AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • AMS setzen damit ihre Erholung fort, die nach der Zahlenpräsentation eingesetzt hatte. Seit dem Jahrestief im Oktober hat sich der Kurs um rund die Hälfte erholt. Ein Grund dafür ist laut Händlern, dass AMS "substantielle Vorauszahlungs-Vereinbarungen" mit Kunden habe abschliessen können. "Man munkelt, es handle sich dabei um Apple", sagt ein Händler.


    Börsen-Ticker: Muntere Anleger am Schweizer Aktienmarkt - «Der Markt will nach oben» - Novartis mit Abstand bester SMI-Titel | cash

    pirelli

    Du warst schneller. Wollte soeben auch reinstellen🙂

  • Alles klar. Werde verkaufen und Nestlé kaufen🥸

    Ach donald duck 1....🙄

  • Nachfrage nach AMS Aktien gerade richtig mies.

    Wie wertet ihr es?

    ..

    Ich sehe nichts besonderes hier. Wir hatten eine schöne Rally in den letzten gut 3 Wochen. Dass es jetzt zu einem leichten Abverkauf kommt, tut nur gut. Zudem sind heute viele Tech-Aktien eher Rot als Grün. Zudem ist der Tag noch lange - warten wir einmal noch auf die Amerikaner.

  • Jeder muss sich seine eigene Meinung bilden. Ich finde jedoch, dass du dich immer sehr pessimistisch und negativ zu AMSO äusserst. Ich denke nicht, dass es eine starke Rezession geben wird. Der Wind hat bereits begonnen zu drehen. Wenn du nichts riskierst, wirst du erst wieder einsteigen, wenn es bereits nach oben geht. Heute werden wir vermutlich grün aus dem Handel gehen - auch wenn viele nicht daran geglaubt haben.

  • Die Frage ist nur, was soll man mit dieser Information zum jetzigen Zeitpunkt anfangen?

    - Ams Osram erwartet bis 2024 keine großen Sprünge
    - China meldet so viele neue Corona-Fälle wie noch nie seit Pandemie-Beginn


    Wir haben nicht das Jahr 2024, und China hat jetzt viele neue Corona Fälle.


    Im schlimmsten Fall wird AMS eine neue KE durchführen mit der Erwartung dass ab 2024 wieder neue Sprünge möglich sein werden.

  • Guten Morgen ihr Angsthasen

    Wie bereits gesagt, die AMS und der Everke werden nie zittern.

    Die haben seit Jahren, den Dreh raus wie man verstrikte negative Finanzsituationen beseitigt.

    1. Zukauf von Firmen, die Finanzen werden kurzfrsitig mit neuen Zahlen benebelt (Nebelpetarde)

    2. Wenn's kritisch wird, kommt eine KE, da wird die Kapitalbasis auf Kosten der Aktionäre verbessert/verwässert.

    3. Man verspricht mehr Umsatz & Gewinn aber zuerst wird eine neue Fabrik die 800 Mio. kosten wird versprochen.


    Die Auflistung ist nicht abschliessend, das Ziel ist aber immer gleich --> Zeit gewinnen und die Aktionäre warten und hoffen lassen.


    Erwartet von mir keine Begründung und Kalkulation,das kann ich nicht.

    Die überlasse ich gerne den Kapazitäten hier im Forum. 8)

  • So lange pesche nicht am Futter spart, wenn er im minus ist, ist ja alles okay.


    Jeder hat das Recht auf die Schnauze zu fallen und den Konjunkturtrend und die Folgen zu ignorieren.


    Viel Erfolg alles Investierten, auch wenn ich selber nicht dran glaube.

    1. Ist soviel ich weiss, Pesche und/oder sein Hund nicht in ams-OSRAM investiert (er hat es ja selbst geschrieben) und liebäugelt lieber mit der CS-Aktie. 2. Bei schwachen Konjunktur schwächet nicht nur ams-OSRAM, sondern quasi alle Firmen durchs Band.

  • Premstätten, Österreich (29. November 2022) -- ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter optischer Lösungen, gab heute bekannt, dass der Lasermodulhersteller Convergent Photonics neue Lasermodule entwickelt, die sich dank der Einführung eines neuen Chip-on-Submount-Gehäuses (CoS) für blaue 445nm-Laserdioden von ams OSRAM ideal für industrielle und medizinische Laseranwendungen mit hoher Leistung eignen.


