AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Bald wieder mindestens bei CHF 75.00

    Kursziel nach MainFirst Aktualisierung von CHF 75.80! (28 Analysten, da machen die Eigeninteressen von J.P., UBS, CS etwas weniger aus...).


    Oder anders ausgedrückt man hat einfach den mittleren Kurswert über die letzten 12 Monate genommen: Kurshoch: CHF 121.20, Kurstief CHF 31.00 = Durchschnitt: CHF 76.10


    elias: Gut erklärt, auch wie die Profis denken und handeln... Die sind über längere Zeit investiert, wo genau der aktuelle Kurs gerade steckt macht die nicht nervös. Die wissen aber, dass der aktuelle Kurs (auch dank ihrem Aktienverleih) zu tief ist und halten ihre Positionen. Weil sie wissen, irgendwann werden die 18 Mio. Aktien zurückgekauft werden müssen und dann steht der Kurs wieder massiv höher. Daher sie profitieren von der Vola. Daher nicht beeindrucken lassen, ruhig bleiben und abwarten. Wenn die Rückkäufe beginnen, steigen wir rasch...

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Also bei US-Amerikanischen Brokern kann meines Errachtens ohne Wissen der Eigentümer verkauft werden. Allerdings lediglich bis zu einer Sicherheitsgrenze (bei interactive Brokers habe ich einmal Leerverkauf-Stops für AAPL erlebt). Für den Broker gilt halt, dass ein Leerverkauf zwei oder sogar vier sichere Trades bedeutet, für die er Gebühren erhält: einmal verkaufen, die neue Liquidität in etwas investieren und irgendwann alles rückgängig machen.


    Zu AMS: ja spannend. Zum einen hofft man ja, dass die Abhängigkeit von Apple schrumpft, zum anderen nimmt man erfreut zur Kenntnis, dass praktisch alle Apple-Produkte künftig Face ID einsetzen. Kommt hinzu, dass Chipwerte wieder am steigen sind. Insofern ganz klar: drinbleiben!

  • Zug fährt ab...

    Auch schon bemerkt? Auch schon dabei? Ein SLI-Titel zum Schnäppchenpreis. Siehe z. B. auch KGV-Vergleiche für 2019 und 2020 mit sämtlichen anderen SLI-Titeln.


    Nächster Halt, Region CHF 75.00... wenn demnächst die angepasste Strategie präsentiert wird und einladend wirkt und die Q4-Analysten-Ziele erreicht werden (=wie sie es bereits im Q2 und Q3 getan haben).



    Und für mich besonders wichtig: Von den gut 18 Mio. leerverkauften Aktien seit 29.10.2018 wurde nach meinen Beobachtungen noch nicht wirlich viel zurückgekauft, sondern es wurde eher der Anstieg etwas gebremst.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • nanawolfer hat am 01.11.2018 17:30 geschrieben:

    Quote

    so ab 15:30 sind wohl die ersten leerverkäufer eingestiegen! die nächsten börsentage dürften richtig spannend werden!

    Nur kleine Blöcke. Die Leerverkäufer kommen da nicht auf einen grünen Zweig.


    Das grosse Kaufen hat nach meiner Meinung noch nicht stattgefunden.

  • Apple Aussagen für Weihnachten frei nach Pesche


    "Wir können nicht so viel Liefern wir wir nicht verkaufen können"


    oder


    "Wir können nicht soviel essen wie wir Kotzen können" *diablo*



    Aber 93 Mia Umsatzerwartung ist doch nicht schlecht.


    Der Apple Kurs ist Nachbörse Minus 5,05% *dash1*


    Aber für AMS, heute müssen wir aufpassen

  • pesche...

    Schau mal den 6 Monats-Chart von Apple an und dann den von ams.... Nicht wirklich vergleichbar. Daher ich teile deinen Pessimismus nicht. Jeder einzelne Tag entscheidet aber nicht (hier könnten die Leerverkäufer immer wieder etwas verunsichern wollen, da noch so viele Aktien ausstehend), sondern eher was ams in den nächsten 5 Quartalen abliefern wird.


    Aber der Bericht ist trotzdem interessant: https://www.cash.ch/news/top-n…phone-absatz-mehr-1225112


    - Sie sprechen von einem guten Start XS Apple und von WACHSTUM im Weihnachtsmarkt, wo ams neu in 3 I-Phones steckt und dann auch im Tablet... Das ganze vergleichst du mit der Situation vor 1 Jahr, aus Sicht ams...


