AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Frust schon länger...

    Für Anleger besteht der Frust allerdings schon länger als nur heute. Ich höre (bzw. lese) seit etwa 2 Jahren, dass AMS die Aufträge von Apple wegbrechen werden, der Umsatz schrumpfen werde und der Gewinn usw.usw.usw.


    Und dann kommen gestern abend punkt 18.00 Uhr die Zahlen für Q3: Umsatz um 75% gesteigert, Gewinn etwa um 50%. Und die Meldung bei AWP: "AMS im 3.Quartal zurück auf der Wachstumsspur" Nachbörsliche Kurse 10-15% über Schlusskurs! Erwartung für heute morgen: Grande Festa!


    Schon früh die erwarteten Analystenprognosen von Barclays, Liberum, Vontobel, ZKB und Helvea, allerdings noch mit Kurszielen von 90 - 126 Franken, meist positiv oder neutral zu den gestrigen Ergebnissen. Dann aber doch Kommentare, der "Ausblick sei enttäuschend!". Nach 75% Wachstum bringt AMS nochmal etwa 20% Wachstum als Prognose - zu wenig! Und dann die Bombe: etwa 30 Sekunden vor Handelsbeginn ein Verkaufsauftrag für rund 13 Mio Franken zu einem Kurs von Fr. 35.-- !!!!!!


    Wer wirklich eine solche Menge Titel heute hätte verkaufen wollen, hätte ja alle paar Minuten eine Anzahl Titel verkauft. Natürlich innert Augenblicken Kurs bei Fr. 35.--, sämtliche Stop-Losses zwischen 50 und 35 ausglöst, die "Täter" sammeln alles zu 35 Fr. ein. Schön für diese Hedge-Fritzen - eklig für die "normalen" Anleger in AMS. Die Hoffnung bleibt, dass diese enormen Short-Positionen in nächster Zeit eingedeckt werden müssen (nur habe ich das schon länger gedacht oder gehofft :) )

  • Hey Flippi

    Habe ich mir auch schon länger gedacht, wie du, nur ... wie man sieht, ist der Kurs immer nur gefallen. Man muss sich Gedanken zum gesamten Markt machen. SPX anschauen, dem ich leidenschaftlich folge. Der ist so irrsinning überbewertet, dass er mindestens 30 Prozent Abwärtspotential hat. Ich sage sogar 60 Prozent. Denke dir mal nur die irrsinnigen KGVs heutzutage, sie werden wieder eine realistische Bewertung finden.


    Als Beispiel von KGVs meine Wohnung hier, irgendwo in der Welt, an einem Strand voll von Plastikmüll, wie heute allgemein Strände Plastik-Müllstätten sind, in der dreckigen dritten Welt noch mehr. Sie wird gegenwärtig zum dreissigfachen KGV verkauft, jeder findet es normal, obwohl ihr Wert jährlich in dem Turm abnimmt, der in nächster Zeit eine Ruine ist. Die Bewertung ist aberwitzig, man muss jedem Immobilen-Makler ins Gesicht lachen und sagen: In nur zwei Jahren wird das KGV der Wohnung noch 13 oder besser 7 sein, statt dreissig, will heissen, sie wird mindestens 60 bis 80 Prozent ihres Wertes verlieren.


    Wir stehen am Beginn des Prozesses, dass Eigentum oder Aktien oder was auch immer zum eigentlichen Wert bewertet wird, und das ist der Grund, dass AMS ins fast Unendliche abgeknallt wird. Sie hat noch viel Potenzial nach unten, bis es dann irgendwann schwierig wird, die immensen Schulden noch zu schultern.


    Das Selbe findet statt im Bärenmarkt, dass die Relationen von Preis und Wert wieder in einem schmerzvollen langen Prozess wieder hergestellt werden. Drum kracht die Ware ab, und der US-Markt wird noch folgen, nur warten, es gibt eine Schmerzgrenze, dann kracht es auch dort gross statt wenig wie bis anhin, ich hoffe, dass es noch vor den Kongresswahlen böse aussieht.


    Und übrigens, wenn es um Auflösung von Short-Positionen geht, sehe dieses Heil vom Himmel viel eher in Gold als in AMS. @ChuckNorris.

  • Zauberlehrling hat am 23.10.2018 15:51 geschrieben:

    Quote

    Leider nur bull-shit hier! AMS wird bestimmt in die 20er abrutschen und bei anhaltendem down-turn der Märkte noch tiefer und das sagt einer, der sich mit erheblichen Verlusten von dieser Aktie getrennt hat und trennt!

    Sehe ich auch so, auch wenn ich nicht darauf hoffe. Habe dieselbe schmerzhafte Erfahrung machen müssen.

  • Leerverkaufsposition über 18%!

    Habe ein Update gefunden! Per 23.08.2018 wird von bereits 18% leerverkauften Positionen geschrieben!!! Daher da stand der Kurs bei CHF 70.00... Wetten, dass diese Quote nochmals höher ist?


    Quelle: https://www.cash.ch/insider/ag…ein-kursfeuerwerk-1201981


    Konservative Annahme (siehe Volumen die letzten zwei Monate und den Kurszerfall...): Die Quote beträgt 20% von 84'419'826 ams Aktien = Rund 17 Mio. ams Aktien sind aktuell leerverkauft und müssen früher oder später zurückgekauft werden. Vontobel geht ganz aktuell und mit neuesten Daten von einem fairen Kurs von CHF 91.00 aus. Hier scheint es viele Spezialisten zu geben welche Kurse unter Buchwert sehen... Wäre spannend, wieso diese so schreiben?


    Da werden Kapitalerhöhungen bereits als sicher geschrieben, obwohl man in Hongkong von "nur" 10% genehmigten Aktien spricht welche für den Börsengang voraussichtlich verwendet werden sollen...


