• Wenn ich den aktuellen Kurs mit deinem Beitrag vergleichen, sehe ich den Grund, weshalb ich deine Aussagen hier äusserst kritisch und als nicht fundiert betrachte. Du suggerierst jeweils, dass es nur nach Norden gehen wird,

    weil die Gewinnschwelle erreicht wird. Ich erachte solche Aussagen als äusserst gefährlich, lieber ursinho002. Die Börse respektiv der Markt zeigt es hier eindeutig auf, dass es eben keine Schnäppchenpreise gibt, sondern durchaus Gründe für einen (weiteren) Kursverlust. Ich hoffe, du wirst Dir dies zu Herzen nehmen.

    Wenn es zutrifft und davon gehe ich aus, denn Basilea hat sich im Ausblick noch nie negativ verrechnet, dass Basilea im Laufe dieses Jahres den Break-Even überschreitet, d.h. in die Gewinnzone vorstösst, wird der Kurs stark zulegen und wohl deutlich über CHF 60 gehen.

    Der Kluge kauft jetzt noch zu den Schnäppchenpreisen unter CHF 50 ;)

  • Wenn ich den aktuellen Kurs mit deinem Beitrag vergleichen, sehe ich den Grund, weshalb ich deine Aussagen hier äusserst kritisch und als nicht fundiert betrachte. Du suggerierst jeweils, dass es nur nach Norden gehen wird,

    weil die Gewinnschwelle erreicht wird. Ich erachte solche Aussagen als äusserst gefährlich, lieber ursinho002. Die Börse respektiv der Markt zeigt es hier eindeutig auf, dass es eben keine Schnäppchenpreise gibt, sondern durchaus Gründe für einen (weiteren) Kursverlust. Ich hoffe, du wirst Dir dies zu Herzen nehmen.

    Natürlich musste es zu einer Korrektur kommen. Es ging auch schön nordwärts hier. Aber ich denke schon auch, dass die Korrektur hier bald vorbei ist und es wieder höher gehen wird.

  • Es hat sich doch fundamental etwas geändert: Basilea ist 1 Jahr früher als prognostiziert RENTABEL geworden.

    Jedes Start-up AG startet doch mit DEM Ziel eines Tages mit Gewinn zu arbeiten. Die meisten Pharmaentwickler erreichen dieses Ziel NIE.

    Darum ist der Kurs gegen unten viel besser abgesichert als die vielen "Luftschlösser", die im cash-Forum diskutiert werden.

  • Ich glaube wir lassen das, lieber ursinho002. du hast leider nur deine eigenen argumente und zeigst dich hier sehr beratungsresistent. auch wenn hier menschen wie zB gertrud starke gegenargumente (zB kosten&dauer einführung neuer medis) bringen, auf welche du dann nie eingehst und immer wieder dein totschlagargument der rentabilität bringst, bei 18 mio gewinn….und wie du selbst sagst, es wird an der börse die zukunft gehandelt und eben dort solltest du vielleicht mal etwas kritischer sein…bitte sei in zukunft etwas objektiver und sprich nicht von schnäppchenpreisen, denn das gibt es an der börse nicht…

  • Auf die mehrfache Erwähnung, das mit 20 Mio Gewinn keine neuen Medikamente hervorgebracht werden können und das Gewinnwachstum beschränkt ist, darfst du gerne auch mal eingehen, wenn du schon Sachlichkeit einforderst! Egal, welche Gegenargumente dir mitgeteilt werden, deine Antwort ist immer dieselbe.


    Das Argument, dass viele scheitern und Basilea es geschafft hat, haben wir nun inflationär gehört, dein Ausblick würde mich interessieren, wenn du schon sagst an der Börse wird die Zukunft gehandelt. Du blendest völlig aus, dass Basilea mit Ihrem Hin- und Her extrem viel Geld verbrannt und Aktionärswert vernichtet hat. Man muss nur den Chart anschauen, um dies zu erkennen. Langfristige Investoren haben hier kaum Kursgewinne gehabt über die letzten Jahre.


    Anstatt trotzig ein und dieselben Argumente wiederzugeben, könntest du Mal detailliert und sachlich auf die Gegenargumente eingehen. Dafür sollte ein solches Forum ja da sein. Wenn deine Meinung schon feststeht, was machst du noch in einem Forum?

  • puravida und @zockerinho: Ihr beiden Casinospieler müsst selber wissen, was euch besser passt. Die Fakten sprechen für sich: Basilea hat es geschafft, was nur ganz wenige Pharmaentwickler schaffen. Kosten&Dauer Einführung neuer medis, wie du puravida erwähnst, gilt eben für ALLE Pharmaentwickler (Musst genauer lesen, was gertrud schreibt.) Und da liegt nun eben genau der Unterschied zu eurem "Luftschloss", das noch nichts erreicht habt ausser Geld verbrannt und einfach auf das Prinzip Hoffnung gesetzt wird.

