AMS-Osram-Aktien von Aussagen um Grosskunde Apple beflügelt

AMS-Osram-Aktien von Aussagen um Grosskunde Apple beflügelt
Die Aktien von AMS Osram erfreuen sich am Dienstagnachmittag einer regen Nachfrage.
www.cash.ch
AMS-Osram-Aktien von Aussagen um Grosskunde Apple beflügelt
Apple beflügelt AMS
Fängt das wieder an? Wenn Apple hustet, oder wenn ein Analyst ein Haar in der Suppe findet, stürzt AMS wieder ab.
Apple beflügelt AMS
Fängt das wieder an? Wenn Apple hustet, oder wenn ein Analyst ein Haar in der Suppe findet, stürzt AMS wieder ab.
Wenn Apple hustet, sturzen alle die Apple beliefern ab. Das ist ein generelles Consumer-Markt Krankheit.
Es ist ein Kunstwerk, so gross und diversifiziert zu sein, den Absturz klein zu halten und dazu auch noch sanft zu landen… Ich hoffe das AMS es auch dorthinn schafft 😉
NEIN! man sollte diesen Aussagen nicht vertrauen, es wird nur dazu genutzt dass Anleger in eine Aktie investieren, die wenig später mit einer Gegenmeldung, dass die Vermutung um ein Apple-Geschäft für den Zulieferer AMS/Os falsch sind, und die Aktie geht „Short“! Da verdient wieder nur einer, die Aktie AMS/Os ist zu sensibel, bez. ist ein Spielball, sondergleichen…,
NEIN! man sollte diesen Aussagen nicht vertrauen, es wird nur dazu genutzt dass Anleger in eine Aktie investieren, die wenig später mit einer Gegenmeldung, dass die Vermutung um ein Apple-Geschäft für den Zulieferer AMS/Os falsch sind, und die Aktie geht „Short“! Da verdient wieder nur einer, die Aktie AMS/Os ist zu sensibel, bez. ist ein Spielball, sondergleichen…,
Wir brauchen auf Jahressicht eine grüne Performance, denn so langsam läuft uns die Zeit davon, im Jahr 2050 bin ich pensioniert. Jedes Jahr die gleichen Geschichten warum sie abstürzt ist doch irgendwann finito. Ams ist kaum schlechter als sie bei 20 waren und alle jammerten warum sie so dermassen unterbewertet ist.
alperose, Ja ich verstehe dich schon, ich hoffe auch nicht dass es noch lange dauert… Aber so wie du und ich in eine Aktie investieren um mit nichts zu tun, Gewinn zu erwirtschaften, gibt es Unternehmen die nur darauf hin arbeiten Firmen so zu manipulieren dass diese ebenfalls negativ Geld abwerfen.
Um dass zu durchbrechen braucht es knallharte Fakten… bez. Bilanz-Verbesserungen!
alperose, Ja ich verstehe dich schon, ich hoffe auch nicht dass es noch lange dauert… Aber so wie du und ich in eine Aktie investieren um mit nichts zu tun, Gewinn zu erwirtschaften, gibt es Unternehmen die nur darauf hin arbeiten Firmen so zu manipulieren dass diese ebenfalls negativ Geld abwerfen.
Um dass zu durchbrechen braucht es knallharte Fakten… bez. Bilanz-Verbesserungen!
Ich habe ams mittlerweile bis 2024 abgeschrieben, möchte aber 2024 wieder Kurse um 20.- sehen.
Die Verschuldung wird ja stetig abgebaut und die Synergie und Einsparungsziele von 350 mio sollten so langsam erreicht sein.
alperose Hoffe dass in einem Monat gute Zahlen, einen stärkeren Impuls auslöst…
alperose Hoffe dass in einem Monat gute Zahlen, einen stärkeren Impuls auslöst…
Hoffen wir doch. Der Text dürfte copy past wie immer sein. Ams erreicht eigene Vorgaben. Mal sehen ob der Markt diese dann auch so cool findet
Immer wenn es ruhig wird um einen Titel, geht es noch oben. Sehr gut. Weiter so.
