt bei ams ebenfalls auf "Buy" und erhöht das Kursziel von 32,0 auf 34,0 CHF.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Unterbau im Chart

    Ja, die Aktie hat einige hinausgeekelt kürzlich, und was so häufig geschieht, dass genau nach dem Ekel-Move sie die Verdrängten narrt und zur Rallye ansetzt. - Nun hat sie sich einen schönen Unterbau hergestellt, unter dem Widerstand von 22.50, das war Arbeit!, und mit diesem Unterbau wäre mir nicht wohl als Short-Seller. - Ziel ist nun 24.50, der nächste Widerstand.

  • Apple liefert gute Absatzzahlen...

    Heute ein negativer Gesamtmarkt... Wird auch ams runtergezogen trotz eigentlich toller Newslage?


    - Siftel erhöht Kursziel auf CHF 33.00: https://www.boerse-express.com…lysen/detail/ams-ag-16595


    - Osram tönt wirklich sehr positiv was die Zukunft betrifft: https://www.elektronikpraxis.v…einem-guten-weg-a-995281/


    - Apple liefert Rekordabsatzzahlen (90 Mio. verkaufte IPhones im Schluss-Q!)... und wenn Apple als grösster Kunde von ams so abliefert, staune ich schon wie der ams-Kurs dem Apple-Kurs hinterherhinkte die letzten Monate...



    Hier der Blick auf Apple: Quelle Swissquote:

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Eleonore hat am 29.01.2021 10:34 geschrieben:

    Wäre der Markt nicht so balabala wie aktuell, würde AMS heute locker über 23 kommen. Newstechnisch mit Osram und Apple konnte es für AMS diese Woche besser nicht laufen.

  • Wochenrückblick

    Was musste sich AMS-Chef Alexander Everke nicht alles anhören. Die milliardenschwere Übernahme von Osram Licht sei völlig überzahlt. Ausserdem verstärke die dadurch höhere Abhängigkeit von der launischen Automobilindustrie künftig die Ergebnisschwankungen. Und das waren noch die netteren Vorwürfe, wurde Everke von einigen Aktionären doch sogar als "grössenwahnsinnig" betitelt.


    Spätestens nach dem letzten Dienstag dürfte diese Kritik jedoch verstummen. Denn Osram Licht erhöhte überraschend die Jahresvorgaben – und das obwohl das jeweils im September endende Geschäftsjahr bloss drei Monate alt ist. Das macht die milliardenschwere Übernahme aus Sicht von AMS zwar noch nicht gleich zum Glücksgriff. Dennoch ist erfreulich, wenn sich das Tagesgeschäft bei der einstigen Siemens-Tochter belebt und dadurch die für den Firmenkauf aufgenommenen Kredite schneller amortisiert werden können. Späte Genugtuung für Everke also.


    Und der einzig negative Analyst (Die Pfeiffe von Barclays) wird ebenfalls zähneknirrschend auf KAUFEN gehen müssen. :)

  • Alperose hat am 29.01.2021 17:16 geschrieben:

    Quote

    Wäre der Markt nicht so balabala wie aktuell, würde AMS heute locker über 23 kommen. Newstechnisch mit Osram und Apple konnte es für AMS diese Woche besser nicht laufen.

    Aktien reagieren nicht immer zeitgleich mit News oder der Situation. Dass AMS in diesem allgemeinen Abverkauf nun gerade Stärke zeigt, d.h. nicht sich nicht abverkaufen lässt, kündet an, was sie tun wird, wenn das Panikorchester wieder versenkt ist. Dann wechselt sie die Gangart, vom Trotten zum Traben.


    Manchmal ist es einem ja auch recht, wenn ein Wert nicht zu schnell explodiert, man kann noch gemütlich aufsitzen. - Gerade geht Silber ein wenig zu schnell, vor allem auch die Minen, da kann man sich nur noch die feuchten Augen reiben, und noch den den Schlusslichtern nachschauen, wenn man nicht rechtzeitig auf den Zug gestiegen ist.

  • swissrain hat am 29.01.2021 12:57 geschrieben:

    Quote

    Alperose hat am 29.01.2021 17:16 geschrieben:

    Aktien reagieren nicht immer zeitgleich mit News oder der Situation. Dass AMS in diesem allgemeinen Abverkauf nun gerade Stärke zeigt, d.h. nicht sich nicht abverkaufen lässt, kündet an, was sie tun wird, wenn das Panikorchester wieder versenkt ist. Dann wechselt sie die Gangart, vom Trotten zum Traben.


    Manchmal ist es einem ja auch recht, wenn ein Wert nicht zu schnell explodiert, man kann noch gemütlich aufsitzen. - Gerade geht Silber ein wenig zu schnell, vor allem auch die Minen, da kann man sich nur noch die feuchten Augen reiben, und noch den den Schlusslichtern nachschauen, wenn man nicht rechtzeitig auf den Zug gestiegen ist.