    Casinospieler? Bitte nicht persönlich werden, lieber ursinho002. Klar gilt das für alle Pharmainternehmen, nur können die grossen eben durch ihre Kapitalstärke (die bei Basilea nicht vorhanden ist) auch mal Milliarden ausgeben, um ein Biotech zu kaufen und es sich sogar leisten, auch einige Male zu scheitern, was bei Basilea nicht möglich ist. Und welches Luftschloss? Ich bin im Pharmabereich ansonsten nur bei Roche investiert mit einem satten Kursplus. Und nochmals, die Wahrscheinlichkeit, dass Bssilea übernommen wird, kann aufgrund der vergangenen Jahre nahezu ausgeschlossen werden, denn sonst hätte in diesen getten Jahren bereits jemand zugeschlagen. Nun sind wir in anderen Zeiten, wo der M&A Markt relativ ausgetrocknet ist und kaum jemand eine Unternehmung mit Nischenprodukten, die einen kleinen Betrag abwerfen, investieren wird. Für Roche zB sind 20 Mio gar nichts.

  • puravida hat das mit viel Geduld treffend zusammengefasst.

    Der Basilea Gewinn kommt vor allem davon, dass die Forschungskosten zurückgefahren wurden.

    Aber das ist nicht nachhaltig, ohne Forschung hat eine Firma keine Zukunft.

    Und selbst wenn jetzt gespart und Gewinn "gesammelt" wird, müssen 2027 Schulden zurückgezahlt oder refinanziert werden.


    Also, wer die verhaltene Marktreaktion auf die jüngste Basilea Gewinnmeldung verstehen will, der kann das jetzt. Aber wollen muss man halt schon.


    Ich finde den Ausstieg aus der Onkologie von Basilea immer noch richtig.

    Warten wir mal ab, wie das Basilea Management nächste Woche den Abschluss kommentiert und seine mittelfristigen Pläne vorstellt.


    In einem Punkt bin ich anderer Meinung als puravida:
    Eine Übernahme durch Pfizer würde für mich Sinn machen. BigPharma mag nicht, wenn sie Umsätze verliert. Da kauft man schon mal reife Produkte zu, wenn sie einigermassen ins Portfolio passen. Zumal die Rendite auf den Kaufpreis ja gut abschätzbar ist, weil die Produkte schon eingeführt sind. Und Pfizer verliert Covid19 Umsatz.

    Aktuell finanzieren die beiden Basilea Produkteumsätze: Herstellkosten, Vertriebskosten Partner und den ganzen Basilea-Kostenblock.
    Letzterer wird bei einer Übernahme ziemlich überflüssig und damit zu Profit.

  • Ich verstehe durchaus Tom's Seite. Jeder soll das Risiko selber abwägen. Ich bleibe investiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nun das Ende ist. Für mich ist es eher ein Anfang. Wer denkt, dass Management hat sich nicht auch Gedanken über die Zukunft und die nächsten Schritte gemacht, der sollt dies. Ich warte gespannt darauf und gehe von etwas Positivem aus. Sie haben meiner Meinung nach sehr solide gearbeitet und auch gute Entscheidungen getroffen, in der Vergangenheit. Kenne fast kein anderes Bio, dass dies so gut hinbekommen hat in letzter Zeit. Die nächsten Monate werden es zeigen.

  • Es ist wie in den letzten Tagen diskutiert:

    Letztes Jahr F&E um 19 Mio reduziert, also stieg der operative Gewinn um 17 Mio

    Dieses Jahr sollen weitere 25 Mio gespart werden, also operativer Gewinn 26-31 Mio höher erwartet.

    Bei einstellig wachsendem Umsatz.


    Und jetzt kommen die ebenfalls erwarteten Vorbehalte:


    Quote

    ... financial guidance for FY 2023, excluding the potential impact from any in-licensing transactions


    denn:


    Quote

    To support sustainable long-term growth, we will focus on building an R&D portfolio for the treatment of severe bacterial and fungal infections, with the first transactions expected in 2023.”


    Da sind wir gespannt und wünschen den Basileanern ein glückliches Händchen beim Lizenzieren und Pipeline füllen.

    Nichts ist wie es scheint, wenn man nur mit einem Auge sieht

    Edited once, last by gertrud ().

  • gertrud, Danke für das Herausstreichen der relevanten Punkte.

    Immerhin scheint das Bewusstsein gewachsen zu sein, dass die längerfristige Ausrichtung profitorientierter ausfallen muss, wenn das Unternehmen überleben will.

    Dass sie das schaffen, ???….. (immerhin besteht aufgrund der letzten ein,zwei Jahre Hoffnung. Und die wird an der Börse auch gehandelt)

    Stay tuned