• Muster

    Wer traden will: Seit Tagen zeigt sich meist das gleiche Tageschartbild. Der Kurs eröffnet positiv, hat dann einen Abfall, um am Tagesschluss wieder klar zuzulegen.

  • Heute im Cash

    Basilea – Liebling der Leerverkäufer


    Keine Firma in der Schweiz ist bei Short-Sellern so beliebt wie Basilea. Kein Wunder: Ursprünglich wollte der Pharmahersteller aus Basel schon 2011/12 die Gewinnschwelle erreichen. Daraus ist bis heute nichts geworden. Der Trend des Titels zeigt schon seit einigen Jahren talwärts: Vor vier Jahren kletterte Basilea noch kurzzeitig auf 134 Franken, inzwischen gibt es den Titel für 41 Franken. Dank gestiegener Lizenzeinnahmen konnte Basilea 2018 den Umsatz zwar über der firmeneigenen Prognose steigern, doch kommt die Firma nicht aus den roten Zahlen heraus.


    2019 soll nun der Absatz der bestehenden Medikamente Cresemba und Zevtera angekurbelt werden, ausserdem stehen für die nächsten Jahren weitere Mittel in der Pipeline. Gewinne liegen vorerst nicht drin, was die weitere Zukunft der Firma - die Ende 2018 noch über 223 Millionen Franken an Bargeld verfügte - weiterhin ungewiss macht. Top oder Flop, beides liegt in den kommenden Jahren drin. Ein Ideales Tummelfeld für spekulative Leerverkäufer.

  • HJB

    petra129 hat am 31.05.2019 08:26 geschrieben:

    Quote

    2019 soll nun der Absatz der bestehenden Medikamente Cresemba und Zevtera angekurbelt werden, ausserdem stehen für die nächsten Jahren weitere Mittel in der Pipeline.

    Nachdem Basilea regelmässig die eigenen Prognosen übertrifft, darf man gespannt auf den HJB 2019 sein, wenn sie den Verkauf weiter intensivieren. Die Leerverkäufer sind nervig, aber für eine deutliche Kurserholung im 2. Halbjahr stehen die Chancen ziemlich gut. Da könnten die Leerverkäufer dann mit ihren Deckungskäufen für zusätzlichen Schub leisten.

  • Hoffen auf Volumen und Übernahme

    Ja, die Leerverkäufer, aber meist gibt es auch Feuer, wo man Rauch sieht. Ich bin schon lange im BSLN investiert und wollte eigentlich bei 120 verkaufen, dann kamen aber Übernahmegerüchte und höhere Kursziele. Lerne: Man muss sich halt an die eigene Strategie halten.


    Jetzt schein mir der Einstieg vernünftig und am einfachsten über einen Call 03.20, Strike 40/44. Ich denke eine Übernahme ist immer noch denkbar und das könnte die Leerverkaüfer auf dem falschen Fuss erwischen, diese sind ja eher im Angelsächsischen Raum angesiedelt. Biotech ist nicht Biotech, auch Osiris war abgestürzt und dann kam plötzlich eine Übernahme.


    Mit dem Hebel kann man an einem eventuellen Kursanstieg Richtung 50/55 sehr gut partizipieren mit wenig Einsatz.

  • Basilea-Wirkstoff zeigt sich bei Hirntumor-Patienten verträglich und wirksam


    Das Biopharmaunternehmen Basilea kommt in der Entwicklung des neuartigen Krebsmedikament-Kandidaten BAL101553 voran. Wie Daten aus der Phase-I-Studie zeigen, hat sich der Einzelwirkstoff in der oralen Darreichungsform bei Hirntumor-Patienten verträglich und klinisch wirksam gezeigt. Die Daten legte Basilea am derzeit laufenden Krebskongress ASCO in Chicago vor.


    03.06.2019 08:20


    Der Tumor-Checkpoint-Controller BAL101553 wird laut Mitteilung vom Montag bei 25 Hirntumor-Patienten mit fortschreitendem oder rezidivierendem Glioblastom beziehungsweise hochgradig malignem Gliom klinisch getestet. Glioblastom sei die häufigste und aggressivste Form primärer Hirntumore, hielt Basilea fest.


