sieht im Moment nicht danach aus.
ja leider, aber fast und was nicht ist kann definitiv noch werden
sieht im Moment nicht danach aus.
ja leider, aber fast und was nicht ist kann definitiv noch werden
Also doch: heute Kurs erstmals seit langem über CHF 9.00👍
Mal schauen, wann wieder die konjunkturellen Ängste wieder im Fokus sind.
Momentan, werden sie ja weitgehend ausgeblendet.
Geht alles wieder sehr schnell, klar freut es mich… Aber warten wir die Zahlen, die Aussichten, und nicht zuletzt die so legendären Kommunikations-Talente der AMS/Os-Führung ab! Und weiter ist zu hoffen dass Herr Everke nicht irgend etwas in seinem Übermut heraus “posaunt“…….
Entscheidend wird sein, dass die ams OSRAM Prognosen für 2024 eingehalten werden. Dann steigt ams OSRAM bis Jahresende an, weil die Vorgaben rechtfertigen den aktuellen Börsenkurs nicht. Glaubst du daran, dass ams OSRAM die Vorgaben einhalten, ist dies hier ein grossartige Gelegenheit immer noch verdammt günstig dabei zu sein. Schlussendlich wird ja danach auf den Vorgaben 2024 erst das Wachstum und noch bessere Margen propagiert.
Und es scheint, dass der Markt nun langsam aber sicher immer mehr daran glaubt dass eben diese Vorgaben eingehalten werden und realistisch sind.
DAX Chart (WKN: 846900) - Langzeitchart (15 Jahre) - ARIVA.DE
▷ ams-Osram AG Chart | Realtime | Chartanalysen | Performance
Im Grunde ist AMS letzte Zeit mit den Markt hochgegangen. (siehe Charts Dax und AMS)
Rechnet ihr mit einer Verschnaufspause bei Dax, AMS und co in nächster Zeit?
Display Morehttps://www.ariva.de/dax-index/chart/chartanalyse
https://www.ariva.de/ams_osram_ag-aktie/chart/chartanalyse
Im Grunde ist AMS letzte Zeit mit den Markt hochgegangen. (siehe Charts Dax und AMS)
Rechnet ihr mit einer Verschnaufspause bei Dax, AMS und co in nächster Zeit?
Ich denke die Zahlen zu Beginn Februar werden zeigen, obs bereits wieder 10+ Kurse geben wird
Geduld bringt Ros.. eh Kohle. Hier ein spannender Bericht welcher ins gleiche Horn bläst wie ich, warum man ams OSRAM ins Depot legen sollte.
Ob im 2024, oder 2025 die Mini-LED-Umsätze sprudeln werden, egal. Hauptsache es sprudelt.
Daher bis mind. 2026 oder 2027 die Aktie halten (bei mir wohl mind. 2028). Heute kaufen. Ich glaube man macht dabei nicht viel falsch, weil meist früher als später werden solche Themen von der Börse vorweggenommen und auch die Leerverkäufer können lesen & rechnen. Und schon 2024 wird spannend mit den kommunizierten Zielen.
Dank diesen Spekulationen geht es jetzt langsam nordwärts. Wenn diese dann Tatsache werden, geht ihr die Post ab. Obwohl es wieder einmal nur Apple ist... aber egal, mir soll es recht sein. Ich sehe hier theoretische Kurse wie früher - also gegen CHF 100.- im 26/27.
Dank diesen Spekulationen geht es jetzt langsam nordwärts. Wenn diese dann Tatsache werden, geht ihr die Post ab. Obwohl es wieder einmal nur Apple ist... aber egal, mir soll es recht sein. Ich sehe hier theoretische Kurse wie früher - also gegen CHF 100.- im 26/27.
Bin ja auch optimistisch aber bitte Ball flach halten. Kurse von sFr. 100.00 sind mehr Träumerei als Tatsachen basiert. Hoffen wir mal unser lieber AE hat an seinen Kommunikationsfähigkeiten gearbeitet, ansonsten sehen wir nämlich eher wieder Kurse zwischen sFr. 6.00 - sFr. 8.00. Mir lieber wären natürlich auch die von dir bezifferten Kurse aber da braucht es paar gute Jahren und eine klare Verbesserung Ihrer Bilanz. Die Fremdverschuldung ist nach wie vor sehr hoch.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ams-Osram die Vorgaben einhalten wird und auch die publizierten Aussichten erfüllt werden. Wie seht ihr das? Gibt es belegbare Argumente die gegen die Zielerreichungen sprechen?
AMS Osram: Berenberg nimmt Market Perform wieder auf - Ziel 7 Fr.
wow - brauchts dafür einen analysten?
