Re: nb
freebase wrote:
Quoteja da wurde medial mal was gemunkelt,könnte bei nb noch eintreffen.![]()
nicht stören in den Ferien !!! ???
seither gehst mit Nobel nur noch aufwärts
freebase wrote:
Quoteja da wurde medial mal was gemunkelt,könnte bei nb noch eintreffen.![]()
nicht stören in den Ferien !!! ???
seither gehst mit Nobel nur noch aufwärts
wieso interessiert es eigentlich kein schwein was hier gerade abläuft???
Wollte gestern noch einen Call auf Nobel Biocare kaufen, angesichts des gestrigen Börsenverlaufs hab ich es aber dann gelassen.
Der Call den ich gestern kaufen wollte liegt heute 100% im Plus. :oops:
smi wrote:
Quotewieso interessiert es eigentlich kein schwein was hier gerade abläuft???
das hab ich mich auch gefragt.hab leider den einstieg verpasst :cry:
scala sollte den sessel schon längst gereumt haben und sich verdünisieren. nb find ich persöndlich ein scheiss laden. was rechfewrtigt den aktuellen kursanstieg? nichts. darum lass ich die finger davon,das kann auch sehr schnell wider runnter gehen
Am 21.09 wird nb ja aus dem SMI "verbannt".. das Datum ist ja schon in Sichtweite! Hat dies irgendwelche Einflüsse?
Seit Monaten wieder einmal kurz über sFr. 30.--!
Price: 30.10 +13.58%
On last volume: 1'612 (16:01:30)
Tot. cum. volume: 2'769'342 (16:01:00)
On cum. volume: 2'650'634 (16:01:30)
Darf so weiter gehen! :lol: :lol: :lol:
"Scala: «Ich räume den Chef-Sessel nicht»
CEO Domenico Scala will Nobel Biocare profitabler machen.
12.08.2009 12:35
Nobel Biocare solle verkauft werden, der CEO würde bald seinen Sessel räumen, wurde jüngst spekuliert. Domenico Scala nimmt im cash-Interview Stellung dazu. Und nennt Gründe für den Höhenflug der Aktie.
Ulrich Rotzinger
cash: Der Chef Ihres Mitbewerbers Straumann überraschte am Dienstag mit seiner Rücktrittsankündigung für 2010. Wie lange bleiben Sie noch CEO von Nobel Biocare?
Domenico Scala: Solange es Spass macht, mache ich weiter. Übrigens habe ich ja gerade erst angefangen.
Die Frage ist wichtig, denn Rolf Soiron will spätestens im März 2010 vom VR-Präsidium zurücktreten. Sie könnten Ihrer Karriere auf strategischer Ebene eins draufsetzen.
Meiner Meinung nach müssen in normalen Zeiten der CEO-Posten und das VR-Präsidium getrennt sein. Da ich CEO bleibe, stellt sich die Frage nicht.
Ich frage nicht grundlos, in den vergangenen Wochen wurder der Verkauf Nobel Biocares bis hin zu Ihrem Rücktritt vom Chefsessel herumgereicht.
Gerüchte über Nobel Biocare gibt es schon, seit das Unternehmen an der Börse notiert ist. Das sind mehr als 14 Jahre. Meinen Chef-Sessel räume ich nicht.
Wie erklären Sie sich den jüngsten Höhenflug der Nobel-Aktie, die auch heute wieder kräftig im Plus in den Handel ging?
Das dürfte mit der Einschätzung von Markt und Konjunktur der Analysten zusammenhängen. Diese haben nämlich in den letzten Monaten mehrheitlich ihre Meinung revidiert. Man geht wahrscheinlich davon aus, dass keine weitere Verschlechterung des Marktes stattfinden wird, es vielleicht sogar zu einer Verbesserung komme. Einige Analysten haben ihre Kaufempfehlung verändert, was meiner Meinung nach derzeit einer der wichtigsten Treiber für den Aktienkurs ist.
Welchen Schluss ziehen Sie aus der Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahres für den Verlauf des zweiten?
In den ersten sechs Monaten haben wir uns im Wesentlichen mit dem Markt entwickelt. Dieser ist geschrumpft, etwa 10 bis 12 Prozent waren es. Gut ist, dass wir mit neuen Technologien und Produkten wie NobelActive und den Procera-Scannern erfolgreich waren. Und fürs zweite Halbjahr sind wir weiterhin dran, unsere Scanner-Software einzuführen. Zudem werden wir im Bereich Prothetik eine grössere Produktoffensive machen.
Gehen Sie davon aus, dass sich der Dentalimplantate-Markt weiter verschlechtern wird?
