gent hat am 16.04.2019 17:19 geschrieben:
QuoteIch habe heute auch nach Beiträgen gesucht!!!!
Wir geniessen den Aufstieg. Fast wie vor 2 Jahren.
gent hat am 16.04.2019 17:19 geschrieben:
QuoteIch habe heute auch nach Beiträgen gesucht!!!!
Wir geniessen den Aufstieg. Fast wie vor 2 Jahren.
Ich bin davon überzeugt und geniesse mit euch den Aufstieg dieser so lange gebeutelten Aktie.
Wer schrieb hier, dass er vor 85 keine Aktie hergibt? Recht hat er!
otth hat am 16.04.2019 18:53 geschrieben:
QuoteIch bin davon überzeugt und geniesse mit euch den Aufstieg dieser so lange gebeutelten Aktie.
Wer schrieb hier, dass er vor 85 keine Aktie hergibt? Recht hat er!
Der Börsenticker meldet Deckungskäufe, worauf ich schon lange gewartet habe:
Zu den besten Performern bei den Bluechips zählen zyklische und Finanztitel. Der Halbleiter-Hersteller AMS legt um kräftige 5,0 Prozent zu. Der Sektor profitierte laut Händlern von Deckungskäufen durch Anleger, die auf fallende Technologiewerte gewettet hatten.
Um den grossen Sprung nach oben zu vollbringen, müssen schon sehr gute News kommen; aber ich sehe einen fairen Wert der Aktie durchaus bei CHF 50-55 wenn die Q1 Zahlen einigermassen gut ausfallen und die Aussichten für dieses Jahr bestätigt werden.
Unterdessen werden wohl Short-Positionen gedeckt; es gibt nun sicherlich bessere Chancen auf dem Markt für Short-Strategien als AMS.
Apple kann schneller iPhone mit 5G anbieten
Der Vergleich sieht jetzt vor, dass der sechsjährige Patentdeal um weitere zwei Jahre verlängert werden kann. Zudem gebe es eine mehrjährige Vereinbarung für Chiplieferungen. Apple bekommt damit eine Möglichkeit, schneller Geräte für den neuen superschnellen 5G-Datenfunk anbieten zu können. Bei den entsprechenden Modem-Chips ist Qualcomm führend.
https://www.watson.ch/digital/…ne-mit-5g-kommt-schneller
Sobald das 5G Netz da ist, wird das die Verkäufe stark ankurbeln.
SwissPremium hat am 17.04.2019 09:58 geschrieben:
QuoteDisplay MoreApple kann schneller iPhone mit 5G anbieten
Der Vergleich sieht jetzt vor, dass der sechsjährige Patentdeal um weitere zwei Jahre verlängert werden kann. Zudem gebe es eine mehrjährige Vereinbarung für Chiplieferungen. Apple bekommt damit eine Möglichkeit, schneller Geräte für den neuen superschnellen 5G-Datenfunk anbieten zu können. Bei den entsprechenden Modem-Chips ist Qualcomm führend.
https://www.watson.ch/digital/…ne-mit-5g-kommt-schneller
Sobald das 5G Netz da ist, wird das die Verkäufe stark ankurbeln.
Denke jedoch das dies eben doch ein Nachteil für Apple sein könnte mit der verzögerten Herstellung eines 5G Handys. Wenn man bedenke das Samsung und Huawei bereits solche auf dem Markt hat.... Und viele grössere Anbieter von 5G Netzen auf den asiatischen Markt setzen. Und da sind wir uns wohl einig, Apple hat schon zu kämpfen mit der Konkurrenz aus dem asiatischen Raum. Aber wenn es AMS gelingt sich noch mehr zu Diversifizieren kommt es sicherlich gut und der "Fluch" auf Apple kann abgelegt werden.
Ich würde mich nicht auf Apple fokussieren. Stückmässig ist die Android-Welt viel grösser und wohl der Margendruck auch etwas geringer. AMS wird wohl weiterhin im iPhone bleiben für das FaceID. Ob da nun +/-5% mehr oder weniger verkauft wird, macht nicht so der grosse Unterschied. Design Wins für Android wird den Umsatz bestimmen.
