AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Sehen wir's mal positiv:
    In den letzten Quartalen hat Everke jedesmal die kurzfrist Margenaussicht gekürzt, sodass er dann 3 Monate später die fette Ueberschrift platzieren konnte: AMS hat die Erwartungen voll erfüllt.


    Diesmal lässt er das Zielband bei 6-9% - ein Grund zur Hoffnung???


    jan_dietrich: Wie vorausgesagt, eine lange Phase von Wertberichtigungen nimmt ihren Anfang. Deshalb Vorsicht mit dem Buchwert.

  • Wie vermutet, nichts neues im "Osten" bei ams-Osram.

    Teilweise besser als die Analysten-Schätzungen.

    Aber: die Mittelfristziele 2024 wurden (leicht) reduziert. Das reicht, vermute ich, um die Aktie heute auf Talfahrt zu schicken....einmal mehr.

    Zahlen sehen m. E. ganz gut aus. Das wird heute wohl nichts mit meinen Limits. Für AMS freut es mich dass sie sich offensichtlich doch ganz gut halten. Denke das Kurspotential nach unten ist langsam ausgeschöpft.

  • Erklär mir jemand:

    • Kann umfangreiche Vorauszahlungsvereinbarungen in Bezug auf zukünftige Lieferungen bestätigen, die das bestehende Engagement untermauern.

    Wer, wie was? Ist jetzt schon Geld geflossen? Die neue Fabrik wir finanziert von Vorauszahlungen? Wo sieht man einmal wieviel schon bezahlt wurde?


    NB) Ich werde im Moment nicht kaufen. Anstatt immer wie mehr, wird es immer wie weniger :sleeping:

  • Die aktuellen Probleme/Einbremser sind ja vor allem auf die aktuelle wirtschaftliche und politische Lage zurück zu führen. Vor allem Covid oder auch einen Krieg, konnte niemand voraussehen. ASMO wird dies durchstehe und dann sieht es wieder viel besser aus. Es ist immer einfach in eine Bärenmarkt die negativen Punkte hervorzuheben, wie auch in einem Bullenmarkt die positiven. Hier ist jetzt doch leider einfach etwas mehr Geduld gefragt für die Investieren. Und ehrlich, für die anderen sind es doch mittelfristig günstige Kaufgelegenheiten. Aber so oder so, in 1-2 Jahren werden wir schlauer sein als jetzt.

  • Ein sauberes intra day reversal bis jetzt zumindest

    Sowas ist eigentlich eine feine Sache.


    Könnte schon sein, dass der Markt bei AMSOsram honoriert, dass Probleme angegangen werden:
    Finanzierung, Goodwilll.
    Und die mittelfrist Margenziele der Realität angepasst werden und die kurzfrist nicht weiter gesenkt.
    Von "think big" to "get real".

  • Eine Erklärung, weshalb der Aktienkurs heute stieg:

    Deutlich zulegen konnten die Aktien von AMS Osram (+6,7%). Sie hatten zuerst mit einem klaren Rückgang auf den vom Markt als enttäuschend taxierten Quartalsbericht und die leicht reduzierten Mittelfristziele reagiert. Dann aber zog der Kurs stetig an. Analysten wiesen darauf hin, dass der Technologiekonzern ein Vorauszahlungs-Abkommen für künftige Lieferungen bestätigt habe. Dies habe Befürchtungen um mögliche Liquiditätsengpässe den Boden entzogen. Zudem habe sich das Unternehmen zur weiteren Entwicklung optimistisch geäussert. Darauf hätten massive Deckungskäufe eingesetzt, sagte ein Händler.

  • Hoffen darf man immer, aber in Wunschdenken sollte man nicht verfallen. Das die Analyse mit dem Buchwert zu kurzsichtig war, sehe ich jetzt. Meiner Meinung nacht, muss man auch andere Kennzahlen betrachten.


    Diesmal lässt er das Zielband bei 6-9% - ein Grund zur Hoffnung???


    jan_dietrich: Wie vorausgesagt, eine lange Phase von Wertberichtigungen nimmt ihren Anfang. Deshalb Vorsicht mit dem Buchwert.


    Sehen wir's mal positiv:
    In den letzten Quartalen hat Everke jedesmal die kurzfrist Margenaussicht gekürzt, sodass er dann 3 Monate später die fette Ueberschrift platzieren konnte: AMS hat die Erwartungen voll erfüllt.


