Die Analysten bleiben bei Ihren Zielvorgaben.
AUSTRIAMICROSYS (AMS)
-
-
Letzte Möglichkeit unter 90 einzukaufen.
Die Zukunft kann nur noch besser werden.
-
So ein Schmarrn
Unter 90!? Bald kannst du unter 80 rein.
-
Falling knife
Zupacken erst bei 78
-
Zukünftige Leistungsfähigkeit
Konzerne wie Google, Intel oder Microsoft arbeiten mit Hochdruck am Superchip der Zukunft. Seine Rechenkraft ist so ausserordentlich, dass er Kryptowährungen wertlos machen könnten.
..
..
Milliardeninvestitionen sind nötig
Wer dort bereits aktiv ist, könnte beim nächsten grossen Goldrausch der IT-Branche in einigen Jahren ganz vorne dabei sein. Doch für die Grundlagenforschung sind Milliardeninvestitionen nötig. Während Intel und Google nicht verraten, wie viel sie sich die Erforschung der Zukunftschips kosten lassen, plant Alibaba zusammen mit dem chinesischen Staat aktuell ein Investment von zehn bis 15 Milliarden Dollar in die Quanten-Forschung.
Denn Quantencomputer sind die Maschinen, von denen sich Forscher bei Intel, Microsoft, Google und IBM den nächsten grossen Schritt in der Prozessortechnologie erhoffen. «Vereinfacht gesagt, unterscheiden sich Quantencomputer von klassischen Silizium-basierten Chipdesigns darin, wie sie sich Informationen merken», erklärt Intel-CTO Michael Mayberrry im Gespräch mit WELT.
..
..
-
Galaxy hat am 24.04.2018 11:25 geschrieben:
QuoteZupacken erst bei 78
Träumer, kaufe jetzt!!
-
Chip
Was hat das mit einem Sensorproduzent direkt zu tun? Ich glaube nicht viel. Auch eine Maschine mit Superchip (egal welcher Art) wird in Zukunft immer mehr Sensoren brauchen.
-
Glauben heisst nicht wissen
Die AMS-Chips werden für Sensoren verwendet
-
Sensoren
@ Elias
ok,danke für Belehrung. Klar haben die nicht so viel Geld zum investieren aber bis Superchip da ist und eben anwendbar und billig genug,fliesst noch viel geld zu AMS. Glaube ich.
-
Domtom01 hat am 23.04.2018 22:44 geschrieben:
QuoteMeine Schlussfolgerung? Morgen traden: Wird wohl in den ersten 60 bis 120 Handelsminuten 8er-Bahn Fahrt, à la Silverstar (klar mehr runter als hoch), bevor es sich gegen Mittag vorübergehend beruhigt, um am Nachmittag nochmals zu zucken. Gegen Börsenschluss wohl abermals schwächer. Morgen dann weitere Abgaben und übermorgen auch.
Peut mieux faire
-
Elias hat am 24.04.2018 15:45 geschrieben:
QuoteDie AMS-Chips werden für Sensoren verwendet
Aehm nein, die meisten Chips von AMS sind bereits Sensoren. Als Ausnahme kommen mir nur die Audio-Chips und die NFC für die Funkübertragung in den Sinn. Der Rest sind Sensoren.
Der Artikel über Quantencomputer hat nun wirklich nicht viel mit AMS zu tun.
-
jiroen
attends demain!
-
Superchip versus Sensoren.
Ein Superchip, Superprozessor oder Multurechner oder wie Du dem Ding sagen würdest, ist immer innerhalb von einem Geräht sehr gut geschützt. Ein Sensor welcher Messdaten oder Informationen liefert ist immer der Umwelt ausgesetzt. Somit kann AMS Sensoren liefern bis zum jünsten Tag
-
AMS entwickelt Chip für Blutdruckmessung
AMS hat einen Sensor zur Messung vitaler Signale wie Blutdruck, Herzschlagfrequenz und -variabilität und Elektrokardiogramme vorgestellt.
25.04.2018 07:30
Der Sensor sei durch sein Grösse etwa gut für Fitnessbänder, "Smarte Uhren" und Sportuhren sowie "Smart-Pflaster" geeignet, teilte AMS am Mittwoch mit. Zudem eröffne er weitere Möglichkeiten etwa für Märkte wie Automobil oder persönliche Gesundheitsüberwachung.
Der Sensor basiere auf dem AS7024-Design von AMS, heisst es weiter. Die Genauigkeit sei von einer klinischen Studie der medizinischen Universität Graz validiert worden. Der AS7024-Lebenszeichensensor sei jetzt in Produktionsvolumen erhältlich.
(AWP)
-
Cash Insider
Sein Straddle ging wohl auf...
-
Was für eine geile News! Das öffnet diverse hoch profitable Märkte!
-
SwissPremium hat am 25.04.2018 08:32 geschrieben:
QuoteWas für eine geile News! Das öffnet diverse hoch profitable Märkte!
Höre ich da Spott?
Ein solcher Sensor ist der Hit und die Leute welche Fitnesuhren und Bänder herstellen werden AMS den Sensor aus den Händen reisen!!
-
Pesche hat am 25.04.2018 08:49 geschrieben:
QuoteSwissPremium hat am 25.04.2018 08:32 geschrieben:
Höre ich da Spott?
Ein solcher Sensor ist der Hit und die Leute welche Fitnesuhren und Bänder herstellen werden AMS den Sensor aus den Händen reisen!!
Nein, kein Spott. Die Märkte Fitness und Blutdruck sind wirklich top. Wenn man an die Überalterung unserer Gesellschaft denkt, werden Geräte zur Überwachung immer wichtiger. Das wird die abhängigkeit von Apple etwas lindern. Die News ist daher wirklich top. Nun wird es wichtig sein, die richtigen Partnerschaften mit Produzenten abzuschliessen.
-
.
AMS weiss immer gut abzulenken von den eigentlichen Problemen.
-
walerian hat am 25.04.2018 09:54 geschrieben:
QuoteAMS weiss immer gut abzulenken von den eigentlichen Problemen.
Was bitte schön; sind die eigentlichen Problemen von AMS??
Etwa die teilweise Anhängigkeit von Apple?