AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • kommt schon gut

    ich habe die hoffnung, dass osram zukünftig auch gewinne beisteuert und gewisse teil von osram gut verkauft werden können. so kann die verschuldung abgebaut werden und das tätigkeitsfeld scheint mir als gut. ich bleibe investiert und werde vor 30 sicher nicht verkaufen. der boden sollte bald gefunden sein

  • gertrud hat am 04.03.2021 10:55 geschrieben:

    Das ist eigentlich bei vielen Firmen so, sehe kein so grosses Problem dabei, dass ein Unternehmen dadurch nur für einen Fünftel des eigentlichen Wertes gehandelt werden soll. Vor allem ist es ja auch nichts neues, war ja bereits so als der Kurs noch bei 24 stand und da haben alle noch geschwärmt was die AMS jetzt so gutes sei. Seine Meinung nach dem Aktienkurs zu bestimmen ist nicht gerade rational und empfehlenswert.

  • gertrud hat am 04.03.2021 16:37 geschrieben:

    Quote

    Also was mich betrifft, ich habe in den letzten Jahren noch nie von AMS geschwärmt, egal wo der Kurs stand. Aus genau obigen Gründen. Das wird Dir Chuck Norris gerne bestätigen.


    Und das obwohl AMS in den vergangenen ziemlich genau 12 Monaten eines meiner besten Investments war.


    Und dann hat AMS aktuell einen Enterprise Value von etwa 7.5 Mrd.
    Ob das jetzt grad nur ein Fünftel des eigentlichen Wertes ist, ist wohl eher Ansichtssache.
    AMS ein interessantes Beobachtungsobjekt, das ist sicher.

    Dies ist nicht korrekt. Der Marktwert beträgt rund 5,2 Milliarden Franken. Evtl. haben Sie es in US Dollar nachgeschaut. Die Bewertungsmethode beruht auf dem Mittelfluss und dem Liquidationswert. Dies wird auch vom Bund so gemacht und auch die Investment Legende Warren Buffett verwendet eine sehr ähnliche Methode.

  • Dominus hat am 04.03.2021 16:51 geschrieben:

    Quote

    gertrud hat am 04.03.2021 16:37 geschrieben:

    Dies ist nicht korrekt. Der Marktwert beträgt rund 5,2 Milliarden Franken. Evtl. haben Sie es in US Dollar nachgeschaut. Die Bewertungsmethode beruht auf dem Mittelfluss und dem Liquidationswert. Dies wird auch vom Bund so gemacht und auch die Investment Legende Warren Buffett verwendet eine sehr ähnliche Methode.

    Der EV wird anders berechnet. Du musst die Schulden berücksichtigen. Und was der Bund dazu meint ist soweiso hier jedem recht egal.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • gertrud hat am 04.03.2021 16:37 geschrieben:

    Quote

    Also was mich betrifft, ich habe in den letzten Jahren noch nie von AMS geschwärmt, egal wo der Kurs stand. Aus genau obigen Gründen. Das wird Dir Chuck Norris gerne bestätigen.


    Und das obwohl AMS in den vergangenen ziemlich genau 12 Monaten eines meiner besten Investments war.


    Und dann hat AMS aktuell einen Enterprise Value von etwa 7.5 Mrd.
    Ob das jetzt grad nur ein Fünftel des eigentlichen Wertes ist, ist wohl eher Ansichtssache.
    AMS ein interessantes Beobachtungsobjekt, das ist sicher.

    Zum oberen Teil: Damit habe ich nicht Sie gemeint, sondern die Stimmung allgemein im Forum und auch sonst in anderen Foren.

  • Kekkomachine hat am 04.03.2021 17:10 geschrieben:

    Quote

    Dominus hat am 04.03.2021 16:51 geschrieben:

    Der EV wird anders berechnet. Du musst die Schulden berücksichtigen. Und was der Bund dazu meint ist soweiso hier jedem recht egal.

    Ja logisch mmmmh. :) das wird ja im Liquidationswert der Unternehmung berücksichtigt.

  • ams quo vadis

    Eines ist doch wenigstens positiv. Wenn die Aktie wertlos wird, dann ist sie auch für Leerverkäufer nicht interessant... Warum sollte eine Aktie steigen wenn die Firma hoch verschuldet, die Zukunftsaussichten gerade schlecht, und die Firma nicht kommunizieren darf!? Nein wäre diese Firma in den USA zuhause, dann würden Träume verkauft und die Aktie würde mit jedem zusätzlichen Schulden machen, höher gehandelt.. Wir sind aber in Europa, alles strengstens kontrolliert und für die Anglo Hedgefonds zur Cash-Cow gezüchtet. Wie bereits schon im Verdacht, die AMS Führung hat sich sicher bereits gut in Position gebracht und freut sich auf den nächsten Alpaufzug um einmal mehr die fette Milch sofort wieder abzuschöpfen zu können.. Kleinanleger sind Glücksspieler, Der Glücksspieler kann auch mal Glück haben... Und vielleicht kommt da auch eine Firma die den ganzen billigen Ramsch einfach wegkauft um anschliessend doch noch Geld zu verdienen.



