AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Du bist ja nicht investiert, weshalb hoffst du denn, dass es nicht soweit kommt?

    Eine Gewinnwarnung wäre tödlich für AMS. Da wäre die ganze Firma auf der Kippe. Auch wenn ich nicht investiert bin glaube ich an die Bude, denn die könnte eventuell goldene Eier legen. Ich warte nur auf ein Signal um wieder einzusteigen.

  • Bekommen alle iPhone-15-Modelle Dynamic Island?

    Die wohl größte Design-Änderung des iPhone 14 Pro/14 Pro Max ist die Dynamic-Island-Fläche. Im Normalzustand deckt die Fläche die neuen Display-Aussparungen ab, in der Face-ID-Sensorik und Selfie-Kamera liegen. Die Fläche kann ihre Größe und Form jedoch dynamisch ändern – je nachdem, was gerade auf dem Bildschirm passiert. Minimiert man eine App, erscheint sie oben in der Fläche. Hält man sie gedrückt, erscheinen kontextbasierte Elemente – etwa die Wiedergabesteuerung für die Apple-Music-App. Dynamic Island zeigt zudem Benachrichtigungen und Hinweise an. Es ist praktisch eine kleine Multitasking-Steuerung, die zusätzliche Aktion erlaubt, ohne eine App zu verlassen.

    Erfahren Sie mehr: Was kann die „Dynamic Island”-Funktion beim iPhone 14 Pro?

    Dynamic Island ist jedoch ein exklusives Feature der iPhone-14-Pro-Modelle, während iPhone 14 und 14 Plus weiterhin mit der altbekannten Notch auskommen müssen. Geht es nach Branchenanalyst Ross Young (92,9 Prozent laut Apple Track), könnte sich das beim iPhone 15 jedoch ändern. Demzufolge sollen alle iPhone-Modelle Dynamic Island erhalten.

  • Eines muss man AMS schon anerkennen...die Aktie überrascht einen immer wieder...halt nach unten. Die Schwerkraft scheint besonders intensiv zu sein in Premstätten, das muss wohl am Go Big or Go Home liegen, das braucht eben Masse, und schwere Masse schwebt mal nicht so einfach.


    Der heutige Kursrückgang ist jedoch recht übertrieben, da schafft es die Aktie gerade mal an die EMA10 mühsam zu gelangen, und runter damit zu einem neuen Mehrjahrestief. So wie beim Monopoly: Auf direktem Weg ins Gefängnis.


    Interessant wie bspw. ein CEO bei Logitech sich selber in Frage stellt, den Aktienkurs kommentiert, die Firma, die Angestellten, und die Produkte aktiv unterstützt, jedoch aus dem warmen Sessel in Premstätten keine Worte verloren gehen (wenn nicht sehr selbstsichere und ungeschickte Kommentare über Kunden welche dann schwerwiegende Auswirkungen in den kommenden Jahren verursachen), auch nicht dann, wenn die Aktie mal knapp 90% an Wert innerhalb 5 Jahren verliert. Wer braucht denn schon Unterstützung im Aktionariat, wenn der Kleber am Sessel so gut haftet und der Aufsichtsrat weder Sicht noch guten Rat hat.


    Ich lebe leider viel zu entfernt von Premstätten, ansonsten würde ich mal gerne den Alex direkt ansprechen, einfach so mal spontan, auf der Haube seines Aston Martins sitzend auf ihn warten. Denn ich muss gestehen, ich hatte noch nie die Möglichkeit mit jemandem zu sprechen, der so viel Wert vernichtet hat, das muss sich irgendwie interessant anfühlen.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • kekkomachine

    Was hat der Alex schon zu verlieren? Nichts! Er hat ja keine Aktien kaufen müssen und in seiner Lohntüte ist jeden Monat mehr als Du sicher im Jahr der Steuererklärung angibst.