    Convergent Photonics mit Sitz in Turin, Italien, nutzt jetzt die blauen Laserdioden von ams OSRAM im CoS-Format, um neue, hocheffiziente und extrem kompakte Multi-Emitter-Lasermodule mit mikrooptischen Linsen herzustellen, die im sichtbaren Wellenlängenbereich bei 445 nm emittieren.

    Die CoS-gehäusten Laserdioden bieten eine kompakte Alternative zur bekannten TO-Dose. Mehrere CoS-Laser können platzsparend in einem Modul kombiniert werden. Dazu werden neben der Laserfacette mikrooptische Linsen montiert, die die Einkopplung der einzelnen Laser in Glasfasern ermöglichen und damit eine wesentlich präzisere Steuerung der Strahlform und -größe erlauben. Dieses kompakte modulare Design ermöglicht auch ein besseres Wärmemanagement als bei Systemen, die auf Lasern im TO-Format basieren.

    ams OSRAM bietet blaue CoS-Laser in zwei Versionen an, die beide eine Ausgangsleistung von 5 W haben: den 1,0 mm x 1,3 mm x 0,2 mm großen PLPCOS 450D und den 4,0 mm x 3,0 mm x 0,3 mm großen PLPCOS 450E, der auf einem thermisch effizienten direkt gebondeten Kupfersubstrat (DBC) montiert ist.

    Gekoppelt an 100µm-Glasfasern mit einer optischen Ausgangsleistung von bis zu 100W können die Multi-Emitter-Lasermodule von Convergent Photonics kombiniert werden, um die Leistung weiter zu erhöhen und eine sehr kompakte Lösung für Schweißgeräte zu bieten.

    Für medizinische Anwendungen wird dieselbe Technologie - ebenfalls in Kombination mit mehreren blauen CoS-Lasern von ams OSRAM - mit einer Steuerelektronik zu einer sehr kompakten Stand-alone-Quelle integriert. Darüber hinaus bietet Convergent Photonics durch die Kombination mit verschiedenen Wellenlängen eine Familie von hybriden Multi-Wellenlängen-Quellen, die alle in einem einzigen kompakten Modul untergebracht sind, für den Einsatz in modernen chirurgischen Geräten.

    Konventionelle Gehäuseformen für blaue Laserdioden schränkten unsere Möglichkeiten ein, blaues Licht in unser Portfolio an kompakten, effizienten Lasermodulen zu integrieren. Mit dem von ams OSRAM entwickelten blauen Chip-on-Submount-Laser verfügen wir nun über einen Baustein, der für Hochleistungsanwendungen in einer sehr kompakten Baugruppe skaliert werden kann", sagte Roberto Paoletti, Director of Diode Fab bei Convergent Photonics. Jetzt können wir blaue Laseremission in Module einbauen, die den hervorragenden Größen-, Gewichts- und Leistungseigenschaften unserer bestehenden Produkte im sichtbaren und infraroten Bereich des Spektrums entsprechen.

    Die blauen CoS-Laserdioden PLPCOS 450D und PLPCOS 450E von ams OSRAM sind über jeden autorisierten Distributor erhältlich.

    ams OSRAM bietet auch blaue Laserdioden im TO-Gehäuse an, und zwar in Versionen mit einer optischen Ausgangsleistung von 5 W im TO90-Format und 1,6 W im TO56-Format.


    Wiedermal ein Fundus aus dem Netz ams.com

  • Ams Osram schliesst Verkauf von Traxon ab

    Der Technologiekonzern Ams Osram hat den im Mai angekündigten Verkauf seiner Geschäftseinheit für dynamische Beleuchtung Traxon Technologies abgeschlossen. Damit ist nun die Prosperity Group aus Hongkong neue Eigentümerin.

    02.12.2022 08:15

    Ams Osram werde Traxon in einzelnen Ländern noch einige Monate im Vertrieb übergangsweise unterstützen, heisst es in der Mitteilung vom Freitag. Danach würden die entsprechenden Mitarbeiter sowie die Vermögenswerte ebenfalls an die Prosperity Group überführt.

    Der Verkauf sei ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung der Strategie von Ams Osram. Das Unternehmen will sich auf die Kerntechnologien in den Bereichen Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik konzentrieren und Geschäfte veräussern, die nicht zum Kern der Unternehmensstrategie gehören.