• Gerard hat am 17.01.2015 - 15:49 folgendes geschrieben:

    Quote

    Sollten sie ZULASSUNG erhalten, verrate ich noch ein Pfeiler in Basileas Köcher, denn ich momentan nicht preisgebe (nicht durfte) aber der wird kommen.


    Noch einmal BRAVO. Gerard

    vielleicht habe ich die Lüftung des Geheimnisses überlesen...
    Gerard, wolltest Du jetzt oder erst nach dem 8. März diesen "Pfeiler" preisgeben?


    @Supermario/Kapi... tauscht doch bitte Eure Nettigkeiten per PN aus & bleibt im Forum bei der Sachlichkeit, danke!

  • moosi hat am 24.01.2015 - 21:31 folgendes geschrieben:

    Quote
    @Supermario/Kapi... tauscht doch bitte Eure Nettigkeiten per PN aus & bleibt im Forum bei der Sachlichkeit, danke!

    Das solltest Du vielleicht eher dem gestörten Supermari sagen, der mich jedesmal in diesem Forum dumm anpflaumt! Diablo


    Und es gibt keine Pflicht meine Beiträge zu lesen. Aber im Presserecht gibt es den Begriff des Rechts auf Gegendarstellung und das ist eben nicht per PN zu erfüllen!

  • Francois Bloch hat sich gemeldet,das dürfte vorallem Gerard interessieren.


    Das letzte Mal das sich der Kolumnist der Schweiz am Sonntag zu Basilea geäussert hatte,war der Kommentar negativ zu Basilea und er warnte zur Vorsicht. Scheinbar hat er sehr gute Kontakte zu grösseren Institutionen den tatsächlich sank danach Basilea von 130.- bis jetzt. Gerard war damals gar nicht erfreut über diesen Kommentar was er auch in die Kommentare der Kolummne kundgetan hat.


    Seit diesem negativen Kommentar und der daraufhin beginnenden Abwärtsbewegung ausgelöst nur Stunden nach Veröffentlichung durch Verkäufe von Mitarbeiter von Basilea,habe ich jede Kolummne von ihm gelesen und wie gesagt er hat ein sehr feines Nässchen und ich glaube nicht das das angeboren ist. Ev hat er alte Schulkollegen die jetzt bei gewissen Banken arbeiten und ab und zu mal ein Tipp geben.


    Egal das ist jetzt Vergangenheit. Sir Francois Bloch empfielt zum Kauf !!!


    Zwar noch etwas zaghaft aber immerhin,wenn das mal kein gutes Omen ist,gell Gerard ;)



    > Starkes spekulatives Interesse prägt den baslerischen Biotechtitel Basilea Pharmaceuticals. Die Fortschritte bei verschiedensten Zulassungsverfahren für dessen Produkte können nun als signifikant definiert werden. Erstmals sehe ich in diesem Titel nicht nur eine langlaufende Aktienoption, sondern ein Wertpapier mit realistischem Aufwärtspotenzial. Aber nur als spekulative Depotbeimischung gedacht! (Erstmals auf der Kaufliste)



    ich habe es ja gesagt,gebt den Analysten und den Medien etwas Zeit. Wenn das mal die Runde macht springen wieder alle auf Zug auf. FuW fehlte bisher auch noch,aber die recherchieren ja immer so gut (Achtung Ironie) das braucht halt seine Zeit. ;)

  • Moneymaker

    Siehst Du ich bin jetzt seit genau 2 Jahren dabei. Lange hatte ich einen Durchschnitt von unter 50, durch stetiges Zukaufen, weil die Aktie im 2014 nicht gut gelaufen ist bin ich jetzt bei 68 mit einer ziemlich höheren Anzahl Aktien. Immerhin bis jetzt + 48.5% in 2 Jahren. Mit dem bin ich sehr zufrieden. Zusätzlich habe ich Option um nochmals die gleiche Anzahl zu erwerben Ende Dezember zu 100. Ich glaube es wird interessant und ich werde in 2/3 Jahren sicher noch mehr rausholen als "nur" 24.25% jährlich.


    Und dies ohne Hr. Bloch. Ich habe nichts gegen ihm, rege mich aber auf die kurzfristige Arroganz einwenig auf.


    Vom italienischen Hengst, wie er Cosmo beschrieb, hört man nichts mehr von ihm. ja die ist auch von über 193 auf 128 zurückgekommen. Und wer weiss wo sie vielleicht noch landen wird, bevor sie wieder durchstartet.


    Ich kenne BIOTECH zu Genüge um zu wissen, dass es nicht nur eine Richtung gibt und dann eben nicht nur kurzfristig. Und manchmal flopen sogar noch einige. Solche habe ich auch im Depot, habe Zeit und warte zu.


    Ja dies sind manchmal Durststrecken, das Endresultat muss stimmen, wenn man verkaufen möchte.


    Gruss und auch an Hr. Bloch, sollte er dies lesen. Gerard

  • Neo1975 hat am 24.01.2015 - 01:07 folgendes geschrieben:

    Grösstenteils bin ich einverstanden, jedoch an den jährlichen Umsatzerlösen von rund 300 Mio wird Basilea mit Royalties in den USA entschädigt, bei rund 20% gibt das auch 60 Mio jährlich!

  • @ Gerard, das kam von Scott selber :



    Wie hoch die Umsätze in den USA ausfallen könnten, wollte Scott nicht beziffern. Jedoch erziele das Konkurrenzprodukt von Pfizer derzeit weltweit einen Jahresumsatz von rund 1 Mrd USD, wovon je rund ein Drittel in den USA bzw. Europa eingenommen würden.

  • flims hat am 25.01.2015 - 09:32 folgendes geschrieben:

    Quote

    @ Gerard, das kam von Scott selber :



    Wie hoch die Umsätze in den USA ausfallen könnten, wollte Scott nicht beziffern. Jedoch erziele das Konkurrenzprodukt von Pfizer derzeit weltweit einen Jahresumsatz von rund 1 Mrd USD, wovon je rund ein Drittel in den USA bzw. Europa eingenommen würden.

    Da war ich also nicht falsch informiert, sondern die FuW.

  • Pfeil(e) im Köcher

    Man fragt mich was es noch für welche gebe. Da ich langfristig drin bin, schreibe ich nicht für kurzfristige Wunderpfeile.


    Dennoch: Neo1975 hat schon einen vor mir gepostet, und zwar ist dies BAL 30072. Mit dem BARDA Vertrag sehe ich grosses auf uns zukommen, von wo auch immer. Neo glaubt eher seitens Roche, ich gehe eher von US Verpartnerung aus, eben wegen BARDA (Sektor des US Gesundheitsministerium). Aktuell in Phase I, also noch nicht vorrangig.


    Vorrangig für mich, ist Verpartnerung für die 2. Studie von CEFTOBIPROL in den USA. Und dies könnte viel eher kommen als gedacht, wenn sie dieses Jahr ZULASSUNG erhalten bei FDA und EMA für Isavuconazole. Da liegt dann Vertrauen hinter Basilea.


    Bei BAL 101553 (Onkologie) sind sie jetzt mit guten Daten in Phase IIa.


    Den Rest kennen wir ja, da schon sehr viel gepostet wurde und es nützt nichts mehr viel darüber zu schreiben. Neuigkeiten kann man immer auf ihrer Homepage ablesen, wenn es einige gibt.


    Den Aktienkurs: Ja man muss mit Geduld walten, es geht in die richtige Richtung. Das Börsenumfeld ist momentan nicht sehr positiv mit den verschiedenen Sachen wo letztlich passiert sind oder noch passieren werden.


