Steht Sernova Therapeutics vor dem Wendepunkt? Die Spannung steigt. Schliesst sich die Dealzone?
Der bisheriger Erfolg ist von enormer Bedeutung, weil er den Nachweis liefert, dass die transplantierten Inselzellen in den therapeutischen Cell Pouches, die im Gewebe des Patienten verbleiben, gesund und in der Lage sind, Insulin zu bilden und ins Blut abzugeben. Dies konnte neben weiteren Wirksamkeitsindikatoren auch anhand der bereits vorliegenden Ergebnisse zur glukosestimulierten C-Peptid-Konzentration und Nüchtern-C-Peptid-Konzentration im Blut des Patienten gezeigt werden, der vor der Transplantation von Inselzellen in die Cell Pouch keine messbaren Werte dieses Insulin-Biomarkers aufwies.
Sernova erreicht im Rahmen der klinischen Phase-I/II-Studie zur Typ-1-Diabetes positiven Wirksamkeitsendpunkt. Jetzt hat man noch Zeit sein smart Money zu investieren, denn am 13.6.20 könnte die Bombe platzen.
REGENERATIVE FORSCHUNG ZU DIABETES: KÜNFTIGE ANWENDUNGSGEBIETE
Therapie mit Stammzellen
Stammzellen sind Hoffnungsträger der modernen Medizin. Sie besitzen einerseits eine hohe Selbsterneuerungsrate und andererseits die Fähigkeit, sich zu beliebigen Arten von Körperzellen entwickeln (differenzieren) zu können. Daher werden Ansätze erforscht, mit Stammzellen erkranktes/defektes Gewebe der Bauchspeicheldrüse zu ersetzen. Damit stellen Stammzellen auch eine Alternative zu den limitierten Spenderorganen dar. Bei einer Therapie mit körpereigenen Stammzellen (wie zum Beispiel Vorläuferzellen von Betazellen oder von dopaminergen Neuronen für die Parkinsontherapie) wird außerdem die Gefahr einer Abstoßungsreaktion deutlich gesenkt. Stammzelltherapien können jedoch andere Risiken mit sich bringen, vor allem die Bildung von Tumoren.
Stammzellen können auf verschiedene Arten gewonnen werden. Sernova besitzt die Technik die Stammzellen in den Körper zu platzieren und hat durch Kooperationen Zugang zu einer Stammzellendatenbank. Letztes Jahr wurde eine ähnliche Firma, welche in der gleichen Richtung forscht, für rund eine Milliarde übernommen, dabei wäre die jetzige Bewertung von Sernova ein Witz.
Der CEO ist kein Unbekannter. Hat schon zuvor ein gutes Händchen, hat Unternehmungen aufgebaut und im Milliardenbereich verkauft. Die Aktie wird auf dem Heimmarkt Kanada gehandelt. Es wird zwar um die 0,30 CAN-DOLLAR ein grosser Widerstand erwartet, weil die Warrents dann gelöst werden können, aber es läuft langsam die Zeit davon, wenn am 13.6. die Bombe platzen könnte.
Übernahme oder der Zugang zur Nasdaq sind die nächsten Schritte. Der Aktionärshimmel erstrahlt, wenn das Potenzial umgesetzt wird. Vielleicht interessiert sich jemand VON EUCH und teilt meine Ansicht.
Kursziel setze ich mal bei 5 US-Dollar, bei ausstehenden 200 Millionen Sernova-Aktien.
Viel Spass bei eurer Recherche!