Immer wenn es ruhig wird um einen Titel, geht es noch oben. Sehr gut. Weiter so.
naja ruhig ist es ja nicht geworden. Die Knappheit am Chipmarkt lichtet sich langsam und das wird an der Börse gut aufgenommen. Das ist ja völlig normal, dass die Aktie dann anschlägt. Eher erstaunt war ich vom Artikel über Cathie Wood, dass sie sich angeblich im grösseren Stile von den beliebten Nvidia Aktien getrennt haben soll. Hoffen wir einfach, dass die präsentierten Zahlen im Februar und der damit verbundene Ausblick nicht wieder copy paste sein wird ansonsten verliert der liebe AE auch noch seine letzten Anhänger *g*
Display More"Short"-Jahresrückblick: Jemand hat die 1 vor dem ams OSRAM-Kurs gestohlen und soll diese im 2023 doch gefälligst retour bringen... Es darf aber auch eine 2 oder 3 sein vorne dran.
Dass dies früher oder später passieren wird, daran zweifle ich nicht und bleibe auch entsprechend positioniert. Ein paar Gründe:
- ams OSRAM sucht aktuell rund 330 neue MA... macht man wohl kaum wenn keine Aufträge vorhanden sind. Quelle: https://jobs.ams-osram.com/de?…ortBy=date&sortOrder=desc
- ams OSRAM bestätigt die Synergien vom Zusammenschluss von rund 350 Mio. EUR, wird im 2023 und dann vollständig im 2024 spürbar. Nach den abgeschlossenen Devestitionen wird es somit rund CHF 4.7 Mrd. Umsatz im 2024 sein mit einer EBIT-Marge von 13%... Quelle: https://ams-osram.com/cmd
Die aktuelle Börsenkap. beträgt unter CHF 2 Mrd. !, bzw. besser ?
Der Gewinn pro Aktie wird denn auch für 2024 mit rund CHF 1.20 geschätzt... somit ein Hammer KGV und KUV.
- ams OSRAM verweist nun auf eine substanzielle Vorauszahlungsvereinbarung... heisst übersetzt, da kommt/entsteht GROSSES mit der neuen Fabrikationsstätte neben der alten... Die Mini-LED-Umsätze & Margen werden uns Aktionäre noch begeistern, davon bin ich sehr überzeugt.
- Die Nettoverschuldung wurde auf 1.595 Mrd. EUR gesenkt (VJ 1.858 Mrd. EUR). Die Rating-Agenturen sind zuversichtlich im Ausblick. Grundsätzlich ist die Refi aktuell gut, somit im 2025 werden gröbere Positionen fällig. Die können dann zum Zeitpunkt X mit Bedarf Y zum Zins Z erneuert werden. Ich gehe für 2023 noch von einem kleinen Zinsanstieg aus, ab 2024 oder dann 2025 eher von einer Reduktion. Wir werden sehen zu welchen Refi-Sätzen ams OSRAM die Schulden verlängern kann und wieviel sie bis dahin noch zurückzahlen wird.
- Ich schätze die Leerverkaufsquote bei ams OSRAM auf rund 10%. Somit es wird Druck entstehen je näher das 2024 heranrückt. Ebenfalls könnte auch ein Übernahmeangebot eintrudeln, dann springt die Aktie rasch auf das Angebot an... ob es dann angenommen wird oder nicht.
- Bin gespannt, wie die Nachfrage auch nach den Neuerungen aus der F&E-Abteilung sein wird. Hier ein Vorgeschmack was ams OSRAM so alles neu entwickelt hat:
https://ams-osram.com/news/press-releases/ams-osram-ces-2023
In 3-5 Jahren werden wir über die Markt-Kap. von unter 2 Mrd. lachen! Und andere werden sich an den Kopf fassen zu solchen Kursen sich nicht die Taschen gefüllt zu haben.