AMS Osram: Berenberg nimmt Market Perform wieder auf - Ziel 7 Fr.
wow - brauchts dafür einen analysten?
Wo finde ich den Bericht, wie er auf diese 7.- kommt?
bei berenberg? vielleicht wenn man nett fragt?
Strategischer Partner für institutionelle Kunden - Berenberg
bei berenberg? vielleicht wenn man nett fragt?
Strategischer Partner für institutionelle Kunden - Berenberg
Analysen von Analysten von Finanzinstituten und Banken sind einfach nur ein Witz. Die legen es strategisch für sich zurecht und nichts anderes. Bin mir sicher sie werden auch noch investieren im gleichen Atemzug.
Es gibt schon handfeste Gründe, warum der Kurs wieder taucht. Die Verschuldung ist einfach ein ungelöstes Problem und das wird dauern, falls AMS überhaupt jemals wieder daraus herauskommt. Diese grosse Unsicherheit spiegelt der tiefe Kurs.
Beim grössenwahnsinnigen Everke weiss man zudem auch nie, ob er wieder eine grössere Übernahme wagt. Weg mit dem Abenteurer Everke und Ersatz durch einen CEO der die Integration von Osram zu einem guten Ende führt, wäre sicher eine Nachricht, die vom Markt mit Jubel aufgenommen würde.
Es gibt schon handfeste Gründe, warum der Kurs wieder taucht. Die Verschuldung ist einfach ein ungelöstes Problem und das wird dauern, falls AMS überhaupt jemals wieder daraus herauskommt. Diese grosse Unsicherheit spiegelt der tiefe Kurs.
Beim grössenwahnsinnigen Everke weiss man zudem auch nie, ob er wieder eine grössere Übernahme wagt. Weg mit dem Abenteurer Everke und Ersatz durch einen CEO der die Integration von Osram zu einem guten Ende führt, wäre sicher eine Nachricht, die vom Markt mit Jubel aufgenommen würde.
Hoffentlich keine weitere Übernahmen. Osram ist nicht verdaut, obwohl der Merger recht lange her ist.. Es gibt auch zu viele Osram Mitarbeiter die plötzlich in Sensorbusiness involviert sind, dabei können sie nur LEDs.
Da gebe ich Dir völlig recht, dieses Unternehmen muss erst in gesunde Zustand gebracht werden… und es reicht mit den Akquisitionen ..
Es gibt schon handfeste Gründe, warum der Kurs wieder taucht. Die Verschuldung ist einfach ein ungelöstes Problem und das wird dauern, falls AMS überhaupt jemals wieder daraus herauskommt. Diese grosse Unsicherheit spiegelt der tiefe Kurs.
Beim grössenwahnsinnigen Everke weiss man zudem auch nie, ob er wieder eine grössere Übernahme wagt. Weg mit dem Abenteurer Everke und Ersatz durch einen CEO der die Integration von Osram zu einem guten Ende führt, wäre sicher eine Nachricht, die vom Markt mit Jubel aufgenommen würde.
vergesst nicht das Abschreibungspotenzial auf die Osramübernahme.
In dem Jahr, wo die Abschreibungen anstehen, gibt's warscheinlich tiefrote Zahlen bei AMS mit sinkender Eigenkapitalquote.
Habe noch keine Antwort, wann ihr mit den Abschreibungen auf die Osramübernahme rechnet.
Geht der Rally bei Tech-Aktien die Luft aus?
Was hat Fidelity vor? sind nun mit mind. 10% beteiligt an ams OSRAM. Interessant!
Beteiligungen:
- FIL Limited mit 5.01% (erhöht von 3% ausgehend, letzte Meldung 19.1.2023)
- Fidelity Funds SICAV mit 5.02% (unverändert)
Quelle: https://www.ser-ag.com/de/reso…icant-shareholders.html#/
Wer noch nicht begriffen hat, wieso der Everke noch Fest im Sattel sitzt, soll diesen Bericht hier lesen... OSRAM kann LED. In Kombi mit dem know-how von ams gibt es nun zeitnah die nächste Welle (mit entsprechenden Erträgen), die heisst MINI-LED. Hier dabei zu sein, dies ist entscheidend aus Sicht Vorstand ams OSRAM. Daher beurteilt die Leistung von Everke in 3-4 Jahren wie es der Vorstand auch tun wird. Wenn der Aktienkurs deutlich höher ist und der Alexander auf Grund seiner Weitsicht in diese Investition um diese neue Technologie grossflächig anzubieten wieder gefeiert wird... Apple scheint dabei wohl im Boot zu sein, was schon ein vielversprechender Anfang ist. Und dies sieht wohl auch Fidelity so. Und das VOR der grossen Masse zu sehen, verspricht Gewinne.