    Natürlich, gehts zu schnell nach Oben, kommt am Tag X ein starker Rücksetzer. Ziel wäre sicher, über den Wiederstand bei 22.10 oder 22.50 zu kommen, damit man das nächste Ziel bei 24/25 anpeilen könnte. News diesen Wiederstand zu brechen gab es ja diese Woche.

  • Leerverkaufte Aktien

    Hat hier jemand Einsicht, a) wie viel Aktien auf AMS leer verkauft sind b) wie viel Prozent des Floats sie ausmachen c) wie viel allein die leerverkauften Aktien bei einem Shortsqueeze die Aktie also steigen lassen würde.


    Falls AMS belastet ist von Leerverkäufern, könnte man ja auch mit einem Shortsqueeze rechnen ...

  • teslike_la hat am 31.01.2021 09:58 geschrieben:

    Quote

    Will niemand einen Ams Reddit WSB Beitrag eröffnen? Wäre sehr amüsant.


    Zum Short Interest gibt es leider in der Schweiz keine offiziellen Zahlen.


    Let the people Trade.

    Ich habe mir vor kurzem genau dies auch gedacht. Das es keine offiziellen Zahlen gibt zu den Leerverkäufen ist natürlich hinderlich, aber soviel ich weiss gibt es Marktforschungsunternehnen, welche Schätzungen anstellen (und diese Verkaufen).


    Die "Finanz und Wirtschaft" publiziert ja manchmal Leerverkaufsquoten, die sie von IHS Markit erhalten.


    Aber sonst wäre AMS doch ideal: grosse Leerverkaufsquote, oft manipuliert durch die bösen Leerverkäufer, "Kultfirma Apple" als Kunde, ein CEO der Sprüche macht wie "Go big or go home". Dann noch Zukunftsphantasien mit Coronatests, Blutzuckersensoren, MicroLED Displays, Lidar...


    Da könnte man sicher auch ein paar gute Memes machen. Everke als Napoleon zum Beispiel. Also Teslike_la, jetzt ist AMS noch günstig *biggrin*


    Diclaimer: Ich bin in AMS investiert, weil ich die Aktie mag. Keine Kaufempfehlung!


    Und P.S.: Ich finde es ja schön, dass der Cash Insider den Everke für den Osramkauf bereits lobt. Man darf aber gerne auch erwähnen, dass die Aktionäre die Zeche bezahlt haben und der Kurs noch immer ein Schatten von vergangenen Tagen ist. Ich feiere ihn dann auch, wenn wir wieder im Bereich von 50-100.- liegen.

  • marsi24 hat am 01.02.2021 14:30 geschrieben:

    Quote

    Vielleicht weil Apple wieder mal über Touche ID nachdenkt?

    AMS ist laufend dran, sich auch an veränderten Ansprüchen von Apple anzupassen. Zudem gab es das Thema Umsatzverlust auch bereits vor Jahren und damals war ja auch nichts dran. Hoffe dieses Thema kann AMS nächste Woche mittels Aussichten aus dem Weg räumen.

  • Kursverluste

    Alperose hat am 01.02.2021 15:03 geschrieben:

    Quote

    marsi24 hat am 01.02.2021 14:30 geschrieben:

    AMS ist laufend dran, sich auch an veränderten Ansprüchen von Apple anzupassen. Zudem gab es das Thema Umsatzverlust auch bereits vor Jahren und damals war ja auch nichts dran. Hoffe dieses Thema kann AMS nächste Woche mittels Aussichten aus dem Weg räumen.

    AMS und Osram werden gute Zahlen bringen. Handys und Autos laufen sehr gut.


    Ich bin gespannt was nächste Woche präsentiert wird und bleibe auf jeden Fall investiert. Ich hoffe vor allem das trotz Corona ein Ausblick abgegeben wird.


    Mir hätte ein höheres Kursniveau für die Quartalszahlen auch besser gefallen. Wäre interessant zu wissen wer jetzt verkauft und aus welchem Grund?


    ....und das Thema AMS und Apple-Umsatzverlust wird leider immer eines bleiben.

  • pageup hat am 01.02.2021 15:52 geschrieben:

    Beim heutigen Kurs kommt mir langsam der -5.7 Albtraum von letzem Montag in den Sinn. So langsam kommt mir die Kotze hoch.

  • Kurs

    Quote

    Beim heutigen Kurs kommt mir langsam der -5.7 Albtraum von letzem Montag in den Sinn. So langsam kommt mir die Kotze hoch.

    Verstehe dich gut! Der Kurs hat sich aber am Dienstag wieder eindrücklich erholt.

  • pageup hat am 01.02.2021 16:45 geschrieben:

    Quote

    Verstehe dich gut! Der Kurs hat sich aber am Dienstag wieder eindrücklich erholt.

    Dies stimmt, ist aber vor allem aufgrund den News von Osram zurückzuführen. Zurzeit fahren wir trotz guter Newslage nur seitwerts. Es wäre schön, wenn wir nächte Woche näher bei 30 als 20 sind, auch wenn dies nur 25,01 ist.