    Ich wäre, und dies muss nicht falsch interpretiert werden, Ende Jahr mit 130/140 sehr zufrieden. Ende 2016 würde ich dann schon gerne, wenn alles positiv verläuft, die 200 kitzeln. Meinerseits würde ich ab 150 mit einem Teil eine Pause einlegen und etwas mehr diversifizieren.


    Vorher bleibe ich knallhart drin, wohin der Kurs sich kurzfristig auch bewegt!


    Und da, wenn nichts spezifisches auf uns zukommt, werde ich einstweilen bei Basilea eine Posting-Pause einlegen, da ja eigentlich alles klar sein sollte.


    Gruss und schöner Sonntag. Gerard

  • Gerard hat am 25.01.2015 - 02:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    Zusätzlich habe ich Option um nochmals die gleiche Anzahl zu erwerben Ende Dezember zu 100.

    Was ist das für eine Option?

  • maxim hat am 25.01.2015 - 00:04 folgendes geschrieben:

    Quote

    @Kapi


    nach dir sollten Ausländer(Secondos hin oder her) schuften,zahlen und schnauze halten,ja nicht kritisieren oder was..

    Als Ausländer soll man sich vor allem hier integrieren, das heisst die Begebenheiten des Gastlandes zu akzeptieren und zu respektieren.


    Die AHV wurde 1948 auf Grund einer Volksinitiative eingeführt. Dass das Versicherungsprinzip auf dem Umlageverfahren beruht war ein demokratisch gefällter Entscheid. Ich bin der Meinung dass es nicht an Ausländern ist, demokratische Entscheide der Schweiz in Frage zu stellen! Die können ja in ihren Herkunftsländern für Ordnung sorgen.

  • @ Kapitalist

    Wenn das Schweizer Demokratiemodell so gut ist, wovon ich ausgehe, kann es auch Kritik Andersdenkender und Ausländer ertragen. Demokratie macht vor Ausländern nicht Halt, im Gegenteil: Eine offene Demokratie heisst alle Menschen ungeachtet ihrer Herkunft und Weltanschauungen Willkommen und verlangt im Gegenzug Respekt und Einhaltung der demokratisch erlassenen Gesetze. Wer dies nicht will, braucht sich nicht hier aufzuhalten, wer dies nicht kann, bekommt es mit den Institutionen der Rechtspflege zu tun. Da gibt es aus meiner Sicht keinen Anlass, so dünnhäutig zu sein.

  • @Domtom01


    Genau meine Meinung,bin fast 30 Jahre in der Schweiz,set 10 Jahre Schweizerbürger und ich hasse Wort Integration.Ein normaler Mensch muss nicht immer wieder auf das aufmerksam gemacht werden ,es ist doch normal das man sich anpasst.So was macht man auch im eigenem Land wenn in ein andere Region umgezogen wird.Und nach so viele Jahre muss man auch kritisieren können,schlussendlich bin ich hier alt geworden.Punkt.

  • Liebe Zanker


    ich verstehe nicht, weshalb ihr euer Gezanke & Anfeindungen ständig öffentlich austragen müsst. Das interessiert uns nicht. Bitte macht doch das via PN. Uns interessieren Gedanken & Beiträge zu Basilea und nicht solch öffentliches Gezanke.


    Danke & Gruss


    Hannelore

  • Ich will den Kindergarten selber auch nicht... aber mag es nicht wenn einer mir ganz bewusst auf die Eier gehen möchte.


    Egal. Ich habe zu Basilea nächstens nichts mehr hinzuzufügen. Allgemeine im Cash-Forum.


    Somit bleibt Dir / Euch weiterer Kindergarten-Soap von meiner Seite her erspart.

  • wir stehen darüber

    @ hey Supermari


    lass Dich doch nicht unterkriegen! Wir kennen ja den Oberschnurri, welcher im 1948 bei der AHV-Abstimmung bereits dabei war und uns arme Schlucker seither mit seinem Riesensalär unterstützt. Womöglich hatte er einfach ein verpfuschtes Leben....