gertrud, Es war natürlich nur Spass auf chuck norris, Antwort, ich weiss in solchen Momenten sollte man hier wohl keine Späschen machen, die Nerven liegen blank.. aber die Geschichte von AMS/Os hat viel Ironie, und ich stehe ja auch mitten drin. Aber immer so tun als wäre alles um AMS/Os nicht vorauszusehen und trübsal blasen find ich etwas sinnlos.. Freuen wir uns daran, dass die Firma nach der Übernahme noch Aussichten hat, es braucht jetzt etwas Durchhaltevermögen, es wird schon. Ich habe hier auf dem Forum schon öfters ohne mit Zahlen zu spielen erklärt dass der Kurs noch einige Zeit unten bleiben wird, sonst müsste ich blind durch die Welt gehen. Will wirklich niemand verärgern, es sind halt Tatsachen und die schafft das zeitliche Wirdschaftsumfeld.
AUSTRIAMICROSYS (AMS)
-
-
Sorry effektiv alles beim alten bei AMS Osram „leider“. Jedes Quartal werden die aktuelle Ziele auf Grund „X“ verfehlt. Die zeitnahen Margen- & Ebitziele gekürzt und auf die ach so tollen Aussichten in 2-3 Jahren hingewiesen. …“Management by i absolutely don’t know in the moment but there must light in the end of the hole“ es möge dann mit einem Wunder schon irgendwann gut kommen in der Zukunft. 🙈
…ich bin für alle Investoren happy ist dieser go big Mensch Evereke endlich go home gegangen. 👋
chuck norris AMS Osram sollte dir pro Monat eine ordentliche Summe bezahlen für deine mühlenartigen good future posts here.
Hier braucht es einen dicken Besen sonst kann man fundamental andere Bewertungen vergessen leider.
-
Angestrebt wurde, das Schiff auf eine breitere operative Grundlage zu stellen. Bis jetzt leider noch ohne Ergebnis dass sich im bereinigten EBIT spiegeln würde. Die zyklische Abhängigkeit ist ja nach wie vor da. Ich gehe davon aus dass sich mittelfristig ein zyklischer Aufschwung, Nachholeffekt nach der Krise einstellen wird und dies möglicherweise mit einer Stabilisierung an der Zinsfront einhergehen könnte. Diese Entwicklung könnte auch AMSO beflügeln, vor allem sollte MicroLED ab 2025 wirklich den erwarteten Ergebnisbeitrag liefern.
-
Quelle Swissquote "News": Aussage verspricht doch Spannung... Ich bleibe langfristig dabei.
QuoteAMS-Chef: Langfristiges Ziel, bereinigte EBIT-Marge auf über 20% zu erhöhen
-
Kleiner Hinweis: AMSO ist momentan mit ca. CHF 2.1 Mia. bewertet, MeyerBurger mit ca. CHF 2.4Mia. Klar branchenfremder Vergleich aber trotzdem, na ja gibt einem trotzdem zu denken, Psychologie ist Alles. Fantastische Aussichten bei MeyerBurger, AMSO? Kurzum be MeyerBurger werden Aussichten für 2027 vorweggenommen und Investitionen kursmässig vergoldet, bei AMSO werden Krisenwerte in die Zukunft extrapoliert und abdiskontiert.
-
Für mich sehe ich im Moment nur ein Lichtblick am Horizont.
--> Micro-LED-Marktbericht | Größe, Anteil, Wachstum & Trends (2023-28) (mordorintelligence.com)
da steht dass der Markt 11 Mia. gross ist., falls AMS 10% davon abgreifen kann, entspricht das 1.1 Mia.
Ist zwar nicht viel, aber immerhin.
Ob Apple ein Kunde von AMS wird ist für mich fraglich, ich denke da an eine 50 zu 50 Chance.
Denn, Apple hat ja die Firma LuxVue im 2014 gekauft.
--> Apple kauft Micro-LED-Spezialisten LuxVue | heise online
Wie ist eure Meinung dazu
-
Kleiner Hinweis: AMSO ist momentan mit ca. CHF 2.1 Mia. bewertet, MeyerBurger mit ca. CHF 2.4Mia. Klar branchenfremder Vergleich aber trotzdem, na ja gibt einem trotzdem zu denken, Psychologie ist Alles. Fantastische Aussichten bei MeyerBurger, AMSO? Kurzum be MeyerBurger werden Aussichten für 2027 vorweggenommen und Investitionen kursmässig vergoldet, bei AMSO werden Krisenwerte in die Zukunft extrapoliert und abdiskontiert.
