• U-Blox

    u-blox: Koreanische Thinkware wählt UBX-G5010-Chip für Navigationssysteme

    (18.06.2009 / 18:56:00)




    Zürich (awp) - Die koreanische Thinkware hat für die Herstellung von Navigationsystemen einen Chip von u-blox ausgewählt. Der UBX-G5010-Chip werde bei tragbaren GPS-Navigationssystem der Serie iNAVI von Thinkware eingesetzt, teilte u-blox am Donnerstag mit. Die ersten zwei Modelle, GX und ES300, seien bereits auf dem koreanischen Markt erhältlich.

  • U-Blox

    Diese Nachricht sollte den seit Tagen anhaltenden Abwärtstrend wieder stoppen. Doch leider habe ich das Gefühl, dass solange die Unsicherheit bei den Profis und Kleinaktionären besteht, wir bei U-Blox immer ein Auf und Ab sehen werden, ausser sie erhalten einen riesen Auftrag, der dann einen richtig grossen Kurssprung auslösen würde, doch das ist natürlich rein spekulativ!

    Was meiner Ansicht nach den Kurs auch stützen würde, wären heraufstufungen von Analysten!

  • U-Blox

    Ich denke auch, dass noch viel unsicherheit besteht. doch es sollte klar sein, wenn man in ü-blox investiert, dass man ein risiko ein geht.


    doch gerade die neusten news zeigen, wie gut sich ü-blox im markt interiert hat.


    ü-blox ist noch ein junges unternehmen(1997) und kann sich dennoch im wettbewerbsharten halbleitermarkt behaupten. nicht schlecht.


    und denkt daran, wo man gps überall einsetzten kann? der markt ist riesig(verkehr, handy(iphone), vermessung, militär, schifffahrt usw.)

  • U-Blox

    Koreaner sorgen bei der u-blox-Aktie für Schub

    19.06.2009 11:17


    Die Entscheidung zugunsten der u-blox-Technologie sei aufgrund der Navigationsleistung, der hohen Immunität gegenüber Funkstörungen und des tiefen Stromverbrauchs erfolgt, der eine maximale Leistung auch in Regionen mit schwachem GPS-Signal ermögliche. Zudem habe der Chip eine hohe Sensibilität und sei sehr schnell bei der Positionierung, hiess es weiter.


    Analysten reagierten positiv auf die Neuigkeit. So spricht die Bank Wegelin von einem weiteren Kundenerfolg und einem zusätzlichen Beweis für die Konkurrenzfähigkeit der Produkte. Der Auftrag stamme aus Asien, was ebenfalls erfreulich sei. Die Wachstumsregion verfüge über weiteres Potenzial.


    u-blox legt knapp 4 Prozent zu - in verhaltenem Gesamtmarkt


    Mit einem grösseren Kundenstamm könnte auch die Aktie an Attraktivität gewinnen, meint Wegelin. Auch dürfte das Unternehmen ein attraktiveres Übernahmeziel werden. Allerdings sei 2009 aufgrund der schwachen globalen Wirtschaftsverfassung wohl ein Übergangsjahr.


    Die Börse reagiert mit Aufschlägen. Bis um 11.15 Uhr rücken die Valoren um 3,9% auf 27 Franken vor (bisheriges Hoch 28 CHF), der Gesamtmarkt (SPI) avanciert derweil um 0,72%.


    (AWP)

  • U-Blox

    PRESSE/u-blox-CEO Seiler: Umsatzverdoppelung bis 2011 auf etwa 150 Mio CHF

    Zürich (awp) - Die u-blox AG hat sich ehrgeizige Ziele gesteckt: "Wir wollen 2011 einen Umsatz von etwa 150 Mio CHF erzielen", erklärt CEO Thomas Seiler im Interview mit der Handelszeitung (Ausgabe 1.7.). Das bedeute, dass u-blox den Umsatz innert rund zwei Jahren verdoppeln will.