    Gute Ergebnisse habe BAL101553 etwa bei einem Patienten mit Glioblastom gezeigt, dessen Tumor nach zwei Therapielinien rasch fortschreitend war. Bei fünf weiteren Patienten sei als bestes Ansprechen eine Stabilisierung der Erkrankung beobachtet worden, hiess es weiter.


    "Das Sicherheitsprofil von oral verabreichtem BAL101553 und die Signale therapeutischer Wirksamkeit bei Patienten mit nach Vorbehandlung fortschreitendem Glioblastom sind ermutigend", wird Basileas Chief Medical Officer Marc Engelhardt in der Mitteilung zitiert. Geplant seien nun Dosiserhöhungen, um die maximal verträgliche Dosis für die orale Darreichungsform bei Glioblastom zu etablieren und zu untersuchen.


    Basilea rechnet damit, dass mit BAL101553 der primäre Endpunkt, also die Festlegung der maximal verträglichen Dosis, noch im laufenden Jahr erreicht werden kann. Zudem laufen mit dem Produktkandidaten zwei weitere klinische Studien, eine der Phase I in Kombination mit Standard-Strahlentherapie bei neu diagnostiziertem Glioblastom sowie eine Phase-IIa-Expansionsstudie bei rezidivierendem Glioblastom und Eierstockkrebs.


    mk/hr


    (AWP)

  • News zusammen gefasst

    Basel (awp) - Das Biopharmaunternehmen Basilea kommt in der Entwicklung des neuartigen Krebsmedikament-Kandidaten BAL101553 voran. Wie Daten aus der Phase-I-Studie zeigen, hat sich der Einzelwirkstoff in der oralen Darreichungsform bei Hirntumor-Patienten verträglich und klinisch wirksam gezeigt. Die Daten legte Basilea am derzeit laufenden Krebskongress ASCO in Chicago vor.



    Der Tumor-Checkpoint-Controller BAL101553 wird laut Mitteilung vom Montag bei 25 Hirntumor-Patienten mit fortschreitendem oder rezidivierendem Glioblastom beziehungsweise hochgradig malignem Gliom klinisch getestet. Glioblastom sei die häufigste und aggressivste Form primärer Hirntumore, hielt Basilea fest.



    Gute Ergebnisse habe BAL101553 etwa bei einem Patienten mit Glioblastom gezeigt, dessen Tumor nach zwei Therapielinien rasch fortschreitend war. Bei fünf weiteren Patienten sei als bestes Ansprechen eine Stabilisierung der Erkrankung beobachtet worden, hiess es weiter.



    "Das Sicherheitsprofil von oral verabreichtem BAL101553 und die Signale therapeutischer Wirksamkeit bei Patienten mit nach Vorbehandlung fortschreitendem Glioblastom sind ermutigend", wird Basileas Chief Medical Officer Marc Engelhardt in der Mitteilung zitiert. Geplant seien nun Dosiserhöhungen, um die maximal verträgliche Dosis für die orale Darreichungsform bei Glioblastom zu etablieren und zu untersuchen.



    Basilea rechnet damit, dass mit BAL101553 der primäre Endpunkt, also die Festlegung der maximal verträglichen Dosis, noch im laufenden Jahr erreicht werden kann. Zudem laufen mit dem Produktkandidaten zwei weitere klinische Studien, eine der Phase I in Kombination mit Standard-Strahlentherapie bei neu diagnostiziertem Glioblastom sowie eine Phase-IIa-Expansionsstudie bei rezidivierendem Glioblastom und Eierstockkrebs.



    mk/hr

  • Gute Nachricht - Kurs sackt ab

    .... wir sind es uns ja über die Jahre hinweg schon gewohnt. Wenn bei Basilea positive Nachricht kommt, sackt der Kurs ab.


    Ich frage mich selbst, warum ich eigentlich noch bei diesem Trauerspiel dabei bin....

  • Vielleicht waren die Daten gar nicht so toll , wenn man den Bwericht so als Laie liest ???


    Leider wird hier auf Jahre hinaus weiter Geld verbrannt.


