AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Keine Ahnung wie die Zukunft aussieht bei AMSO und wohin der Kurs sich bewegt. Mein Invest basiert eher auf einer strategischen Basis. Ich hab vor der KE verkauft (mit Verlust) und nun auf dem offenen Markt wieder Aktien gekauft. Ich bin davon überzeugt, dass Europa einen solchen Konzern nicht untergehen lässt. Ein Verkauf an ein asiatisches Unternehmen kann ich mir kaum vorstellen. Die Anstrengungen die Chipproduktion zum Teil aus Taiwan und China auszulagern, ist aus meiner Sicht nicht zu unterschätzen, da dieses Signal geopolitisch unmissverständlich ist. Mal schauen wie es mit AMSO in 2-3 Jahren aussieht, auf jedenfall ist dies mein persönlicher Zeithorizont für das getätigte Invest.


    Neu registiert, da mein altes Ego (eglu00) abgeschüttelt werden musste.

  • Grüß euch, bin neu hier und ebenfalls Aktionär von AMS Osram

    Ich bin gerade am überlegen wie ich hier weitermache, und bitte nicht lachen ich verstehe den Ablauf der Kapitalerhöhung nicht ganz, deswegen habe ich meinen Broker Flatex angeschrieben und nach Antwort verstehe ich noch weniger, vielleicht kann es mir jemand von euch in einfach Worten erklären, hier die Antwort von Flatex:


    Wenn Sie die Weisung online in Ihrer Webfiliale eingeben, tragen Sie im Weisungsfeld bitte die Bezugsrechte ein, die Sie für den Bezug neuer Aktien einsetzen möchten und nicht die Anzahl der Aktien, die Sie beziehen möchten. In dem Schreiben zur Kapitalmaßnahme finden Sie das entsprechende Bezugsverhältnis. Dieses gibt an, wie viele Bezugsrechte Sie benötigen, um eine neue Aktie zu beziehen.

    Gerne erläutern wir Ihnen die Berechnung an einem Beispiel:

    Sie haben 4000 Aktien. Das Trennverhältnis beträgt 1:1 und das Bezugsverhältnis 4:1. Für die vorhanden Aktien von 4000 Stück erhalten Sie 1000 Bezugsrechte (Trennverhältnis 1:1). Durch das Bezugsverhältnis benötigen Sie 4 Bezugsrechte um 1 neue Aktie zu beziehen. In dem Fall teilen Sie Ihre Bezugsrechte von 4000 durch 4 = 1000 Stück. Da der Bezug von Bruchteilen nicht möglich ist, runden Sie das Ergebnis ab. Sie können mit Ihren Bezugsrechten maximal 1000 neue Aktien beziehen. Um die notwendigen Bezugsrechte für 1000 Aktien zu errechnen, nehmen Sie jetzt die 1000 Aktien x 4 Bezugsrechte = 4000 zu verwendende Bezugsrechte. In der Weisungsmaske erfassen Sie jetzt die 4000 Bezugsrechte, die Sie einsetzen möchten. Sobald die Kapitalmaßnahme vollständig abgewickelt ist, werden 1000 neue Aktien in Ihr Depot eingebucht.

  • Naja, Flatex hat das definitiv nich korrekt erklärt. Pro Aktie erhält man 1 Bezugsrecht. Für vier Bezugsrechte kann man 11 Aktien erstehen.

    Für 4‘000 Aktien kann man somit 11‘000 Aktien beziehen.

    Vielen Dank von deine Antwort, das heißt ich kann max. 11.000 Stück zu je 1.07 CHF kaufen, oder auch nur einen Teil und der Rest der Bezugsrechte wird dann am Ende verkauft und aufs Cashkonto gebucht?

    So wie Flatex das erklärt hört sich dass so an als wenn man 1000 Stück gratis bekommen würde, verstehe ich net ganz.

    Flatex zeigt im Depot einmal die 4000 Aktien an mit Kurs ca. 1,50 und 4000 Bezugsrechte mit ca. 0,90 das ist auch etwas verwirrend, verschinden die Bezugrechte dann wenn ich die 11.000 Stück kaufe?

  • Den Zeitpunkt der Kapitalerhlhung finde ich sehr schlecht getroffen, da Weinachten vor der Tür steht, die Zentrslbanken weltweit die Zinsen angehoben haben, damit Konjunktur sich eintrübt und Inflation dadurch runter geht. Wer sich Auftragseingönge der Unterbehmen snschaut sowie Konjunkturbarometer, sieht, dass söles runter geht.


    Durch Inflation haben Verbraucher, weniger Geld in der Tasche uns AMS plaziert gerade 7n dieser Zeit, neue Sktien bei Investoren, welche mit AMS Osram schon viel Geld verloren haben.

    Dazu ist AMS Osram ein Zykliker, welcher Konjunktureinvrpxh3 meines Issens nach stark zu puren verkommt.


    Dazu kann ich nicht einschätzen, wann/ob Unternehmensteile wie Ostampbernahme, wie weit abgeschrieben werden müssen uns wie weit Kreditbedingungen der Banken an anforderungen in Sachen Eigenkspitalquote gekoppelt sind.


    Das bringt die neue Woche: Wißler: Ist die Luft schon raus aus der Jahresendrallye? - 27.11.2023 - AMP


  • Ich habe mich dazu entschlossen, die KE vollumfänglich mitzumachen, mein neuer EP liegt dann bei exakt 3 CHF. Ich bin davon überzeugt, dass ich bereits nächstes Jahr wieder den Break Even erreichen werde. Das neuen Kapital (KE & Bonds plus Sell & Re-rent) wird sich ja auch in einer neuen Unternehmensbewertung niederschlagen, das Geld sollte ja nicht einfach verpuffen... Die neuen Analystenschätzungen liegen ja auch ca. in diesem Bereich:

    Aktien: Viel beachteter Indikator gibt nicht länger ein Kaufsignal
    Bull & Bear Indikator der Bank of America für Aktien steigt innerhalb von nur einer Woche von 1.7 auf 2.1. Signalisiert grundlegende Stimmungsaufhellung unter…
    www.cash.ch

    Grundsätzlich bin ich immer noch von ASM-Osram und speziell vom neuen Management überzeugt, die neuen Jungs machen bisher alles richtig - auch wenn der Prozess schmerzhaft ist...

    Frage in die Runde: vor ein paar Wochen noch, waren ca. 30 aller Aktien leerverkauft (ca. 80 Million Stück!) - geht ihr davon aus, dass sich die Leerverkäufer mittlerweile wieder eingedeckt haben oder wird da noch ein positiver Effekt nach der KE ab dem 11.12. kommen? Wie seht ihr das?

  • Ich habe mich dazu entschlossen, die KE vollumfänglich mitzumachen, mein neuer EP liegt dann bei exakt 3 CHF. Ich bin davon überzeugt, dass ich bereits nächstes Jahr wieder den Break Even erreichen werde. Das neuen Kapital (KE & Bonds plus Sell & Re-rent) wird sich ja auch in einer neuen Unternehmensbewertung niederschlagen, das Geld sollte ja nicht einfach verpuffen... Die neuen Analystenschätzungen liegen ja auch ca. in diesem Bereich:

    https://www.cash.ch/insider-br…ger-ein-kaufsignal-660399

    Grundsätzlich bin ich immer noch von ASM-Osram und speziell vom neuen Management überzeugt, die neuen Jungs machen bisher alles richtig - auch wenn der Prozess schmerzhaft ist...

    Frage in die Runde: vor ein paar Wochen noch, waren ca. 30 aller Aktien leerverkauft (ca. 80 Million Stück!) - geht ihr davon aus, dass sich die Leerverkäufer mittlerweile wieder eingedeckt haben oder wird da noch ein positiver Effekt nach der KE ab dem 11.12. kommen? Wie seht ihr das?

