Korrektur
O ja, da haben einige zu voreilig verkauft. Wird morgen stark nach oben korrigieren
O ja, da haben einige zu voreilig verkauft. Wird morgen stark nach oben korrigieren
26.10.2015 18:23
Unterpremstätten/AT (awp) - Der Chiphersteller AMS hat im dritten Quartal 2015 deutlich mehr Umsatz erzielt und unter dem Strich ebenfalls klar zugelegt. Der Umsatz stieg um 15% auf 153,0 Mio EUR. Auf Basis konstanter Wechselkurse lag der Umsatz hingegen nur 2% höher als im Vorjahresquartal, wie das Unternehmen am Montagabend mitteilte.
Die Bruttogewinnmarge blieb gemäss den Angaben mit 54% praktisch stabil. Das operative Ergebnis (EBIT) nahm hingegen leicht zu, und zwar um rund 2% auf 38,0 Mio (vor akquisitionsbedingtem Aufwand) resp. 35,1 Mio EUR (einschliesslich des akquisitionsbedingten Aufwands). Diese Entwicklung spiegle unter anderem die Erweiterung von F&E-Ressourcen wider, hiess es dazu. Unter dem Strich resultierte ein 6,5% höherer Reingewinn von 34,0 Mio EUR.
Das Unternehmen habe vor dem Hintergrund eines besonders im Consumer-Markt von stärkerer Vorsicht geprägten Kundenverhaltens und Nachfrageumfelds eine positive Geschäftsentwicklung verzeichnet, hiess es in der Mitteilung weiter.
Mit den vorgelegten Zahlen hat das Unternehmen die Erwartungen der Analysten beim Umsatz knapp erfüllt und beim Reingewinn deutlich übertroffen: Diese hatten im Schnitt (AWP-Konsens) mit einem Umsatz von 153,8 Mio, einem EBIT von 34,4 Mio und einem Reingewinn von 31,5 Mio EUR gerechnet.
Für das vierte Quartal 2015 erwartet das österreichische Unternehmen, dessen Aktien an der Schweizer Börse kotiert sind, einen Umsatz zwischen 137 und 142 Mio EUR. Gleichzeitig geht das Management von einer gegenüber dem Vorquartal stabilen Bruttogewinnmarge aus, erwartet jedoch eine sequentielle Abschwächung der operativen Profitabilität wegen der Umsatzabschwächung sowie F&E-Investitionen.
Habe heute noch VTAMSK gekauft! Mal schauen wie sich diese Morgen entwickeln!!
Auch das 4. Quartal wird gut ausfallen!!
Ich habe das Auslöselimit auf 40 Fr angepasst.
Ich hoffe nicht, dass es erst nach oben geht und dann zum Absturz kommt.
Ja die Zahlen sind gut. Einzig das die Umsatzerwartung für das vierte Quartal nicht höher ist als letztes Jahr stört mich etwas.
Ich glaube aber das die Anleger die Apple-Zahlen abwarten bevor sie wieder zugreifen. Ob das jetzt Sinn macht oder nicht.
Ehrlich gesagt, weiss ich nicht, was ich von diesem Ergebniss halten soll. Q Zahlen sind sicherlich gut. Doch es besteht die Gefahr, dass die Anleger nur "Verhaltener Ausblick" sehen. Jedoch hat der Kurs sich heute dermaßen übertrieben ausgeko.... dass es mir schwer fällt zu glauben, dass es morgen weiter runter geht. Für den kurzfristigen weiteren Kursverlauf stellt sich für mich folgende Frage: Gewinnt die Gier oder die Skepsis? Gier ist zwar ein schlechter Berater, jedoch zeitweilig ein Kurstreiber.
Salve
Supermari hat am 07.08.2015 - 23:00 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay MoreMBTN-Fan hat am 07.08.2015 - 10:14 folgendes geschrieben:
Nach deinem Nick zu urteilen müssten dich solche Bewegungen kalt lassen. Meyer Burger ist da doch viel ätzender [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/drinks.gif]
Ferien... ja was taumelst du dich nur an den Börsen! [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/diablo.gif] GENIESSE DEINE FERIEN UND SCHEISS AUF BÖRSEN [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/acute.gif] Ganz einfach.
Kann sein das bei 35-37 spätestens ein Boden gefunden wird. Könnte sich in 1-2 Monaten Hinweise dazufinden. Bleibe aber dabei... Erstinvest käme bei mir allenfalls bei 46-47 herum in Frage zur Zeit - also eniges weiter oben. Ansonsten bleibt zur Zeit nur abwarten wohl die gescheiteste Strategie.
