Ich weiss nicht so recht! Bin mir am überlegen, dass ich das Schiff vorübergehend ganz verlasse!

Basilea
-
-
ZURWM hat am 28.02.2014 - 08:31 folgendes geschrieben:
QuoteIch weiss nicht so recht! Bin mir am überlegen, dass ich das Schiff vorübergehend ganz verlasse!
Klar werden Anleger, die auf Übernahme hofften und kurzfristigen Gewinn das Schiff verlassen werden. Für Mittel bis langfristig Orientierte heisst das, gute Gelegenheiten.Bei Erfolg ergibt dies bis 2015, eventuell im Laufe 2016 eine Allzeithochstimmung.
Im 2011 wollte niemand mehr ACTELION und ich kaufte die ersten Paar Hundert unter 30.- weil ich an Opsumit glaubte, heute turteln wir um die 90.- 2 1/4 Jahre danach.
-
ZURWM hat am 28.02.2014 - 08:31 folgendes geschrieben:
QuoteIch weiss nicht so recht! Bin mir am überlegen, dass ich das Schiff vorübergehend ganz verlasse!
Warum das? Was befürchtest du? Würde mich interessieren was deine Überlegungen sind.
Für mich sieht es recht positiv aus. Basilea wird sich einen Verkäufer suchen, der die Vermarktung der beiden Medikamente durchführt.
Kommt mir ein wenig wie COSMO vor, die den Vertrieb ihres Blockbusters auch alleine durchziehen wollen.
-
Für mich ist die heutige news absolut positiv zu bewerten.
Natürlich ist eine mögliche Übernahme durch Astellas vom Tisch - an die hatte ich aber schon längst nicht mehr geglaubt, denn sonst wäre Astellas schon viel früher aktiv geworden.
Aber mit der heutigen Vereinbarung sind die vertraglichen Verhältnisse für die beiden Basilea Medikamente abschliessend geklärt. An einem Medikament hält Basilea die weltweiten Rechte, beim anderen die Rechte für alle Regionen ausser Nordamerika.
Basilea schliesst in der heutigen News ja explizit nicht aus, dass Sie sich zum Verkauf stellen könnten:
Wir bleiben nach wie vor offen gegenüber Möglichkeiten, die Wertschöpfung für Basilea und ihre Aktionäre zu optimieren.
Jeder potentielle Käufer kann jetzt bewerten was eine Firma mit 2 Medikamenten, einem relativ hohen Cash-Bestand und Meilensteinvereinbarungen wert ist und kann für Basilea ein Gebot abgeben.
Bis zum heutigen Tag war dieser Wert durch das Vertragsverhältnis mit Astellas nicht so klar ermittelbar und ausserdem hatte man an dem einen Medikament nur weltweite Co-Vermarktungsrechte.
Für mich war immer klar, dass ein anderer Big-Paharma wohl kaum daran interessiert ist, erst eine Schweizer Biotech Firma zu akquirieren und sich dann noch mit Astellas zu Arrangieren.
Für Big-Pharma ist Basilea mit der heutigen Vereinbarung weitaus interessanter als sie es noch bis gestern waren.
-
ganeth hat am 28.02.2014 - 08:55 folgendes geschrieben:
QuoteZURWM hat am 28.02.2014 - 08:31 folgendes geschrieben:
Warum das? Was befürchtest du? Würde mich interessieren was deine Überlegungen sind.
Für mich sieht es recht positiv aus. Basilea wird sich einen Verkäufer suchen, der die Vermarktung der beiden Medikamente durchführt.
Kommt mir ein wenig wie COSMO vor, die den Vertrieb ihres Blockbusters auch alleine durchziehen wollen.
Die Überlegung ist folgende! Übernahme kommt nun def. nicht. Alleingang Basilea ist sicher gut, bringt aber wieder Risiken mit sich. Kurs ist aktuell gut bewertet, sprich wir haben viel Phantasie drin! Solange keine News kommen, wird der Kurs nicht gross anziehen. Börse ist heiss gelaufen, wann kommt eine Korrektur?
Ich glaube an Basilea, denke aber, dass sie im Sommer wieder interessant wir. Aktuell ist bisschen die Luft drausen
-
Neo1975 hat am 28.02.2014 - 09:00 folgendes geschrieben:
QuoteFür mich ist die heutige news absolut positiv zu bewerten.
Natürlich ist eine mögliche Übernahme durch Astellas vom Tisch - an die hatte ich aber schon längst nicht mehr geglaubt, denn sonst wäre Astellas schon viel früher aktiv geworden.
Aber mit der heutigen Vereinbarung sind die vertraglichen Verhältnisse für die beiden Basilea Medikamente abschliessend geklärt. An einem Medikament hält Basilea die weltweiten Rechte, beim anderen die Rechte für alle Regionen ausser Nordamerika.
Basilea schliesst in der heutigen News ja explizit nicht aus, dass Sie sich zum Verkauf stellen könnten:
Wir bleiben nach wie vor offen gegenüber Möglichkeiten, die Wertschöpfung für Basilea und ihre Aktionäre zu optimieren.
Jeder potentielle Käufer kann jetzt bewerten was eine Firma mit 2 Medikamenten, einem relativ hohen Cash-Bestand und Meilensteinvereinbarungen wert ist und kann für Basilea ein Gebot abgeben.
Bis zum heutigen Tag war dieser Wert durch das Vertragsverhältnis mit Astellas nicht so klar ermittelbar und ausserdem hatte man an dem einen Medikament nur weltweite Co-Vermarktungsrechte.
Für mich war immer klar, dass ein anderer Big-Paharma wohl kaum daran interessiert ist, erst eine Schweizer Biotech Firma zu akquirieren und sich dann noch mit Astellas zu Arrangieren.
