AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Hoffnung2

    Die Einflüsse sind schwierig zu eruieren... Aber zu wissen ist, dass jede "Option" (Eurex, Warrants usw.) nichts als eine Wette ist...


    Als Käufer (Call/Put) kaufst du dir das Recht, zu einem definierten Preis zu kaufen/verkaufen. Du "wettest" auf steigende (Call) oder sinkende (Put) Kurse. Aber die Frage ist, gegen wen wettest du? Gewinnen kann eine Wette nur eine Partei...


    Bei Warrants sind es immer Banken/Finanzinstitute. Wer hat mehr Pulfer/Informationen, seine Wette zu beeinflussen/gewinnen? Du oder die? Es ist schlicht unmöglich, sämtliche Interessen im Hintergrund zu kennen... Schau mal wie viele Produkte von AMS (mit entsprechenden Interessen im Hintergrund) alleine hier gehandelt sind an der Six: http://www.six-structured-prod…zeit_ende_alternative=all


    Daher: Ich lasse meist die Finger von Optionen / Strukis, nur noch Ausnahmefälle. Würden dies alle machen und gäbe es keine Leerverkäfuer, wäre der Markt wieder transparenter. Dies meine Meinung.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Chuck Norris hat am 18.09.2018 09:00 geschrieben:

    Danke für die Antwort.


    Es sind die meisten Calls. heisst das jezt wenn der Kurs am Verfallstag über dem angegebenen ist, gewinnt die Bank oder der Anleger?

  • .

    da ist leider immer noch keine Nachfrage auszumachen. Die Aktie wurde geprügelt und dennoch will sie niemand.


    Die Aufnahme in den SLI ist bekannt und bringt auch keinen zusätzlichen Auftrieb.


    Das einzige was jetzt noch helfen kann sind gute Zahlen Ende Oktober.


    Oder weiss jemand was kurzfristig helfen kann *scratch_one-s_head*

  • pageup: Bin anderer Meinung

    pageup hat am 18.09.2018 12:30 geschrieben:


    Dass die Aktie geprügelt wird, hier denken wir noch gleich. Was die Nachfrage angeht, liegen wir 180 Grad auseinander... Wieso?


    - Schau mal das Handelsvolumen der letzten Tage an gegenüber dem Durchschnitt im Jahr... Die letzten 3 Börsentage waren rund 1 Mio. Aktien im Spiel... und da sind Käufer und Verkäufer oft nicht die gleichen = Besitzerwechsel.


    - Schau mal die Beteiligungen der letzten 3 Jahre etwas genauer an... https://www.six-exchange-regul…ificant-shareholders.html


    Fazit: Da sind 2 neue Investoren an Land gezogen worden (T. Rowe Price mit 3.02% per 25.8.2018, wo jetzt? auf jeden Fall nicht unter 3%...), auch Hillhouse Capital hat sich mit 3.03% per Stand 28.8.2018 neu beteiligt. Gute News.


    Auch alle übrigen Ankeraktionäre (mit grosser Ausnahme von Temasek Holding, welche vom 23.1.2018 ihr 16.09% Beteiligung bis am 4.4.2018 auf unter 3% abgebaut haben. Dies jedoch zu Ihrem Geschäftsmodell gehört, Firmen NUR am Start zu unterstützen... https://www.temasek.com.sg/en/index.html) haben ebenfalls ihre Beteiligungen in der Tendenz erhöht, wie z. B. Wellington Management Group LLP von 3.12% per 28.3.18 auf 4.32% per 12.7.18 oder Black Rock... AMS selbst kaufte auch Aktien zurück.


    Es ist also ein grosses Finanzunternehmen wie J.P. oder mehrere, welche hier aus allen Kanonen gegen AMS schiessen. Wetten, die Leerverkaufsquote ist per 15.9.2018 gestiegen?


    Die wollen noch bis auf ein bestimmtes Level und bis zu einem bestimmten Zeitpunkt drücken. Dann lassen sie los und die Erhohlung wird rasant vonstatten gehen, wenn bis dahin die Weltwirtschaft nicht erschüttert wird durch Leute wie DONUT Trump. Eine Jahresendrally würde helfen... Aber auch die Aufnahme in den SLI wird noch viel bewirken. Wir werden sehen.


    Und hier liegen wir wieder auf derselben Wellenlänge: Positive Q3 Zahlen werden helfen. Spätestens dann müsste der Kurs wieder Richtung 3stellig gehen.



    (Noch zu den Optionsdiskussionen: Strike + Prämie = Break-Even bei Call / Strike - Prämie = Break-Even bei Put, Nicht dass ihr falsch rechnet und euch zu früh freut)

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Vom Cash Insider von heute:

  • Nicht bestätigten Berichten zufolge...

    Nicht bestätigten Berichten zufolge stösst die neuste Apple Gerätegeneration auf ein eher mässiges Interesse.


    Sagt ja wohl genug über die Qualität eines weiteren qualitativ blassen Artikels aus - jedes Mal dieselbe Leier, natürlich mag der Apple-relevante Umsatz immer noch wesentlich sein, das AMS jedoch auch Samsung, Huawei und Xiaomi beliefert wird nirgends erwähnt.

