AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • swissrain hat am 25.08.2020 07:35 geschrieben:

    Quote

    Kekkomachine hat am 25.08.2020 12:21 geschrieben:

    Ist es möglich, dass ich heute irgendwo eine News gesehen habe, dass die iPhones in China nicht von den Weisungen der USA betroffen wären?

    Ja, duchaus! Grundsätzlich waren die Worte von Donald sehr breit interpretierbar. Das wird nun von seinen Leute etwas klarer ausgedrückt und wie gesagt, ich denke nicht dass es dazu kommt, dass die App vom AppStore verbannt wird. Das Risiko einer Eskalation der zwei Mächte bleibt jedoch durchaus Realität und WeChat ist nur eine weitere Erinnerung daran. Jetzt kommt jedoch erstmals wieder eine Ladung Hoffnung (an der fehlt es in den Kursen nun wirklich nicht) dank den Plasma-Spritzen...bis das auch wieder an Luft verliert. Denn ja, es geht hier bis auf Weiteres meistens nur um Luft.


    PS. Pedro, ich rate nicht von der Aktie ab, ich rate allgemein zum Risikobewusstsein. AMS ist in diesem Sinne seit Jahren keine Buy-and-Hold Aktie mehr, dass Du das als "Bashing" ansiehst, das ist einzig Deine Ansicht. Wenn man diese Aktie nur loben kann, dann ist man blind und Realitätsfremd.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • @Kekko & swissrain

    Ist es möglich dass Ihr die Begriffe Pushen und Bashen, welche ich im letzten Satz


    Ich wünsche uns einen guten entspannten Börsentag ohne Hektig, Phuserei und Basherei ... verwendet habe, falsch verstanden wurde?


    Es war eine allgemeine Phrase mehr mit Bezug auf Vorkommnisse in anderen Titeln wie RLF, etc. Wie selbst ja feststellt ist es angenehmer post's zu geniessen ohne das diese eben gepusht / gebasht sind / werden.


    Falls Kekko sich angegriffen fühlt, wegen der Äusserung, dass mein Eindruck, AMS solle sich im Kreis drehen und nicht vom Fleck kommen, sich nicht geändert habe, so ist dies nicht bösartig gemeint.
    Ich schätze Kekko's konstruktive Kritik und auch Warnungen sehr.
    Die Frage ist ob diese Hinweise in jedem post nötig sind, wir wissen ja alle dass AMS volatil und nicht stabil ist.
    Das andauerde Herunterreden ist aber eben auch nicht zuträglich, aber abträglich und hilft dem Kurs nicht, sich zu stabilisieren, da er im Dauerstress steht.


    Die Hinweise betreffend der US Regierung sind auch in Ordnung, bloss wieviel sind sie wert, angesichts Potus Trump mit Sicherheit keine 2. Amtszeit bekommt.
    Das andauernde Pfauenrad schlagen des Donald ist bloss langweilig, auch seine Drohungen sind leere Worte - jetzt soll wieder verhandelt werden mit China, er hat ein neues Medi / Impfstoff zur Freigabe durchgedrückt und es wird wieder ein Rohrkrepierer sein, wie Trump selbst, seine angepriesenes Hydroxychloroquin, Remesdevir und das Moderna/Lonza Unding.


    Deswegen frage ich mich was für einen Wert solche Warnungen basierend auf Trumps Behauptungen aus geistiger Umnachtung, haben - für mich NULL, er wird im Gefängnis landen - und das ist die Kehrseite dieses kriminellen Protzer's.


    Wahrscheinlich findet Ihr jetzt meine Darstellung als bashing gegen Trump - nun es ist meine Perspektive auf die reale Lage - kein Gepushe und kein Gebashe.

  • AMS: quo vadis

    Heute war wieder ein typischer Börsentag wie man ihn in den letzten Tagen, ja Wochen, in gleicher Weise gesehen hat. In den Morgen-News wird von Entlassungen und Gewinnrückgängen der Unternehmen gesprochen, und an den Börsen geht es mehr oder weniger weiter aufwärts. Man stellt sich dann sofort die Frage kann das gut gehen? wahrscheinlich nicht mehr lange! Und da ist u.a. die AMS Aktie die wie es scheint nur noch mit schwimmt, beziehungsweise keine Eigendynamik mehr hat. Und was passiert wenn der wohl immer wahrscheinlichere Crash an den Börsen eintritt?


    Aber da gibt tatsächlich etwas positives!?


