Apropos Optionen oder die Bank gewinnt immer
Glaubt man den Gerüchten, dass die Hausse in BSLN von Finanzkreisen gesteuert war, hat wieder viel Geld von den Unvorsichtigen zu den Skrupellosen gewechselt.
Deshalb hier nochmals zur Erinnerung ein altes Posting bezüglich Optionen. Es ging damals um eine Cosmo Option, aber der Mechanismus ist immer derselbe"
------------------------------------------------------------
Ich habe mal die Option aus Sicht der Bank angeschaut. Für die Bank eine todsichere Sache. Das Risiko trägt alleine der Optionskäufer.
Irgendwoher müssen die Boni ja kommen. Leider arbeite ich nicht bei einer Bank, sonst würde ich mich herzlichst bei den Optionskäufern bedanken.
Hier das Rechenbeispiel:
Strike 160
Kosten Option -38
Einstand Bank Kauf - Optionspreis 122
Aktueller Kurs 180
Luft gegen unten für die Bank 58
Gewinn für die Bank bei Kurs 160 38
Gewinn für die Bank bei Kurs 170 28
Gewinn für die Bank bei Kurs 180 18
Gewinn für die Bank bei Kurs 190 8
Gewinn für die Bank bei Kurs 150 28
Gewinn für die Bank bei Kurs 140 18
Gewinn für die Bank bei Kurs 130 8
Handlungsspielraum der Bank
Kurs steigt: Bank kauft laufend Aktien
Kurs fällt: Bank verkauft laufend Aktien
Kurs < 122
Bank verkauft sukzessive Aktien und vermindert so den Einstandspreis
Kurs > 190
Bank kauft sukzessive Aktien und partizipiert so am Kursgewinn
Kurs zwischen 160 und 165
Bank verkauft die Aktien am Verfalltag und drückt den Kurs so unter 160
Zusätzliche Gewinne durch allfällige Dividenden gehen an die Bank.
Gewinne aus Optionshandel gehen an die Bank
-----------------------------------------------------------------------------------
Und hier die Rechung aus Optionärs Sicht:
Der Vergleich basiert auf demselben eingesetzten Kapital.
Gearing 4.5
Strike 160
Kosten Option 38
Einstandspreis Optionskäufer 198
Aktueller Kurs 180
Saldo für den Käufer bei Kurs 160 oder kleiner -38
Saldo für den Käufer bei Kurs 170 -28
Saldo für den Käufer bei Kurs 180 -18
Saldo für den Käufer bei Kurs 190 -8
Saldo für den Käufer bei Kurs 198 0
Erst ab Kurs 199 gewinnt der Käufer
200 9
210 54
220 99
230 144
Gleicher Betrag in Aktien (*38/180)
190 2.11
200 4.22
210 6.33
220 8.44
230 10.56
Fazit: ab einem Kurs von 210 lohnt es sich finanziell
ob es das Risiko schon abdeckt?