AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Heute sogar das Allzeittief von letztem Herbst durchbrochen

  • Wusstet ihr dass Samsung Galaxy Watch auch Micro LEDs bekommt?


    Gigantischer Micro-LED-TV: LG bringt 136 Zoll großes Heimkino-Display zum stolzen Preis auf den Markt
    Mit dem LG Magnit 4K 136 Zoll Micro LED Display hat der Hersteller einen gigantischen Heimkino-Fernseher mit Micro LED, 136 Zoll Diagonale, 4K-Auflösung und…
    www.notebookcheck.com


    Samsung Display soll Micro-LED-Displays für Smartwatches vorbereiten
    Apple soll ja angeblich die Verwendung von Micro-LED-Displays in neuen Modellen der Watch Ultra vorbereiten. Schon 2024 könnte es angeblich ...
    stadt-bremerhaven.de


    Galaxy Watch künfitg mit microLED-Screen? Diese Vorteile hätte es
    Samsung könnte seine Galaxy Watch künftig statt mit einem OLED-Screen mit einem microLED-Display ausstatten. Dieses würde gleich mehrere Vorteile bieten.
    www.google.com


    Umstieg auf MicroLED: Apple Watch macht den Anfang, aber erst 2025
    Es gibt schon seit längerem Gerüchte, dass die Apple Watch Ultra mit einem Display auf Micro-LED-Basis anstelle der OLED-Technologie ausgestattet wird. Nun…
    www.google.com

  • Bald unter CHF 5.00?😵‍💫 Das hätte ich nie gedacht😳

    Und der neue CEO lobt der Alex in aller Töne?🙄

    Oder braucht die neue Strategie einfach nur Zeit? Aber wer hat schon Zeit? Und weshalb wurde der Alex gefeuert, wenn doch alles so gut war?

    Meine Frage: Haben wir wirklich den richtigen CEO?🫣

  • Am Ende des Tages, und speziell dieses Tages, stelle ich fest, dass freie Meinungsäusserung nicht zwingend gehaltvoll sein muss.

    ...und mehrheitlich keine konkrete Vorschläge eingebracht werden.


    Deshalb unterstütze ich zu später Stunde zwei für uns Kleinaktionare notwendige Forderungen:

    Fokus auf die richtigen Kernkompetenzen, mit denen auch die gewinnbringende Marge generiert werden kann.

    ... und ab sofort eine professionelle Kommunikationsstrategie.

  • Wenn ich alles in Zusammenhang sehe, macht der Abschied von Everke, Bestellung vom ehemaligem Osram Semi Chef zum AMS Osram Vorstand und Verschiebung der Apple Watch, welche mit Micro LED betrieben werden soll Sinn.


    Habt ihr was gelesen, dass AMS Osram Probleme mit Micro LED Entwicklung hat?

    ??

    Vorauszahlung für Micro LED Fabrik


    Wenn ich mich richtig erinnere, bekam AMS auch schon eine Vorauszahlung für die neue Fabrik.



    Vergleich zu anderen Halbleiterherstwllern heute


    Osram_mit_AMS_ohne_Apple - Forum - ARIVA.DE

  • Die Bewertung ist ein Witz, aber leider selbstverschuldet. Abschlag gegenüber Mitbewerber sehr hoch, irgendwann wird sich das wieder anpassen/normalisieren.

    Nach mir wird der Kurs noch weiter nach unten korrigieren, bis man eine MK von ca. 900Mio. hat.

    Nach diesem Jahresergebnis und der Aussicht auf 2023 / 2024 war es vorhersehbar das der Kurs sinken wird.


    Der Osram Deal hätte ams nie machen dürfen, ein grosser Fehlkauf wo noch lange schmerzen wird.

    COACH ME and I will learn. CHALLENGE ME and I will grow. BELIEVE IN ME and I will win.

  • Ich habe mich gestern von meinen Positionen bei AMS/Os mit CHF 5.21 getrennt. Es ist der Punkt eingetreten wo ich denke das Risiko wäre zu gross sollten sich plötzlich tiefgreifende massnahmen ergeben.

    Ich glaube aber grundsätzlich an das Geschäftsmodell von dieser Firma.

    Ich werde nun den nächsten Q-Bericht im Sommer abwarten, ich sehe auch für dieses Quartal aber noch keine Besserung! Sollte sich bei einem der nächsten Q-Berichte ein etwas breiteren Silberstreifen eröffnen, auch mit dem Risiko das ich bis zu 20% nicht mitnehmen kann, werde ich wieder Investieren.