Wieso vergleichst du nicht direkt mit Idorsia, welche auch mehr Wert haben wie ams und heute Zahlen geliefert haben, welche noch weitaus unterirdischer waren wie die von ams.
-
Quote
Wieso vergleichst du nicht direkt mit Idorsia, welche auch mehr Wert haben wie ams und heute Zahlen geliefert haben, welche noch weitaus unterirdischer waren wie die von ams.
Weil Idorsia eine Produktpipeline mit deutlich mehr Chancen/Risiken hat... Und AMS eine Firma mit Schuldenberg und langweiliger Lampen-Technik ist. Ich würde in keine investieren. TBH.
-
Danke für den Hinweis alperose, Idorsia ist fundamental betrachtet im Verhältnis zum Kurs noch extremer da gebe ich Dir recht, als Normalanleger würde ich diese nicht anfassen ebenso wenig wie MeyerBurger. AMSO hat aus meiner Sicht mittelfristig Potential wenn die richtigen Massnahmen radikal umgesetzt, das Markt- und Zinsumfeld stimmt und das Management auch die Aktionär Interessen im Blick behält.
-
Nun sind sie bald wieder ein Schnäppchen - mir soll es recht sein. Ist mein langfristiges Investment, dann kaufe ich einfach wieder etwas nach. Die meistens Infos wurden so erwartet. Klar wieder eine Überreaktion gewisser Anleger.
-
Mir gefällt der Hinweis auf Meyer Burger!
Es ist wirklich auf den Punkt gebracht: Wem traut der Markt welche Margen in drei - vier Jahren zu.
Unterschied liegt in Schulden mit Holdouts und Goodwill, was AMSO komplizierter macht.
-
Guter Hinweis liebe Gertrud, deine fachlich kompetenten Hinweise schätze ich, gerne mehr davon.
-
Tja, stillgehalten hat nicht geholfen.
Heute wissen wir weshalb der Kapitän gehen muss.
-
Tja, stillgehalten hat nicht geholfen.
Heute wissen wir weshalb der Kapitän gehen muss.
Jede Wette er kriegt noch einen Millionen Bonus.
-
AMS Osram: Berenberg nimmt Market Perform wieder auf - Ziel 7 Fr.
wow - brauchts dafür einen analysten?
-
Wer ist näher dran: Berenberg oder Chuck Norris mit seinen vor 4,5 Jahren prognostizierten Fr. 85.- (Chuck: Ihr könnt mich an dieser Prognose aufhängen!)
-
[…]
passt ja nicht zum kontext rhino - das war vor einiger zeit... und den heutigen abverkauf halte ich ebenso übertrieben wie den anstieg von letzter woche...
-
Und ich bin von den CHF 85.00 nach wie vor überzeugt. Dauert länger als gedacht (kamen auch unerwartet ein/zwei Hindernisse dazwischen), wird aber so kommen. Bin weiterhin zu 100% davon überzeugt und bleibe auch entsprechend positioniert. Und der Grund meiner Überzeugung ist simpel und wurde heute erneut kommuniziert.
MINI-LED! und das entsprechende Wachstum sowie die Margen dort.
Schauen wir in 4 Jahren, wenn sich die bereinigte EBIT-Marge um 20% mit Tendenz steigend bewegen wird. Mir eilt es nicht. Bereits per 2024 werden die Zahlen besser daherkommen mit Ausblick jeweils steigend ab 2025 und Folgejahre.
QuoteAMS-Chef: Langfristiges Ziel, bereinigte EBIT-Marge auf über 20% zu erhöhen
-
Dein Wort in Gottes Ohr Chuck oder das des neuen CEO. Wenn der Frust am Grössten ist sind auch die Chancen am Grössten, aber schwierig zu erkennen.
-
Der Aktienkurs steuert wenigstens wieder ein bisschen nach oben zu. Ob es zu einer Stabilisierung des Aktienkurses kommt, muss sich erst noch erweisen. Sehe es wie pirelli, nach mir hat die Aktie zu stark korrigiert. Aber, dass ist auch nur mein Bauchgefühl🥸