AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Ams Osram schliesst Verkauf von Traxon ab

    Der Technologiekonzern Ams Osram hat den im Mai angekündigten Verkauf seiner Geschäftseinheit für dynamische Beleuchtung Traxon Technologies abgeschlossen. Damit ist nun die Prosperity Group aus Hongkong neue Eigentümerin.


    02.12.2022 08:15


    Ams Osram werde Traxon in einzelnen Ländern noch einige Monate im Vertrieb übergangsweise unterstützen, heisst es in der Mitteilung vom Freitag. Danach würden die entsprechenden Mitarbeiter sowie die Vermögenswerte ebenfalls an die Prosperity Group überführt.

    Der Verkauf sei ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung der Strategie von Ams Osram. Das Unternehmen will sich auf die Kerntechnologien in den Bereichen Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik konzentrieren und Geschäfte veräussern, die nicht zum Kern der Unternehmensstrategie gehören.

    dm/kw

    (AWP)

  • Unaufgeregt prasseln Q-Ergebnis für Q-Ergebnis die Resultate & der Ausblick ein... stabil. Nun auch der angekündigte/erwähnte Verkauf als Abschluss gemeldet. Aus meiner Sicht geht hier völlig vergessen, dass es bis ins Jahr 2024 "nur" noch 13 Monate dauert. Dann sieht der Zahlenkranz (zuletzt im Q3 2022 leicht nach unten angepasst) doch schon sehr erfreulich aus als BASIS. Sprich das Wachstum, die hohen Margen werden danach noch kommen ausgehend von dieser BASIS.

    Die Vorfinanzierungs-Zahlungen gefallen mir ebenfalls, sprich die nun EUR 600 Mio. Investition im 2023 scheinen wohl kein Luftschloss zu sein/werden.


    Aus meiner Sicht immer noch die Aktie im SPI, mit dem besten Chancen/Risiko-Verhältnis. Entsprechend weiterhin meine grösste Depot-Position. Bin aber mit nun leicht über 50k Stück doch an einen Punkt angekommen, wo ich mich für weitere Käufe zurückhalten werde. Aber wie bei der CS, sag niemals nie.


    Es lohnt sich die 12 Seiten (auch auf Deutsch) hier mal zu lesen: https://ams-osram.com/news/press-releases/q32022_results

    und sich selbst eine Meinung zu bilden. Für mich gehört ams OSRAM ins Depot auf Sicht 4-6 Jahre.

    (ja, das habe ich die letzten 4 bis 5 Jahren auch schon gesagt)

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • jan_dietrich
    In den Assets stecken fast 4 Mrd Intangible/Goodwill. Wieviel glaubst Du, wird davon in den nächsten 3 Jahren wertberichtigt werden müssen?

    Lieber chuck norris, dies ist die Frage aller Fragen. Mir kann niemand erzählen, dass der Kaufpreis von Osram nicht viel zu hoch war und nicht kräftig was abgeschrieben werden muss.

    Vergleiche mal bitte signify mit Osram.

    Signify KGV | BILANZ | GuV | Fundamentaldaten

    Dazu ist gewinntaechnisch über 2 Jahren nichts hängengeblieben, wo die gestiegene Zinskosten bei Aufnahme neuer Kreditlinuen, sicherlich voll durchschlagen werden. Dazu weiss ich nicht, welche Laufzeit die Lieferverträge von Osram und den Automobilherstellern haben und wie weit die Kostenanstiege während der aktuellen Vertragsdauer an die Automobilhersteller weitergegeben werden können. Schau dir mal die Unternehmen an, welche gut gefüllte Bücher haben und die Kostenexplosionen, durch hoher Inflation, den Kunden nicht weitergeben können, da diese Kostenexplosion in den Verträgen nicht als Risiko ausreichwnd erkannt wurde.


    Dazu wird noch spannend sein, wie weit der Absstzmark China, 2024 für AMS Osram noch existiert. (Siehe, Nachrichten, Taiwan etc) Der russischen Markt ist schon eingebrochen. Dazu werden weltweit gerade neue Chipfabriken errichtet, worunter die Preise leiden könnten.

    Schauen wir mal.