    Sorry aber etwas Sarkasmus, muss sein....


    *diablo* *i-m_so_happy*

  • brudissd hat am 04.03.2021 21:05 geschrieben:

    Die USA hat momentan etwas Bauchweh, da scheinen die 4% die wir heute eingebüsst haben noch nüchten.

  • brudissd hat am 05.03.2021 08:14 geschrieben:

    Quote

    Naja das stimmt... aber heute kommen nochmals -5% dazu, das gibt dann schon -9%.. hoffe allerdings das es jetzt nochmals -10% geht, dann macht auch einsteigen wieder sinn..*blush* nach oben geht es ja sowiso wenn die *bomb* hoch geht..

    Sieht zwar nicht all zu schlecht aus bis jetzt, traue dem Braten aber nicht.

  • Alperose hat am 05.03.2021 10:36

    Quote

    Wenn sie Osram Geschäftsbereiche verkaufen, somit kräftig Schulden abbauen, werden wir wieder andere Kurse sehen

    Wenn AMS nur unter 500 Mil bekommt für die Vorschaltgeräte / Digitalsparte da werden die Kurse weiterfallen.


    AMS braucht Zahlen sehr gute 1Q und super Ausblick 2Q.


    Und Alex muss endlich Red und Antwort stellen wie es weiter gehen soll. Nur Redesigne vom alten Sensoren bringen nichts.


    Wie wäre es z/B mit Management Käufen von Aktien, aber da passiert auch nichts.

  • Pesche hat am 05.03.2021 11:40 geschrieben:

    Aktienkäufe von Seiten der Firma wurde kommuniziert. Nur der Zeitpunkt nicht

  • pesche

    Frag mal deinen Hund was man heute falsch macht, wenn man ams kauft und nun 2-5 Jahre unters Kopfkissen legt?


    Durch Teilverkäufe können danach z.B. die USD und EUR-Anleihen mit 7% und 6% Verzinsung via Markt zurückgekauft werden, wovon ams mittelfristig auch wieder profitieren wird. Bevor diese Teilverkäufe nicht abgeschlossen sind, wird's wohl schwierig für's Management Aktien zurückzukaufen (Governance-Thematik).


    Im 2022 wird ams-osram rund 3 Stutz pro Aktie verdienen. Unter normalen Umständen (keine Marktmanipulatoren wie die Leerverkäufer am Werk) lägen wir mindestens dort wo es die 16 Analysten einschätzen (CHF 27.35 im Schnitt), wenn nicht gar höher... siehe Branchenvergleichs-KGV's.


    ams hat 25%!!! verloren seit der Zahlenpräsi und Ausblick Q1 2021 (obwohl 4% mehr Umsatz kommen soll im Corona-Q als noch im Q1 2020 ohne Corona). Wie viel Apple-Umsatz (FALLS es überhaupt so ist) dürfte da wegfallen dass diese 25% gerechtfertigt sind? Ich meine ams ist aktuell ein blinder Kauf wenn man es auch 2-5 Jahre liegen lassen kann.


    Ich vermute hinter den Attaken auf den Kurs die Leerverkäufer (auch Banken), welche wohl vor dem Optionsverfall vom 19.3.2021 noch etwas Bereinigungsbedarf hatten und dies nun in Ordnung bringen konnten. Wir werden sehen wo der Kurs am 4.5.2021 (Q1 2021 Resultate...) steht. Ich wette auf deutlich höher.


    Und noch ein schöner Gedanke zum Schluss... JEDE leerverkaufte Aktie muss auch wieder zurückgekauft werden.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Chuck Norris hat am 05.03.2021 12:12 geschrieben:

    Quote

    ams ist aktuell ein blinder Kauf wenn man es auch 2-5 Jahre liegen lassen kann.

    Kommt mir bekannt vor. Hiess es vor 4 Jahren schon und lief in der verbalen Endlosschleife bis zum Geht-nicht-mehr. Nur damals stimmten die Aussichten tatsächlich noch. Die Realität, nachdem mittlerweile kaum ein seriöser Investor mehr Vertrauen in diese Aktie hat, sieht leider so aus, dass wir (damit meine ich Anleger, die die Börse nicht als Spielcasino betrachten, sondern sich langfristig für einen Titel entscheiden) uns für eine Performance von sagenhaften Minus 80% bedanken dürfen. Toll, das macht Spass!

    Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft