AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Staunen...

    Ich staune, dass soviele Kleinanleger (zähle mich auch zu dieser Gattung) Panik bekommen.


    Das sind genau die die es sehr bald bereuhen, ausgestiegen zu sein und dem Kurs hinterher rennen wenns dann wieder schnell rauf geht.


    Die Grossen haben alles im Griff!


    Denkt daran, irgend jemand sammelt auch in Mio. Beträgen ein der überzeugt ist...

  • Am Boden zerstört ist man am Boden!

    Ich habe einen zuverlässigen Indikator, wann der Boden sich bildet: Nicht nach Charts, sondern er ist dann erreicht, wenn ich völlig entnervt verkaufe. Wenn am Boden zerstört bin ich am Boden. Gestern, in Anbetracht eines beträchtlichen Verlusts zum zweiten Mal dieses Jahr schon mit dieser Aktie, verkaufte ich! Und natürlich am Tiefstpunkt des Tages. Alle Forenmitglieder dürfen aufatmen, das Schlimmste ist hinter euch, ich habe die Aktien geworfen.


    Auch der Chart deutet übrigens auf einen Boden hin. Seit ein paar Tagen haben wir erhöhte Volumen. Der "ultimate wash-out", als Exhaustion Gap, Erschöpfungs-Gap mit extremen Volumen ist allerdings noch nicht geschehen, muss aber auch nicht geschehen, ist einfach nur ein häufiges Phänomen. Wenn es geschieht, könnte der Kurs auch noch auf 60 fallen. Erschöpfungsgaps geschehen in 64 Prozent aller Abwärtstrends.


    http://thepatternsite.com/gaps.html


    Ich würde jenen empfehlen, die tapfer die Aktien immer noch besitzen, erst unter 60 einen Stop-Loss zu setzen. Aber bei 60 noch einmal zukaufen, mit einem definierten Stop-Loss darunter. Und dann vor allem in einen klaren Aufwärtstrend hineinkaufen, statt in einen Abwärtstrend hineinzukaufen. Geht einfach besser so ...


    Frohes Wochenende!

  • .

    Den Kurs voraussagen kann niemand. Zuletzt die Analysten. Ich bin immer wieder erstaunt wie stark diese ihre Kursziele korrigieren.


    Ich bin auch zu früh rein. Habe jetzt einen EP von 75. Ich dachte nach den massiven Abschlägen der letzten Wochen der Zeitpunkt wäre gut.


    Ich verkaufe nicht und warte auf die Zahlen. In 2 Wochen ist es soweit.


    Natürlich ist mir bewusst das es dann in beide Richtungen ausschlagen kann.


    Je nach Ausblick lege ich dann nach, warte oder verkaufe mit Verlust.


    Insgeheim hoffe ich natürlich das die Zahlen positiv überraschen und der Kurs die Hunderter Hürde wieder nimmt. :)

  • Hoffnung2 hat am 07.07.2018 09:35 geschrieben:

    Merke:


    -Die Aussagen von AMS über die Zukunft wurden bis heute nicht nach unten korrigiert.


    -In Asien ist kein Stellenabbau bekannt


    -Wenn es irgend welche grössere Probleme geben würde wäre der CEO -Vertrag nicht verlängert wurden.


    -Die 2 Mia Umsatz im 2019 stehen noch.und da muss der Kurs noch was zeigen

  • Wahrer Beitrag, swissrain. Es ist immer nützlich, grad auch bei volatilen Aktien wie AMS, mal aus der Distanz zu betrachten.
    Kurzfristig, wie Du auch scheibst, kann man einfach Trends folgen und sich mit Stop Loss absichern.
    Wenn man langfristig an eine Firma glaubt und auch zwischenzeitlich Dellen aussitzen will, sollte man sich um minimale Kenntnis von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen bemühen. Umsatzrendite, Wachstum, Bilanz, Finanzierung.
    Das Argument, dass eine Aktie billig ist, nur weil sie weit unter einem früheren Kurs notiert, ist ohne die Hintergründe nicht stichhaltig.