    "Beim Gewinn sehen wir eine Verdreifachung", betont Seiler. Hoffnungsträger für u-blox sind dabei zwei Neuentwicklungen. Bereits im Markt ist der Chip u-blox 5. "Wir gehen davon aus, dass wir dieses Jahr bereits 80% des Absatzes mit u-blox 5 erzielen", so der Konzernchef. Daher rechne er mit einem guten Volumenwachstum und einer Verbesserung der Bruttomarge.


    Noch besser werden soll die Marge mit dem Chip u-blox 6. "Diese neue Plattform wird sensibler messen, weniger Strom benötigen und mehr Funktionen bieten. Zudem wird sie kostengünstiger hergestellt werden können, was sich positiv auf die Marge auswirkt", erklärt Seiler.


    Zwar spürt auch u-blox die Wirtschaftskrise, doch sind die regionalen Unterschiede enorm. In Amerika und Europa ist u-blox stärker betroffen als in Asien, wo das Geschäft sehr gut laufe. "Die Schwäche in den USA und Europa reduziert unser Wachstum, dennoch wollen wir den gleichen Umsatz wie im Vorjahr erzielen", erklärt Seiler zu den Aussichten für das laufende Geschäftsjahr. Eine Dividende ist aber weiterhin kein Ziel der Firma: Wir wollen unsere Mittel weiterhin dafür einsetzen, Wachstum zu generieren, so Seiler.

  • U-Blox

    ja das war wiedermal ein schöner u-blox tag.


    bin gespannt, ob wir jetzt wieder richtung fr. 30.-- gehen.


    die ziele sind hoch gesteckt, aber wenn diese realisiert werden, dann werden wir sicherlich wiedermal die fr. 50.-- sehen 8) obwohl das braucht noch zeit.

  • Re: U-Blox

    Phonak44 wrote:

    Quote
    ja das war wiedermal ein schöner u-blox tag.

    bin gespannt, ob wir jetzt wieder richtung fr. 30.-- gehen.


    die ziele sind hoch gesteckt, aber wenn diese realisiert werden, dann werden wir sicherlich wiedermal die fr. 50.-- sehen 8) obwohl das braucht noch zeit.


    Überlege mir ernsthaft eine Investition in U-Blox - wer ist investiert im Titel? Gründe? Eure Kursziele kurz- bzw. langfristig?


    Gibt es aktuelle KZ von Analysten?


    Besten Dank für eure Beiträge.

  • U-Blox

    Ich würde momentan eher von einer Invesition in u-Blox abraten. Im Sommer wird dieser Titel meiner Ansicht nach eher wieder unter 20.- als über 30.- tendieren. Momentan ist schon sehr viel im aktuellen Kurs einkalkuliert und auch das Interview welches heute publiziert wurde spricht nicht für einen unverzüglichen Einstieg. Langfristig bin ich jedoch vom Potential dieser Firma überzeugt und werde bei Gelegenheit ebenfalls wieder Investieren.


    Woher nehme ich nun meine Aussagen? Erstens wurde im Orderbook die Luft gegen oben wieder eher dünn und die Tendenz zeigt ganz klar Richtung Süden.


    Aktuelles Orderbook:

    http://www.six-swiss-exchange.…1673CHF4&portalSegment=EQ




    Die Analystenkommentare sind momentan auch eher bearish eingestellt. Fairer weise muss man hier jedoch sagen dass es erstens sehr wenige sind und zweitens eher älter. Die einzig aktuelle Einschätzung kommt von GoldmanSachs. Meiner Meinung nach wurde diese jedoch sehr fundiert verfasst.


    Analystenkommentare:

    http://www.six-swiss-exchange.….html?id=CH0033361673CHF4


    Das ist nun einfach einmal meine Einschätzung zur Lage. Sicher werden diverse Personen hier das anders sehen.


