• Paddy24 hat am 16.12.2015 - 09:05 folgendes geschrieben:

    Quote

    bonobolio hat am 16.12.2015 - 08:58 folgendes geschrieben:

    man schreibt Tipp mit zwei P!


    für was braucht es eigentlich bei jedem deiner Postings die Internet-Adresse unten???

    Weil er den Unterschied zwischen Valor und Domain nicht kennt offensichtlich.



    Tag X ist da, sehen wir wie Tag X+1 aussehen wird..

  • bonobolio hat am 16.12.2015 - 09:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    Satzanfänge schreibt man in Grossbuchstaben. Und mit Internet-Adresse (eine IP-Adresse ist was anderes) meinst Du wahrscheinlich eher eine Homepage....


    Betrachte die Angabe der Basilea-Website als Signatur und ergänzende Informationsquelle für Interessierte, welche sich gewöhnlich auf vorliegendem Message-Board tummeln (im Gegensatz zu Dir als Board-Troll, der laut eigenen Aussagen keine Basilea-Titel hält und abgesehen von dummen Kommentaren nichts zustande bringt).


    Frohe Festtage und gute Trades mit www.basilea.com (AUF GEHTS:-)

    Aber hast du gemerkt, die dummen Kommentare bekommst nur du ab. Wieso? Weil du es verdienst...! ;)


    Plug Power übrigens im Plus! Hast zu früh verkauft!! :)

  • dirtycasher hat am 15.12.2015 - 18:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    Möchte den Wandler aus dem Vorkaufsrecht zeichnen, jemand ne Ahnung was es mit dem Lock-Up von 90 Tagen auf sich hat? Ist dies eine Handelssperre oder kann einfach während der ersten 90 Tagen keine Umwandlung vorgenommen werden?

    Bin auch kein Spezialist, aber habe es als Handelssperre interpretiert. Würde bei BSLN direkt nachfragen (oder deiner Bank) um eine sichere Antwort zu bekommen.

  • Hallo Chnobli


    Die Lock-Up Sperre von 90 Tagen betrifft nur die Altaktionäre und den Vorstand, der Privatanleger kann sofort die Titel verkaufen. Für die Ausübung gilt folgendes:


    Falls nicht vorzeitig eine Rückzahlung erfolgt, können die Wandelobligatio-nen jederzeit ab dem 41. Tag nach Liberierung bis inklusive 7 Handelstage vor Verfall oder 10 Handelstage vor einer vorzeitigen Rückzahlung - je nachdem was früher eintrifft - in Namenaktien gewandelt werden.


    Als Backoffice Mitarbeiter hat man so seine Erfahrung *biggrin*

  • bonobolio hat am 16.12.2015 - 14:02 folgendes geschrieben:

    Quote

    Dem Geld ist es egal mit welcher Aktie es sich vermehrt. Bei PLUG bin ich immer noch mit einer kleineren Position dabei. Den grössten Teil davon hatte ich - entgegen Deinem Geschwätz - mit gutem Gewinn vertickert - etwa dort wo aktuell der pre-market ist. Falls Du gerne über diesen Titel diskutieren möchstest, so steht Dir vertrauensvoll der Thread "Aktien Ausland" zur Verfügung:-)


    Auf dem vorliegenden Board geht es meines Wissens um www.basilea.com und da steigen wir heute schön - bin übrigens auch hier bereits im Plus, was Dich sicher äusserst neidisch macht hihihi:-)

    nein, ich bin nicht neidisch. Finde es schön, wenn es mit der Börse wieder bergauf geht. Vielleicht hat ja meine Pensionskasse auch Basilea im Depot!!

  • grisu_1 hat am 16.12.2015 - 14:51 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich bin mir gerade am Überlegen, ob UQBSL UBS C 12/16 (UQBSL) jetzt nicht gerade noch eine gute Wahl wäre.


    Strike CHF 85.- , Verfall 16.12.2016 Ratio 1:100


    Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?