    Interessant, dass Du Meyer-Burger in dem Zusammenhang erwähnst. Zwar vor 10 Jahren und nie sind zwei Firmen gleich, aber könnte man in den folgenden Statements zu AMS nicht auch MBT von 2008 einsetzen:

    • AMS ist eine innovative Firma, mit guten Produkten, teilweise Technologieführer.
    • Einzigartige Produkte sollten hohe Margen erlauben.
    • AMS schreibt aktuell Verlust.
    • Der Markt in dem AMS tätig ist, wächst grad sehr schnell.
    • AMS will die Wachstumschancen nutzen mit Zukauf und forciertem Ausbau der Kapazität.
    • AMS hat mit Wandelanleihen viel Kapital aufgenommen um die Investitionen zu finanzieren.

    Der aktuelle Aktienpreis sollte die Aussichten auf 2-3 Jahre antizipieren. Und da stellen sich bei AMS die folgenden Fragen:

    1. Werden die Kapazitäten, die jetzt geschaffen werden, dem dannzumaligen Bedarf gerecht oder werden teure Ueberkapazitäten geschaffen?
    2. Behält AMS die Technologieführerschaft, oder wird sie von einem "billigen Chinesen" eingeholt?
    3. Ist AMS auch bei der Folgegeneration von Sensoren führend und erfolgreich?
    4. Behält AMS die Bilanz (Verschuldung, Refinanzierung) im Griff?


    AMS ist aktuell mit dem dreifachen des Umsatzes bewertet. Weil der Markt davon ausgeht, dass AMS das Wachstum erfolgreich meistert und in Profit umsetzen kann. Dann sind auch Kurse über CHF100 denkbar.
    Sollte aber eine oder mehrere der obigen Herausforderungen zum Problem werden, dann wird es grundsätzlich zu einer Neubewertung kommen.


    Siehe die letzten 10 Jahre in der Geschichte von Meyer-Burger Technologies, die gleich über mehrere der Steine gestolpert sind.



    Es ist ein häufig zu beobachtendes Phänomen bei "Titeln der ersten Seite" wie swissrain sie nennt: Es ist weniger dass diese unserös gepushed werden, doch vielmehr so, dass Leute schreiben, die sich durchaus mit dem Titel auskennen und oft früher auch mal guten Erfolg damit hatten, die aber nicht wahrnehmen (wollen), dass sich die Bewertungsgrundlagen inzwischen fundamental geändert haben. Gerade die "Lieblingstitel" bescheren oft grosse Opportunitätskosten.


    Das muss bei AMS aber nicht so sein. Wir werden sehen. Eine spannende Sache.

  • Top News von AMS: Xiaomi wurde als Kunde für 3D Gesichtserkennungslösung gewonnen. Das ist zum einen super, weil Xiaomi global ein riesen Player ist, zum anderen kann AMS auch die Infrarot Emitter liefern (beim iPhone X kommen die nicht von AMS).



    Lustigerweise bringt Cash als Begründung für den heutigen Kursnastieg nur die Meldung mit der Aufnahme in den SLI.


    Quote

    ams laser arrays bring face recognition to Android-based smartphones

    Quote

    Premstaetten, Austria (9 July, 2018) -- ams (SIX: AMS), a leading worldwide supplier of high performance sensor solutions, today announced that its low-power IR VCSEL laser emitter, the PMSIL, is enabling the world’s first implementation of user face recognition in a smartphone based on the Android™ platform.


    Rest der Meldung hier:


    https://ams.com/-/ams-laser-ar…android-based-smartphones

  • Gluxi hat am 09.07.2018 11:07 geschrieben:

    Ja. die Welt hat die Meldung noch nicht verarbeitet.


    Könnte grösserer Volumen sein als APPLE.