    Faktisch ist AMS doch ein unterbewerteter Titel, kommt also eine Korrektur, wird es sicher im ersten Augenblick tiefere Kurse geben aber mit Blick auf andere, immer in noch höhere Sphären steigende Mitbewerber, hat AMS zum Kurs/Wert heute ein weit kleineres Risiko für längerfristig tiefere Kurse!? Abgesehen von den anderen markttechnischen Problemen, kann die Situation doch gerade für AMS positiv weiter gehen! Es gibt u.a. ein Szenarium das dahingehend, durch die in Zukunft einer weltweiten Entlassungswelle, vielleicht auch das Veräussern von Teilen Osrams besser ermöglicht. Die Holzbeine welche nicht verkauft od. abgestossen werden dürfen weil die Politik es nicht akzeptieren will, könnte plötzlich einfacher werden! Durch Verkäufe könnten die Schulden kleiner werden, und wenn auch der Absatz kleiner wird, sind die Auswirkungen eher gering, die Analysten bewerten dies ebenfalls nicht als erheblich aber oft wohlwollend...


    Es braucht weiterhin Kraft durchzuhalten, aber es kann sich längerfristig doch auszahlen.

  • AMS & Ibeo bei Entwicklung von Solid-State-LiDAR-Sensor auf Kur

    Der Sensorenhersteller AMS und die deutsche Ibeo Automotive Systems GmbH stehen bei der Entwicklung von sogenannten LiDAR-Sensoren (Light Detection And Ranging) vor der Auslieferung der ersten Prototypen. Damit sei man auf Kurs , um im Jahr 2022 in Massenproduktion zu gehen. / 27.08.2020 10:42


    Die Solid-State-LiDAR-Technologie soll laut einer Mitteilung der beiden Unternehmen vom Donnerstag dazu genutzt werden fortschrittlichere Fahrerassistenzsysteme zu entwickeln und autonomes Fahren zu unterstützen.


    LiDAR-Systeme senden Laserpulse aus und werten dann das von verschiedenen Objekten reflektierte Licht aus. Auf Basis der sogenannten Time-of-Flight, sprich der Zeit in der ein Laserpuls zum Sensor zurückgelangt, errechnet eine Software die Entfernung zu den umgebenden Objekten.


    Moderne LiDAR-Systeme sind den Angaben nach in der Lage viele Laserpulse parallel zu verarbeiten und so ein 3D-Modell der Umgebung zu erstellen, das sowohl Leitplanken und Fahrbahnmarkierungen als auch die Bewegung anderer Autos, Radfahrer und Fussgänger erkennt.


    sta/kw / (AWP)

  • AMS ist ein Biest, hast mich schon viel viel Geld gekostet aber das hier kommt auf lange Sicht gut. Ich habe ein gutes Gefühl bei der Aktie und auch mit der OSRAM-Integration. Es bleibt nur zu hoffen, dass Alex E. nicht schon bald wieder mit einer neuen Wahnsinnsidee (mit Betonung auf Wahnsinn) kommt und den Aufschwung auf ein neues abwürgt. Wenn hier Q3 positiv überrascht und die ersten 'Einsparungen/Desinvestionen i.S. Osram' verkündet werden sind wir schnell im Bereich 25-30 - das wären dann locker mal 40-60% innerhalb der nächsten 6 Monate was doch absolut erfreulich wäre! Be patient!

  • Year2000 hat am 02.09.2020 20:48 geschrieben:

    Quote

    marsi24 hat am 02.09.2020 17:01 geschrieben:


    Gibt es ein logische Erklärung für diese Hürde ( 17.5)?

    In dem Bereich war das Hoch der letzten Wochen. Zudem weiss ich aus sicherer Quelle, dass dort das Grossi von P.Enis einen grösseren Verkaufsauftrag platziert hat. Die hat so langsam den Verleider, weil die 200.- die ihr Enkel versprochen hat, noch immer nicht da sind.


    Immerhin steigt die Chance einen Widerstand zu überschreiten, umso mehr sich der Kurs daran den Kopf anschlägt. Warum das so ist weiss ich nicht. Vermutlich schiebt die Beule die Widerstandslinie nach oben.

