• Snoopy74 hat am 21.11.2014 - 16:55 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die heutige Meldung ist nicht nur positiv, sondern sehr positiv. Die Amis haben es eilig, Isavuconazole auf dem Markt zu haben, dass haben sie erkannt. Sonst würde über Isavuconazole nicht schon im Januar beraten werden. Weiter scheinen keine offenen Fragen mehr zu sein, sonst müssten sie mehr Zeit haben. Nicht zu vergessen, auch in den USA wird Weihnachten und Neujahr gefeiert, auch da läuft 2 Wochen nicht viel. Entsprechend bin ich der festen Überzeugung, dass die Opinion positiv sein wird. Schaut das mal von diesem Aspekt an.

    Natürlich bin ich auch fester Überzeugung. Aber eben solange die Katze nicht aus dem Sack ist, sind wir nicht bei 100% Sicherheit. Dies ist eben das Risiko bei Zulassungsverfahren.


    Aber bleiben wir zuversichtlich.

  • Zulassungsverfahren von Toctino (Alitretinoin) in USA

    Hallo zusammen,



    Auch in diesem Forum nun mein erster Beitrag. Bin seit Anfangs Jahr bei Basilea investiert und schätze den Informationsgehalt im Basilea Forum sehr. Nebst Isavuconazol, welches ja gegenwärtig von FDA und geprüft wird, gibt es da ja noch Toctino (vertrieben von Stiefel), bei welchem die Zulassung in den USA noch aussteht. Laut Mitteilung von Basilea http://www.basilea.com/chameleon/public/988/ könnte ein möglicher Zulassungsantrag in H1 2014 erfolgen. Nun befinden wir uns bereits im H2. Rechnet ihr noch mit einem Zulassungsantrag von Stiefel in USA bis Ende des Jahres? Schliesslich wären da erhebliche Meilensteinzahlungen in Höhe von 50 Mio £ fällig. Dies würde der Aktie sicherlich einen Schub nach oben geben. Die Phase III Studie scheint im April 2012 beendet worden zu sein https://clinicaltrials.gov/ct2…7063?term=stiefel&rank=13. Weitere Studien konnte ich nicht finden. Wundere mich schon etwas wieso der Zulassungsantrag von Stiefel für Toctino bei der FDA bisher nicht eingereicht wurde.


    Gibt es Meinungen dazu?

  • Rhincodon hat am 22.11.2014 - 14:26 folgendes geschrieben:


    14-08-2014 17:56 Basilea ist im Halbjahr auf Kurs - Guidance 2014 bestätigt


    ...... "GSK plant, den Zulassungsantrag für Toctino in den USA gegen Ende dieses Jahres einzureichen", führte CEO Ronald Scott aus. "Wir könnten so im kommenden Jahr eine Meilensteinzahlung von rund 40 Mio GBP erhalten." ......

  • Quote

    14-08-2014 17:56 Basilea ist im Halbjahr auf Kurs - Guidance 2014 bestätigt


    ...... "GSK plant, den Zulassungsantrag für Toctino in den USA gegen Ende dieses Jahres einzureichen", führte CEO Ronald Scott aus. "Wir könnten so im kommenden Jahr eine Meilensteinzahlung von rund 40 Mio GBP erhalten." ......


    GSK? Das ist doch der riesige britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline, der sich unter anderem an einer Ebola-Impfung versucht und kürzlich in den Schlagzeilen war.



    Was hat denn Basilea mit denen zu tun? Habe ich da etwas verpasst? Oder erstellen die einfach das Dossier "im Auftrag", weil sie in der englischen Sprache und USA-Angelegenheiten gewandt und erfahren sind?



    Das wäre schon interessant zu wissen, insbesondere von wem denn die Meilensteinzahlung letztlich kommt und wofür genau (Vertriebsrechte wer, wo). Toctino dürfte jedenfalls nur eingeschränkt verkäuflich sein, da es durch seine erheblichen Nebenwirkungen erst eingesetzt wird, wenn alle anderen Therapien nichts mehr fruchten.


    40 Mio. GBP wäre jedenfalls sehr nett, das entspricht etwa CHF 6.50 pro Aktie ... ein Schelm, wer da nicht an eine mögliche weitere Sonderdividende denkt.

  • GSK / Stiefel

    Stiefel ist eine Tochtergesellschaft von GSK und sie hat die Rechte von Toctino gekauft. Bei Zulassungsantrag sind nächstes Jahr für BSLN 40 Mio£ fällig! im ganzen aber ca. 55 Mio£. Zusätzlich nach einer Wartefrist von 3 Jahren nach Zulassung klingelt bei Basilea alljährlich die Kasse mit Tantiemen. Natürlich sind noch 374 Mio CHF Meilensteine fällig von Astellas für Isavu inbegriffen Verkaufsroyalties.


    Wie ich es schon lange und immer wieder beschreibe, bei Zulassung von Isavu ist Basilea nicht mehr zu halten.


    Warum wird sie dieses Jahr so viel Short gehandelt? Letztes Jahr ist sie schon 136% gestiegen. Man wusste, das nach ihrer neuen Strategie, sich zu einem integrierten Pharmaunternehmen mutieren will (so kommuniziert vom Management) und ein neuer Vertrag einging mit Astellas, die Übernahmegelüste sich verflogen


    Um jetzt die Strategie umzusetzen braucht es Zeit (bringt dann aber viel mehr ein als Tantiemen a ca. 20%) und dies war auf französisch "du pain beni" für die Shorties.


    Alles nachlesbar auf ihrer Homepage auch auf deutsch.


    Gruss. Gerard

  • Resistente Erreger töten Tausende

    Die Eidg. Fachkommission für biologische Sicherheit EFBS bezeichnet Antibiotikaresistenzen als "grösste Bedrohung für die Gesundheit der Bevölkerung in der Schweiz". Das Problem steht auch beim Bund weit oben auf der Prioritätenliste: Mehrere Bundesämter erarbeiten derzeit eine nationale Strategie, die bis Ende 2015 vorliegen soll.Schätzungen der EU sprachen von jährlich 25'000 Todesfällen durch Antibiotika-resistente Bakterien in den Mitgliedsländern. Für die Schweiz gibt es lediglich Schätzungen für den Bereich spitalbedingte Infektionen: Gemäss der Expertengruppe SwissNOSO sterben daran jährlich 2000 Menschen hierzulande.




    Mehr dazu unter:



    http://www.zeit.de/wissen/gesu…ssentierhaltung-keimkarte

  • Moneymaker78 hat am 23.11.2014 - 12:15 folgendes geschrieben:

    Merci für Link. Wenn ich mir vorstelle, dass ich mal in naher Zukunft eine Behandlung im Spital vornehmen lassen muss, auch wenn das nur ein kleiner Eingriff ist, dann bekomme ich schon ein mulmiges Gefühl.

  • @ observer

    Hey, ich war schon zweimal drin, und bin wieder raus! so schlimm ist es nicht, nicht übertreiben. Aber es ist durchaus ein Problem und unsere Basilea hat eine Antwort darauf, worüber wir uns freuen sollten!

  • wichtiger als Basilea?

    Hey Gerard, so an Federer und Davis Cup interessiert? Mehr als an Basilea? OK, Davis Cup ist jetzt unter Dach und Fach, können wir uns also wieder den wichtigen Dingen im Leben widmen. Hop Basilea!

  • Domtom01 hat am 23.11.2014 - 21:27 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hey Gerard, so an Federer und Davis Cup interessiert? Mehr als an Basilea? OK, Davis Cup ist jetzt unter Dach und Fach, können wir uns also wieder den wichtigen Dingen im Leben widmen. Hop Basilea!

    Federer + Wawrinka das macht mich stolz Schweizer zu sein, wie Basilea + Actelion, absolute Weltrangliste in Biotech. Eben die kleine Schweiz!!!!


    Gruss. Gerard

  • Basilea

    hmm... in 2 Monatein wissen wir bekanntlich mehr...


    Wenn ich mir im Vergleich anschaue, was bei Newron abgeht seit der Meldung bzgl. Zulassung eines Produktes in Europa welches auf Dezember angekündigt wurde, dann frage ich mich, ob/wann es bei Basilea anziehen wird - wurde doch die Sitzung bzgl. Isa-USA Zulassung auf den 22. Januar angekündigt?!?


    Als dev. nicht langjährig erfahrener Biotech-Investor würde mich die Meinung "alter Biotech-Hasen" interessieren...
    Oder auch die Gründe, warum ein Vergleich nicht zu machen ist.



    Merci & Grüsse

  • Tengri Lethos hat am 27.11.2014 - 11:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    Von 89.50 auf 92.75 in wenigen Stunden bei mässigem Volumen ...


    ... und dies ganz ohne News. Was ist im Busch? Weiss jemand mehr?

    Wissen nicht, aber vermuten: Welche, die bei Newron mit Gewinn oder Teilgewinn raus sind, setzen auf die genügend anderen guten Sachen.

  • Es ist bestimmt kein schlechtes Zeichen, Eröffnung bei 89.50 (da wurden 3500 Stück gehandelt) und jetzt bei 93. Jedoch denke ich, dass es bestimmt nochmals einige versuchen werden, um hier bei 93/93.50 zu verkaufen.


    94 müsste nachhaltig bezahlt werden und auch ein Closing darüber wäre bestimmt hilfreich. Irgendwann über 95 werden bestimmt die ersten Stoploss Käufer in Erscheinung treten (müssen)...

  • Vertrauen

    Ich habe mehr Vertrauen in das Potenzial von Basilea als von Newron. Entsprechend ist meine Position und meine Geduld. Wir konnten schon ansatzweise am Kurs sehen, welche Reserven in Basilea schlummern. Dass Basilea zwischenzeitlich zum Spielball von short-tradern benutzt wurde und wird, kann man auch als Einstiegs- oder Aufstockgelegenheit nutzen. Wie schnell geht ein Jahr vorbei, da kann man, da muss man geduldig sein. 2015 wird höchstwahrscheinlich ein Basilea-Jahr. Wenn, wie angedeutet, Newron-Gewinne hierher fliessen, wäre das auch im Sinne einer Diversifizierung wünschenswert und gesund.