    Bei einem Call,welcher noch ein Jahr läuft, würde ich einen aussuchen, welcher 15-20% "out of the money" ist, sofern du in Basilea upside potential siehst. Dein gewählter Call ist konservativ und die Chance, dass du ohne Verlust raus kommst, ist sehr gross (Break-even aktuell CHF 105). Die grossen Gewinne wirst du damit jedoch kaum realisieren, ausser der Kurs explodiert in den nächsten Monaten (Übernahme, unerwarteter Forschungserfolg,...)

  • blabla hat am 16.12.2015 - 15:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    grisu_1 hat am 16.12.2015 - 14:51 folgendes geschrieben:

    Bei einem Call,welcher noch ein Jahr läuft, würde ich einen aussuchen, welcher 15-20% "out of the money" ist, sofern du in Basilea upside potential siehst. Dein gewählter Call ist konservativ und die Chance, dass du ohne Verlust raus kommst, ist sehr gross (Break-even aktuell CHF 105). Die grossen Gewinne wirst du damit jedoch kaum realisieren, ausser der Kurs explodiert in den nächsten Monaten (Übernahme, unerwarteter Forschungserfolg,...)

    Das war auch meine Idee: Entweder, dass innerhalb des nächsten Jahres ein Übernahmeangebot kommt oder der Kurs im Bereich 120-140 liegt. Wenn ich von diesen Rahmenbedingungen ausgehe, dann bleiben meiner Ansicht nach nur die calls in Frage mit Ausübungspreis unter 140.-. Oder mache ich einen Denkfehler? Ev. rechne ich auch falsch.

  • bonobolio hat am 16.12.2015 - 09:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    Satzanfänge schreibt man in Grossbuchstaben. Und mit Internet-Adresse (eine IP-Adresse ist was anderes) meinst Du wahrscheinlich eher eine Homepage....


    Betrachte die Angabe der Basilea-Website als Signatur und ergänzende Informationsquelle für Interessierte, welche sich gewöhnlich auf vorliegendem Message-Board tummeln (im Gegensatz zu Dir als Board-Troll, der laut eigenen Aussagen keine Basilea-Titel hält und abgesehen von dummen Kommentaren nichts zustande bringt).


    Frohe Festtage und gute Trades mit www.basilea.com (AUF GEHTS:-)

    <off topic>


    T(r)oll, klugscheissern aber selber keine Ahnung haben:


    Zu deiner Horizonterweiterung: Eine IP-Adresse (https://de.wikipedia.org/wiki/IP-Adresse) besteht aus Zahlen und Punkten.


    Ich wiederhole mich ungerne, was du meinst ist eine Domain (https://de.wikipedia.org/wiki/Domain_%28Internet%29), und keine IP-Adresse.



    Wie wäre es, sachlich dabei zu sein und deine Kommentare auf maximal 1-2 pro Tag zu reduzieren? Das würde es dir ermöglichen, von deinem negativen Image runterzukommen, welches du hier im Forum innerhalb einer Woche wohlverdient errungen hast.


    Auch Anfänger (inbesondere wenn sie fähig waren dieses Forum zu finden) sind selber fähig die Webseite ("Homepage" ist NUR die allererste Seite) ihrer Lieblingsfirma zu googlen.


    Dann würden hier die guten Beiträge nicht so schnell untergehen (siehe Newron Forum vor 5 Jahren und wie es heute aussieht...)


    </off topic>



    Geniesst die Show und den Abend allerseits.

  • bonobolio hat am 17.12.2015 - 08:22 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ist der Ruf mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert:-)


    Meine Kristallkugel sagt, dass heute die Aktien von www.basilea.com im Sog der US-Vorgaben steigen....

    Wau, was für eine super Vorhersage. Da der SMI vorbörslich 1.5% im Plus ist, ist es wirklich stark, wenn man prognostiziert, dass Basilea auch steigen wird!! Hut ab Junge!!

  • bonobolio hat am 16.12.2015 - 09:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    Und mit Internet-Adresse (eine IP-Adresse ist was anderes) meinst Du wahrscheinlich eher eine Homepage....


    Betrachte die Angabe der Basilea-Website als Signatur für Shortsqueeze

    Internetadresse bezeichnet:

    Wer in diesem Thread dabei ist, wird hoffentlich wissen, wo die Angaben zur Firma im Netz zu finden sind

  • bonobolio hat am 17.12.2015 - 09:41 folgendes geschrieben:

    Quote

    Gerüchte besagen, dass Roche (www.roche.com) stark an Basilea (www.basilea.com) interessiert sein soll. Kommt hier bald ein Übernahmeangebot? Die Logos der beiden Firmen ähneln sich heute bereits stark.....

