AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • AUSTRIAMICROSYS (AMS)

    :shock: War der Absturz vorhin die Aufforderung zum Einsteigen, oder sind die so erschrocken :?: Innert kurzer Zeit einen ganzen Stutz gefallen? Wenn das umgekehrt auch geht.......

  • AUSTRIAMICROSYS (AMS)

    Das war aber toll heute mit den 36.- überspringen. :) 8) Am Freitag war ich nicht so sicher, ob das auch hält. Ich habe aber heute kurz etwas netten Gewinn mitgenommen bei 36.25.

    Eigentlich hatte ich nur etwas Schiss, sollten die USA ihre roten Tage haben.

    Aber ich möchte trotzdem morgen wieder einsteigen. Der Titel macht mir Freude und ich erschrecke nicht mehr, wenn es einmal kurz runter geht, sie kommen ja gleich wieder hoch. :lol:

  • AUSTRIAMICROSYS (AMS)

    Da habe ich grad auch einmal noch etwas gefunden zur Information:


    Austriamicrosystems führt SAP CRM ein

    Händler in Vertriebsprozesse integrieren 13.10.2010

    von Andreas Schaffry


    Die Austriamicrosystems AG ersetzt ihre bestehende CRM-Lösung durch SAP Customer Relationship Management (SAP CRM). Damit will der Halbleiterhersteller künftig Distributoren direkt in die eigenen Vertriebsprozesse einbinden und diese dadurch effizienter gestalten. Die Austriamicrosystems AG mit Hauptsitz in Unterpremstätten (Steiermark, Österreich) ist auf die Entwicklung und Herstellung integrierter analoger Schaltkreise und kundenspezifischer Lösungen spezialisiert. Das weltweit tätige Unternehmen expandiert kontinuierlich und erwirtschaftete 2009 mit etwa 1.100 Mitarbeiter einen Jahresumsatz von mehr als 137 Millionen Euro. Für das Jahr 2010 erwartet die Firma eine Umsatzsteigerung auf etwa 200 Millionen Euro.


    Der Chip-Hersteller Austriamicrosystems setzt künftig auf SAP CRM und will mit der Lösung Händler künftig direkt in die Vertriebsprozesse integrieren.Als Folge des Wachstums und im Rahmen einer langfristig angelegten Expansionsstrategie will der Halbleiterhersteller künftig den Vertrieb seiner Produkte und Lösungen über Distributoren deutlich ausbauen. Aus diesem Grund hat sich das Unternehmen für die Einführung von SAP CRM in der Version 7.0 entschieden und die Komponente für das Partner Channel Management implementieren und in die vorhandene SAP-Landschaft einbinden. Unterstützt wird der Halbleiterhersteller dabei von dem Münchner SAP-Partner maihiro.


    30 Distributoren in SAP CRM

    Auf dieser Grundlage sollen rund 30 angeschlossene Händler künftig direkt in die Vertriebsprozesse von Austriamicrosystems integriert werden, um so komplett IT-gestützt Kundendaten pflegen und Vertriebsaktivitäten verwalten zu können. Die CRM-Lösung von SAP ersetzt ein CRM-System, das bisher nur im Bereich Direct Sales zum Einsatz kam. Abgelöst werden dadurch auch die bislang manuellen und zeitaufwendigen Kommunikationsprozesse per E-Mail oder Telefon zwischen dem internen Distributionsmanagement des Halbleiterherstellers und den externen Händlern. Ebenso der fehleranfällige Datenaustausch in Form von Excel-Dateien.

  • AUSTRIAMICROSYS (AMS)

    Ja, mir auch:


    26-10-2010 18:28 AMS Q3: Reingewinn 8,0 Mio EUR (AWP-Konsens: 5,1 Mio) - Prognose erneut erhöht

    Name Letzter Veränderung

    AUSTRIAMICROSYS 38.90 -0.05 (-0.13 *wacko*


    Unterpremstätten/AT (awp) - Die Austriamicrosystems AG (AMS) hat im dritten Quartal 2010 erneut einen Gewinn erzielt. Der Reingewinn belief sich auf 8,0 Mio EUR, nachdem im zweiten Quartal ein Plus von 3,6 Mio und im ersten Jahresviertel ein Gewinn von 2,0 Mio resultiert hatte. Im dritten Quartal 2009 musste das an der SIX Swiss Exchange kotierte, österreichische Unternehmen noch einen Reinverlust von 0,6 Mio EUR hinnehmen. Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT betrug 9,2 (Q2: 5,3; VJ: -0,2) Mio EUR, teilte die Chipherstellerin am Dienstagabend mit.




    Den Umsatz steigerte AMS im dritten Quartal gegenüber dem Vorjahr um 41% auf 55,7 (VJ 39,5) Mio EUR, in Lokalwährungen betrug das Umsatzwachstum 34%. Gegenüber dem zweiten Quartal des laufenden Jahres weist das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 8% (Umsatz Q2: 51,7 Mio EUR) auf. Die Bruttomarge stieg im Vergleich zum dritten Quartal 2009 um 12 Prozentpunkte auf 49 (37)%. Im Vorquartal hatte die Marge 47% betragen.




    Damit hat AMS die Markterwartungen klar übertroffen. Analysten hatten im Durchschnitt (AWP-Konsens) mit einem Gewinn von 5,1 Mio EUR, einem EBIT von 6,0 Mio und einem Umsatz von 51,4 Mio gerechnet.




    Der Gesamtauftragsbestand (ohne Konsignationslager) belief sich per Ende September auf 75,6 Mio EUR gegenüber 35,8 Mio EUR am Ende des Vorjahresquartals und 80,9 Mio EUR per Ende Juni 2010. Der operative Cash Flow im dritten Quartal betrug 17,9 Mio EUR nach 6,2 Mio EUR im Vorjahresquartal. Dies erlaube einen Abbau der Gesamtverschuldung um 10 Mio EUR, so AMS.




    Die gute Geschäftsentwicklung im dritten Quartal beruhe auf einer weiter gestiegenen Nachfrage in den Zielmärkten. AMS habe wiederum hohe Liefermengen für Consumer & Communications-Produktlinien, einschließlich MEMS-Mikrofone, LCD-TV-Hintergrundbeleuchtung, Beleuchtungsmanagement und hochwertige Power Management-Lösungen für portable Geräte verzeichnet, heisst es.




    Im Bereich Industrieelektronik seien dank weiterhin gesunder Nachfrage von Industrie- und Medizintechnik-OEMs gute Ergebnisse bei steigenden Liefermengen erzielt worden. Im Industrie-Geschäft habe man so bei den Produktionsmengen wieder das Niveau von vor der Krise erreicht. Im Bereich Automotive seien die anhaltend hohe Liefermengen auf die breite Endnachfrage in der Automobilindustrie zurückzuführen.




    Aufgrund der weiterhin gut erwarteten Nachfrage hat AMS die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2010 erneut angehoben und rechnet neu mit einem Anstieg des Umsatzes um "mehr als 50%". Bereits Ende Juli im Rahmen des Halbjahresabschlusses hatte das Unternehmen die Umsatzprognose auf "über 45%" von zuvor "35%" erhöht. Zudem geht AMS von einem deutlich höheren EBIT und Nettoergebnis aus.




    Auch für 2011 sei auf Basis derzeitiger Informationen von einem attraktiven Wachstum bei Umsatz und Ergebnis auszugehen, so die Mitteilung.




    mk/ps


    Gruss,

    Simona

  • AUSTRIAMICROSYS (AMS)

    :D Ich hatte heute bei 40.- meinen Gewinn realisiert und bin aber schon wieder eingestiegen mit einer Scheibe, bekommen bei 38.70.

    Die Aktie gefällt mir, da liegt noch einiges drin denke ich.

  • Info

    Ja, da liegt noch einiges drin, denke ich auch...


    Austriamicrosystems: Erste Group hebt Kursziel an

    28. Oktober 2010, 13:18AUSTRIAMICROSYS


    --------------------------------------------------------------------------------

    CHF38,6 -0,3

    Wien - Die Analysten der Erste Group haben das Kursziel für den an der Zürcher Börse notierten, österreichischen Elektronikkonzern austriamicrosystems von 52,00 Schweizer Franken auf 53,70 Franken angehoben. Die Anlageempfehlung "Buy" wurde von den Experten beibehalten.


    Die Gewinnschätzung je Aktie liegt für 2010 bei 2,27 Franken, für die Folgejahre 2011 und 2012 werden 3,67 Franken bzw. 3,92 Franken je Anteilsschein veranschlagt. Die Dividende je Aktie wird von den Analysten für das laufende Jahr auf 0,58 Franken geschätzt, für 2011 beträgt die Schätzung 0,92 Franken und für 2012 0,98 Franken.


    Als Grund für die Bewertung geben die Experten die positiven Quartalsergebnisse des Unternehmens an. austriamicrosystems habe aufgrund der starken Nachfrage nach den Kernprodukten des Konzerns ein starkes Unternehmenswachstum sowie eine Verbesserung der Margen erreichen können. Die Zahlen konnten die Schätzungen der Erste Group-Analysten übertreffen. Darüber hinaus habe der Konzern bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Wachstumsprognose angehoben. austriamicrosystems rechne nun für das Gesamtjahr 2010 mit einem Wachstum um 50 Prozent, so die Experten der Erste Group


    Quelle:


    http://derstandard.at/12881601…te-Group-hebt-Kursziel-an




    Gruss,

    Simona