    Und was der Hammer ist::


    Die weltweit erste Implementierung der Gesichtserkennung mit Android, d/H: alle Smartphonehesteller die bis jetzt eine Gesichterkennung angekündigt haben, kaufen diese bei AMS....*dance4*

  • Damit ich schneller als Pesche bin ;)


    AMS kauft weitere Aktien zurück:

    Datum / Date Art / Type Anzahl / Quantity Preis / VWAP
    Price / VWAP
    Höchster Preis /
    Highest Price
    Tiefster Preis /
    Lowest Price

    Comment

    03/07/2018 R 14.300 69,07 70,00 67,72 Aktienrückkaufprogramm
    04/07/2018 R 14.300 66,74 68,40 66,16 Aktienrückkaufprogramm
    05/07/2018 R 14.300 68,16 69,17 67,44 Aktienrückkaufprogramm
    06/07/2018 R 14.300 66,04 67,18 65,22 Aktienrückkaufprogramm
    09/07/2018 R 14.300 68,23 70,00 67,12 Aktienrückkaufprogramm
    10/07/2018 R 12.500 68,52 69,88 68,00 Aktienrückkaufprogramm
  • spannende Sache

    https://boerse-express.com/new…n-kursplus-erwartet-31946


    bin hier seit letzter Woche auch dabei. Mal schauen, ob der Kurszerfall berechtigt war oder nicht. Der erwähnte Bericht trifft meine Erwartung recht gut, dass AMS schöne Zukunftsmusik präsentieren wird/kann, was hoffentlich dem Kurs wieder etwas auf die Sprünge helfen wird. Und wenn doch nicht, sollte sich der Kurs bis ins Jahr 2025 irgendeinmal wieder klar Richtung Norden bewegen, weil sonst hätte AMS bei der Herausgabe der Wandelanleihe einen groben Fehler begangen (wenn sie denn das Ziel haben, weitere Aktionäre bzw. Eigenkapital dadurch zu gewinnen).


    https://www.fuw.ch/article/ams…zu-wandelanleihe-bekannt/

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • @ Chuck

    Bei der Wandelanleihe geht es der Emittentin primär darum, grosse Mengen Geld zu sehr kleinem Zins aufzunehmen. Wenn bei Fälligkeit der Wandelpreis nicht ganz erreicht ist, kann man den Betrag idealerweie wieder mit einem Aufschlag von 30% refinanzieren.


    Gut bist Du wieder zurück, Chuck, und scheinbar voller Tatendrang.
    Einige der "Forum-Seite-1"-Titel haben in Deiner Abwesenheit gelitten und könnten Schützenhilfe gebrauchen.

  • Aktienrückkaufprogramm

    Und weiter gehen die Aktienrückkäufe

    10.07.2018

    R

    12'500

    68.52

    69.88

    68.00

    Aktienrückkaufprogramm

    11.07.2018

    R

    12'000

    69.09

    70.00

    68.40

    Aktienrückkaufprogramm

    12.07.2018

    R

    14'500

    69.57

    70.00

    68.90

    Aktienrückkaufprogramm

    13.07.2018

    R

    14'500

    69.94

    70.00

    69.80

    Aktienrückkaufprogramm

  • Aus diesem Artikel::

    Quote

    Weniger Bestellungen für iPhone-Sensoren führten bei AMS schliesslich zu einer Reduktion der Umsatzziele.

    Fake News?


    Aus dem AMS Geschäftsbericht vom Q1 2018:

    Quote

    Trotz dieses kurzfristigen Volumeneffekts wird unsere starke Position und unser Wachstumspotenzial in einigen der spannendsten Wachstumsbereiche des Sensorikmarkts durch das ausnehmend starke Marktinteresse unterstrichen, das OEMs in unseren Endmärkten zeigen. Unsere mittelfristigen Wachstums- und Profitabilitätsziele für, respektive, den Zeitraum 2016-2019 und ab 2019 bleiben unverändert bestehen.