Es ist klar noch zu früh, um von irgendeinem Aufschwung zu sprechen. Wir sehen diesen nämlich nicht. Was wir aber sehen, ist eine gewisse Stabilisierung des Markts. Wir machen weiter mit der konsequenten Umsetzung unserer Strategie, nämlich neue Produkte wie Scanner und Software einzuführen, woran wir weiter arbeiten müssen. Dann müssen wir die Kosten im Griff haben und den Cashflow optimieren.
Heisst das, dass Sie neue Kostensparmassnahmen treffen werden?
Wir planen keine neuen Massnahmen. Aber diejenigen, die getroffen worden sind, werden wir noch umsetzen.
Gemäss Straumann dürfte der Markt im gesamten laufenden Jahr um 5 bis 10 Prozent schrumpfen. Womit rechnt Nobel Biocare?
Die Visibilität ist relativ tief. Daher haben wir uns bisher nicht dazu geäussert. Zu Recht, wie wir im letzten halben Jahr gesehen haben. Denn da wären wir wohl eher daneben gelegen. Aus diesem Grund geben wir auch weiterhin keine Einschätzung bezüglich Marktwachstum.
Und was macht der Markt im kommenden Jahr?
Wie gesagt, die Visibilität ist schlecht. Wir wissen nicht mal, was in den nächsten ein, zwei Quartalen passiert. Daher äussere ich mich gegenwärtig auch nicht zum 2010.
Konkurrent Straumann, der am Dienstag Halbjahreszahlen publizierte, sagt, dass man praktisch zum Marktführer Nobel Biocare aufgeschlossen habe. Warum werden Sie das Kopf-an-Kopf-Rennen für sich entscheiden?
Die Zahlen haben sich tatsächlich angeglichen. Mit einem grossen Unterschied: Wir berichten in Euro und Straumann in Schweizer Franken. Das sind fast 50 Prozent Unterschied."
Nobel Biocare/Straumann – UBS erhöht Kursziele: Nobel Biocare von 21 auf 27 bei verkaufen, Straumann von 169 auf 210 bei verkaufen – Merrill Lynch geht für Nobel Biocare auf 34 (29) bei kaufen, Deutsche Bank von 26 auf 35 bei kaufen.
Heute als einziger im SMI im Plus...
komisch, komisch.
Denkt jemand den Grund zu kennen?
ach..
die gibts in deutschland nich...
aber sehr spannend.
Was meint ihr, lohnt sich hier ein Einstieg im Moment oder lieber noch zuwarten und auf einen tieferen Einstandspreis hoffen?
Danke!
ich bin drin aber es tut sich nix mehr.. schrecklich ... hätte heute auch 4% mit julius bär machen können. ahhhh.
Also ich bin wieder raus, diesmal hat nur die Bank verdient, aber der Kurs is echt langweilig.
Die Aktien von Nobel Biocare stehen am Freitag über weite Strecken unter Verkaufsdruck. Eine Studie der hierzulande eher unbekannten britischen Evolution Securities weckt Ängste vor den Auswirkungen der US-Gesundheitsreform.
Bisher galten die Hersteller von Dentalimplantaten als nicht vom Reformvorhaben betroffen, fallen ihre Produkte in den USA doch nicht unter die von der Versicherung gedeckten Produkte. Gefahr sehen die beiden für Evolution Securities tätigen Analysten vor allem im Zusammenhang mit einer drohenden Kompensationszahlung von jährlich 4 Milliarden Dollar, welche die Medizinaltechnikindustrie bezahlen soll. Dem US-Senat liegt derzeit ein solcher Vorschlag zumindest vor. Davon wären auch die beiden Schweizer Hersteller von Premiumimplantaten betroffen. Im Gegenzug würden sie hingegen kaum von einem zu erwartenden Leistungsausbau profitieren. Die Risiken für Nobel Biocare und Straumann sind deshalb höher, als am Markt allgemein erwartet wird.
Evolution Securities empfiehlt die Aktien der beiden Unternehmen deshalb zum Verkauf. Im Falle von Nobel Biocare lautet das Kursziel 22 Franken :shock:, im Falle von Straumann 175 Franken. :roll: Aus die Maus naja konnte ja nicht anderst Kommen! :shock:
19.10.09 Die Nobel Biocare Holding AG hat William Ryan mit sofortiger Wirkung zum President & General Manager North America und Mitglied der Konzernleitung ernannt.
Die Nordamerikazahlen müssen wohl so schlecht sein, dass das Management per sofort ausgewechselt wird.
Der Nobel Kurs geht weiter mächtig gen Süden.
Also nichts wie raus aus dem Titel!!!
das sage ich ja schon lange der laden stinkt und zwar extrem! :roll: