Bin mal eingestiegen, ohne Genaueres zu wissen.
Die Aktie musste in letzter Zeit ziemlich unten durch. Weiss jemand ein bisschen Bescheid?
Bin mal eingestiegen, ohne Genaueres zu wissen.
Die Aktie musste in letzter Zeit ziemlich unten durch. Weiss jemand ein bisschen Bescheid?
Kenne den Titel leider auch nicht. Hier die neusten News.
AMS: Die Austriamicrosystems AG (AMS) gibt sich für die Zukunft optimistisch. >, sagte CEO John Heugle gegenüber der 'Finanz und Wirtschaft' auf die Frage nach den Aussichten für 2008. Das primäre Ziel sei dabei 'profitables' Wachstum. Man sehe durchaus die Möglichkeit, in Zukunft schneller zu wachsen. Man wolle den Umsatz aber möglichst breit abstützen, also keine zu grosse Abhängigkeit von einzelnen Branchen. (FuW, S. 23; siehe sep. Meldung)
Ich leider auch nicht. Habe einen Tip erhalten. Und mit Tips dieser Person bin ich bis jetzt immer blendend gefahren. Darum habe ich jetzt auch blind gekauft, was ich sonst eigentlich nie mache.
Warum ist deren Kurs denn so abgesackt, weisst Du das was?
Der Titel ist von April weg sehr stark angestiegen. Die Verluste im Juli denke ich, sind auf die 2. Quartal Zahlen zurückzuführen, in welche die Anleger eine höhere Erwartung gesteckt hatten.
24-07-2007 11:15 AKTIENFOKUS/Austriamicrosystems: Terrainverluste nach schwachen Quartalsszahlen
Name Letzter Veränderung
AUSTRIAMICROSYS 55.50 0.50 (0.91%)
Zürich (AWP) - Die Aktien der Austriamicrosystems (AMS) bewegen sich am Vormittag stark in der Verlustzone seitwärts. Die Chipherstellerin hat mit ihren Quartalszahlen die Markterwartungen verfehlt und die Guidance für das Gesamtjahr reduziert. Analysten zeigen sich enttäuscht von den Resultaten, sehen die Zukunft aber nicht vollkommen schwarz.
Bis um 11.05 Uhr sinken Austriamicrosystems um 23,3% auf 69,00 CHF, zuvor wurde bei 64,05 CHF ein neues Jahrestief erreicht. Der Gesamtmarkt (SPI) hat mittlerweile ins Plus gedreht und steht 0,2% höher.
Die Resultate des zweiten Quartals seien schlecht, kommentieren die Analysten von Sal. Oppenheim. AMS leide weiterhin unter der Konzentration auf einen einzelnen Grosskunden im Kommunikationssegment, dank den Neukunden SonyEricsson und Nokia werde sich das Kundenportfolio aber verbreitern. Insgesamt sehe die Zukunft besser aus, als das Zahlenset vermuten lasse.
Der Umstand, dass die Bruttomarge angestiegen ist, ist nach Ansicht von Sal. Oppenheim zudem ein klarer Indikator dafür, dass AMS kein Produkte- oder Pricing-Problem hat. Auch Stefan Gächter von der ZKB beurteilt positiv, dass das Unternehmen trotz tieferem Umsatz eine höhere als von ihm geschätzte Bruttomarge ausgewiesen hat. Dazu sei der schlechtere Zweitquartalsgewinn unter anderem auch ein Ergebnis gestiegener Investitionen in die Forschung & Entwicklung.
Skeptischer äussern sich die Analysten zum reduzierten Ausblick. Dieser sei 'zweifelsohne negativ und gewichtiger als das Zweitquartalsresultat', so Gächter. Es stelle sich insbesondere die Frage, ob es sich bei den tieferen Bestellvolumen nur um Verzögerungen im Orderverhalten der Kunden handle oder ob sich die adressierten Märkte weniger stark als erhofft entwickelten. Für 2007 und 2008 hat er deshalb seine Gewinnschätzungen nach unten angepasst.
Bei der Bank Vontobel heisst es entsprechend, angesichts der zuversichtlichen Management-Ankündigungen bezüglich der weiteren Entwicklung seien der Ausblick auf das zweite Halbjahr und die Reduktion der Gesamtjahresguidance doch enttäuschend. Analyst Michael Foeth hat ebenfalls seine Schätzungen reduziert und die Einstufung für die Aktie auf 'Marketperform' zurückgenommen.
jb/ek/rt
Heute +6.5%
Weiss jemand warum?
Es juckt unter den Fingern bei diesem Kursverlauf. -30% an einem Tag und Kurs von 33 ist nahe beim Allzeittief (etwa bei 28 im 2004), dazu die positiven Versprechungen des CEO (kann man dem halbwegs trauen?)
Wer weiss etwas, wäre dieser Titel ein Zockerinvestment wert?
Ich bin immer noch dabei (EP 62) und gedenke nicht zu verkaufen. Es juckt mich sogar, noch ein bisschen aufzustocken.
Krass
zweimal ein riesig Roter Tag und die Aktie hat in einem Jahr 75% verloren.
Wobei ich denke dass es sich um Grossaktionäre gehandelt hat. Was heisst das.
Jemand der vielleicht ins Geschäft sieht, will seine Stücke zu jedem Preis verkauft haben. Kann das sein? Es ist ja unrealistisch dass innerhalb eines Jahres so viele ohne grosse Begründung geschmissen werden.
Oder findet kurzum ein Aktienrückkauf der Firma statt. Wie bei Temenos. Kurs runter juheihhen dann billig einkaufen?!?
Kann Euch leider nicht weiterhelfen. Hab auch keine NEWS gefunden.
zuerihegel73 wrote:
QuoteIch bin immer noch dabei (EP 62) und gedenke nicht zu verkaufen. Es juckt mich sogar, noch ein bisschen aufzustocken.
Weisst Du was das Wort "Risikoaversion" bedeutet?
Durch einen bösen psychologischen Effekt wird dieser Ausgeschaltet sobald man im Verlust ist!
Johnny P wrote:
Quote
Weisst Du was das Wort "Risikoaversion" bedeutet?
Durch einen bösen psychologischen Effekt wird dieser Ausgeschaltet sobald man im Verlust ist!
Ich denke, ich bin risikoavers bis risikoneutral. Kommt ganz auf den Betrag an.
AMS verkaufe ich jetzt nicht, weil ich an eine Erholung glaube. Aus demselben Grund überlege ich mir, noch einige Titel zu kaufen. Nicht, um meinen durchschnittlichen EP zu senken!
zuerihegel73 wrote:
QuoteNicht, um meinen durchschnittlichen EP zu senken!
Das finde ich sehr wichtig!
Dienstag, 15. Januar 2008 - 08:35 h
[Austriamicrosystems I] - Goldman Sachs bestätigt Buy, Kursziel neu: 44.00 CHF (alt 83.00 CHF) mehr
Das Kursziel von 83 auf 44 zu setzen kann wohl nicht seriös sein. Trotzdem freut mich das die Buy-Empfehlung (mein EP liegt bei 27.50)
Diese Meldung gibt sogar AMS Auftrieb!!
Was meint ihr... heute geht d. Kurs bis zu 11% !! Lohnt es sich noch mehr Titel zu kaufen?
CHECKER wrote:
QuoteWas meint ihr... heute geht d. Kurs bis zu 11% !! Lohnt es sich noch mehr Titel zu kaufen?
Es lohnt sich auf jeden Fall!
Schau Dir mal die Kurse von AMS, KUD und ADB an. Alles Firmen im Bereich digitales Fernsehen. Die wurden alle im letzten halben Jahr ganz extrem abgestraft. Aber das digitale Fernsehen ist erst im Kommen. Bis ein paar Monaten oder Jahren werden sich diese Aktien vervielfacht haben. (Ich hoffe natürlich, dass bereits die EURO 08 guten Schub bringt).
Wichtig: Langer Anlagehorizont. Denn die Volatilität dieser 3 Aktien ist sehr hoch.
Betreff AMS ist noch anzumerken, dass die in der Handelszeitung als möglicher Übernahmekandidat gelistet sind. Das könnte der Aktie weiteren Auftrieb, auch kurzfristig, verleihen. Ausserdem haben sie mit einem KGV von 5.4 grosses Aufwärtspotential.
