• Ich sehe die Unterstützung bei 113.-. Sollte die nicht halten, dann gehts bis 108.50. Ich bleibe drin, so doof es tönt, weil ich ja dasselbe seit mehr als einem Jahr mache. EP 111.- CHF.


    Hoffe die Griechen machen uns keinen Strich durch die Rechnung, die Amis zeigen heute keine Freude.

  • vorhin hat jemand knapp 5000 stück bis rauf auf 115.00 gekauft. 30 Sekunden später gehen wieder 20 Stück ein bei 114.40. Dieses Muster ist doch typisch für die shorties...schade. Zur Zeit kommt es nicht mehr über 115.00.

  • Schon Wahnsinn was in Amerika teilweise bezahlt wird für Pharma/Biotechfirmen


    1-2 Produkte am Markt z.B 566 Mio Umsatz 2014


    (6-8 Produkte in der Pipeline)


    = 34 Milliaren Kapitalisierung


    Name der Firma egal...

  • mats hat am 10.03.2015 - 11:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    Supermari hat wahrscheinlich auch die kleine Rising wedge beim Aufstieg zwischen 115 und 120 übersehen...wenn er von 130 und 150sfr gesprochen hat.

    Ich schaue auch weniger auf kleine Zeiträume im Chart sonder auf die grösseren. Bei kleinen Zeiträumen kann man viele reininterpretieren und sehen... deshalb wähle ich grosse Zeiträume


    Der Verlauf ist ärgerlich und etwas enttäuschend. Aber hat etwas typisches von Leerverkäufer in Aktion... tja... oder ein Fond der abbaut... merci! Ganz sicher bin ich mir noch nicht.


    Aber viel passiert ist noch nicht... bis auf dass der Aussbruch Stand heute noch nicht erfolgen konnte... gewiss kann man das aber erst Ende Monat sagen... dann weiss man wie die Monatskerze ausschaut.


    Vieles hängt zur Zeit eh mit dem Verfall zusammen im März. Eine Woche hebt man alles möglich positive hereus... haussa hausse rauf rauf. Inder nächsten gibts nur negatives augetischt... Achtung Lawine an den Börsen... blablabla. Presse ist da um die Menschen zu leiten vielmehr als zu informieren.


    Denke mit 110 müsste man noch rechnen... evtl. mit 105 herum. Ich weiss nicht und mag nicht gross spekulieren da alles in einem sehr kurzen Zeitfenster passieren dürfte.

  • Bitte schaut euch das Orderbuch jetzt an. Estimated 110.-- . 1700 Aktien bestens zum Verkauf. Da soll mir noch einer sagen, die Shorties sind NICHT am Werk. Und das war bestimmt das letzte Mal, dass ich dies erwähne. Aber das musste jetzt einfach nochmals gesagt werden. Mann, ist diese Aktie einfach zu manipulieren...

  • pitou hat am 11.03.2015 - 06:46 folgendes geschrieben:

    Quote

    Black Creek hat seine Position von 5,04% auf 4,71% gesenkt. Hoffen wir mal das sie fertig sind mit abladen.

    das sind 0,33 Prozent an Basilea bei rund 10.5 Mio Titeln ergibt dies rund 35000 Titel welche von ihrer Seite verkauft wurden. 1. Glaube ich, dass diese Titel letzte Woche reduziert wurden und 2. können diese 35000 Aktien nicht der Grund sein, dass wir innerhalb 2 Börsentagen vom hoch zu tief 10% Minus haben. Auch der Start heute dürfte mit einem deutlichen Minus eröffnen!

  • Verkaufsdruck

    Hallo zusammen


    Ich verstehe einige Leute nicht. Wegen ein paar Prozent Verlust sofort aussteigen. Viele von Euch sind das Risiko eingegangen und haben den definitiven Entscheid abgewartet. Ihr seid dadurch ein grosses Risiko eingegangen. Jetzt, wo die Zulassung durch ist, verkauft Ihr?!? Es gibt keine Einbahnstrasse an der Börse. Was erwartet Ihr eigentlich? Einige haben das Gefühl, dass Basilea jeden Tag 10% steigen sollte. Das funktioniert im echten Leben nicht!


    Basilea wird mit Bestimmtheit in nächster Zeit wieder nach oben ziehen. Umso tiefer der Titel, umso grösser die Wahrscheinlichkeit, dass Basilea übernommen wird. Basilea ist in meinen Augen jetzt schon ein Schnäppchen.


    Der Grund für den Abwärtsdruck sind ziemlich sicher die Grossinvestoren. Vor einem Jahr musste zum Beispiel HBM Bioventures ihre Beteiligung reduzieren. Die Beteiligung an Basilea wurde durch den starken Anstieg zu hoch. Daher mussten Sie die Beteiligung reduzieren. Dies drückte Basilea enorm stark nach unten.


    Es ist gut möglich, dass jetzt ein weiterer Grossinvestor Kasse macht. Dies gibt kurzfristig etwas Druck auf die Aktien. Dies wird sich aber schon in kürze legen und dann ist der Weg nach oben wieder offen.


    Wer Geduld hat, kann in den nächsten Monaten einen schönen Bazen verdienen.


    Wünsche allen einen schönen und erfolgreichen Tag.


    Gruess Peter

  • observer hat am 11.03.2015 - 09:43 folgendes geschrieben:

    Quote

    Also in diesem Fall eine Verwässerung.

    Natürlich ist dies eine Verwässerung von ca. 45 Mio oder 3.6%.


    Wie dies aber zustande kam ohne öffentliche Mitteilung ist mir ein Rätsel.

  • Sowohl auf der Homepage von Basilea als auch bei der Swiss Exchange werden total 10'589'134 emittierte Aktien angegeben. Es kann natürlich immer sein, dass eine Firma von einer früheren Kapitalerhöhung noch Aktien in eigenem Besitz hält - als Reserve sozusagen - um dann später einem Grossinvestoren zu verkaufen.


    Vielleicht ist dir von Dir Gerard beobachtete Veränderung darauf zurückzuführen?

  • Statuten der Basilea Pharmaceutica AG

    ..


    Artikel 3 Aktienkapital


    1 Das Aktienkapital der Gesellschaft beträgt CHF 9'587’571 . -- und ist eingeteilt in 9'587’571 Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 1. -- . Die Aktien sind vollständig liberiert.


    2 Durch Statutenänderung kann die Generalversammlung jederzeit Namenaktien in Inhaberaktien oder Inhaberaktien in Namenaktien umwandeln.


    Artikel 3a Bedingtes Aktienkapital


    1 Das Aktienkapital der Gesellschaft wird im Maximalbetrag von CHF 2'672'570. -- erhöht durch die Ausgabe von höchstens 2'672'570 vollständig zu liberierenden Namenaktien mit einem Nennwert von je CHF 1. -- durch Ausübung von Optionsrechten, die gemäss dem Optionsplan der Gesellschaft oder von Konzern gesell schaften den Mitarbeitern und/oder den Mitgliedern des Verwaltungsrats gewährt werden. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Der Ausgabebetrag wird durch den Verwaltungsrat festgelegt.


    ..



    Quelle http://www.google.ch/url?sa=t&…C8w&bvm=bv.87611401,d.bGQ

  • Ich habe mir eben mal die Audio-Aufzeichnung des Conference Call vom Montag angehört, um etwas mehr Verständnis für den Kursverlauf in den letzten Tagen zu bekommen.


    Fand den Auftritt des Basilea Management nicht so gut, u.a. kam die Frage eines Analysten auf über wie viele Jahre die Milestone Payments von Astellas pro rata in den Umsatz einfliessen. Diese Frage konnte von den Basilea Managern nicht direkt beantwortet werden. Es wurde mit "ich glaube bis 2020 aber schauen Sie mal im letzten Geschäftsbericht nach" beantwortet.


    In Summe also kein besonders überzeugender Auftritt.