    Gruss

    Freddy

  • U-Blox

    RosinenPickerFreddy wrote:


    Vielen Dank für deine fundierte Einschätzung - verfolge den Titel seit einiger Zeit und wollte bereits bei 17.- einsteigen, aber habe dies leider verpasst. Die 30.- sind Technisch sicher ein harter Brocken - der genommen werden müsste, darum zweifle ich noch am Einstieg -


    Bezüglich dem Hardware-Business; dies ist eine der wenigen Branchen wo die Absatzpreise ständig sinken. Das bedingt ständige Kostenführerschaft bzw. ständige (erfolgreiche) Innovation.


    Ich sehe folgende Risiken:


    Sinkende Verkaufspreise (z.B. war der Umsatz 2008 weitaus geringer als der Umsatz 2007 und das trotz steigenden Absatzzahlen!

    Höhere Kostenbasis wegen der Übernahmen. Reduziert sich die Nachfrage leicht, ist die Firma sofort im Verlust.


    Die News sind jedoch positiv zu betrachten auch der Ausblick in die nahe Zukunft à 2010 - 2011 sieht nicht düster aus - ausser sie budgetieren übermotiviert.


    Naja, behalte dies mal im Blickfeld - der Kurs stieg auch heute wieder um einige Prozente an.


    Also die Firma ist mit erheblichen Risiken behaftet.

  • U-Blox

    Die Kauf-und Restrukturierungskosten der getätigten Übernahmen von Neoseven und Geotate werden im ersten Halbjahr wohl eine rote Schleifspur hinterlassen.

    Dies wird nicht alle freuen.


    Für das ganze Jahr gibts beim Gewinn bestenfalls ne schwarze Null.

    Aus dieser Optik ist eine verdreifachung des Gewinns für 2011 keine Sensation!


    Für einen Wiedereinstieg warte ich demnach den möglichen Kurstaucher nach den Halbjahreszahlen ab.


    Die mittel- bis langfristigen Aussichten für das gesunde und gut geführte Unternehmen sind sehr aussichtsreich.

  • U-Blox

    Noch meine Schätzung zum KGV 2011


    Umsatz: 150 Mio.

    Gewinnmarge: 13% (2008: 11.8%)


    KGV= 8.2


    Charttechnik:


    Die Aktie verfügt noch immer über einen soliden Aufwärtstrend.

    Eine starke Stütze liegt bei 22.00Fr.

    vermutlich hält diese auch nach den Halbjahreszahlen.

    Wiederstand bei 30.00Fr. Sollte dieser genommen werden, gehts ab Richtung 35.00Fr.

    Nochmals mein Tipp: Halbjahreszahlen abwarten.

    Bis dann Aktie halten.

  • Re: PVI Analyse

    Story

    u-blox: Segelausrüster Velocitek wählt LEA-GPS-Modul für Tachometer

    (10.07.2009 / 08:36:00)




    Thalwil (awp) - Die u-blox Holding AG beliefert die hawaiianische Velocitek künftig mit dem LEA-GPS-Modul. Das Produkt werde in Velociteks Geschwindigkeitsmesser SC-1 eingebaut, der von führenden Segelteams der Welt eingesetzt werde, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit.


    Velocitek sei auf GPS-Lösungen für das Hochleistungssegeln spezialisiert. Zu finanziellen Details des Auftrags machte u-blox wie üblich keine Angaben.

  • U-Blox

    3. August 2009 - 18:30

    u-blox: Bilora nutzt GPS-Softwaretechnologie "Capture & Process"

    Thalwil (awp) - Die u-blox Holding AG setzt ihre GPS-Softwaretechnologie "Capture & Process" in einer Kamera des deutschen Photo-Equipment-Herstellers Bilora ein. Bilora habe eben die Kamera "Bilora photo-geotagger" lanciert, die auf der fortgeschrittenen Sateliten-GPS-Technologie von u-blox basiere, teilte das Unternehmen am Montagabend mit.

  • U-Blox

    Hey Dani ich bin natürlich auch noch dabei! mein EP ist zwar höher als deiner, aber ich bin mir sicher, das es bald wieder aufwärts geht mit u-blox.


    sind ja einige neue aufträge reingekommen.


    du bist aber nicht der fussballer gygax, oder?