Zur Info untenstehender Link den ich gerade entdeckt habe.
Der faire Wert den ich heute auch mindestens bei 50-60 sehe, anhand der heutigen Zahlen und allgemein bekannten Infos,(könnte sich mit einem positiven Ausblick noch verbesseren) zeigt auch auf Grund der untenstehenden Chartanalyse, dass noch einiges an Potential vorhanden ist.
Habt Ihr schon mal die neun Videos auf der Startseite von https://ams.com/ angeschaut.
Eindrücklich was AMS alles macht.
Pesche hat am 23.04.2019 09:05 geschrieben:
QuoteHabt Ihr schon mal die neun Videos auf der Startseite von https://ams.com/ angeschaut.
Eindrücklich was AMS alles macht.
Ja das sieht sehr vielversprechend aus, mal sehen, ob der Markt derselben Meinung ist in Zukunft!
Ergebnisse von Konkurrent STM sind in der Bandbreite der Erwartugen. Ausblick für den Q2 eher positiv. Die Aktie von STM steigt. Textas Instruments hat die Erwartungen sogar übertroffen, dabei ist die Rede von tendenziell wieder steigenden Umsätzten. Bei AMS kann das sehr warscheinlich auch so aussehen...wichtig wird der Ausblick und evtl. Meldungen zu Design-Wins oder Kunden sein.
Was ist eure Meinung zu den bevorstehenden Q1 Ergebnissen von AMS?
2 Milliarden 2019 ?
Was denkt Ihr? Mein Hund und die Kollegen glauben an die 2 Milliarden
Ja die Schulden sind auch 2019 noch 2 Milliarden. Das ist korrekt
Aufgrund der Meldungen der Kunden sowie die Erholungsphase von Apple (Jan 19 chf142) jetzt nahe dem Allzeithoch Aug chf233 sehe ich die auch positiv für AMS.
walerian hat am 24.04.2019 14:35 geschrieben:
QuoteJa die Schulden sind auch 2019 noch 2 Milliarden. Das ist korrekt
Hast Du schon alles verkauft ? Gemäss Deinem Rat vom Februar ? *fool*
Wie siehst du die kommenden Quartalszahlen von Apple und deren Ausblick? Könnte das einen Schock für den gesamten Markt bewirken?
walerian hat am 24.04.2019 14:35 geschrieben:
QuoteJa die Schulden sind auch 2019 noch 2 Milliarden. Das ist korrekt
Die Nettoschulden sind weniger. Und AMS kümmert sich seit neustem auch um die Schulden, und nicht nur das Wachstum.
Ich denke, AMS sind auf dem guten Weg, eine "normale" Firma zu werden.
Kursmässig würde das dann so den Bereich 35-49 CHF bedeuten für die nächsten 2 Jahre. Damit wären wohl viele zufrieden. Ich auch.
Bin aber mal gespannt auf die Wortwahl von AMS nächste Woche.
HPesche hat am 24.04.2019 15:00 geschrieben:
Quotewalerian hat am 24.04.2019 14:35 geschrieben:
Hast Du schon alles verkauft ? Gemäss Deinem Rat vom Februar ? *fool*
Mein Rat war damals gar nicht so schlecht. Es ging dann zwar noch glaube ich auf 33, dann aber schrittchenweise auf etwa 26.5 zurück. Dann meldete sich 'swissrain' mit seinen düsteren Prognosen (23). Er ist ja ein guter Indikator, einfach im umgekehrten Sinn, wie er selbst schon sagte. Somit konnte man wieder einsteigen.
Ich denke, bei gutem Ausblick werden wir bald wieder bei 50.- stehen. Halbleiteraktien sind von Natur aus volatil, aber die Chartanalyse von Plenaspei die Seite zuvor ist sicher ein guter Indikator.
Heute noch gesehen:
https://www.watson.de/internat…-noise-cancelling-feature
Lustigerweise hat AMS gerade vor kurzem neue Chips mit Noise Cancelling für Kopfhörer vorgestellt. Denke, dieser Design Win geht an AMS.