  • Da nicht investiert, weshalb diese ganze Mühe?💁

  • Da nicht investiert, weshalb diese ganze Mühe?💁

    Lieber starlight, an sich, interessiere ich mich für Aktien, ich muss nur nicht in jedem Maktzyklus drinnen sein, da ich auch schon Geld an der Börse verloren habe und dem Marktumfeld seither Bedeutung zugestehe.

    Alles was ich schreibe, kann ich informationstechnisch auch gerne jederzeit verlinken, damit jeder besser einschätzen kann, wie weit meine Ansichten mit gelesene Medieninformationen unterfüttert sind.


    Es wird sehr viel spekuliert, dass hinter der Micro LED Fabrik von Osram, Apple dahintersteckt, was ich mur überhaupt nicht vorstellen kann und ich mich sehr wundere, weshalb hier niemand diese Spekulationen knallhart, mit normalem Menschenverstand und vorhandenen Fakten nachgeht und scheinbar jeder auf der emotionalen Hoffnungswelle mitschwingt.

    Warum ist hier die Forengemeinde nicht bereit, dieses Thema mit vorhandene Fakten, gemeinsam fair zu analysieren und zu bewerten? Ich höre bei dieser Themstik hauptsächlich nur das Bauchgefühl und Hoffnungen investierter Anleger heraus.

    Da sieht man halt, dass in Foren viele investierte Investoren präsent sind, welche ihr Hauptinteresse besteht, dass der Kurs steigt und nicht dass Anlegerspekulationen knallhart analysiert werden.


    Die Frage besteht für mich darin, ob Apple schon jetzt mit jemandem zusammenar­beiten will, welcher sich in der Vergangenh­eit nicht an Schweigepf­lichtverei­nbarungen gehalten hat, da AMS in Vergangenh­eit mitteilte,­ Zulieferer­ von Apple zu sein und meiner Meinung nach zu stark verhandelt­ hat, als Apple noch von AMS in Sachen Sensoren nachträgli­ch gesehen zu abhängig war.

    Ich kann mir wirklich nicht vorstellen­, dass Apple sich 'alleine' fuer AMS entschiede­n hat. Da ist in der Vergangenh­eit einfach zu viel vorgefalle­n.

    Wenn Apple, Micto-LED Produkte von mehrere Hersteller­ gleichzeit­ig bezöge, um wegen Lieferkett­enrisiken unabhängig­er zu sein, wuerden sie dann Vorrauszah­lungen fuer Fabrik der AMS tätigen? Nach diesem ganzen Problemen weltweit, mit Problemen mit den Lieferkett, soll gerade Apple diese Gefahr voll ignorieren?

    Dass AMS fuer die neue Fabrik Vorrauszah­lungen erhält, werte ich so, dass es sich um einen Exklusivve­rtrag handelt, sehe ich es richtig?

    Welche Kunden ausser Apple kommen da noch in Frage? Glaubt ihr wirklich, dass Apple ein Exklusivve­rtrag mit AMS hat und komplett auf nur einen Zulieferer­ in diesem Brreich baut?

    Warum sollte Aplke mit ihrer Produktpalette so riesige unnötige Risiken eingehen?

    Signify, empfinde ich als viel interessan­ter als Osram im Lichtsegme­nt, trotzdem würde ich mitte im Konjunktur­absturz nie in konjunktur­sensitive Aktien investiere­n. Schaut euch mal die Umsätze, Gewinn/Ver­lust, Marktkspit­alisierung­ fuer beide an, oder zumindeste­ns, wieviel AMS fuer Osram gezahlt hat ud ob es in Reletation­ zur Marktkapit­alisierung­ zu signify steht, welche viel, viel profitable­r sind. Vor der Rezession wuerde ich eh nie einsteigen­, da es unwahrsche­inlich ist, dass die Kurse steigen, wenn Umsätze bei Unternehme­n wegbrechen­ wo der Kaufkraftv­erlust bei den Verbrauche­rn durch die hohe Inflation schon deutlich zu sehen ist.



    Alles Gute.

    F.G.

  • Glaubt wirklich jemand, dass Apple ein Exclussivvertraf mit AMS in Sachen Micro LED geschlossen hat und freiwillig, in die nächste, volle Abhängigkeit reinmarschiert?


    iPhone-Verkäufe: Es fehlen 20 Millionen Geräte in diesem Quartal - appgefahren.de
    Wir haben ja schon berichtet, dass es aktuell nicht so einfach ist ein iPhone 14 Pro oder iPhone 14 Pro Max zu ergattern. Vor allem mit Blick auf die…
    www.appgefahren.de


    Zitat.

    Die durchschnittliche Auslastung der Fabrik lag im November bei nur 20 Prozent, im Dezember soll man zwar wieder auf bis zu 40 Prozent hochfahren, was allerdings zu wenig ist, um den aktuellen Bedarf zu decken. Kuo geht davon aus, dass die Produktionsprobleme dazu führen könnten, dass der iPhone-Umsatz in diesem Quartal „deutlich unter dem Marktkonsens von 20-30 Prozent oder mehr“ liegt.

    Zitat ende.

    Auch Apple will weniger abhängig von China sein
    Der Abzug von Firmen aus China beschleunigt sich. Nun hat mit Apple ein besonders eng mit dem Land verbundener Riesenkonzern eine Diversifizierung in andere…
    www.blick.ch




  • Sehr geehrter Donald Duck


    Vor der Rezession wuerde ich eh nie einsteigen­, da es unwahrsche­inlich ist, dass die Kurse steigen, wenn Umsätze bei Unternehme­n wegbrechen­ wo der Kaufkraftv­erlust bei den Verbrauche­rn durch die hohe Inflation schon deutlich zu sehen ist.---Ihre Worte vom 4.12.2022


    Warten sie doch die Rezession ab, bevor Sie dann investieren können. So ersparen Sie sich viel Arbeit und der Rest im Forum muss sich Ihre hätte, wäre , könnte oder was auch immer, nicht mehr antun.

    es ist nicht wenig zeit, die wir haben, sondern es ist viel zeit, die wir nicht nützen

  • Ich gehe davon aus, dass das zusammentreffen von beiden Faktoren, welche in beide Links rauszulesen sind,zur Kurskorrektur von heute geführt haben.

    Das Zusammentreffen beider Faktoren, empfinde auch ich als nicht beruhigend.

    Quelle.

    Zitat.

    Die Aktien von Ams Osram verlieren 4,9 Prozent auf 7,438, während der Gesamtmarkt gemessen am Swiss Performance Index (SPI) 0,3 Prozent tiefer steht.

    ODDO BHF SCA senkt das Rating für AMS Osram im Rahmen einer Branchenstudie von "Neutral" auf "Underperform", erhöht aber das Kursziel von 6 auf 7 Franken.

    Er nehme die Herabstufung aufgrund des spät-zyklischen Profils von AMS Osram vor, scheibt Analyst Stephane Houri. Dies könnte eine Abschwächung der Nachfrage im Jahr 2023 bedeuten. Der Halbleitersektor befinde sich mitten in einer Bestandskorrektur und die Verlangsamung dürfte sich fortsetzen. Gleichzeitig profitiere der Sektor aber von mehr Wachstumstreibern als in der Vergangenheit und dürfte auch weiterhin starkes Wachstum verzeichnen, sobald die Lagerbeständekorrektur vorbei sei, so der Analyst.

    Zitat ende.

    Sensorspezialist: Ams Osram erwartet bis 2024 keine großen Sprünge
    Nach der Übernahme des Münchner Lichtspezialisten Osram will der österreichische Konzern die Profitabilität ankurbeln. Anleger sind enttäuscht.
    www.google.com

  • Gestern kam nicht nur der "Samichlous", gestern kamen auch die Leerverkäufer.

    Wahnsinn, was gestern bei Zur Rose, ams OSRAM und CS gleichzeitig (koordiniert?) ablief...


    Nun gut, hat sich ams OSRAM etwas konsolidiert, schauen wir Mal wann es wieder dreht. Grundsätzlich sind die Reisedaten und die Zwischenziele ja bekannt und machen Vorfreude:


    https://ams-osram.com/about-us/investor-relations/financial-results-and-reports

    oder etwas mehr Zukunft: https://ams-osram.com/cmd


    Diese Zahlenwerte werden früher oder später auch die Leerverkäufer einholen. Gestern reichten rund 2 Mio. Aktien während dem Tag um den Kurs über 8% zu beeinflussen (Schlussauktion bewusst nicht berücksichtigt). Genau gleich kann/wird es in die andere Richtung gehen wenn das Eindecken losgeht. So ein neuer Ankeraktionär täte noch gut.