    Das Risiko hat sich tatsächlich nun in vieler Hinsicht verstärkt! Ein Totalschaden muss nicht sein, ist aber auch nicht mehr ausgeschlossen.

  • Rezession: Deutschland und Maersk zeigen, wie Welthandel einbricht
    Daten aus Deutschland und Zahlen des Logistik-Giganten Maersk zeigen, dass der Welthandel einbricht - Vorspiel für eine globale Rezession!
    finanzmarktwelt.de


    Da Konjunktur sich nachweisslich abschwächt,

    wäre vielleicht eine Diskussion über Konjukturstabilität des Produktportfolios interessant.

    Falls Umsätze konjunkturabhängig absinken, wäre es interessant, wenn Risiken vorher diskutiert werden.

  • https://finanzmarktwelt.de/rez…del-einbricht-269637/?amp


    Da Konjunktur sich nachweisslich abschwächt,

    wäre vielleicht eine Diskussion über Konjukturstabilität des Produktportfolios interessant.

    Falls Umsätze konjunkturabhängig absinken, wäre es interessant, wenn Risiken vorher diskutiert werden.

    In Moment leidet die Chip Industrie unter den sogenannten Peitschenhieb. Die Kunden haben die Vorräte letztes Jahr regelrecht gehortet und viele Bestellungen haben sich jetzt als doppelt gezeigt.

    Das spürt zur Zeit jeder in der Industrie.


    Die Konjunkturschwankungen werden sich primär in Consumerbereich zeigen, dann Industrial und ich tippe das Transportation (neuer Begriff für extended Automotive Bereich) das kaum spüren wird.


    AMS hat ihre Transportation Portion am Platz (nicht genug gut entwickelt allerdings, und die Konkurenz schläft hier nachweislich nicht) und das ist sehr gut.


    Was weniger gut ist das sich AMS sehr viel in Consumerbereich ausgebreitet hat in letzten Jahren, diese Abhängigkeit von Apple und Co ist eine Pest. Mehr Transportation oder Industrial wäre in Krisenzeiten viel besser…


    Das mit Osram hat sich nicht nur als schlechte Idee sondern inzwischen als eine Katastrophe erwiesen. Wie sie das ganze auf grünes Zweig bringen wollen ist mir ein Rätsel.


    Ich tippe, rein spekulative (ohne das ich wissen darüber hätte versteht sich), die werden diverse Bereiche abstossen oder sogar komplett verkauft werden (das letztere könnte evtl gut für alle Beteiligte sein). Vergisst nicht, in der Industrie sind M&A eine logische Folge und Konsolidierungen finden ganz Häufig statt.

  • Guter Gedanke. Ich hätte jedenfalls nichts dagegen und würde es begrüssen, wenn sie Osram abstossen würde. Einfach nach dem Motto: zurück zu den Wurzeln🙂

  • Die Bewertung ist ein Witz, aber leider selbstverschuldet. Abschlag gegenüber Mitbewerber sehr hoch, irgendwann wird sich das wieder anpassen/normalisieren.

    Vor der Fusion habe ich meine AMS-Aktien verkauft (auch mit erheblichem Verlust). Heute bin ich glücklich über meinen Entscheid. Ich glaube nach wie vor nicht an die Wende bei dieser Aktie.


    Dass die Bewertung ein Witz ist, glaube ich nicht. Hohe Schulden bei steigenden Zinsen! Kein Gewinn! in den nächsten Jahren keine Aussicht auf Dividenden! Evtl. droht Kapitalerhöhung! Wer will einen so grossen unrentablen Klotz zu einem hohen Preis übernehmen? Die Aussichten sind schlichtweg mässig bis schlecht. Die einzige Chance ist eine scheibchenweise Veräusserung von Teilsparten, was aber in den letzten Jahre schlecht gelungen ist und auch in Zukunft schwierig sein wird.


    Ich habe mein Geld in rentable Aktien, vorzugsweise mit hohen Dividenden und Aktienrückkaufprogrammen investiert und darf bei Dividenden von 5 - 8 % (konservativ gerechnet) mit einem jährlichen Kapitalgewinn von ca. 10 % ausgehen. Jetzt kann ich wieder sehr ruhig schlafen. Ich nenne hier absichtlich keine meiner Aktientitel. Es kann sich jeder selber seine rentablen Aktien aus dem SMI und SPI herauspicken.


    Für mich (im mittleren Alter) ist dies besser als das Rennen nach dem Lotto-6er an der Börse, welcher fast niemand erreichen wird.