Würdet Ihr jetzt in Austriamicrosystems einsteigen?
Mein Anlagehorizont ist ca. 1-2Jahre....
God wrote:
QuoteWürdet Ihr jetzt in Austriamicrosystems einsteigen?Mein Anlagehorizont ist ca. 1-2Jahre....
Auf jeden Fall ja - wenn ich nicht voll investiert wäre (Mist, in diesen Zeiten illiquid zu sein) würde ich kaufen.
AMS sollte eigentlich nicht unter das erst kürzlich erreichte Allzeittief von 25 fallen. Potential nach oben ist auf alle Fälle vorhanden, AMS hat sich in den letzen Wochen besser entwicklet als der SMI. Zudem ist ein Aktienrrückkaufprogramm am laufen. Wenn der Markt spielt, sind bis in 1 - 2 Jahren Kurse von 50 bis 60 drin, oder sogar noch höher.
Quelle: Cash.ch Nachrichten vom 28.07.08
AMS/Q2: Reingewinn 5,9 Mio EUR (AWP-Konsens 4,4 Mio) - Weiter Wachstum erwartet
Unterpremstätten/AT (AWP) - Die Austriamicrosystems AG (AMS) hat im zweiten
Quartal 2008 den Umsatz um 6% auf 46,3 (VJ 43,9) Mio EUR gesteigert, die
Bruttomarge stieg auf 51% gegenüber 50% im Vorjahresquartal. Der Betriebsgewinn
auf Stufe EBIT betrug 6,44 (4,31) Mio EUR, unter dem Strich resultierte ein
Reingewinn (nach Steuern) von 5,87 (4,10) Mio EUR, wie die Chipherstellerin am
Montagabend mitteilte.
Mit den Quartalszahlen hat Austriamicrosystems die Markterwartungen
übertroffen. Analysten hatten im Durchschnitt (AWP-Konsens) für das zweite
Quartal mit einen Umsatz von 45,3 Mio, einem EBIT von 4,9 Mio und einem
Reingewinn von 4,4 Mio EUR gerechnet.
Für das erste Halbjahr 2008 weist Austriamicrosystems einen Umsatz von 87,5
(83,3) Mio EUR(+5%) aus. Der EBIT beläuft sich auf 10,11 (8,00) Mio EUR, der
Reingewinn auf 9,12 (7,62) Mio.
Der gesamte Auftragsbestand von Austriamicrosystems belief sich per Ende Juni
auf 54,5 Mio EUR, verglichen mit 48,2 Mio EUR per Ende des ersten Quartals.
Dieses positive Resultat sei dank der "breit abgestützten Nachfrage" nach den
Analog-IC-Lösungen von AMS realisiert worden, heisst es in der Mitteilung. Die
positive Umsatzentwicklung sei dabei trotz einer "signifikanten
Verschlechterung" des EUR/USD-Wechselkurses gegenüber dem Vorjahr erreicht
worden. Auf Basis konstanter Wechselkurse sei der Umsatz im zweiten Quartal um
12% und im Halbjahres 2008 um 11% angestiegen. Dies unterstreicht die positive
Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal bzw. im ersten Halbjahr 2008.
Für das Gesamtjahr bleibt AMS optimistisch. Man erwarte "nach derzeit
vorliegenden Informationen" weiterhin Wachstum bei Umsatz, Bruttomarge und
Ergebnis auf USD- und EUR-Basis, heisst es. AMS sieht sich dank seines
Portfolios an Produkten sowie seiner wachsenden Kundschaft "gut positioniert".
Risikofaktoren seien aber die Währungsentwicklung und die unsichere Konjunktur.
uh/ch
AMS hat seit dem brutalen Sturz Mitte-Ende Januar 2008 wesentlich besser performt als der SMI (AMS ~ +40%, SMI ~ -5%). Mit diesen guten Nachrichten könnte nochmals Potential nach oben drin liegen, was sich auch am heutigen Kurs zeigt (aktuell +3.4%).
Wieso AMS jeweils das Gegenteil vom SMI macht (zumindest auf tagesbasis) wäre noch interessant zu wissen. Hat jemand eine Idee?