Für Big-Pharma ist Basilea mit der heutigen Vereinbarung weitaus interessanter als sie es noch bis gestern waren.
ich muss dir 100% beipflichten. Scott weiss mehr, viel mehr. Er musste diese Vereinbarung revidieren. Vielleicht hat ihn ja auch eine Drittpartei dazu 'gedrängt'...
-
28-02-2014 08:57 Basilea-CEO sieht sehr bedeutende Mehrerträge aus Isavuconazol-Rechtetausch
Basel (awp) - Basilea eröffnen sich mit dem Tausch der Co-Promotionsrechte für das Antipilzmittel Isavuconazol in Nordamerika gegen die vollen Rechte am Produkt mit dem Partner Astellas Pharma für die übrigen Märkte weltweit Möglichkeiten zur Ertragssteigerung.
"Wir können künftig im Vertrieb von Isavuconazol und dem Breitband-Antibiotikum Ceftobiprol bedeutende Synergien erzielen", sagte CEO Ronald Scott am Freitag im Gespräch mit AWP. Basilea besitze nun die vollen Rechte für die beiden Produkte in denselben Absatzgebieten. Auch die Kunden seien dieselben - Krankenhäuser und verschreibende Ärzte. "Wir haben sehr signifikante Überlappungen", so CEO Scott.
Darüber hinaus präsentiert sich auch die Ertragslage vorteilhafter. "Im Gegensatz zu Lizenzgebühren in der Höhe von etwa 20% des Umsatzes können mit einem Vertriebspartner über die Dauer Erträge von etwa der Hälfte des Umsatzes erzielt werden; mit einer Vertragsverkaufsorganisation kann gar noch mehr erzielt werden", so Scott weiter.
Mit Blick auf den Regionentausch sagte Scott weiter, dass auf Nordamerika nur rund ein Drittel des weltweiten Absatzpotenzial im Falle von Antipilzmitteln wie Isavuconzol entfielen; bei anderen Medikamenten sei die Hälfte üblich.
Derweil ist Isavuconazol weiterhin auf dem Weg hin zu der Einreichung eines Zulassungsgesuchs. "Wir werden die Zulassungsgesuche für die USA und Europa Mitte dieses Jahres einreichen können", bestätigte Scott frühere Aussagen.
Die für das Berichtsjahr erhöhte Guidance für den Betriebsaufwand und -verlust begründete Scott mit dem Wegfall von Meilensteinzahlungen bei der Einreichung des Zulassungsgesuchs für Isavuconazol in Europa. "Dies macht den grössten Teil aus, ein kleinerer Teil ergibt sich aus dem Aufwand aus der Suche nach einem Vertriebspartner." Neu wird mit einem um je 1 Mio CHF höheren Betriebsaufwand und -verlust von 8 bis 9 Mio bzw. 4 bis 5 Mio monatlich gerechnet.
-
Ich zitiere R. Scott:
Im Gegensatz zu Lizenzgebühren in Höhe von ca. 20% des Umsatzes können wir mit einem Vertriebspartner über Dauer Erträge von etwa 50% des Umsatzes erzielen. Mit einer Vertragsverkaufsorganisation kann sogar noch mehr erzielt werden.
Ich habe schon angefangen aufzustocken.
Gruss Gerard
-
Übernahme vom Tisch
Die übernahme durch Astellas ist definitiv vom Tisch. Langfristig gesehen wohl das beste für Basilea, kurzfristig denke ich jedoch, dass Druck aufkommen wird. Deshalb bin ich heute ausgestiegen. Falls eine kleine Korrektur kommt, bin ich wieder dabei, ansonsten schaue ich mal zu.
-
Das selbe habe ich auch gemacht! Warte auch ab
-
ich denke viele steigen heute aus, welche sich kurzfristig den Jackpot erhofft haben (Uebernahme ect.). Sehr gute Volumen jetzt um die 126.00. Aber anscheinend hat es auch Käufer im Markt , ansonsten wären wir nämlich jetzt schon bei 120.-- !
-
Bei Newron bestehen die Übernahmemöglichkeiten noch, vielleicht sollte man sein Geld jetzt wieder in Newron investieren?
-
Kapitalist hat am 28.02.2014 - 11:14 folgendes geschrieben:
Bei Newron bestehen die Übernahmemöglichkeiten noch, vielleicht sollte man sein Geld jetzt wieder in Newron investieren?
Lol diese message verstehen wohl die meisten Lol
-
per. Also ich musste wieder schmunzeln
-
Hublot_BB hat am 28.02.2014 - 11:35 folgendes geschrieben:
per. Also ich musste wieder schmunzeln smiley
Yes 3 so geil.....Yahoo
-
Alson nichts mit Pralinen fuer @choco ...
Schade, aber bleibe drinn, ev. etwas reduzieren und diversifizieren. Mal ein paar Artikel in der Presse abwarten wie das aufgenommen wird.
Werde aber sicher nicht in Newron umswitchen, da ist mir Copn schon sympatischer
-
Atlan hat am 28.02.2014 - 12:15 folgendes geschrieben:
QuoteWerde aber sicher nicht in Newron umswitchen, da ist mir Copn schon sympatischer
Das ist offenbar Dein Problem dass Du die wahren Schätze nicht erkennen kannst. Newron hat immerhin ein Medikament das bei Zulassung hohe Jahresumsätze garantiert.
-
Plus
Bis heute Abend Basilea sicher im Plus!
-
Yes , wenn derjenige welcher zur zeit ziemlich agressiv so weiterkauft, wirst du noch recht bekommen !
-
Yes , nehmen wir die 130.-- heute auch noch raus ?