U-Blox
Sieht einfach nach spekulationsbedingter Rally aus. Etwas viel Vorschusslorbeeren würde ich sagen...
Sieht einfach nach spekulationsbedingter Rally aus. Etwas viel Vorschusslorbeeren würde ich sagen...
Ich denke da ein wenig an ECEN neu INVN.
Alle setzten auf diesen Durchbrenner, und heute?
Bin immer noch 60% im Minus...
Tja, aber ich war beim Höhenflug dabei, wollte noch mehr haben.....
Wie gesagt - 60% hahahaha :twisted:
Konnte es nicht lassen und bin auch auf den Zug aufgesprungen...
:roll:
Hoffentlich nicht zu spät - wir werden sehen...
hat dir deine mutter nicht beigebracht, dass man nie auf fahrende züge aufspringen soll? besonders bei solchen hochgeschwindigkeitszügen ist es doch besonders gefährlich...
hoffen wir mal du kommst heil am ziel an. wenn der markt ruhig bleibt, kann ubxn bis 200 steigen. aber sirf us (der main competitor) läuft da ein wenig weniger euphorisch. naja, kommt zeit, kommt rat. eine spannende story.
Wisst ihr, die Problematik ist, dass ein Anleger in der Börse immer versucht ist, von einem vergangenen Ereignis auf das aktuelle zu schliessen, dieser Vorgang aber keinen Nutzen hat, da jedes Ereignis dem vorigen verschieden ist.
Bspw. bei Pragmatica wärs besser gewesen auszusteigen, nachdem der Titel die 10 Franken Grenze überschritten hat.
Bei Von Roll gabs keinen Grund bei 5 oder 6 Franken auszusteigen, der Titel spurtete auf 10 Franken.
Das Problem ist immer, dass man nicht weiss, warum ein Kurs stark steigt und wie die Firma sich entwickeln wird.
Der Anstieg bei U-Blox ist momentan bombastisch. Wer treibt ihn? Ist da bereits jemand daran, sich einen grösseren Teil der Papiere zu sichern. Gut möglich, kleinere Gesellschaften wie 3 V Asset bspw. die den Titel in ihr Portfolio aufnehmen.
Ich kanns nicht sagen... Bei Technologietiteln ists nicht selten der Fall, dass sie nach dem IPO rasant ansteigen und auf dem höheren Level verharren, bevor sie am Tag X wieder rasant ansteigen oder dann fallen...
Sprich der U-Blox Schnellzug ist mit Volltempo unterwegs. Die Passagiere wissen aber nicht ob die Brücke, die wir in einer bestimmten Zeit überfahren werden kaputt (bremsen können wir nicht mehr, die Landung wird wohl hart, wenn dem so ist...) ist oder wir unseren Weg fortsetzen können.
Auch die 100-Marke locker genommen, das wird ja schon fast unheimlich.
Und das Auftragsbuch hat immer noch 590 Käufer gegenüber 55 Verkäufern, das heisst, trotz der enormen Gewinne in kürzester Zeit will keiner verkaufen. Ich auch nicht.
Gruss
fritz
Adrian Roba wrote:
Quote
Das Problem ist immer, dass man nicht weiss, warum ein Kurs stark steigt und wie die Firma sich entwickeln wird.
das würde ich nicht sagen. man kann durchaus nachvollziehen warum ein kurs stark steigt oder sinkt. oder warum er überhaupt steigt oder sinkt. wenn nicht, dann würde ich kein geld an der börse anlegen. dann könnte man ja auch ins casino gehen.
Adrian Roba wrote:
Quote
Bei Von Roll gabs keinen Grund bei 5 oder 6 Franken auszusteigen, der Titel spurtete auf 10 Franken.
gabs wirklich nicht. ist halt immer eine frage der infos, die man zur verfügung hat. als kleiner anleger ist man da halt ziemlich angeschmiert. hättest du mehr infos zur verfügung gehabt (die auch verfügbar waren), dann wärst du nicht raus. das ist halt das schicksal der kleinanleger.
Suleyhund wrote:
QuoteKonnte es nicht lassen und bin auch auf den Zug aufgesprungen...
:roll:
Hoffentlich nicht zu spät - wir werden sehen...
Bei wieviel bist Du eingestiegen?
sunny wrote:
Quote
das würde ich nicht sagen. man kann durchaus nachvollziehen warum ein kurs stark steigt oder sinkt. oder warum er überhaupt steigt oder sinkt.
Für mich ist "nachvollziehen" in der Börsenwelt immer mit Unsicherheit verbunden. Wissen warum ein Kurs steigt, bedingt dass Ursache und Wirkung ganz klar abgrenzbar sind und von keinen unbekannten Variablen beeinflusst werden.
sunny wrote:
Quotegabs wirklich nicht.
sunny wrote:
QuoteIst halt immer eine frage der infos, die man zur verfügung hat. als kleiner anleger ist man da halt ziemlich angeschmiert.
fritz wrote:
QuoteAuch die 100-Marke locker genommen, das wird ja schon fast unheimlich.Und das Auftragsbuch hat immer noch 590 Käufer gegenüber 55 Verkäufern, das heisst, trotz der enormen Gewinne in kürzester Zeit will keiner verkaufen. Ich auch nicht.