Jetzt braucht man auch nicht gleich raus gehen wollen. Erst beobachten ob bei den Mitte 30 ein Boden möglich ist. Die zusätzlichen -10% muss man jetzt denke ich schon schlucken können. Raus hätte man da viel früher gehen müssen.
Bis heute waren die 35-37 ein Boden... jetzt wird es spannend auf Ende Oktober hin.
Für mich kommt zwar noch längere Zeit wohl kein Kauf in Frage... dafür müsste AMS noch einiges steigen oder einiges fallen... aber hoffe dann auf eine klares Anzeichen. Denn der Schlusskurs heute und gestern waren wenig hilfreich da neutraler Boden... resp. Chancen für beide Lager vorhanden wenn auch die Bären leicht im Vorteil sind / waren.
Einfach eines beachten. Börse = Zukunft. Und desweiteren ist AMS aktuell nicht gerade billig bewertet in meinen Augen.
Persönlich würde ich Kurs 20 anpeilen. Sportlicher Kursziel aber.. Auch die rund 30 wäre ein Blick wert. Nach oben bleibt der Zielkurs für Kauf vorhanden. Ich lassen nun den Markt über die Richtung entscheiden. Der Markt weiss sicher mehr wie ich.
Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.
Handel ausgesetzt?
war nur ne vola
aber besser wäre es aktuell.
krass was nun in 2 Tagen verkauft wurde. Boden scheint nun bei 33 gefunden zu sein.
Hätte ich nicht ganz so schlimm erwartet, da vor allem ja das 1 Mrd Umsatz Ziel bestehen bleibt.
Glaube das ist eine Kaufchance, aber man braucht wohl Geduld bis man die Chancen in der Aktie wieder erkennt. Aber viel tiefer wird es wohl nicht mehr gehen.
Ich habe heute zu früh wieder gekauft, hoffe aber trotzdem dass sich der Kauf in paar Wochen als richtig herausstellt.
Hier mein Worst case- Szenario, SKS mit Ziel ins Bodenlose..
Bei der Zürcher Kantonalbank ist von einem operativen Resultat leicht oberhalb der Erwartungen die Rede. Der Umsatzausblick für das laufende Quartal liege jedoch rund 8 Prozent unter den Konsensschätzungen. Der Auftragseingang sei für AMS-Verhältnisse mit einer Book-to-Bill-Rate von 0,79 vergleichsweise tief.
Der zuständige Analyst wird seine bereits 7 Prozent unter den Konsensschätzungen liegenden Annahmen nochmals um rund 4 Prozent nach unten anpassen. Sein auf normalisierten Annahmen beruhendes Bewertungsmodell zeige einen fairen Wert von 32 Franken, so schreibt er. Er stuft die Aktie in der Folge von "Marktgewichten" auf "Untergewichten" herunter.
Händlern zufolge dürften weitere Berufskollegen ihre Anlageurteile und Kursziele einer grundlegenden Überprüfung unterziehen. In den nächsten Tagen seien zumindest einige Kurszielkürzungen zu erwarten. Der Ruf des Halbleiterherstellers als Liebling der Anleger und Analysten sei in Gefahr, so lautet der Tenor.
Tengri Lethos hat am 26.10.2015 - 12:56 folgendes geschrieben:
QuoteMeine Position wurde ausgestoppt, leider nur noch mit kleinem Gewinn.
Jetzt warte ich die Zahlen ab und überlege mir dann einen Wiedereinstieg.
Ob der Abverkauf mit den Dialog Semiconductur Zahlen zusammenhängt (-15% aktuell) !?
Heute bist Du übers Ausstoppen wohl nicht unglücklich... Ich habe weniger Glück gehabt, mein Papier-Minus beträgt allein heute knapp 6000 Franken. Nicht schön. Zum Glück habe ich aber bei 21.90 gekauft, drum liege ich immer noch hübsch im Plus. Mal schauen wie's weitergeht mit dieser Aktie.
Bäri hat am 27.10.2015 - 14:55 folgendes geschrieben:
QuoteHier mein Worst case- Szenario, SKS mit Ziel ins Bodenlose..
Kannst Du noch eine Begründung für dieses Szenario liefern, oder ist das einfach ein weitergedachter Chart? Vergisst Du nicht etwas die fundamentale Betrachtungsweise?
Ja, der Stop-Loss war sinnvoll.
Habe bereits wieder einen Kaufauftrag gestellt knapp unterhalb den 33. Ganz so schlecht schauen die Zahlen und Aussichten auch wieder nicht aus.
Edit: Auftrag wurde bedient zu CHF 32.85
Bäri hat am 27.10.2015 - 14:55 folgendes geschrieben:
QuoteHier mein Worst case- Szenario, SKS mit Ziel ins Bodenlose..
Lol. Deine "Chartanalyse" halte ich doch für sehr sinnfrei.
Generell halte ich von Charts ja nicht so viel, aber in diesem Fall (nach News) ist sie halt einfach nicht viel wert.
Evtl. kann man diese dann wieder heranziehen wenn sich alles beruhigt hat.
Aber was Du uns mit Deinem Chart sagen willst? Worst Case? und was soll das sein? Die Firma hält an Ihrem Ziel (1 Mia) fest und ist überzeugt von den neuen Produkten und vor allem verdient sie Geld. Also mach bitte hier den Leuten nicht noch mehr Angst, der Kurssturz heute ist heftig genug.
Einen KGV von 14.9 (2016), eine Umsatzbestätigung für 2019 (1 Mrd. - aktuell 600 Mio) ist für einen Wachstumstitel mit einer Marge von 50% und mehr nicht teuer...
Das ist einmal mehr eine Marktübertreibung.
Das sind Einstiegskurse. Wenn man AMS wieder zu 20 bekommen sollte, dann bekommt man auch andere Titel viel günstiger. Also nach einem Crash (Gesamtmarkt). Sonst bleibt das wohl ein Wunschtraum.
Michael Foeth, Aktienanalyst von Vontobel Research, rät in seiner aktuellen Aktienanalyse weiterhin zum Kauf der ams-Aktie
Fundamentals klammert man zur Zeit hier am Besten einfach aus. Diese werden wohl mittelfristig sicher wichtig sein. Kurzfristig zählt anderes. Und AMS muss erst mal liefern. Die Zahlen / Die Parameter hegen gemischte Gefühle bei mir. Jedenfalls keine Freudesprünge.
Die eKGV 2016... schön wenn man diese beachten möchte. Aber wie gesagt... Fundamentals haben zur Zeit wenig Wirkung. Zumal dieses KGV sich im 2016 erst bestätigen müsste. Bin mir nicht so sicher ob die estimatet nicht zu hoch sein dürfte.
Wer meint Chart bringe nichts bei so Abverkäufen, kann ich nur anraten sich erst mal anständig und seriös damit zu befassen. Genau in solchen Situationen ist die Charttechnik nämlich gold wert.
Die 32 sind wichtig. Können diese gehalten werden besteht berechtigte Chance, dass das schlimmste mal durch ist. Es kann auch noch auf die 30 zugehen und mal kurz an der 2X.- schnuppern. Auch dann müsste man davon ausgehen - sollten wir die nächsten Wochen mehrheitlich über die 32 und nicht wirklich unter 30 notieren - dass es hier wieder nach oben gehen könnten.
Prekär wird es unter 28-29. Sollte diese Marke gebrochen werden rechne ich mit deutlich tieferen Kursen. Persönlich gebe ich Kurse 18-20 nach dem heutigen Tag bessere Chancen als auch schon. Es fehlt lediglich mal der Bruch der 28-29 und man müsste damit rechnen. Es sind auch einiges tiefere Kurse machbar... aber macht kein Sinn diese im Auge zu behalten solange die 20 nicht kommen.
Aber noch sind wir nicht soweit und wir notieren rel. knapp über die 32 (übrigens eine Unterstützung, welche im Chart gut zu sehen ist... die 35-37 scheint man elimiert zu haben nach dem heutigen Tag... in diesem Fall muss nun die 30-32 daran glauben).
Mein Blick auf den Chart vor Kauf hat folgendes gezeigt:
1. Starke Unterstützung bei CHF 33.70
2. Weitere Unterstützung bei ca. CHF 31.55
Heute haben wir zwar unter der wichtigen Unterstützung geschlossen, aber das ist am Tag der Quartalszahlen nicht ungewöhnlich. Die Wahrscheinlichkeit dürfte hoch sein, dass wir spätestens Freitag und Montag wieder über der Marke von CHF 33.70 schliessen.
Ungemütlich wird es allerdings, wenn die sekundäre Unterstützung bei CHF 31.55 nachhaltig durchbrochen wird.