    Und es gab noch weitere Take Aways:


    - die gesamten mit Astellas vereinbarten Milestone Payments sowie umsatzabhängigen Royalty Payments für Isavuconazol sind nur zu ca 50% mit der jetzt stattgefundenen Zulassung verbunden, die anderen 50% hängen an der ACTIVE Studie für die Candida Zulassung bei der wir die Top Line Results noch in diesem Jahr erwarten können. Die 374 Mio CHF n max. payments seitens Atellas hängen also nahezu zur Hälfte an der ACTIVE Studie und der möglichen Candida Zulassung


    - im Finanzausblick 2015 hatte Basilea bereits die Milestone Zahlungen von Astellas berücksichtigt gehabt. Der pro rata Umsatz der Milestone Payments führt somit zu keiner Erhöhung der Guidance für 2015


    - und ausserdem kam die Frage bezüglich "post Marketing obligations" aus, was ich ja vor kurzem hier im Forum als Phase IV Studie bezeichnet habe analog zur Terminologie von Roche. Und das wurde von Basilea so beantwortet, dass Astellas derzeit in Diskussion mit der FDA ist wie zusätzliche Daten bezüglich Sicherheit und Effizienz in den nächsten Jahren für das Anwendungsgebiet Mucormykose ermittelt werden.


    Es wird also mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Phase IV Studie geben, um die post Marketing Obligations der FDA zu erfüllen.


    Warum das so von Basilea nicht kommuniziert wurde und warum man das erfährt wenn man sich den Call anhört entzieht sich meiner Kenntnis.

  • Elias hat am 11.03.2015 - 10:29 folgendes geschrieben:

    Wie ich dich verstehe könnte also ein Optionsrecht ausgeübt worden sein?

  • Neo1975 hat am 11.03.2015 - 11:40 folgendes geschrieben:

    Danke für deine kompetente Ausführung.

  • Hier noch einmal die Guidance vom 17. Februar 2015:



    Financial outlook


    Basilea is focused on launching and establishing ceftobiprole in hospitals in Germany, France, Italy and the UK in 2015. Total operating expenses for 2015 are estimated at approximately CHF 9 million on average per month. Basilea's average operating loss in 2015 is estimated at approximately CHF 4 million per month, with the vast majority of operating income driven by revenue recognition from upfront and milestone payments.



    Daraus lassen sich Umsätze von 60 Mio. für das ganze Jahr 2015 errechnen, wodurch klar wird, dass dabei die Meilensteinzahlung für Toctino UND die für Cresemba enthalten sind.


    Interessanterweise sind aber offenbar keine Umsätze mit Ceftobiprol enthalten, obschon die Marktlancierung 2015 angestrebt wird. Dauert diese länger als erwartet ? Sicher scheint, dass Basilea 2015 KEINE schwarzen Zahlen schreiben wird, was die doch sehr mässig optimistische Kursentwicklung erklären mag.


    Dass die Meilensteinzahlungen von Astellas bis ins Jahr 2020 verteilt sind, deckt sich mit meiner Erinnerung an frühere Berichte. Neu ist für mich hingegen, dass diese zu 50% von Astellas sonstigem Erfolg abhängig sind - was aber in dieser Branche durchaus ein übliches Vorgehen ist.



    Die angesprochene "Phase IV" ist vielleicht von der FDA nicht vorgeschrieben worden, könnte aber im Interesse Astellas freiwillig durchgeführt werden, um letzte Zweifel ob des Präparates zu beseitigen.

  • Gerard hat am 11.03.2015 - 12:01 folgendes geschrieben:

    Quote

    Elias hat am 11.03.2015 - 10:29 folgendes geschrieben:

    Wie ich dich verstehe könnte also ein Optionsrecht ausgeübt worden sein?

    Etwas anderes sehe ich nicht. Die Kapitalerhöhung aus dem Jahr 2007 ist abgeschlossen.


    9'587’571 normale Titel + 2'672'570 bedingte Tiitel gibt maximal 12'260'141
    10'575'288 sind aktuell liberiert, bleiben noch rund 2Mio offen

  • @ Tengri


    Etwas stimmt da im Umsatz nicht: Der Toctinodeal vom 2012 wird jährlich bis glaub ich 2018 mit 35 Mio verbucht. Zusätzlich die 30 Mio Meilenstein für Isavu von Astellas, macht schon 65 Mio.


    Toctino Meilenstein für Zulassungsantrag seitens Stiefel bei der FDA in Höhe von ca 50 Mio £ kann da nicht verbucht sein.


    Oder habe ich etwas falsch verstanden in Deinem Posting?