• Hmm ... ich blicke da wohl nicht ganz durch.


    Die jährlichen 35 Mio. für Toctino, sind das Royalties ? Und da kommen noch 50 Mio. Meilenstein-Zahlung dazu ? Einmalig ? Wann ?


    Auf jeden Fall 35 Mio. Toctino plus 30 Mio. Cresemba gibt 65 Mio. für 2015 - das weicht nicht stark ab von den genannten 60 Mio. in der Guidance vom Februar. Ceftobiprol wäre nicht enthalten.


    Wer bringt Licht in die Dunkelheit ?

  • Tengri Lethos hat am 11.03.2015 - 12:31 folgendes geschrieben:

    Effektiv erhielten sie im 2012 für den Toctino Deal ca. 220 Mio CHF. Dieser wird verbucht jährlich zu 35 Mio bis glaub ich 2018.


    Nun hat der Deal noch anders beinhaltet: Bei Zulassungsantrag von Stiefel bei Der FDA sind noch weitere ca. 50 Mio £ fällig. weiter nach Zulassung von Toctino und einer Wartezeit Von 3 Jahren erhalten Sie dann Royalties im niedrigen 2 stelligen % Bereich.


    Dies kannst Dualles ablesen auf der Homepage von Stiefel, muss aber etwas suchen. Auch bei Handelszeitung Stichwort Basilea findet man glaub ich dies auch noch im 2012.

  • Im Conference Call hat der Analyst es als "Post Marketing Obligations" bezeichnet - diese Wortwahl hat Basilea nicht dementiert und von den Diskussionen zwischen Astellas und der FDA bezüglich weiterer Studien bezüglich Effizienz und Sicherheit in den nächsten Jahren berichtet. Der Analyst hat dann noch nachgefragt ob diese Studien auch für die EU Zulassung genutzt werden können aber da meinte Basilea, dass die mit dem EU Zulassungsprozess nichts zu tuen haben, da die Einreichung der Daten zur Zulassung ausschliesslich auf Basis der Phase 3 vorgenommen wurden.


    Freiwillig geschehen solche Phase IV Studien nicht, zumal sie ja sehr kostenintensiv für Astellas sind - das sind FDA Auflagen, die bei einem solchen Anwendungsgebiet üblich sind. Insofern nichts wirklich Beunruhigendes. Mich stört nur, dass Basilea dies nicht pro-aktiv kommuniziert sondern dass man es erst erfährt weil der Analyst nachfragt.

  • Danke Euch beiden für die Informationen.


    Da hängt für Basilea recht viel ab von der Zulassung von Stiefel bei der FDA, denn ein in der Prognose unberücksichtigter Betrag von 50 Millionen Pfund Sterling ist nicht gerade ein kleiner Batzen - wenngleich dieser buchhalterisch dann wohl auch auf mindestens 3 Jahre verteilt werden dürfte.

  • Tengri Lethos hat am 11.03.2015 - 12:46 folgendes geschrieben:

    Quote

    Danke Euch beiden für die Informationen.


    Da hängt für Basilea recht viel ab von der Zulassung von Stiefel bei der FDA, denn ein in der Prognose unberücksichtigter Betrag von 50 Millionen Pfund Sterling ist nicht gerade ein kleiner Batzen - wenngleich dieser buchhalterisch dann wohl auch auf mindestens 3 Jahre verteilt werden dürfte.

    Dies weiss ich natürlich nicht wie er verbucht wird. Habe jetzt den Artikel bei Handelszeitung von 2012 wieder gefunden, weiss aber nicht wie man den reinkopiert.


    Der Deal war damals 146 Mio £, 225 Mio CHF und effektiv bis 2018 verbucht. Und 50 Mio £ bei FDA Zlassungsantrag. Zum Glück habe ich noch nicht Alzheimer, wird aber vielleicht bald kommen.

  • Na, wenn das mal gut geht. Wenn die Spezialisten unter uns auch nicht genau die Facts and Figures analysieren können, und von Basilea auch nicht so klar transparent kommuniziert wird, sehe ich eher rot statt grün für den Kursverlauf in den nächsten Wochen und Monaten. Gemäss Chart lag Basilea über der geraden aufsteigenden Trendlinie seit Anfang Jahr, also die jetzige Abkühlung signalisiert ein Zurückkommen auf die Trendlinie, wenn ich das richtig interpretiert habe. Somit stimme ich mit Gerard überein, dass Kurse um 110 Kaufkurse sind. Aber ich sehe die Gefahren eher in der Zinsanhebung der Amis, welche uns einen Strich (vorerst) durch die Rechnung machen könnten. Und natürlich die Shorties, welche ihre Party wittern.