    Fände ich interessant und aus Sicht Roche nicht abwägig. Wo hast du darüber gelesen?
    Roche hätte auch das notwendige Cash und bräuchte nicht mit Aktien zu zahlen.

  • bonobolio hat am 17.12.2015 - 09:41 folgendes geschrieben:

    Quote

    Gerüchte besagen, dass Roche (www.roche.com) stark an Basilea (www.basilea.com) interessiert sein soll. Kommt hier bald ein Übernahmeangebot? Die Logos der beiden Firmen ähneln sich heute bereits stark.....

    Basilea oder noch eher Santhera...

  • Coke hat am 17.12.2015 - 09:54 folgendes geschrieben:

    Quote

    bonobolio hat am 17.12.2015 - 09:41 folgendes geschrieben:

    Fände ich interessant und aus Sicht Roche nicht abwägig. Wo hast du darüber gelesen?
    Roche hätte auch das notwendige Cash und bräuchte nicht mit Aktien zu zahlen.

    Wichtige Info:


    Was von bonobolio kommt, sollst du nicht beachten. Gibt es was über Basilea zu berichten, dann wirst du die Informationen von Leuten erhalten, die seit längerer Zeit in diesen Thread schreiben. Und glaub mir, gibt es Informationen, dann erreichen diese auch diesen Thread, und bestimmt mit Quellenangaben.


    Mutmassungen, Glaskugel-lesen, etc. kann man gerne im Newron Thread.


    Die letzten 2, 3 Seiten hier bei Basilea sind eine Zumutung und werten das Niveau drastisch ab. Schade

  • bonobolio hat am 17.12.2015 - 09:41 folgendes geschrieben:

    Quote

    Gerüchte besagen, dass Roche (www.roche.com) stark an Basilea (www.basilea.com) interessiert sein soll. Kommt hier bald ein Übernahmeangebot? Die Logos der beiden Firmen ähneln sich heute bereits stark.....

    Ich finde es nicht sonderlich professionell Gerüchte zu streuen in diesem Thread, zumal du hier auf die 'falsche' Kundschaft mit solchen Aussagen triffst. Falls du jedoch wirklich Informationen hast, wäre es sinnvoll auch die Quelle und den Ursprung mitzuteilen.

  • Noch bis vor wenigen Wochen war die Welt der Aktionäre von Basilea in allerbester Ordnung. Selbst die geplante Zweitkotierung in New York, anfänglich noch kritisch hinterfragt, wurde zusehends als roter Teppich für neue Investoren aus Übersee betrachtet.


    Umso mehr begegnete man dem überraschenden Entscheid, eine millionenschwere Wandelanleihe auszugeben und die Zweitkotierung abzusagen, mit Unverständnis. In der Folge erhielten die Aktien des zu einem vollintegrierten Pharmahersteller heranreifenden Unternehmens an der Börse die rote Karte. Innerhalb weniger Tage tauchten sie um knapp 17 Prozent.


    Vehement verteidigende Kommentare von Kepler Cheuvreux und Helvea verhallten ungehört und ohne eine Kurserholung nach sich zu ziehen. Vermutlich auch deshalb, weil ausländische Hedgefonds rege Arbitrage zwischen Aktie und Wandelanleihe betrieben.


    Zumindest liesse sich die etwas gar harsche Reaktion mit solchen Arbitragetransaktionen erklären. Kommt dazu, dass Basilea mit der Aufgabe der Zweitkotierung in New York und der Wandelanleihe die jüngsten Übernahmespekulationen im Keim erstickt hat. Berichte aus dem Berufshandel scheinen dies zu bestätigen.


    Bleibt aus Sicht der wenig erfolgsverwöhnten Aktionäre zu hoffen, dass die Arbitrage nachlässt und die Aktien von Basilea noch vor Jahresende wieder in den dreistelligen Frankenbereich zurückfinden.


    Cash-Insider / 17.12.2015