    Der Laden sollte mal aus finanziellen Gründen geführt werden und nicht nur von Forschern dominiert werden?

  • Leerverkäufer

    Gute News und der Kurs sinkt. Ein Neberfaktor ist das schwierige Börsenumfeld. Der Hauptfaktor sind aber bestimmt die Leerverkäufer, die einen Anstieg bei guten News mit massiver Intervention im Keim zu ersticken versuchen. Wie lange das noch gut gehen wird?


    Wir langfristig Investierten dürfen uns davon nicht beeindrucken lassen, denn das ist es ja genau, was sie bezwecken. Es braucht weiter Geduld, aber ich bin zuversichtlich, wenn sich die Erfolgsgeschichte von Basilea weiter fortsetzt, dass sie eines Tages das Handtuch werfen müssen.

  • Ja die Leerverkäufer sind sicher ein Grund.


    Was mich aber irritiert ist. Wieso sind sich diese so sicher? Theoretisch könnte ja auch jederzeit eine Übernahme reinflattern. Gerüchte dazu gab es ja schon zu genüge. Jetzt sind wir unter 40 CHF. Wieso wird Basilea nicht übernommen, das wär ja wirklich ein Schnäppchen wenn man sich die letzten Wochen anschaut.


    Und ein Grosser könnte das aus der Portokasse bezahlen.


    Also wieso sind sich die Leerverkäufer so sicher, dass dies nicht passiert?

  • 2brix hat am 03.06.2019 12:44 geschrieben:


    Ein Grund könnte sein, dass das Management früher hat verlauten lassen, dass sie sich gegen eine Übernahme zur Wehr setzen würden. Das war bei Preisen um die CHF 80.—


    dann wären wir jetzt ja noch Meilenweit davon entfernt...

  • Frage der Geduld

    Eine leere Pipeline können sich auch die Grossen nicht leisten, denn ein Medi läuft ja nicht auf ewig mit grossem Gewinn weiter (Frist/Generika, neue bessere Medis).


    Die Leerverkäufer haben sich in Basilea verbissen. Ursprünglich gingen sie von Rückschlägen aus, was ja bei Biotechs durchaus üblich ist, aber eben bei Basilea bis heute nicht der Fall ist. Der Druck wird also dauernd weitersteigen solange Basilea erfolgreich ist. Irgendwann ist dieser nicht mehr auszuhalten und es kommt zur Kursexplosion. Devise:cool bleiben, Geduld und abwarten.

  • Bellavista hat am 03.06.2019 13:08 geschrieben:

    Quote

    2brix hat am 03.06.2019 12:44 geschrieben:


    Ein Grund könnte sein, dass das Management früher hat verlauten lassen, dass sie sich gegen eine Übernahme zur Wehr setzen würden. Das war bei Preisen um die CHF 80.—


    dann wären wir jetzt ja noch Meilenweit davon entfernt...

    Ich weiss was du meinst...


    Können sie sich aber wirklich zur Wehr setzen, also aufgrund Aktienmehrheit usw.


    Irgendwann ist die Geduld bei den Aktionären auch zu Ende und diese würden bei einem Zuschlag von aktuell 100% oder sogar noch mehr sicher auch zuerst über die Bücher...

  • sehr schlechte News!

    Die News waren grottenschlecht, weil sie weder überzeugend noch miserabel waren. Einfach dazwischen. Und das ist gaaaanz schlecht! Warum? Weil man weiter forschen muss, denn die Ergebnisse würden einen Abbruch nicht wirklich rechtfertigen, aber auch nicht wirklich überzeugend. Wer es nicht glauben will oder kann, einfach noch mal lesen.


    So wird weiter Geld nachgeschoben (ihr wisst schon wohin ;)), um am Ende einen Rohrkrepierer aus der Retorte zu ziehen.


    Die sollten unbedingt den Laden aufspalten, aber das EGO steht ihnen im Wege. So wird es weiter kriseln... und die 25.- kommen doch noch!


    Ach ja: Die Leerverkäufer haben alle meine Sympathien! Wenigstens einer hier ;)))