    - Auch wenn der Smart-Phone-Markt ingesamt um 6% schrumpfte, ist das nicht gleichbedeutent dass ams weniger umsetzen kann... Da neue Partner neu ebenfalls aufgesprungen sind + da ams gerade bei Apple (daher das Argument Hauptkunde und Risiko gerade aktuell ein Vorteil ist...) drinsteckt.


    Für mich ist aber klar, dass Apple und ams korrigieren werden. Nur Apple eher leicht Richtung Süden und ams stark Richtung Norden.



    Schau mal, wie ams vom Tief von CHF 31.00 in nun wenigen Tagen auf CHF 42.00 geklettert ist. Und du hast richtig erkannt, mit wenig Volumen welches ich den Leerverkäufern zuschreibe. (es brauchte immer nur wenige Aktien, um ein paar % zu steigen... dann kamen die Verkäufe/Käufe um das Niveau zu halten).


    Per 29.10.2018 waren rund 18.1 Mio. Aktien leerverkauft. Aktuell würde ich immer noch von rund 17.2 bis 17.6 Mio. sprechen.... Mal schauen, wann die nächsten aktuellstens ams-Markit-Daten irgendwo im Netz herumgeistern.


    Mein Fazit: ams hat noch viel Luft nach oben, und gerade weil Apple der Hauptkunde ist... ams ist noch viel zu günstig!

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • @Chuck Noris


    Deine Zuversicht in Gottes Ohr und Hoffen wir dass Du Recht hast.


    Aber Insiderinfos von Apple könnten ein Grund sein, dass die Leerverkäufen nicht mehr Aktien zurückgekauft haben, Das AMS keine Aktien zurückgekauft haben in den letzten Tagen und dass das Management auch kein Geld in AMS investierte.


    Hoffen wir das ich nicht Recht habe.

  • pesche

    - Die Home-Page von ams ist verzögert... Ich dachte auch schon, die kaufen nicht mehr zurück. Dann waren plötzlich 3 Tage nachgeführt. Abwarten.


    - Was das Management hat kein Geld investiert? Die sitzen ja auf Calls... Nachlesbar einige Seiten zurückblättern im Thread. Und der Strike macht Hoffnung. Aber hier bin ich schon erstaunt, dass nicht weitere Zukäufe gemeldet werden... Aber das kann auch andere Gründe haben, die des "dürfens". Wenn demnächst die neue/angepasste strategische Ausrichtung präsentiert wird, an der bereits gearbeitet wird ist ein Management Kauf/Verkauft in diesem Zeitfenster heikel... Corporate Governance. (oder noch etwas träumen: Sie stecken in Fusionsverhandlungen, dann dürften sie auch nicht...)


    - und dass die Leerverkäufer noch nicht allzu viel zurückgekauft haben können ist für mich das positivste Element an der Geschichte, das zeigt das Potential auf wenn sie richtig beginnen mit dem Rückkauf...

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • 100'000 Stück, 2 Stutz up...

    Und das gefällt mir!!! Mit "wenig Volumen", CHF 2.00 up... (nach 3 Minuten)


    Fazit: Wenn die Aktionäre sich nicht durch psychospiele beeinflussen lassen, sondern an die Zukunft von ams glauben, daher ihre Aktien halten und z. B. nicht vor CHF 76.00 (Mittlerer Konsens der Analysten) schmeissen... Oder im Idealfall noch weit höhere Kurse wollen und halten.


    Dann: Gibts hier eine Party bis Jahresende! weil rund 17.5 Mio. Aktien per heute leerverkauft sind wird diese Party nicht crashen wenn ams weitehrin abliefert.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Warum Sie niemals an eine Aktie glauben sollten

    Chuck Norris hat am 02.11.2018 09:11 geschrieben:

    Quote

    Und das gefällt mir!!! Mit "wenig Volumen", CHF 2.00 up... (nach 3 Minuten)


    Fazit: Wenn die Aktionäre sich nicht durch psychospiele beeinflussen lassen, sondern an die Zukunft von ams glauben, daher ihre Aktien halten und z. B. nicht vor CHF 76.00 (Mittlerer Konsens der Analysten) schmeissen... Oder im Idealfall noch weit höhere Kurse wollen und halten.


    Dann: Gibts hier eine Party bis Jahresende! weil rund 17.5 Mio. Aktien per heute leerverkauft sind wird diese Party nicht crashen wenn ams weitehrin abliefert.


    Einer von vielen Beiträgen zum Thema Glauben


    ..


    ..


    ..


    Warum Sie keine Lieblingsaktien haben sollten


    Kennen Sie das? Sie haben eine Aktie schon mehrfach getradet und jedes Mal damit einen Gewinn erzielt. Dies kann allerdings dazu führen, dass Sie diese Aktie auch in Zukunft wohlwollend betrachten und nur allzu gerne wieder ins Depot aufnehmen.


    Bei solchen „Lieblingsaktien“ ist allerdings Vorsicht angebracht.


    Einige Anleger neigen dazu, es bei ihren „Lieblingsaktien“ nicht ganz so genau zu nehmen. Beispielsweise nehmen sie diese Aktien auch ins Depot auf, wenn das Kaufsignal nicht eindeutig ist und sind bei diesen Aktien beim Ausstoppen ebenfalls nicht so konsequent wie bei anderen Werten.


    Statt den Verlust mittels Stopp zu begrenzen, hoffen sie, dass sich die Gewinnserie von 5 erfolgreichen Trades doch noch fortsetzt und es beim 6. Mal ebenfalls einen Gewinn geben wird.


    Emotionen verschlechtern Ihr Chancen/Risiko-Verhältnis


    Doch eine solche „Vorzugsbehandlung“ – bei der Emotionen an die Stelle von objektiven Anlagekriterien treten – führt unweigerlich zu Fehlern und damit zu schlechteren Anlageergebnissen.


    Machen Sie sich immer klar: Selbst wenn Ihnen eine Aktie 5 Mal in Folge Gewinne eingebracht hat, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Gewinn beim 6. Trade dadurch nicht größer.


    Wenn Sie 5 Mal eine Münze geworfen und immer „Kopf“ erhalten haben, bleibt die Wahrscheinlichkeit für „Kopf“ beim 6. Versuch schließlich auch bei 50%.


    Bei Aktien ist dies nicht anders.


    Zwar bietet Ihnen mein Aktien Timing System eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit als 50%, doch nur bei konsequenter Anwendung der Kriterien – ohne Ausnahmen.


    Denken Sie immer daran: Ein erfolgreicher Trader ist sich bewusst, dass er niemals (!) die vorab festgelegten Parameter (Stopp, Positionsgröße, Gewinnlimit) eines laufenden Trades ändern darf. Denn damit würde er sein Chancen/Risiko-Verhältnis (natürlich unbewusst) zu seinen Ungunsten verändern.


    Ebenso weicht er natürlich nicht seine Kriterien für einen Einstieg in einen Wert auf, nur weil er in der Vergangenheit mit diesem Wert mal Gewinn gemacht hat.


    Die Gewinne kommen für Sie mit dem richtigen „Navi“ von allein


    Die meisten Misserfolge an der Börse sind darauf zurückzuführen, dass sich Anleger von Emotionen leiten lassen und dadurch von ihrem ursprünglich gefassten Plan oder System, z.B. durch Ausstieg, Nachkauf, Risikoerhöhung oder Strategiewechsel abweichen.


    Das ist, als ob Sie nach Hamburg wollen, die Route in Ihr Navi eingeben und auf dem Weg je nach Stimmung mal Richtung Berlin oder gar München abbiegen.


    Sie werden irgendwo rauskommen, aber sicher nicht an Ihrem Ziel Hamburg.


    Wir möchten Sie deshalb an der Hand nehmen und Ihnen dazu immer wieder Folgendes klar machen: Um an der Börse hohe Gewinne zu erzielen, müssen Sie letztendlich nichts weiter tun, als „stupide“ erprobten und gewinnbringenden Anlagestrategien zu folgen.


    Dann kommen die Gewinne für Sie auf Dauer von ganz allein.


    https://www.gevestor.de/detail…auben-sollten-801638.html

  • ich glaube an Qoten, und ams...

    und die Leerverkaufsquote wird heute wieder etwas höher (näher bei 18 Mio.!) sein als gestern...



    U-Blox, Sensirion schön im Plus, ams stark ins Minus gedrückt. Logisch? Wenn man die KGV's 2019 und 2020 betrachtet wohl kaum. Wobei ich U-Blox noch viel stärker und mit mehr Potential einschätze was den Aktienkurs betrifft als Sensirion. Abwarten und von psychospielen nicht beeinflussen lassen.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Zockeraktie

    An der Schweizer Börse ist wohl keine Aktie gelistet, die derart volatil ist wie diejenige von ams. Da legt sie mal innerhalb eines Jahres um 200% zu, um dann innerhalb von noch kürzerer Zeit praktisch alles wieder zu verlieren. Am manchen Tagen, wie beispielsweise diesen Montag, steht sie am Morgen bei -3%, schliesst aber am Ende des Tages bei +4%. Oder nehmen wir die heutigen 90 Minuten. Bei Eröffnung irgendwo +2%, aktuell aber bei -6%. Bei Quartalsergebnissen ist jeweils die volle Bandbreite möglich. Teilweise mehr als +20%, aber ebenso kann es im gleichen Masse in die andere Richtung gehen. In dieser Aktie tummeln sich so viele Zocker, Spekulanten, Daytrader, Leerverkäufer, dass man ebenso gut ins Casino gehen und alles auf rot oder schwarz setzen kann.

  • Nirvana hat am 02.11.2018 10:33 geschrieben:

    Quote

    An der Schweizer Börse ist wohl keine Aktie gelistet, die derart volatil ist wie diejenige von ams. Da legt sie mal innerhalb eines Jahres um 200% zu, um dann innerhalb von noch kürzerer Zeit praktisch alles wieder zu verlieren. Am manchen Tagen, wie beispielsweise diesen Montag, steht sie am Morgen bei -3%, schliesst aber am Ende des Tages bei +4%. Oder nehmen wir die heutigen 90 Minuten. Bei Eröffnung irgendwo +2%, aktuell aber bei -6%. Bei Quartalsergebnissen ist jeweils die volle Bandbreite möglich. Teilweise mehr als +20%, aber ebenso kann es im gleichen Masse in die andere Richtung gehen. In dieser Aktie tummeln sich so viele Zocker, Spekulanten, Daytrader, Leerverkäufer, dass man ebenso gut ins Casino gehen und alles auf rot oder schwarz setzen kann.

    richtig


    da drängt sich ein Strangle förmlich auf. Strangle mache ich halt nur immer auf den SMI-Index


    Und sonst halt Short-Put und Short-Call auf erinzelne Titel. Zusätzlich zur Dividende


    Wichtig ist, dass man eine Strategie hat und die auch umsetzt https://www.youtube.com/watch?v=HgwSj39gNKI


    Wie im Beitrag erwähnt: sie arbeiten hart daran



    Börse ist Casino


    Man kann darüber hadern oder damit Geld verdienen

  • nirvana

    Nirvana hat am 02.11.2018 10:33 geschrieben:

    Quote

    In dieser Aktie tummeln sich so viele Zocker, Spekulanten, Daytrader, Leerverkäufer, dass man ebenso gut ins Casino gehen und alles auf rot oder schwarz setzen kann.


    Da bin ich 100% anderer Meinung, weil du den Zeitfaktor ausblendest. Schau die Ausgangslage von ams an, die Laufzeiten und der Zins der Verschluldung ist sehr gut, die Quoten der Leervrkäufer (rund jede 5te Aktie!!!) zeigt das Angebot/Nachfrage-Verhältnis der Zukunft schön auf, die zukünftig zu erwartenden KGV's sind der Hammer wenn ams abliefert wie die letzten Quartale und wenn sie ihre selbstgenannten Ziele annähernd erreichen, die Branche und die Möglichkeiten/das Potential für ams und seine Produkte (Handys, Autos, Medizinaltechnik usw.)... definitv kein Casino auf mittlere/längere Sicht.


    Dann kannst du heute auf rot (ams...) setzen und hast 4/5 Chancen auf Gewinn in den nächsten 3 Jahren. Aber dies ist meine Meinung, habe mich aber auch etwas mit dem Titel auseinandergesetzt.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • http://www.aktiencheck.de/exkl…len_Aktienanalyse-9152310


    Ja dann mal los, wollte mich auch mal nach einem neuen Auto umsehen ;)