  • Für mich sind solche Gerüchte einfach Versuche, den Kurs zu Drücken. Das gleiche hatten wir schon beim iPhone X, welches sich "Gerüchten zufolge" sehr schlecht verkauft hat. Apple hat aber bestätigt, dass sich das iPhone X super verkauft. Gemäss Apple hatte das X es jeden Monat die Verkaufsstatistik angeführt.


    Nun ist die neue iPhone Generation noch nicht mal eine Woche angekündigt, aber man will "Gerüchten zufolge" schon wissen, dass die Vorbestellungen schwach ausfallen.


    Am Freitag ist Optionsverfalltag, da muss der Kurs wohl noch etwas gedrückt werden.

  • iPhone XR ramp up

    Die Phones werden sich gut verkaufen. Es ist ja fast beängstigend, wie wenig wirklich gute Alternativen es zu ihnen gibt. Niemand, der es sich leisten kann, wird sich an den hohen Preisen stören. iPhones sind bekannt für ihre lange Lebenszeit, ein erstes Kaufargument. Phones allgemein haben so viele Funktionen, vom Lesegerät zur Kamera und Fotobearbeitung, zum Musikgerät, zur Navigation, zur Steuerung von so vielem, etc., dass Preise zwischen 700 und 1200 USD nicht mehr teuer ausschauen. Wer will nicht immer eine gute, oder die beste Kamera in Kleinformat am Gürtel haben, deren Bilder sich kaum noch von grossen und schweren Spiegelreflex-Kabemeras unterscheiden lassen. Drum kommen solche News: https://9to5mac.com/2018/09/19/iphone-xr-shipments/

  • swissrain hat am 20.09.2018 03:22 geschrieben:

    Quote

    Wer will nicht immer eine gute, oder die beste Kamera in Kleinformat am Gürtel haben, deren Bilder sich kaum noch von grossen und schweren Spiegelreflex-Kabemeras unterscheiden lassen.

    Ich sehe, die Apple Werbung funktioniert *biggrin*

  • Ab nach Norden!

    Ich habe mich getäuscht, die SLI-Aufnahme hat (zumindest bisher) nicht die Wirkung gezeigt welche ich mir erhofft habe. Aber ich bin nach wie vor unglaublich überzeugt von AMS... Hier nochmals die Gründe, wieso diese Aktie demnächst eher Richtung Norden geht und eigentlich jetzt der ideale Einstiegszeitpunkt ist:


    - SLI-Aufnahme folgt, Auswirkung auf den Kurs bisher nicht erfolgt


    - Rund 15%!!! aller AMS Aktien sind per Ende August Leerverkauft (wahrscheinlich per Mitte Sept. noch mehr...). Diese Aktien werden früher oder später zurückgekauft werden müssen. Bisher haben die Ankeraktionäre eher zugekauft (letzter Thread von mir zu AMS...) und damit die Anzahl Aktien verknappt. Der Effekt Richtung Norden sollte somit noch grösser sein.


    - AMS ist nicht nur IPhone... Aber die Unsicherheit IPhone und AMS ist aktuell wieder vom Tisch und in den neuen Geräten steckt AMS. Generell ist AMS in einem Wachstumsmarkt (rund 25% jährliches Wachstum erwartet in diesem Segment) und ist gut positioniert. Im autonomen Fahren scheinen die Margen auch noch sehr attraktiv zu sein und AMS wird dort ebenfalls mitmischen wollen... Dies nebst anderen Geschäftsfeldern eine aus meiner Sicht spannende Geschichte und aktuell steckt meiner Meinung nach diese Phantasie noch nicht im Kurs.


    - Morgen ist Optionsverfall... Daher wenn ein grosser Player wie J.P. die Aktie bewusst leerverkauft (dafür z. B. auf geschriebenen Calls verdient oder auf gekauften Puts...), werden die ihre Strategie möglicherweise bereits Anfang nächster Woche aufgeben. Die Gefahr steigt, dass demnächst gute News kommen werden (hoffentlich spätestens mit den Q3-Zahlen) und entsprechend J.P. in Gefahr läuft, dass die Nachfrage ihre Möglichkeiten des Drückens übersteigen wird (ihr Risiko zu gross wird). Ebenfalls sind zu diesen Kursen und diesen Wachstumszahlen und erwarteten zukünftigen KGV's plötzlich grössere Player im Spiel welche grössere Mengen AMS kaufen wollen/werden.


    - Interessant ist auch dieser 1 Monat alte Bericht: https://www.finanzen.net/nachr…-autonomes-fahren-6526294 / daher der Kurs ging nie unter CHF 60.00, was eher für eine Erholung Richtung CHF 90.00 spricht. Oder anders ausgedrückt, die Rückfallquote Richtung CHF 50.00 steht im Verhältnis zur Chance auf CHF 90.00. Dies müsste ein Kaufargument für die Chartfans sein...


    - Es darf mit positiven Q3- und Q4-Zahlen gerechnet werden. Ansonsten verstehe ich die Optionskäufe des Managements nicht welche auf weit höhere Kurse spekulieren und erst dann profitieren würden...


    - Aktuell scheint die Weltwirtschaft rund zu laufen (Ein mögliches Indiz: Arbeitslosenzahlen...), der Handelsstreit wird hoffentlich am Verhandlungstisch vernünftig gelöst und dann steht der Jahresendrally nichts im Wege...


    - USER walerian schreibt auch nicht mehr Negativ die letzten 2 Tage...


    Mein Fazit: strong buy :)

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Deutsche Bank belässt AMS auf 'Buy'


    14:53 21.09.18


    FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank (Deutsche Bank Aktie) hat die Einstufung für AMS auf "Buy" belassen. Die Anleger sollten die Aktien geringer kapitalisierter europäischer Unternehmen wie AMS ab sofort übergewichten, empfahlen die Aktienstrategen des Frankfurter Finanzinstituts in einer am Freitag vorliegenden Studie. Denn diese Papiere dürften von einer wieder anziehenden Wachstumsdynamik in der Eurozone profitieren. Sie stuften den "European Small Caps"-Sektor von "Benchmark" auf "Overweight" hoch./edh/ag Datum der Analyse: 21.09.2018

  • .

    Empfehlungen hat die Aktie einige nur kommt der Kurs trotzdem nicht in die Gänge. Das Potential von AMS ist aber sicher sehr gross!


    Risiken kann man aber auch ausmachen: Zölle auf IPhones? und kommen die neuen Modelle wie geplant an?


    Ich vermute das vor den Zahlen hier nicht mehr viel geht. Die Käufer wollen Gewissheit.

  • pageup hat am 23.09.2018 23:21 geschrieben:

    Quote

    Empfehlungen hat die Aktie einige nur kommt der Kurs trotzdem nicht in die Gänge. Das Potential von AMS ist aber sicher sehr gross!


    Risiken kann man aber auch ausmachen: Zölle auf IPhones? und kommen die neuen Modelle wie geplant an?


    Ich vermute das vor den Zahlen hier nicht mehr viel geht. Die Käufer wollen Gewissheit.

    Leider geht vor den Zahlen noch viel zu viel, nämlich den Bach runter. Ein Abschiffer nach dem Anderen.

  • .

    comfortinsound hat am 24.09.2018 16:57 geschrieben:

    Quote

    pageup hat am 23.09.2018 23:21 geschrieben:

    Leider geht vor den Zahlen noch viel zu viel, nämlich den Bach runter. Ein Abschiffer nach dem Anderen.

    Ja da muss ich dir leider rechtgeben.Jeden Tag neue Tiefststände :( Das nervt.


    Würde mich interessieren wer oder was dahinter steckt.


    Hoffentlich sind die Zahlen in einem Monat dann auch ok. Sonst finden wir uns gleich nochmals eine oder zwei Etagen tiefer.

  • Was Negativ auffällt sind die Vorbestellungen vom iPhone. Hingegen läuft die Apple Watcch wie geschmiert. Ich kann mir gut vorstellen, dass Apple seine Produktion bereits reduziert hat. Würde mich daher nicht wundern wenn nächstens die Analysten nachziehen.Sieht man sich etwas um, sind wenig bereit das teuere Ding zu kaufen. Apple generiert seine Gewinne auch mit weniger Absatz. Die Zulieferer hingegen, verlieren dabei. Apple hat sich eindeutig diesmal verschätzt.


    AMS hat eigene Aktien bei ca 65-70 Fr. gekauft. Falls meine Vermutung stimmt und sie bei den derzeitigen Kursen nicht nachkaufen, warten sie noch tiefere Kurse ab. Anders kann ich mir den derzeitigen Kursverlauf nicht erklären. Logisch sind da noch andere Vertriebpartner aber wie hoch ist AMS noch immer von Apple abhängig?

  • Gute iPhone-Verkäufe!

    marsi24 hat am 25.09.2018 10:45 geschrieben:

    Quote

    Was Negativ auffällt sind die Vorbestellungen vom iPhone.

    Nach anderen Infos sehen die iPhone-Verkäufe gut aus, das XS verkauft sich besser als das X, und beim XR wurde jetzt schon die Produktion hochgefahren, obwohl es noch nicht mal erschienen ist. https://appleinsider.com/artic…xceeding-all-expectations


    Anders gesagt: Dass die Aktie weiter fällt, hat andere Gründe. Vielleicht wollen ein paar Grosse billig einkaufen und drücken sie?


    Nicht vergessen: Genau diese Aktie kann in einem Tag wett machen, was sie in zwei Monaten verloren hat: Am 24. November 2017 war sie auf 108, zwei Monate später auf 75, d.h. minus dreissig Prozent in zwei Monaten, dann drei Wochen später wieder auf 108, d.h. plus 45 Prozent von 75 aus, in drei Wochen, und in sechs Wochen auf 120, plus 70 Prozent in wenigen Wochen.


    Es sieht nach den Charts aus, dass sich auf dieser Höhe kräftige positive Divergenzen aufbauen, die können die Aktie kräftig in die andere Richtung katapultieren.


    Pulver trocken halten!