  • Emittent

    Basilea Pharmaceutica AG
    Transaktionsdatum10.03.2015
    Transaktion abgeschlossen voneinem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung.
    Art der TransaktionVeräusserung
    Art der RechteNamenaktien
    Gesamtzahl der Rechte9'597
    Gesamtwert der Transaktion757'080.00 CHF
    ISINCH0011432447
    Zusätzliche Angaben
    zur Transaktion
    Exersale
    [Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png][Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png]
    EmittentBasilea Pharmaceutica AG
    Transaktionsdatum10.03.2015
    Transaktion abgeschlossen voneinem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung.
    Art der TransaktionVeräusserung
    Art der RechteNamenaktien
    Gesamtzahl der Rechte1'391
    Gesamtwert der Transaktion130'754.00 CHF
    ISINCH0011432447
    Zusätzliche Angaben
    zur Transaktion
    Exersale

    Management-Verkäufe!!!

  • In der ad-hoc von 2012 stand folgendes zu Toctino:


    Basilea will receive a GBP 146 million upfront payment and is eligible for additional milestone payments of between GBP 30 to GBP 50 million related to a regulatory milestone of alitretinoin in the U.S. Basilea will also receive low double-digit participation in U.S. sales starting three years after launch.


    Ich sehe als Grund warum für Toctino mehrere Jahre nach erfolgreicher Beendigung der Phase 3 immer noch kein Zulassungsantrag in den USA eingereicht wurde die eher schleppenden Verkäufe in anderen Teilen der Welt wo Toctino bereits zugelassen ist.


    Es ist ja unstrittig, dass Zahlungen an Basilea bereits bei Einreichung des FDA Zulassungsantrags fällig werden. Wenn aber die Umsatzerwartungen mittlerweile deutlich reduziert worden sind, so kann es natürlich sein, dass Stiefel sich die Milestone Payments an Basilea lieber sparen möchte.


    Von Seiten Basilea sollte somit ein US Zulassungsantrag für Toctino nicht in der Guidance für 2015 enthalten sein.


    Aber auch hier gilt: Da Basilea alles andere als eine transparente Kommunikation hat, müssen wir uns die Puzzle einzeln zusammensuchen. Diese fehlende Transparenz und die arg verbesserungsfähige Informationspolitik ist für mich ein Grund warum Basilea im Vergleich mit anderen Biotechs unterdurchschnittlich bewertet ist.


    Und nachdem was heute wieder hier im Forum diskutiert wurde (Erhöhung der Aktienzahl, Management-Verkäufe, ...) muss ich sagen: Ja, leider verdient die Basilea Aktie diesen Abschlag zurecht. Aktionärsfreundliche Unternehmenspolitik sieht anders aus.

  • Dem kann ich nur beipflichten! Management-Veräusserungen zum selben (dummen) Zeitpunkt wie letztes Jahr und mangelnde, transparente Kommunikation verhelfen dem Kurs leider nicht zu Luftsprüngen; im Gegenteil.


    Hier hilft wohl nur eines; Geduld und mit in dieselbe Bewegung wie vor einem Jahr laufen oder aber raus und vergessen.

  • Neo1975 hat am 11.03.2015 - 13:38 folgendes geschrieben:

    Managementtransaktionen gibt es bei jeder Firma und auch bei den Biotechs, nur wird es bei Basilea immer wieder hervorgehoben und kritisiert, warum weiss ich nicht.


    Punkto Informationspolitik bin ich mit Dir absolut einverstanden , da muss alles weitgehend verbessert werden.


    Ansonsten machen Sie ihren Job in der Forschung sehr gut und erfolgreich. Und dies wird sich einmal ausbezahlen. Darum bleibe ich Ihnen treu. Bin natürlich auch anderswo investiert, wo es auch nur so umhertümpelt, fast zum Kotzen.


    Da gibt es nur Abwarten.

  • Gerard hat am 11.03.2015 - 14:09 folgendes geschrieben:

    Da hast Du recht. Mit "anderswo" meinst Du wahrscheinlich NWRN... geht mir genau so:-(

  • Insiderverkäufer sind der Verkauf von Optionsausübungen

    Bitte beachtet, dass die Verkäufe von 1'391 Stück und 9'597 Stück die "Gegentrades" sind zu den Shares, die dieselben Insider durch die Ausübung von Optionen erhalten haben.

    Die Insider haben nämlich genau 1'391 Stück und 9'597 Stück durch "Exercise or Cov of derivative security" erhalten per 10.03.2015 zum preis von 25 CHF resp 37.90 CHF.
    Damit haben sie einfach den Gewinn auf den Optionen in Cash gewandelt anstatt in Shares zu lassen.

    Das ist mit keinem negativen Signaling Effekt in Verbindung zu bringen!

  • das ist mir zur Zeit alles ein bisschen sehr undurchsichtig was Basilea kommuniziert oder eben nicht. Ich habe das Handtuch geworfen. 11 % Gewinn , immerhin. Ich habe keine Nerven mehr , wenn das Teil nochmals auf 100 runter geht. Falls ich jetzt den Move auf 150 verpassen sollte, tja, c'est la vie. Dann sollt ihr wenigstens belohnt werden für eure Geduld.

  • flims hat am 11.03.2015 - 15:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    das ist mir zur Zeit alles ein bisschen sehr undurchsichtig was Basilea kommuniziert oder eben nicht. Ich habe das Handtuch geworfen. 11 % Gewinn , immerhin. Ich habe keine Nerven mehr , wenn das Teil nochmals auf 100 runter geht. Falls ich jetzt den Move auf 150 verpassen sollte, tja, c'est la vie. Dann sollt ihr wenigstens belohnt werden für eure Geduld.