  • Verleider

    Genau wenn die meisten hinausgeekelt worden sind und die Aktie von allen aufgegeben worden ist, kann sie wieder zu Leben erwachen und über Hürden springen, über die schon gar niemand mehr sprechen wollte. - Genau wie hier, möglicherweise, das Forum im Dornröschenschlaf. Da ist sie mir gestern schon aufgefallen, dass sie entschieden nach oben sprang, und nun am Tag 2 einer aufmüpfigen Bewegung macht sie weiter, sieht impulsiv aus, und es schwant mir, dass sie eben nun genau das nicht mehr tut, womit jeder rechnet, eben wieder abzusaufen unter dem Widerstand und sich zu verkriechen in den Niederungen. Nun da keiner mehr an sie glaubt, kann sie weiterhüpfen, max pain, lange Nase zeigen, ein bisschen warten, dann wird man's sehen. lol

  • Year2000 hat am 03.09.2020 01:48 geschrieben

    Quote

    Gibt es ein logische Erklärung für diese Hürde ( 17.5)?

    Vielleicht dient das unten als Erklärung oder vielleicht ist es Blabla. Wenn du Zeit zum Killen hast, kannst du es ja mal überfliegen, lol.


    Börsenlogik ist 1+1=3, sonst wären wir ja alle steinreich und nicht am Blindwühlen von Maulwürfen, lol.


    Ein Widerstand entsteht, wenn die Aktie ein erstes Mal an einer Stelle nicht angesammelt wird, sondern verkauft, Distribution genannt. Das kann durchaus auch zufällig sein an einer Stelle, z.B. kann es sich um eine zyklische Aktie handeln, die gerade nicht in Mode ist, sondern Covid-Plays sind der Renner für die Maulwürfe, oder Elon Musk sieht gerade sexy aus und alle fliegen auf ihn und der Alex steht in krzen Hosen da, oder die Aktie hat eine Stelle übersprungen, und in einer allgemeinen Mini-Panik, in der alles verkauft wird, fällt sie wieder unter die Marke, und da ist von Tag 0 an dann der Widerstand solchermassen entstanden durch das Wühlen von Maulwürfen im tiefen Dunkel der Erde. lol


    Danach kommen Leute wie ich oder andere Bösewichte, die beim nächsten Anlauf an die selbe Stelle nicht sehen, warum die Aktie jetzt darüber springen soll und sie verkaufen sie wieder auf jener Flughöhe, einfach weil sie denken, früher wurde sie hier ja schon mal wieder verkauft, also warum nicht jetzt wieder. Und somit haben wir dann ein Double Top. Schon fester dadurch, und festgelegter. Und danach wiederholt sich dieses Spiel, guck den Chart an, viermal schon hat sie die Linie bei 17.50 angesteuert seit dem 8.Juni, und wurde jedes Mal eben wegen besagter Chart-Trader zurückgeworfen. So böse sind sie gar nicht, nur Wellenreiter mit dicker Brille auf der Nase, um mit ihren halbblinden Augen Charts anzugucken, stell dir Nerds vor. lol


    Aber dann die Struktur darunter, die ist so wichtig wie der Widerstand selbst, und vor allem auch die Volumen und eine Nase für Sektorrotationen. Da haben wir am Boden vor drei Tagen ein ansehliches Volumen gesehen, und dann kam die Aktie in nur zwei Tagen mit hohem Volumen hinauf und wurde gestern auch nicht wieder abverkauft. Darunter ein Textbook-aufsteigendes Dreieck, ganz klar nähert sich die Aktie mit ihrem Support immer mehr, sie kann nirgends mehr ausweichen, nicht mehr signifikant nach unten, und dann geschieht der Sprung darüber.


    Gucken wir mal den Chart utne an, achte auf die Volumen auch! Autoritäre Volumen, wow! - Nach meiner hohen Position hier zu schliessen, nimmt mein Blindflug-System hier an, dass wir nächstens über die Linie hüpfen. - Wenn nicht, habe ich die Wette verloren. grrr.

  • Interessanter Moment

    Die Aufforderung von Apple an seine Lieferanten, sich für die Produktion von 80 Mio iPhones vorzubereiten treibt nun den Kurs. Endlich.


    CHF 17.50 ist eine hartnäckige Resistenz (Fibonacci sei gegrüsst!) es häufen sich jedoch, wie von Swissrain korrekt erkannt, Signale, welche einen möglichen Durchbruch glaubwürdiger machen. Eine Time-Zone fällt übrigens genau auf diesen Zeitpunkt, mal sehen ob die Theorie hier im Einklag mit der Realität sein wird.

  • Kekkomachine hat am 03.09.2020 08:26 geschrieben:

    Quote

    Die Aufforderung von Apple an seine Lieferanten, sich für die Produktion von 80 Mio iPhones vorzubereiten treibt nun den Kurs. Endlich.