Ein Kursverdoppler vom heutigen Niveau entspräche erst einem KUV von 1 im Jahr 2024 (Marktkap. ca. CHF 2.3 Mrd. / Umsatzerwartung im 2024 rund CHF 4.7 Mrd.). Sprich auch diese Bewertung wäre noch unterirdisch, wenn schlicht die zuletzt kommunizierten Ziele erreicht werden. Fazit: Weiterhin ein enormes Aufholpotential und zeitlicher Druck für die Leerverkäufer... Ich denke bis ins Jahr 2024 wird die Leerverkausquote noch deutlich sinken.
Kursanstieg ams-OSRAm, aufgrund Gerücht / Spekulation VR-Brille Apple, die vielleicht auf dem Markt kommt.
Apple plant offenbar ab 2024 eigene Displays für mobile Geräte
CUPERTINO (awp international) - Apple will in seine mobilen Geräte laut Insidern ab dem Jahr 2024 erstmals eigene Displays einbauen. Damit wolle sich das Unternehmen von Zulieferern wie Samsung und LG unabhängiger machen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg in der Nacht zum Mittwoch und berief sich auf mit der Sache vertraute Personen. Den Anfang sollten ab Ende kommenden Jahres die teuersten Versionen der Apple Watch machen. Geplant seien Displays mit MicroLED-Technik. Sie sollten die bisherigen OLED-Displays ablösen. Apple erwäge zudem, eigene Displays auch in andere Geräte wie das iPhone einzubauen.
Ein Apple-Sprecher wollte die Informationen über Pläne für eigene Displays nicht kommentieren. Der Schritt würde zur Strategie des Konzerns passen, mehr Teile selbst zu entwickeln und damit mehr Einfluss auf das Design und die technischen Möglichkeiten zu bekommen. So hat der Hersteller bereits die Intel-Chips in seinen Mac-Computern durch eigene Entwicklungen ersetzt. Ähnliches plant Apple für wichtige Funkkomponenten in den iPhones.
Bisher bezieht Apple seine Displays von mehreren Zulieferern. Dazu gehören neben Samsung und LG auch Japan Display Inc., Sharp und BOE Technology Group .
Mit Blick auf die von Apple wohl geplanten MicroLED-Displays nannten Branchenexperten in den vergangenen Monaten AMS Osram als potenziellen Zulieferer. Vom Trend hin zu MicroLED, die stärkere Kontraste und kräftigere Farben ermöglichen und als günstigere Alternative zu OLED gelten, profitiert auch der Hightech-Maschinenbauer Aixtron . So dürfte ASM-Osram laut Branchenkennern ein wichtiger Aixtron-Kunde sein./stw/tav/mis
11.01.2023 © AWP
jetzt kommt wieder fantasie auf....
Wenn wir heute nicht +10% schliessen, weiss ich auch nicht mehr. AMSO unter CHF 10.- ist doch einfach nur lächerlich.
Mich würde die Meinung zum Thema Apfel von DD brennend interessieren. Brauche etwas mehr kritische Stimmen, jetzt wo alle wieder in Euphorie verfallen sind....
War ironisch DD. Falls du es nicht bemerkt haben solltest. Mal schauen ob diese Woche die 9er Marke geknackt wird und noch mehr Druck auf die Shorties aufgebaut wird.
Mich würde die Meinung zum Thema Apfel von DD brennend interessieren. Brauche etwas mehr kritische Stimmen, jetzt wo alle wieder in Euphorie verfallen sind....
War ironisch DD. Falls du es nicht bemerkt haben solltest. Mal schauen ob diese Woche die 9er Marke geknackt wird und noch mehr Druck auf die Shorties aufgebaut wird.
Die 9er Marke fällt heute
Die 9er Marke fällt heute
sieht im Moment nicht danach aus.