    Eigentlich habe ich mir vorgenommen, spätestens bei 115 zu verkaufen. Gestern ging es dann mit Stop Trading aber direkt auf 113. ich habe mich dann doch noch durchgerungen und habe gestern nicht verkauft und die ganze Position behalten. Heute am Vormittag, habe ich neuen Mut gefasst, als wir leicht grün waren. Jetzt geht es aber wieder zackig nach unten! Aktuell bin ich noch ca. 17% im Plus. Meine neue Reisssleine ziehe ich bei spätestens 110. Letztes Jahr war ich genau in der selben Situation und habe nur zugeschaut, wie das Minus immer dicker wurde. Dies soll mir nicht nochmals passieren.

  • Snoopy74 hat am 11.03.2015 - 15:28 folgendes geschrieben:

    Quote

    flims hat am 11.03.2015 - 15:17 folgendes geschrieben:

    Eigentlich habe ich mir vorgenommen, spätestens bei 115 zu verkaufen. Gestern ging es dann mit Stop Trading aber direkt auf 113. ich habe mich dann doch noch durchgerungen und habe gestern nicht verkauft und die ganze Position behalten. Heute am Vormittag, habe ich neuen Mut gefasst, als wir leicht grün waren. Jetzt geht es aber wieder zackig nach unten! Aktuell bin ich noch ca. 17% im Plus. Meine neue Reisssleine ziehe ich bei spätestens 110. Letztes Jahr war ich genau in der selben Situation und habe nur zugeschaut, wie das Minus immer dicker wurde. Dies soll mir nicht nochmals passieren.

    Geht mir sehr ähnlich. Stehe momentan an der 0-Linie und weiss nicht ob ich da mit einem blauen Auge raus soll oder den Sheys wieder mal aussitzen soll...


    Verkaufen und alles in NWRN rein und hoffen, dass sich die wenigstens erholt;-)

  • Chrigu hat am 11.03.2015 - 14:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    Gerard hat am 11.03.2015 - 14:09 folgendes geschrieben:

    Da hast Du recht. Mit "anderswo" meinst Du wahrscheinlich NWRN... geht mir genau so:-(

    Nein NWRN hatte ich alles verkauft und bin am 16. Januar nach SNB Schock wieder rein zu 22.50, habe am 26. Februar alles wieder verkauft zu 33. Bin jetzt wieder drin zu 29.50. Dies habe ich alles Kapi per PN gemeldet. Seit Anfang 2013 eine goldene Nase gemacht mit NWRN.


    Aber dafür habe ich andere Leichen im Keller in den USA und DE.


    Ja in den USA wenn es tschäderet geht es manchmal viel tiefer runter als jetzt bei BSLN. Habe genug Erfahrung darin, deshalb vertraue ich auch Basilea auf Langfristig.


    Bin neuerdings auch bei Addex rein und lasse sie liegen. sie fängt an min zu gefallen. Mal schauen.


    Gruss. Gerard

  • Chrigu hat am 11.03.2015 - 15:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Snoopy74 hat am 11.03.2015 - 15:28 folgendes geschrieben:

    Geht mir sehr ähnlich. Stehe momentan an der 0-Linie und weiss nicht ob ich da mit einem blauen Auge raus soll oder den Sheys wieder mal aussitzen soll...


    Verkaufen und alles in NWRN rein und hoffen, dass sich die wenigstens erholt;-)

    Ich würde Möglochkeit 2 vorschlagen. Viel mehr Potential. Steck noch was in Addex rein und schaue den Kurs die nächsten 5 Jahre nicht an.

  • flims hat am 11.03.2015 - 15:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    das ist mir zur Zeit alles ein bisschen sehr undurchsichtig was Basilea kommuniziert oder eben nicht. Ich habe das Handtuch geworfen. 11 % Gewinn , immerhin. Ich habe keine Nerven mehr , wenn das Teil nochmals auf 100 runter geht. Falls ich jetzt den Move auf 150 verpassen sollte, tja, c'est la vie. Dann sollt ihr wenigstens belohnt werden für eure Geduld.

    Ja Flims wir haben ja per PN darüber diskutiert. Ich kann dich verstehen. Ich hatte ja auch 50% Aktien realisiert. Bin jedoch mit langfristigen Optionen drin und ein kleiner Aktienanteil. Die Basileabilanz ist für mich wie bei NWRN hervorragend.


    Vielleicht anders nach Kostolany: Verkaufen, wenn alle kaufen wollen und das Gegenteil wenn alle verkaufen wollen. Ist eigentlich immer das Gleiche, man muss nicht der Herde nachrennen.


    Da ich Montag für meinen letzten Teil nicht realisiert habe, erwäge ich jetzt Zukäufe. Habe geschrieben bei 110, warte dann gleichwohl noch ein bisschen, vielleicht geht es dann noch tiefer.