    Diesmal lässt er das Zielband bei 6-9% - ein Grund zur Hoffnung???


    jan_dietrich: Wie vorausgesagt, eine lange Phase von Wertberichtigungen nimmt ihren Anfang. Deshalb Vorsicht mit dem Buchwert.

  • Wird sich die Aktie von Sorgenkind AMS Osram tatsächlich verdoppeln?

    Für die Aktie von AMS Osram gehen nach der Zahlenveröffentlichung zahlreiche Kurszielreduktionen ein. Nur die Bank Vontobel weigert sich, den Korrekturstift anzusetzen. Sie sieht ein beträchtliches Gewinnpotenzial.


    04.11.2022 08:03


    Mit einem Minus von knapp 63 Prozent seit Januar zählt die AMS-Aktie zu den 20 schwächsten Titeln an der Schweizer Börse SIX in diesem Jahr. Vom Rekordhoch vom Frühling 2018 bei etwas mehr als 80 Franken aus betrachtet, errechnet sich sogar ein Minus von mehr als 90 Prozent.

    Nach der Zahlenveröffentlichung vom Mittwoch hagelt es bei AMS Osram überdies nun massiv Kurszielreduktionen. Die Deutsche Bank etwa kommt auf einen fairen Aktienkurs von 7,50 (zuvor 8,50), die Bank of America auf 7,40 (zuvor 9,10) Franken, Jefferies auf 6,80 (zuvor 8) Franken, Kepler Cheuvreux auf 6,50 (zuvor 8,50) Franken und Research Partners sogar nur noch auf 6 (zuvor 6,50) Franken. Die jeweiligen Anlageurteile reichen dabei von "Hold" bis "Underperform", was einer Verkaufsempfehlung gleichgestellt ist.

    Diese Abwärtsanpassungen sind eine Folge der enttäuschenden Margenvorgaben für das laufende vierte Quartal. Zudem sah sich der Sensorenhersteller gezwungen, die erst im April kommunizierten neuen Mittelfristziele nach unten anzupassen (cash berichtete).

    Einzig die Bank Vontobel macht keine Anstalten, ihre Kaufempfehlung oder das 15 Franken lautende Kursziel zu überdenken. Die Zürcher Bank räumt zwar ein, dass AMS Osram mit schwierigen Absatzmärkten konfrontiert ist und das Wachstum wegen der schwachen wirtschaftlichen Bedingungen auch im nächsten Jahr gedämpft bleiben dürfte.

    Micro-LED-Projekt ein wichtiger künftiger Wachstumstreiber

    Ihres Erachtens ist die Korrektur bei den Lagerbeständen im Geschäft mit Automobilherstellern jedoch weit vorangeschritten. Das wiederum dürfte die Produktionsauslastung im kommenden Jahr unterstützen. Auch die eingeleiteten Kostensenkungsmassnahmen sowie die geringeren Investitionen sollten helfen.

    Die Zuversicht der Bank Vontobel beruht Micro-LED-Projekt von AMS. Für dieses konnte der Sensorenhersteller kürzlich eine Vorauszahlungsvereinbarung mit einem Grosskunden abschliessen. Aus Vontobel-Sicht unterstreicht die Vereinbarung die Glaubwürdigkeit und die strategische Bedeutung des Projekts.

  • Ich finde es perfide, alles so negativ zu sehen. Die Energiekriese tangiert alle Sektoren. Der Krieg kann bereits morgen wieder vorbei sein und wir kehren im Nu zur Normalität zurück. Dies scheinen im Moment alle dies "Experten" nicht zu berücksichtigen. Ich sage nur, alles was ein Anfang hat, hat auch ein Ende. Manchmal kommt es überraschend und schnell.

  • pesche

    Was sagt dein Orakel (dein Hund)? Einsteigen oder Zuwarten?


    Ich hatte vor zu verkaufen, und hatte es im Forum auch entsprechend angekündigt. Aufgrund meines hohen Buchverlustes, hatte ich aber die Eier nicht dazu und hab' doch nicht "geschmissen". Im Nachhinein ein Glücksfall. Aber es hätte auch anders kommen können🙄

    Mein Buchverlust beträgt nämlich immer noch weit über CHF 10'000.00.

    Augen zu und durch oder doch die Reissleine ziehen?💁