    Ich habe meinem Hund schwören müssen, dass ich vor den 3Q Zahlen keine AMS Aktien kaufen werde. Ich will ja keinen Dünnkot in meinem Bett.🤯

  • pesche
    Ja genau das ist eben das Meisterwerk des Alex, wenn er nicht einmal seinen Job verlieren kann obwohl er die Bude regelrecht zu Grunde fährt, und noch dabei während seiner Amtszeit seinen Lohn 10x in die Höhe schrauben kann.


    Das ist eine Kunst, das muss man ihm gestehen.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Zur Frage warum denn die Aktie so abschmiert wenn AMS/Os kein Lieferant von Apple mehr sein soll, sind zwei Gründe die man sehen kann. 1. Zu den vergangenen iPhones wird sicher noch geliefert, und Apple hat Probleme mit dem Absatz des neusten iPhones, es wird schlecht verkauft! Diese Stimmung hat Auswirkungen auf die Apple-Aktie, und da wird zurzeit überreagiert, heute hoch morgen tief! Aber diese Schwankungen sind durch den nervösen Markt zu erklären.. Siehe das Engross der Industrieaktien, hat also nichts mit Apple zu tun… Und 2. Abwarten, es ist noch nicht Börsenschluss…..

  • Alex hat OSRAM genau zu dem schlechtesten Moment den man sich vorstellen konnte übernommen. Nicht nur, er hat für OSRAM viel zu viel bezahlt schon im ersten Angebot, danach einen irrsinnigen Preis für die Open-Market Anteile bezahlt, und dabei ams mit extrem hoher Verschuldung, Zinslast und Zahlung and die OSRAM-Altaktionäre in die Knie gebracht.


    Das Apple von der Kundeliste sich verabschiedet ist sehr wahrscheinlich ebenfalls (teilweise) dem CEO zu verdanken. Wer Apple und deren Lieferantenpolitik kennt, weiss genau, dass solche Sachen schwere Konsequenzen haben.


    Alex kann keine Wunder bewirken? Ams war ein sehr lukratives Unternehmen. Ohne OSRAM und ohne den Grössenwahn stände das Unternehmen, wenigstens fundamental, viel besser da. Ams wäre selbstverständlich kleiner, aber ist Grösse ein Determinant für die Aktionäre? Die Teppichetage der Firma hat definitiv eine kognitive Verzerrung durch Überbewertung eigenes Könnens und eigener Möglichkeiten. Nichts ist denen zu viel und die Kosten werden nicht durch sie getragen, sondern durch die Aktionäre. Dabei verdienen die noch sehr, sehr, duftig.


    Wenn (!!!) die Firma in ihrer aktuellen Struktur überlebt und in ein paar Jahren bessere Zahlen vorlegen kann und sich faktisch und rechtlich von all ihren Hindernissen entfesseln konnte, werden hier ein paar jubeln und deklarieren "ich habe es doch gesagt, ich wusste es doch!". Jede kaputte Uhr liegt zweimal richtig am Tag, das ist kein Können, das ist ökonomisch, pragmatisch, logisch und von reiner gesunden Vernunft her, ein Versagen, welches durch kognitive Verzerrungen begründet wird.


    Ams ist und bleibt eine hoch-spekulative Aktie. Fürs Trading wohl ab und zu angebracht, ansonsten ein totaler Irrsinn. Wenn ein Titel 90% seines Wertes verliert kann man es noch so gerne drehen wie man möchte, die Firma mag fundamental unterbewertet sein was auch immer man berücksichtigt, den Markt interessiert dies überhaupt nicht. Die Dynamik des Marketes funktioniert nicht so wie sich hier einige es wünschen. Emotionen haben keinen Platz an den Finanzmärkten, und eine Aktie wird auch nich besser weil man sich in sie verliebt oder weil sie schon so lange im Konto liegt.