Gruss
fritz
Bei den Verkäufern gibt es aber viel die grösseren Positionen. Da hats einige die Positionen von 4000-5000 verkaufen. Einsteigen wollen eher kleine mit bis zu 500.
Hoffe nicht dass die grossen Verkäufer zu sehr auf den Kurs drücken
Pädi wrote:
QuoteBei wieviel bist Du eingestiegen?
:arrow: Bei 98.-
Adrian Roba wrote:
Quote
Für mich ist "nachvollziehen" in der Börsenwelt immer mit Unsicherheit verbunden. Wissen warum ein Kurs steigt, bedingt dass Ursache und Wirkung ganz klar abgrenzbar sind und von keinen unbekannten Variablen beeinflusst werden.
Adrian Roba wrote:
Quote
Für mich spielt der Zeitpunkt immer eine wichtige Rolle. Ob du das auch so gesehen hättest, wenn du in der Situation damals warst, wo nur spekuliert werden konnte, warum der Kurs so steigt... Zudem diente Von Roll mir als Gegenbeispiel zu Pragmatica und zu nichts anderem.
Ja, die Informationen... Vorhanden sind immer mehr als genug, doch welche wahr und welche falsch sind, ist schwierig zu beurteilen. Auch haben Informationen nicht selten eine kurze Lebensdauer. Was heute so stimmt, ist morgen ganz anders...
Ich hab's damals gesehen. Wieso? Weil ich zufällig die Info hatte, dass sich da jemand gross und langfristig einkaufen wird. Auch damals war die Info da. Einfach nicht für alle zugänglich. Wie gesagt, der kleine Aktionär ist am oftmals der gelackmeierte, denn er hat nicht alle Infos (die Fülle von Infos als Problem, wie du's oben beschreibst ist sicherlich auch ein Problem, auch die vielen unseriösen Infos sind ein Problem - aber der grösste Unterschied zwischen den wichtigen Aktionären und uns Kleinaktionären, ist der Fakt, dass wir nicht die gleich guten Info's haben)
Kleine Aktionäre können natürlich auch durch Beziehungen an die Infos kommen. Durch das werden sie dann Grossaktionäre So einfach funktioniert das!
Wenn das so ist, werde ich mich wohl heute Nachmittag doch mal an den Vermögensverwalter meines Vertrauens wenden
Aber ich denke wirklich, dass Ihr vollkommen Recht habt. Meine Quelle liegt seit Monaten still, was wohl ein Fehler war.
Den Vermögensverwalter darf man natürlich auch nicht immer vertrauen...Die verfolgen manchmal andere Ziele wie, dass ihre Kunden wollen...Ich selber verlasse mich am Schluss meiner Entscheidung immer auf mein eigenes Gefühl.
sunny wrote:
Quotehat dir deine mutter nicht beigebracht, dass man nie auf fahrende züge aufspringen soll? besonders bei solchen hochgeschwindigkeitszügen ist es doch besonders gefährlich...
Das verstehe ich jetzt nicht ganz. An der Börse herrschen doch die gleichen Gesetze wie in der Physik, eines davon ist die Trägheit: Es braucht viel mehr Kraft, um eine bestehende Richtung und Geschwindigkeit zu ändern, als in dieser weiterzufahren.
The trend is your friend.
Also ist es grundsätzlich kein Fehler auf einen fahrenden Zug aufzuspringen. Wo ich Dir allerdings recht gebe: Bei überhöhter Geschwindigkeit kann es trotzdem gefährlich sein.
Es kann zu einem climax-top kommen, das glaube ich allerdings in diesem Falle noch nicht, das gibt es meistens erst nach der dritten oder vierten Bodenbildung.
Jetzt hat sich der Kurs bei 100.- etwas eingependelt.
Gruss
fritz
Ist ja gespenstisch....ach, heut ist ja Halloweeeeeeen! :mrgreen:
naja, fundamental ist meiner meinung nach ublox halt überbewertet.
die sind aktuell über 600 millionen wert und werden in diesem geschäftsjahr wohl keine 5 millionen gewinn machen. ist halt schon ziemlich viel. das wachstum an sich dürfte schon stimmen, aber da die kunden von ublox zum allergrössten teil grosse player sind (z.b. der automobilzuliefererbranche , z.b. bosch, oder telcos, z.b. nokia) haben die ublox ziemlich an der kurzen leine. diese kunden werden es nie zulassen, dass ublox schön viel verdient. darum wird eine nachhaltige margensteigerung wohl nur schlecht möglich sein. dafür gibt es genug praktische beispiele.
aber zur zeit ist noch friede, freude, eierschlacht und alle kaufen als gäb's kein morgen mehr. wie schon vorher geschrieben, vielleicht steigt die aktie sogar noch in die region 180-200...
Von plus 21 % ins Minus, dies meinte ich, viel zu spekulativ diese Aktie.
Wie damals bei ECEN
bin zwar kein charttechniker, aber wenn so etwas wie heute passiert, wird doch das allen charttechniker ein klares verkaufssignal geben...das würde bedeuten morgen gehts zumindest zu beginn nochmals weiter runter....(oder kurzer rebound und dann gehts nochmals runter)...aber vielleicht spielt ja bernanke noch mit und alles wird ganz anders.