AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • plenaspei hat am 24.07.2019 11:16 geschrieben:

    Quote

    So schlecht war mein Plan nicht, leider lies ich mich hier zu sehr beeinflussen.


    Damals war mein Mindestziel Fr. 54 wenn das hilft.

    Bin fast genau deiner Meinung. Ich sehe die CHF 54.70 als Ziel, vielleicht erreichen wir diese Schwelle ja heute! :)

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • 188 Job

    AMS sucht aktuel 188 Mitarbeiter mit hoher Qualifikation (Master, Ing, Dr)


    Vor eiem Jahr waren es unter 100, min. 59.


    Ich bin immer noch der Meinung, dass die Job welche frei sind, der beste Indikator sind wie gut es der Firma geht.


    Eine Firma die mit den Überlenben kämpft sucht keine Leute

  • Pesche hat am 26.07.2019 12:12 geschrieben:

    Danke für die Zahlen Pesche! Interessant als Indikator und sicher aussagend. Hoffen wir, dass nun durch die OSRAM-Geschichte nicht die halbe Belegschaft gekappt wird (auf beiden Seiten) *scratch_one-s_head*

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Immernoch da?

    Peter Enis hat am 28.07.2019 22:14 geschrieben:

    Quote

    bitte lass deine wirklich nervigen posts!

    Peter Enis hat am 18.07.2019 00:48 geschrieben:

    Quote

    und der aktienkurs vom 24 juli bis ende jahr nicht mehr unter 50 chf notiert......


    falls einer dieser punkte nicht eintrifft verlasse ich das forum und entschuldige mich bei jedem persönlich!

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Kurzfristige Pause

    Gestern habe ich mich kurz vor den Höchstkursen von meiner AMS-Position verabschiedet. Kurzfristig. Und ich bin damit sehr zufrieden.


    Was mir momentan nicht gefällt:


    1. AMS kann wohl nicht nur Teile wie den VCSEL-Bereich von OSRAM-Vixar übernehmen und eine ganze Übernahme von OSRAM liegt bei mir in der Risiko-Chancen Berechnung nicht drin. Die Schulden würden viel zu hoch sein (viele institutionelle Investoren, Fonds, usw. müssten auch den Titel verkaufen da das Risiko-Profil nicht mehr zu der Strategie passen würde) und ich bin nicht bereit eine Kapitalerhöhung mitzumachen. Ich blieb bei AMS drin, da eines ihrer Ziele die Reduktion der Schulden ist und sie dies auch konsequent nun umsetzten.


    2. Apple wird keine guten Nachrichten für die Lieferanten vorlegen und ich denke, dass (obwohl ich Produktmässig ein Apple-Fan bin und ich an deren Produkte glaube) nun das Umfeld für Apple herausfordernd wird und deren Strategie (in Sachen Marketing und Technologisch) überdacht werden muss. Dass Apple immer mehr Technologie selber fertigen will ist auch ein Risiko für die Lieferanten und ein Zeichen, dass die Kosten immer mehr in den Vordergrund geraten.


    3. Ein USA-China Abkommen wird wohl viel mehr Zeit brauchen als wir alle hoffen. Ich denke sogar, dass die Chinesen nun abwarten möchten, bis zu den USA-Wahlen im 2020, das würde ich möglicherweise auch so machen, denn mit dem Donald wird es wohl schwierig sein, rationell zu reden.


    4. Die Märkte sehe ich generell als reif für eine Korrektur. Es fehlt an Impulsen und sehr viele Wirtschaften stehen bis zum Knie/Hals im Sumpf. Dies gilt natürlich nicht für jeden Sektor oder jede Industrie, aber selbst eine AMS (mit einem Beta von 1.43) kann sich nicht dem generellen Trend entziehen und ist nach dem kürzlichen Kursanstieg von ungf. 30% innerhalb 7-10 Tagen, nun noch mehr einer Korrektur ausgesetzt.


    Sobald die Lage mit der OSRAM-Geschichte klarer wird, überlege ich mir wieder eine mittel- bzw. langfristige Position in AMS. Bis dahin, sind für mich nur kurze Trades angebracht. Die Aktie bleibt einer meiner Favoriten und ich glaube an die Zukunft der Firma und deren Produkte!


    Viel Erfolg an Alle! *good*


    LG,


    Kekko

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Umsatz Gesamtjahr über 2 Mrd....

    Ich gehe von einem Umsatz über 2 Mrd. aus für 2019...


    Update Berechnung unten:


    Q1 390 Mio. und Q2 mit 415 Mio. ergibt 805 Mio. im Halbjahr...


    Im Q3 werden es sportliche 600 bis 640 Mio. (Mittel ca. 620 Mio.) gemäss Everke mit einer voraussichtlichen Hammer Ebit-Marge um 25%...


    Im Q4? Normalerweise das Beste Q für ams... Ich gehe von 650 Mio. aus!


    Somit liegen wir über 2 Mrd. Umsatz im Gesamtjahr!


    Wo wird der Gewinn pro Aktie landen?



    Mit den Analysten-Anpassungen ergibt sich folgender Konsens (12 Analysten per 30.7.2019: Swissquote Prognose-Daten...)


    Gewinn 2019: CHF 3.43 / 2020: CHF 4.82 / 2021: CHF 5.60...


    Rechne dies mit KGV 20... Wo ist nun der faire Aktienkurs? Ich glaube, meine CHF 85.00 kommen nun langsam in Reichweite...




    Chuck Norris hat am 30.04.2019 15:06 geschrieben:

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Keinen Brief / Geldkurs bei AMSKJB!

    Julius Bär ist wieder mal nicht in der Lage einen Brief/Geldkurs bei ihren Anlagen zu stellen. Warte schon bald eine Stunde auf den Kurs bei meinem Warrant AMZKJB JB C 09/19 (AMZKJB) ! Habe das bei Bär schon mal festgestellt. Andere Titelhalter wie ZKB, UBS stellen ihre Kurs umgehend.


    Ärgerlich. Werde keine Warrants mehr von Bär handeln.


    Namouk

  • Pesche hat am 30.07.2019 17:22 geschrieben:

    Quote

    Link hat am 30.07.2019 17:10 geschrieben:

    Ja, und die Apfelzahlen kommen erst noch *yahoo*

    Wartet mal ab bis wieder eine Gewinnwarnung kommt durch den sinkenden Absatz in China.....Huawei hat dort massiv zugelegt im Gegensatz zu Apple! Die Chinesen kaufen vermehrt eigene Produkte.