    @DD: Unglaublich mühsam empfinde ich deine Postings. Alles was du im Netz entdeckst, ob alte/bekannte Berichte zu ams OSRAM oder ob irgendwo in China ein Reissack umgefallen ist verwendest du, um darauf aufbauend Suggestivfragen auf ams OSRAM "abgemünzt" zu stellen. Geht es dir darum, einfach die Leute zu ärgern? Such dir doch ein anderes Hobby... oder noch besser, einen anderen Thread. Die mein Wunsch an den "Samichlous".

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Die investierte Anleger sind hier in der Überzahl, weshalb mich die Reaktion nicht wundert.

    Wenn investierte Anleger schreiben, dass der Kurs hoch geht (und andere kaufen sollen, damit sie teurer verkaufen können), dann wäre eine ausführliche Erklärung sicherlich nich schlecht.

    Gleichzeitig darf ich für mich den Anspruch haben, dass Risiken genauso hier abgebildet werden wie Chancen/Hoffnungen, etc . Mir geht es, darum, dass versucht wird, das ,'gesamte Bild' der Chancen und Risiken abzubilden.

    Diese Zahlenwerte werden früher oder später auch die Leerverkäufer einholen. Gestern reichten rund 2 Mio. Aktien während dem Tag um den Kurs über 8% zu beeinflussen (Schlussauktion bewusst nicht berücksichtigt). Genau gleich kann/wird es in die andere Richtung gehen wenn das Eindecken losgeht. So ein neuer Ankeraktionär täte noch gut.

    Von welchem Zahlenwerk redest du?

    Seit 2020 schreibt AMS-Osram bis jetzt auf Jahresbasis, nach Steuern Verluste und jetzt kommt warscheinlich erst noch die Rezession.

    ams-Osram AG KGV | BILANZ | GuV | Fundamentaldaten


    Wäre zumindestens cool zu wissen, welche Risiken du durch die mögliche Rezession bei AMS siehst und ob die jetzige Produktpslette deiner Ansicht nach anfälliger oder robuster als die Produktpalette von 2009 in einer Rezession ist.

    Andere kennen hier die Produktpalette sicherlich besser als ich, um Umsatzrisiken für die mögliche kommende Rezession einzuschätzen.

    Ich weiss, diskutieren über Risiken möchten viele investierte Anleger, nicht, da es potenzielle Neueinsteiger abschrecken könnte, trotzdem ist es für mich ein wichtiges Kriterium, da in der letzten Krise der Umsatz auch einsackte und mich interessiert, ob die jetzige Produktpalette mehr oder weniger krisenanfäklig als 2009 ist.

    Evertiq - Umsatzrückgang von 26% für AMS in 2009
    Der Umsatz 2009 für den Chip-Hersteller austriamicrosystems ging gegenüber dem Vorjahr um 26% auf €137,2 Mio. zurück, beim operativen Ergebnis ergab sich ein…
    evertiq.de

  • KURSSCHWÄCHE

    Im Handelskreis ist von Konsolidierung die Rede.

    Morgen vermutlich unter CHF 6.50. Da bleibt aber nicht mehr viel übrig🤣 vom grossen Kursplus.

    Zur Erinnerung: die Aktie stieg von ca. CHF 5.75 auf gut CHF 8.40. Also so gewonnen, so zeronnen?💁 Und die Aktie soll im 2023 ein Top-Pick der UBS sein?🤓

  • starlight: Er/Sie weiss es einfach... wahrscheinlich ist besagter User auch in weiteren Foren unterwegs, weil dies den Alltag etwas auflockert. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Expertise dieser Person auch Medizin, Physik, Literatur und noch viele weitere Themengebiete abdeckt. Auch einer seiner letzte Posts bei der CS überzeugt fachlich, 96% Wertvernichtung in über 15 Jahren. Besagter User hat natürlich auch dort sämtliche Dividenden und/oder KE's in diese 96% hereingerechnet. Besagter User ist diesem Forum bekannt. Anmerkung: Aktueller Status "Student" wird sich in den nächsten 2-3 Monaten zum "Profi" weiterentwickeln, da leider das Cash-Forum "nur" die Anzahl Posts rechnet und nicht den Inhalt misst.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...