    Wir werden sehen wer am Ende recht behält, kommt ams nächstes Jahr auf einen Gewinn pro Aktie von nur 5 CHF, wäre bei einem Aktienkurs von CHF 50.00 erst ein KGV von 10 erreicht. Im Jahr 2020 bei einem Gewinn von CHF 7.00 sieht es aktuell noch viel besser aus. Mal schauen, wie lange es dauert bis hier weitere grosse Investoren aufspringen und etwas dagegen halten. Weil früher oder später müssen rund 17 Mio. Aktien zurückgekauft werden. Wenn dies nicht via Ankeraktionäre passiert, dann via Börse direkt... und da bin ich gespannt wie der Kurs abgeht. ams selbst sollte die nächsten Tage mal jeden Tag 240'000 Stück Aktien zurückkaufen und das Management und die Ankeraktionäre etwas mitmachen, das würde bereits ein schönes Feuerwerk auslösen.


    https://www.finanzen.net/schaetzungen/ams


    So weit weg vom Konsens ist nur dank Leerverkäufern möglich. Und da gilt, Ruhe bewahren, die Zeit wird es richten...

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Problem und Konsequenz

    Nachdem jetzt viele ihren Frust abgelassen haben und obwohl alle langfristig denken und kurzfristig etwas ratlos den Leerverkäufern die Schuld geben, mal einen anderen Gedankenanstoss:
    Vor ein paar Wochen wurden hier die Schulden thematisiert. Und jetzt kommen halt die reduzierten Margen in Spiel. Und damit das potentielle Problem:


    AMS hat Riesenschulden, glücklicherweise zu sehr guten Konditionen aufgenommen. Das wär aktuell ganz anders...
    Wenn jetzt die prognostizierten Margen zusammenbrechen, schrumpft der erwartete Free Cash Flow. Davon braucht AMS aber Unmengen, um die Schulden eines Tages zu tilgen.


    Und wie sich die Kombination von hoher Verschuldung und schrumpfenden Margen auswirkt, kann seit einigen Monaten bei einer anderen Firma beobachtet werden, die wie bei AMS auch mit «A» anfängt, Apple aber allenfalls in der Kantine beliefert.


    Vergesst endlich diese Leerverkäufer. Sie sind nur die Konsequenz, und nicht das Problem!

  • Leerverkäufer, bravo!

    Wie viele Leerverkäufer haben wir, von Smart Money nota bene. 15 Prozent? Wenig! Wenn sie sechtzig Prozent werden, ja dann möchte man die Aktie kaufen. Bis anhin mussten sie ihre Position nicht auflösen, sie lagen goldrichtig. Gut gemacht, bravo, und bitte noch weiter runter. Manchmal werden sie kurz ausgehebelt, dann nimmt eine Aktie um 30 Prozent zu, dann setzen sie dort wieder an und treiben sie auf ihren Wert zurück nach dem kurzen Freudentaumel, siehe CEVA oder Clariant, gerade kürzlich. Fun part of looking at shares.


    Sehe übrigens gerade den Anfang einer Korrektur bei den Grossen, die bis anhin völlig fälschlicherweise den SPX oben hielten, AAPL and AMZN. AMZN mal 5 Prozent runter, das Vieh muss geschlachtet werden, AAPL hält sich noch mit dem Warren Buffet Mythos, nähert sich einer Unterstützung, darunter dann plötzlich geht es knallartig, und es geschieht ein Aufwachen über die Unbesiegbarkeit der Grossen. Wenn die beiden zu stürzen beginnen, dann sag mal Gut Nacht. Chinesen haben keine Freude mehr an iPhones, Türken nicht, und ich bin nur en Schwiizer und muss auch dreimal leer schlucken, bevor ich was von Amis kaufe, also, der Fall ist klar, dank DumpTrump werden diese Aktien runterknallen, und mit ihnen einfach alles. Dies ist erst der Anfang eines Bärenmarktes. Buy GLD.

  • Chuck Norris hat am 23.10.2018 16:50 geschrieben:

    Quote

    Habe ein Update gefunden!

    Ich habe auch ein Update gefunden, auch wenn Gertrud das nicht so interessant findet. Hier:

    Quote

    AMS short interest had climbed to a record 30 percent of free float as of Friday, according to Markit data.

    https://www.bloomberg.com/news…e-low-after-weak-guidance


    Der Unterschied in den Zahlen kommt wohl noch daher, ob man den Prozentsatz der Leerverkäufe zur Gesamtzahl der Aktien oder nur des Free Floats nimmt.

  • Fakt ist: AMS ist auf Kurs. Neue Aktionäre werden einsteigen, Leerverkäufer sich zurückziehen. Aber um in die gewohnte Höhen zu steigen, braucht es Innovationen in Form von Entwicklung neuer oder verbesserter Produkte. Eine Übernahme käme frühestens in Q3/2019 in Frage. Momentan traue ich dem Management alles zu.

  • Personal

    AMS hat im Q3 auf die bessere Produktivität reagiert und die Mitarbeiterzahl von 11000 auf 10000 reduziert. In der Forschung und Entwicklung wurden zusätzlich 200 Ingenieure eingestellt.


    Ein Umsatz pro Mitarbeiter von über 160000$ ist hoch, vor allem wenn die meisten in Asien Arbeiten.


    Also ich sitze den Sturzflug aus wie schon einmal.

  • pesche

    Bin deiner Meinung!! Doch gemäss gewisser Forumteilnehmer ist es glasklar das wir uns mit Haus und Hof mit Puts zudecken können.


    Ich wusste nicht das Börse so einfach ist und wir dadurch in ein paar Tagen reich werden.


    Gruss,Chris