    Der CEO muss gehen. Mehrere Leute aus dem Management und dem Aufsichtsrat, ebenfalls. Es gibt keine Alternative. Das Vertrauen ist weg und die Firma braucht einen neuen Leader, neue Ideen, neue Mentalität und Kultur. Der Mann hat wohl in einem guten Moment die Welle geritten, das ist nicht sehr schwierig wenn's gut läuft, aber ein Manager muss genau in den Zeiten bescheiden bleiben, weit genug voraussehen und die Firma auf die nächste schwierige Zeit vorbereiten. Der Verwaltungsrat hat sich mit dem CEO verheiratet, das hat sich nie gut ergeben und genau um diese Lage zu vermeiden, gibt es einen Aufsichtsrat. Die Corporate Governance existiert nicht bei ams, Interessenkonflikte, internes Versagen an Kontrolle, Mangel an Transparenz, versagen der Kommunikation, alles Elemente die total ignoriert werden, im Namen der Gier.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Die Aktie wird einfach abverkauft, weil die nächsten 12-18 Monate nicht all zu viel zu erwarten ist. Wenn dann (Osram)Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, steigen wieder alle ein. Dann geht es kräftig nach Norden. Ich bleibe investiert und kaufe nach, da sich für mich nichts wirklich geändert hat langfristig. Im Gegenteil, es sieht eigentlich super aus, wenn alles so kommt, wie es sollte.

  • Unterpremstätten (awp) - Der Technologiekonzern AMS Osram muss sich einen neuen Finanzchef suchen. Ingo Bank will den Ende April 2023 auslaufenden Vertrag aus persönlichen Gründen nicht verlängern, wie das Unternehmen am Freitag mitteilt.


    AMS Osram äussert sein Bedauern über den bevorstehenden Abgang. Die notwendigen Schritte für die Neubesetzung des Postens sollen in Kürze eingeleitet werden, heisst es zudem.


    Ingo Bank wechselte per Anfang Mai 2020 aus der Position als CFO der Osram Licht AG zur damaligen AMS AG. Die Schweizer AMS hatte den deutschen Leuchtmittelhersteller Osram 2020 übernommen.



    Und jetzt ist der CFO weg. Ich habe zu Bank nicht wirklich eine Meinung. Aus meiner Sicht wäre Erholung zu erwarten wenn AE gegangen wäre. Was/ob das was auslöst,… keine Ahnung.


    Der heutige Tag sitzt mir noch in den Knochen

  • Hi Pesche!

    Schon viel von dir und deinem Hund gelesen :)

    Da geb ich dir recht. Ich hab hier nur schnell eine der Pressemeldungen aus Bloomberg reinkopiert.


    Kotierung / Notierung hin oder her,… ich würd den Laden auch, nicht nur auf Basis des namensgebenden „A“s als österreichisch betrachten.


    Ich hoffe meine Landsleute bringen meine Longposition mal wieder in nördlichere Gefielde

  • Frei nach dem Motto, es müsste noch richtig schlimm werden, bevor es wieder gut wird?


    Ich denke, man kann rational in dieser Gesamtsituation wenig ausschliessen.


    Aber sollte die Welt nicht gesamt den Bach runter gehen oder vielleicht sogar mal wieder ein paar positive und beruhigende Nachrichten kommen, so hoffe ich doch sehr dass wir nichts mit einer 4,xx sehen.


    Ich hab heute meinen Mut zusammengenommen und mich bei 5,99 runtergemischt.


    Wie seht ihr den Abgang von Bank?

    Was denkt Ihr über die Auswirkungen der letzten Monate auf die Ergebnisse 23/24?


    Rechnet Ihr auf Basis der Insiderkäufe nach den letzten Quartalsberichten mit irgendwelchen positiven Veränderungen, zumindest was die Kommunikation angeht?


    Ich habe meine Position von der „osram-kapitalerhöhung“ weg aufgebaut. War zuerst glücklich von 10 in Richtung 24….


    Jetzt ist es natürlich seit einem Jahr nicht gerade leicht, dennoch glaube ich in der Gesamtheit an eine positive Entwicklung 2024/25.


    Würde mich sehr freuen von Euch hier Meinungen zu lesen und aus dem Forum ein paar Ideen und analytische Blickwinkel mitnehmen zu können.