    Wenn sie nicht blöd sind, decken Sie sich vorher ein... hoffentlich gibt es ein paar blöde unter ihnen ;)

  • zu AMSO habe ich etwas in Kinarus geschrieben, bez. Ams1. Ist mir egal ob die Firma viele eigene Aktien haben, Hauptsache die Banken werden viele haben - welche weiss ich auch nicht . Ams kommt schon wieder hoch im nächsten Jahr, rechne mit 1. Stufe bis 1.80, Rücksetzer , dann 2.20 usw.-Geduld

  • Würde den Konjunkturabschwung nicht ignorieren, zumal AMS Osram ein Zykliker ist.mich würde interessieren, wieweit AMS Osram davon betroffen sein wird, ob grössere Verluste anstehen und die Kapitslbasis fpr Krisenbewältigubg ausreicht..Den Produktmix kennt ihr sicher besser sls ich um zu beurteilen zu können, wie AMS Osram damit durch die sich abzeichnende Krise kommen wird.


    Quelle https://www.tagesspiegel.de/wi…halb-jahren-10559989.html


    Zitat.

    Der Einkaufsmanagerindex für die Industrie - der neben der Produktion auch Auftragseingang, Beschäftigung, Lieferzeiten und Vormaterialbestände berücksichtigt - legte dennoch leicht zu: um 0,5 auf 39,6 Punkte. Das an den Finanzmärkten stark beachtete Barometer blieb damit allerdings klar unter der Marke von 50 Zählern, ab der es ein Wachstum signalisiert.

    Zitat ende.


    Mögliche Falhöhe für Börsen und Aktien gerade nicht klein finde ich.

    Weshalb ich so interessiert, wie weit sich AMS Osram als Zykliker vom Markt abkoppeln kann.


    ▷ Dow Jones Chart | Realtime | Chartanalysen | Performance


    ▷ Dow Jones Chart | Realtime | Chartanalysen | Performance

  • Aus dem Interview:

    Auf dem Weg dahin werde 2024 ein Übergangsjahr, «in dem der freie Cashflow noch nicht so hoch sein wird, dass wir die Zinsen bezahlen können.»

    AMS Osram hat soviel Geld aufgenommen zu horrenden Zinsen und ist voraussichtlich nächstes Jahr nicht einmal in der Lage, die Zinsen zu bezahlen oder anders gesagt, der Schuldenberg wächst weiter trotz KE, ein Fass ohne Boden! Es zeigt eindrücklich, dass das Konkursrisiko weiter gestiegen ist. AMS Osram ist jetzt extrem empfindlich, d.h. ist absolut nicht mehr in der Lage, eine wirtschaftliche Flaute zu überleben.

  • Aus dem Interview:

    Auf dem Weg dahin werde 2024 ein Übergangsjahr, «in dem der freie Cashflow noch nicht so hoch sein wird, dass wir die Zinsen bezahlen können.»

    AMS Osram hat soviel Geld aufgenommen zu horrenden Zinsen und ist voraussichtlich nächstes Jahr nicht einmal in der Lage, die Zinsen zu bezahlen oder anders gesagt, der Schuldenberg wächst weiter trotz KE, ein Fass ohne Boden! Es zeigt eindrücklich, dass das Konkursrisiko weiter gestiegen ist. AMS Osram ist jetzt extrem empfindlich, d.h. ist absolut nicht mehr in der Lage, eine wirtschaftliche Flaute zu überleben.

    klingt sehr plausibel.

    Wo kann man die Zinsquote einsehen, welche AMS Osram für die neuen Anleihen zahlen muss.

    Nicht nur die Anleihezinsen werden dadurch für 2024 für AMS Osram teurer, das Gebäude der Chipfabik in Malaysia, welche verkauft wurde und zurückgemietet wurde. Schafft such weitete monatliche Kosten, wobei ich die Suswirkungen durch abflsuende Konjunktur bei AMS Ostam noch nicht kenne.