• Was soll bei "kaltem Kaffee" schon passieren?

    Das ist doch schon seit 14. Juni 2017 eingepreist. Die Kanadier beginnen auszuführen, was schon vor bald einem Jahr aufgegleist wurde. Wurde schliesslich auch Zeit, könnte man auch sagen.

  • Gutes Volumen bis anhin heute - 45 000 Stück bis 11.15 Uhr. Kann man davon ausgehen, dass von irgendwoher eine (neue) Kaufempfehlung kommen wird in den nächsten 24 Stunden ?


    Aber natürlich könnte auch nur ein Teilnehmer eine neue Position aufbauen, dann wird sich das kleine Plus wahrscheinlich wieder in Luft auflösen.

  • flims

    vielleicht schmeckt der „kalte Kaffee“ doch nicht so schlecht. Schließlich ist die Vermarktung in Kanada eine ganz konkrete Tatsache und dürfte sich mittelfristig auch positiv beim Geschäftsergebnis auswirken, selbst wenn es nur ein weiteres Puzzleteilchen auf der Straße zum Erfolg ist.

  • Alles sah noch gut aus, in leztter Zeit, Aktie Richtung CHF 70.00...und dann diese Meldung. Vorbörslich war die Aktie noch über 1% im Plus.


    Ich bin froh, nicht in Basilea investiert zu sein. Die Aktie ist sehr irrational.

  • Gute News?

    Abschlagzahlung von USD 10 Mio.
    Meilensteinzahlungen bis zur kommerziellen Zulassung xx Mio
    Erst dann wird Geld in die Kasse von Basilea fliessen. Aber wie viel Geld wird fliessen?
    Wie gut Basilea eigne Produkte vermarkten kann, haben wir ja bereits erfahren.


    Fakt:
    Erst einmal kostet diese Einlizenzierung per sofort USD 10 Mio und bis 2023, 2024 nochmals xx Mio, bevor überhaupt Umsatz generiert werden kann. Sofern der Wirkstoff ARQ 087 mal in einer Indikation die Marktzulassung erhalten sollte, muss dieser auch vermarktet werden können.
    Vertriebskanal aufbauen kostet Geld, Basilea ist hier schon mal gescheitert.

    Phase 1/2 Study of ARQ 087 in Adult Subjects With Advanced Solid Tumors With FGFR Genetic Alterations
    Studie läuft noch 2 Monate (Phase Ib / IIa), Resultate werden Ende 2018 erwartet.


    ARQ 087 in Subjects With FGFR2 Gene Fusion Positive Inoperable or Advanced Intrahepatic Cholangiocarcinoma
    Studie (Phase II) läuft bis Ende 2020, Resultate werden Anfang 2021 erwartet.



    Ich bin in Basilea investiert. Nur ein paar 100 Stück, langfristiger Anlagehorizont.
    Finde die Meldung von heute jedoch nicht wirklich gut und verstehe, dass dies der Markt nicht goutiert.

    Andere Meinungen höre ich natürlich interessiert an.

  • doch etwas unverständlich

    Wenn es gut kommt mit diesem Krebsmedi, dann nur langfristig. Aber ob damit der Break-Even wesentlich weiter hinausgeschoben wird, ist doch nicht anzunehmen. Insofern ist es doch nicht ganz verständlich, dass der Kurs so negativ reagiert. Zu sagen ist aber auch, dass das Volumen nicht besonders ist, es also auch schnell wieder ändern kann, wenn jemand kräftiger zulangen sollte, weil er dies für einen günstigen Einstieg hält.

  • Strategie

    Die Basilea-Verantwortlichen sind ja auch nicht ganz blöd. Natürlich kostet es jetzt 10 Mio. Sie haben aber Entwicklungskosten und Zeit gespart für ein Medi, dass irgendwann die Chance hat auf den Markt zu kommen. Natürlich nicht gleich morgen (sie wie wir es gern hätten...). Apropos Morgen, Morgen ist die GV...

  • ins Knie ge...

    Sieht so aus, dass der Markt es nicht so toll findet, was den "zugekauften cash-burn" betrifft. Mag die finanzielle Ausstattung auch noch komfortabel sein, irgendwie sieht das ganze nach Einpreisung zukünftiger Verwässerung aus. Und dies gerade in dem Moment, als die Ersten dachten, der Boden sei erreicht.


    Wie schon vor Wochen geschrieben: Seitwärtsbewegung. Und die wird dauern (best case scenario)

  • Gute News

    Diese News ist jetzt aber sicher nicht negativ interpretierbar. Trotzdem reagiert der Markt leicht negativ. In früheren Zeiten hätte das sicher ein Kursanstieg von 3 oder 4 Franken gebracht. Der Grund liegt m.E. nur darin, dass Biotech-Aktien im Moment nicht beachtet werden.


    Oder hat jemand eine basileaspezifische Erklärung???

  • @ursinho007


    Ich kann mir das auch nicht erklären. Für mich eigentlich auch gute News. Ende der GV abwarten - vielleicht (und eigentlich solllte) steigt der Kurs ja doch noch an.

  • korrigiert!

    So jetzt wird es logischer: über 1 Stutz im Plus!


    Da das Volumen anfänglich ziemlich bescheiden war, war es ein leichtes den Kurs zu drücken. Jetzt scheint sich aber doch noch die Logik durchzusetzen, denn die Meldung ist positiv zu werten.

  • @ursinho007


    Nicht zu euphorisch werden. Ich gehe davon aus, dass die Aktie im Verlauf des Tages nach unten wieder korrigieren wird.


    Nur wenn Basilea Gewinn schreiben wird und dies dann noch nachhaltig, wird die Aktie nach oben ausbrechen. Vorher? Nö.

  • GV nichts Aufregendes

    Basel (awp) - Die Aktionäre von Basilea Pharmaceutica sind an der Generalversammlung allen Anträgen des Verwaltungsrates gefolgt. So genehmigten sie laut Mitteilung vom Mittwoch unter anderen den Jahresbericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2017 und entlasteten die Mitglieder des Verwaltungsrates sowie der Geschäftsleitung. Die Aktionäre genehmigten auch den Vortrag des Bilanzverlustes auf neue Rechnung.



    Domenico Scala wurde von den Aktionären als Verwaltungsratspräsident wiedergewählt, ebenso wie die Verwaltungsratsmitglieder Martin Nicklasson, Nicole Onetto, Steven D. Skolsky und Dr. Thomas Werner. Die Aktionäre wählten Ronald Scott, der als bisheriger CEO in den Ruhestand tritt, als Mitglied in den Verwaltungsrat.



    Weiter wurde gemäss Mitteilung auch die Ermächtigung zur Erhöhung des bedingten Aktienkapitals um ein weiteres Jahr bis April 2020 verlängert. An der Generalversammlung waren 26,7 Prozent des Aktienkapitals vertreten. Derzeit sind 60,5 Prozent der ausgegebenen Aktien im Basilea-Aktienregister eingetragen.

  • Heute Publikation Jahresbericht Astellas


    Cresemba Zahlen sehr gut, mit über 60% Wachstum gegenüber Vorjahr und ca. 10% über eigener Zielangabe.


    Das einzige was mich stutzig macht sind die Forecasts für nächstes Jahr. Cresemba Umsatz wird auf 100 Mio. prognostiziert, und dies obwohl im letzten Quartal des Astellas GJ 2017/18 bereits ein Umsatz von 25 Mio erzielt wurde. Würde heissen man sehe kein Wachstum mehr. Gut, sie können ja dann den Forecast wieder anpassen nach dem ersten Halbjahr, wie schon die letzten zwei Jahre :)