AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • AMS Osram perfomt seit dem Quartalsbericht doch erstaunlich stark.

    Auch die Volumen in dieser Zeit sind die höchsten seit einem Jahr.


    Wenn dieses Momentum noch ein paar Tage anhält wird es mich nicht erstaunen, wenn zum Jahresende hin die Analysten mit Empfehlungen und Kurszielerhöhungen kommen.


    Aendert nichts daran, dass Everke als zweitgrösster Wertvernichter (nach dem CS Management) seinen Platz auf sicher hat, aber sein neuer Sinn für Realitäten scheint positiv aufgenommen zu werden.

    Nichts ist wie es scheint, wenn man nur mit einem Auge sieht

    Edited once, last by gertrud ().

  • Liebe Gertrud, vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis die Aktie wieder korrigiert. Wobei, ob eine Aktie heute CHF 5, 6 oder 7 kostet, langfristig gesehen eigentlich völlig irrelevant.

    Frage in die Runde: muss AMS Osram den Herr Everke als CEO zwingend halten? Im Eishockey oder Fussball wäre er doch längst ersetzt worden😉

  • starlight Klar, es sind mal nur erst 7 Tage. Und auch klar, 6 oder 7 ist irrelevant für jemand, der hier seit Jahren dabei ist.


    Aber wenn man den Wendepunkt von einem langfristigen Trend frühzeitig erkennen könnte, wäre das eben schon interessant.
    Wenn dann die Herde der Analysten die Kursziele erhöht, sind die ersten +50-100% gelaufen.


    Nebst den charttechnischen Aufhellungen gibt es schon auch handfeste Gründe, die für ein Ende des jahrelangen Niedergangs sprechen, v.a. dieses Prepayment Agreement, das den Kapitalbedarf und das Risiko einer weiteren KE zu einem ungünstigen Zeitpunkt mindert.

    Zur Erinnerung: Bei MBTN hat so ein ähnlicher Deal mit DESRI im entprechenden Thread für von Begeisterung glänzende Aeuglein gesorgt.


    AMS Osram ist überkauft, eine Konsolidierung ist fällig.
    Mal schauen, wie es danach weitergeht bis zum Jahresende.

  • gertrud

    Die Konsolidierung wird morgen definitiv stattfinden😉


    Gut, jetzt bin ich aber gespannt, ob nun der Wendepunkt im Gange ist. Aber freuen würde ich mich noch nicht all zu sehr, denn überzeugt davon bin ich noch (lange) nicht. Die Rezession steht uns ja erst noch bevor🙄


    Bei MBTN ging es aber auch schnell wieder nach Süden. Der Anstieg war kaum nachhaltig. Vergleich somit sosolala.


    Übrigens: Habe ich dass richtig interpretiert? UBS AG empfiehlt ams-OSRAM für das Jahr 2023 zum Kauf?💁

  • Ja, die Konsolidierung ist heute im Gange :love: 8) , ach, wenn ich auch eine Glaskugel hätte....


    ...und ja, die UBS hat AMS für 2023 auf Ihrer Favoritenliste gesetzt, zusammen mit Logitech, also liebe Leeverkäufer, Ihr wisst, was zu tun ist...

  • Ja, die Konsolidierung ist heute im Gange :love: 8) , ach, wenn ich auch eine Glaskugel hätte....


    ...und ja, die UBS hat AMS für 2023 auf Ihrer Favoritenliste gesetzt, zusammen mit Logitech, also liebe Leeverkäufer, Ihr wisst, was zu tun ist...

    Das hat nichts mit Glaskugel zu tun, sondern mit Logik. Das Ding ist sowas von überkauft. Dann halt morgen😉


    Ja, dann dürfen wir gespannt sein ob die mal richtig liegen.

  • RaphaelWalthert1884 hat am 14.09.2022 09:14 geschrieben:

    Dies ist eine gefährliche Aussage, schliesslich ging ams ja dazumal, als alllle Tech Titel gewaltig stiegen, auch nicht nach Norden.

    Ist meine Aussage immer noch gefährlich? Damals ging es um die Frage warum die Aktie so dermassen abschmiert, weil sich die Inflation erhöhte. Ich schrieb damals; freue dich doch auf die übertriebene Reaktion, wenn die sinkt...... et voila.

  • Ist meine Aussage immer noch gefährlich? Damals ging es um die Frage warum die Aktie so dermassen abschmiert, weil sich die Inflation erhöhte. Ich schrieb damals; freue dich doch auf die übertriebene Reaktion, wenn die sinkt...... et voila.

    genau auch meine Worte - AMSO ist immer noch günstig, wartet nur ab, wenn sich alles wieder normalisiert hat.

  • Denke ebenso, dass es sich nur um ein Licht am Ende des Tunnels handelt.

    Die Situation hat nicht geändert, es ist aus meiner Sicht nur etwas Vertrauen für die mittelfristige Zukunft für AMS/Os entstanden. Klar sollte der Krieg plötzlich ein Ende finden sind mE. sofort, technisch wieder CHF 12.- möglich o. weitere Gründe. Im normal Fall, also ohne tiefergreifenden Geopolitischen Verwerfungen wird die Aktie 2022 durchaus die CHF 15.- erreichen können.

    Sollten aber China und Taiwan in einen Krieg treten, ja dann sind wir wieder auf Feld “1” bez. CHF 5.-!

  • Sehe ich anders. Wie ihr sagt, es hat sich nichts grundlegendes geändert als noch vor einem Jahr, als der Kurs noch bei knapp 20.- lag. Das einzige, dass ich geändert hat, ist die Geopolitische und wirtschaftliche Situation (dies übrigens bereits seit COVID). Die kann sich aber schnell wieder ändern. Wir befinden uns in sehr dunklen Zeiten, denkt ihr wirklich, es kann noch viel schlimmer kommen oder eher wieder besser werden? Ich denke, das Letztere wird eher eintreffen. Aber wie gesagt, niemand weiss es und wenn man Investiert, muss man auch etwas Spekulieren, denn ansonsten verpasst man den Turnaround.

  • Konsolidierung oder Rückwärtsgang?

    Micron schraubt Produktion und Investitionen zurück.

    Ob da ams-OSRAM weiterhin optimistisch bleiben kann?


    Nachträglich: war doch ein guter Schachzug, OSRAM zu übernehmen. Die Nachfrage nach PC's und Smartphone's gehen zurück, vielleicht kompensiert die Automobilebranche💁

  • AMS setzen damit ihre Erholung fort, die nach der Zahlenpräsentation eingesetzt hatte. Seit dem Jahrestief im Oktober hat sich der Kurs um rund die Hälfte erholt. Ein Grund dafür ist laut Händlern, dass AMS "substantielle Vorauszahlungs-Vereinbarungen" mit Kunden habe abschliessen können. "Man munkelt, es handle sich dabei um Apple", sagt ein Händler.


    Börsen-Ticker: Muntere Anleger am Schweizer Aktienmarkt - «Der Markt will nach oben» - Novartis mit Abstand bester SMI-Titel | cash