    Ja, Apple läuft!


    Es gibt ein paar Produkte, die in der Covid-Zeit enorm populär sind! Das Unterbewusste treibt Leute in Zeiten der Unsicherheit in Häfen, die qualitativ und sicher aussehen und es sind.


    Gestern in Bangkok in einer Volvo-Garage gewesen, und mir wurde gesagt, dass sie besser verkaufen als vor Covid, und dass dies aber überhaupt nicht auf andere Automarken zutreffe, sondern spezifisch auf Volvo. Die Werbung von Volvo "Have a safe journey" mit intakten schwedischen Wunderlandschaften zieht nun besonders. Die Leute sehnen sich nach Qualität und Sicherheit.


    Und so kann auch der Anstieg von aapl erklärt werden. - ams bekommt dadurch auch Wind in die Segel.

  • swissrain hat am 03.09.2020 03:37 geschrieben:

    Quote

    ams bekommt dadurch auch Wind in die Segel.

    Hoffen wir, dass Du recht hast. Heute schaffen wir vielleicht diese ominöse 17.50er Hürde. Wäre auch wieder mal ein Aufsteller für Deine Tochter und deren AMS Bestand.

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft

  • Ja, bei Apple läuft es. Wir dürfen nicht vergessen, dass neu Sony dabei ist. Ewerke wird seinen Plan mit Apple geplant haben. Wir wissen aber nicht auf welchen Zeitraum. Für das 12er gibt es für AMS nicht viel zu holen. Sonst wären wir hier längst höher. Da hilft nur abwarten aufs nächste Jahr.

  • 09/03/2020 | 05:11am EDT


    In his latest research note, analyst Sandeep Deshpande confirms his positive recommendation. The broker JP Morgan is keeping its Buy rating. The target price continues to be set at CHF 20.



    © MarketScreener with dpa-AFX Analyser 2020

  • marsi24 hat am 03.09.2020 11:30 geschrieben:

    Quote

    Ja, bei Apple läuft es. Wir dürfen nicht vergessen, dass neu Sony dabei ist. Ewerke wird seinen Plan mit Apple geplant haben. Wir wissen aber nicht auf welchen Zeitraum. Für das 12er gibt es für AMS nicht viel zu holen. Sonst wären wir hier längst höher. Da hilft nur abwarten aufs nächste Jahr.

    Nächstes Jahr wohl kaum...World-Facing ToF wird wohl nicht so schnell bei Apple gewechselt. Dafür hat Apple keinen Grund, da sie gerade damit angefangen haben und sie tendeziell in der Technologie mit den Lieferanten eher zusammenarbeiten an einer Verbesserung, als radikal Lieferant zu wechseln. Sony ist gut, sehr gut sogar und ein Riese gegenüber AMS; im Imaging-Bereich wird Sony in der Zukunft weit vorne den Weg weisen.


    AMS hat nun andere Probleme und wird auch andere Verträge gewinnen. Nun sollen erstmals die CHF 17.50 bestätigt werden.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Rutschbahn

    Das war's dann vorerst mit den CHF 17.50. Der Nasdaq ist in 4 Monaten 83% gestiegen. In diesen selben Monaten ist die Globalwirtschaft breit abgesackt. Man kann das drehen wie man will, es ist vorerst eine deutliche Übertreibung. Es ist jedoch noch zu früh um zu erkennen wie stark die Reaktion sein wird, ob es überhaupt zu einer Korrektur kommt. Persönlich habe ich mich zu 100% rechtzeitig vor dem Ganzen auf die Seitenlinie gestellt, ich mag prinzipiell Fundamentaldaten, und diese sind (noch) nicht so gut um andauernd investiert zu sein. Nun ist eher technische Analyse angesagt, ich habe eine Schwäche für Fibonacci und die Theorien drumherum bspw. von Gann welche zusammen mit einer ordentlichen Fundamentalanalyse, recht gut funktionieren. Schlussendlich geht es nur um Wahrscheinlichkeiten. Viele möchten dies nicht verstehen und rennen den Kursen wie dem Wind hinterher; das wichtige an einer Entscheidung sind die Wahrscheinlichkeiten keinen Fehler zu begehen (oder eben richtig zu liegen), das hat mit Intuition nichts zu tun.


    Das ist das schöne an der Börse! Man lernt immer etwas dazu und die Möglichkeiten sind eigentlich unendlich, ich freue mich auf neue Möglichkeiten! Nun geht's erstmals auf die Rutschbahn...

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow