• Basilea präsentiert erste Phase-1-Daten für ihren neuartigen Antikrebs-Wirkstoff BAL101553 auf ASCO-Konferenz

    Basel, 4. Juni 2013 - Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute bekannt, dass auf dem vom 31. Mai bis 4. Juni in Chicago, Illinois (USA) stattfindenden Jahrestreffen der American Society of Clinical Oncology (ASCO), Interimsdaten aus der laufenden Phase-1-Studie mit ihrem Onkologiewirkstoff BAL101553 vorgestellt werden. In die Studie werden Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren aufgenommen.

    Die präsentierten Daten zeigen eine gute Verträglichkeit von intravenös verabreichtem BAL101553 bei den bisher untersuchten Dosen und liefern darüber hinaus erste Belege für eine Antitumorwirkung der Substanz. Unter den bisher 18 behandelten Patienten zeigte ein Patient ein partielles Ansprechen (Reduktion der Tumorgrösse). Bei weiteren fünf Patienten hatte sich die Tumorerkrankung stabilisiert, davon zeigten zwei Patienten eine Stabilisierung für mehr als 16 Wochen. Die wichtigsten Nebenwirkungen waren Übelkeit/Erbrechen sowie eine vorübergehende Erhöhung des Blutdrucks. Diese waren gut behandelbar. Zur Bestimmung der maximal verträglichen Dosis wird die Studie mit steigenden Dosierungen fortgesetzt.

    Im Rahmen der Studie gewonnene pharmakokinetische Daten zeigen proportional zur eingesetzten Dosis ansteigende Wirkstoffkonzentrationen. Darüber hinaus zeigen erste pharmakodynamische Analysen von nach der Behandlung gewonnenen Tumorbiopsien eine Reduzierung der den Tumor versorgenden Blutgefässe und eine Hemmung des Tumorzellwachstums.

    "Resistenzen gegenüber derzeit verfügbaren Krebsmedikamenten bleiben eine der grössten Herausforderungen in der Behandlung von Krebspatienten", kommentierte Prof. Achim Kaufhold, Basilea's Chief Medical Officer. "Diese Zwischenergebnisse sind ermutigend und geben einen ersten Hinweis auf eine Antitumor-Aktivität unseres Entwicklungsprodukts BAL101553 bei Patienten, die auf eine Standardbehandlung nicht ansprechen. Darüber hinaus ist das beobachtete Sicherheitsprofil von BAL101553 vielversprechend."

    Dr. Heidi Lane, Head of Cancer Biology Basilea, ergänzte: "Sobald die maximal verträgliche Dosis bestimmt ist, ist eine Erhöhung der Patientenzahl vorgesehen, um so Tumorarten zu identifizieren, die auf diesen neuartigen Antikrebs-Wirkstoff ansprechen könnten. Gleichzeitig untersuchen wir neuartige Biomarker, die helfen sollen, die Patientengruppen zu bestimmen, die am ehesten von der Behandlung profitieren könnten."

    BAL101553 ist ein sehr gut wasserlösliches Prodrug von Basileas niedermolekularem Wirkstoff BAL27862, der sich gegen das für die Tumor-Zellteilung essenzielle Mikrotubuli-Netzwerk richtet. In früheren Untersuchungen konnte gezeigt werden, dass der Wirkstoff über einen dualen Wirkmechanismus verfügt, bei dem einerseits Krebszellen direkt angegriffen werden und andererseits die Blutversorgung des Tumors unterbrochen wird.

  • Wiedererwachte Übernahmegerüchte

    Am Ring sei zu hören Astellas bereite eine Übernahmeofferte von 105-115 CHF vor und die Platzhirsche (ATLN) wären da auch noch als Bieter. Obwohl Übernahme durch Astellas Sinn macht, bleiben es Gerüchte. Wie immer im Biotechbereich. Ich Verweise auf mein Posting vom 11.05.2013

  • Selbstständigkeit

    Übrigens für mich, wenn Isavuconazol und Ceftobiprol die Zulassung erreichen, wäre die Selbstständigkeit auf mittlerer und länger Sicht ein Vorteil. Vorteilhafte Meilensteine bis zur Zulassung und dann gut ausgehandelte Tantiemen (wie bei Toctino). Und dann haben sie massenhaft Cash zur Weiterforschung anderer Studien (haben sie übrigens schon heute).

  • Gerard hat am 18.06.2013 - 13:04 folgendes geschrieben:

    Quote

    Übrigens für mich, wenn Isavuconazol und Ceftobiprol die Zulassung erreichen, wäre die Selbstständigkeit auf mittlerer und länger Sicht ein Vorteil. Vorteilhafte Meilensteine bis zur Zulassung und dann gut ausgehandelte Tantiemen (wie bei Toctino). Und dann haben sie massenhaft Cash zur Weiterforschung anderer Studien (haben sie übrigens schon heute).

    Ich bin heute nach längerer Zeit wieder einmal rein, Anlass war vor allem das Gerücht betreffend Übernahme von Dir. Wenn es nicht eintritt mache ich Dich persönlich verantwortlich. Mosking

  • Kapitalist

    Habe es beim durchstöbern in Google gelesen, die mich wiederum zu Aktiencheck.de verwiesen, die sich auf Wirtschaftsinformation ch berufen uff. dieses Gerücht besteht aber schon lange und wird immer wieder aufgerührt. Wenn du alle meine Postings im Biotechbereich durchliest, siehst du, dass solche Gerüchte mich nicht in diese Branche treiben. Ich bin hoch in BSLN investiert wegen dem im vorhergehendem Posting beschriebenen. Das ist für mich immer der Motor in Biotech. Übrigens wäre ich eher gegen eine Übernahme, obwohl diese mit den Verbindungen in Studien und Finanzvertag eine Übernahme von BSLN durch Astellas absolut Sinn macht. So oder so ich glaube an BSLN, aber in Biotech mit einem Risiko verbunden.

  • Gerard hat am 18.06.2013 - 20:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    Habe es beim durchstöbern in Google gelesen, die mich wiederum zu Aktiencheck.de verwiesen, die sich auf Wirtschaftsinformation ch berufen uff. dieses Gerücht besteht aber schon lange und wird immer wieder aufgerührt. Wenn du alle meine Postings im Biotechbereich durchliest, siehst du, dass solche Gerüchte mich nicht in diese Branche treiben. Ich bin hoch in BSLN investiert wegen dem im vorhergehendem Posting beschriebenen. Das ist für mich immer der Motor in Biotech. Übrigens wäre ich eher gegen eine Übernahme, obwohl diese mit den Verbindungen in Studien und Finanzvertag eine Übernahme von BSLN durch Astellas absolut Sinn macht. So oder so ich glaube an BSLN, aber in Biotech mit einem Risiko verbunden.

    Ist mir alles klar, der mit der Verantwortung war nur ein Witz. Ich hätte allerdings nichts dagegen nächstens für 115.- zu verkaufen. Bye

  • Astellas

    Obwohl ich nicht auf Übernahmespekulation investierte sondern auf Pipeline mit kurz auf Zulassung orientierte Medikamente, hoher Casbestand (sehr wichtig) muss ich sagen, dass Rine Übernahme durch Astellas sehr Sinn macht. Astellas muss bei Erfolg ca. 400 Mio Meilensteine bezahlen und ca 18-20 % Tantiemen (Umsatzbeteiligung)


    Bei einem berechneten Umsatz von 600 Mio macht das jährlich ca 100 Mio Tantieme. Übernahmerechnung: Bei Kurs 115 CHF ergibt sich gemäss Aktienanzahl ein Preis von 1,1 Mia. Zählt man da den Cashbestand von ca 350 Mio ab, die nicht mehr notwendigen Meilensteinzahlung von ca 400 Mio ab, dann noch der Infrastrukturbestand, Immobilien USW, ergibt dies zu 115 CHF pro Aktie ein Kauf von ca 300 Mio. Und sie müssen nicht jährlich ca 100 Mio abliefern. Ob sich das Actelion gemäss ihrer Proximität gefallen lassen wird ohne einzugreifen, bezweifle ich. Also könnt es zu Überbietungen kommen zum Verkaufspreis, wenn schon.....

  • Basilea Uebernahme

    Astellas ‘mulls sale of dermatology portfolio’
    Posted on Wednesday, 19 June 2013 08:13
    Japanese pharmaceuticals player Astellas Pharma is considering a divestment of its portfolio of dermatology products, three people with knowledge of the matter told Reuters.

    According to two of the sources, who asked not to be identified as they have not been granted permission to talk to the media, the company has appointed DC Advisory to be on the lookout for a buyer.

    One of these people said a sale to multiple parties is an option as this would generate a greater premium.

    Such a move would also pre-empt the expiration of the US patent for Tokyo-based Astellas’ Protopic product, an ointment used to treat severe eczema, next year.

    Reuters’ sources added the portfolio could be worth between USD 500.00 million and USD 1.00 billion.

    However, no details of how much each product is worth were revealed.

    None of the parties involved have commented on the report.

    Astellas was founded in 1923 and employed 17,085 people as of March 2012.

    Headed by chief executive Yoshihiko Hatanaka, the company has a global presence, with operations throughout Asia, Oceania, Europe and North and South America.

    It posted net sales of JPY 969.39 billion (USD 10.20 billion) in fiscal 2012, up 1.6 per cent on the JPY 953.95 billion recorded in FY 2011.

    This is the second time Astellas has been linked with a deal in a matter of days; on the 16th June it was reported that the company may be preparing a takeover approach of between CHF 105.00 (USD 114.00) and CHF 115.00 per share for Swiss peer Basilea.

    Should an offer go ahead under these terms, the target can be valued at CHF 1.10 billion.

    The group has also recently announced plans to form a joint venture with Californian biopharmaceuticals researcher and manufacturer Amgen.

    Last month the two agreed to establish Astellas Amgen Bio Pharma in Japan, with Astellas to hold a 51.0 per cent share of the business.

    Completion of that deal is expected to occur on 1st October this year.
  • Dann erwarten wir doch einmal ein Übernahmeangebot für Basilea in den nächsten Tagen, am besten wäre wenn dann in der Folge noch ein Konkurrent auf den Plan treten würde der das Angebot noch überbietet. Yahoo

  • Kapitalist

    Jedenfalls das erste positive, ich habe dich nicht belogen. Was nun dran ist wissen wir in diesem Forum nicht. Ich bleibe aber dabei, dass bei Zulassungen der 2 Medis, ich lieber hätte BSLN bliebe selbstständig, da ich alljährlich viel verdienen würde.. Stimmt aber bei allfälliger Übenahme der Preis gebe ich meine Aktien mit sehr gutem Gewinn und such mich anderswo einzukaufen.

  • Kapitalist hat am 19.06.2013 - 20:12 folgendes geschrieben:

    Quote

    Dann erwarten wir doch einmal ein Übernahmeangebot für Basilea in den nächsten Tagen, am besten wäre wenn dann in der Folge noch ein Konkurrent auf den Plan treten würde der das Angebot noch überbietet. Yahoo

    Ich glaube natürlich nicht, dass in den nächsten Tagen ein Angebot auf dem Tisch liegt. Da müssen wir schon auf eventuelle Zulassung von Ceftobiprol in EU warten. Sollte es dies geben, wir es sicher im T3 sein. Ich lass mich aber in deiner Euphorie gerne überraschen. Bleibe aber dabei, wenn Ceftobiprol die Hürde genommen hat, wäre ich lieber für eine Selbständigkeit des Unternehmens, da wir ja seitens der FDA schon gute News hatten bezüglich Izavuconazol und ich müsste nicht nach einer anderen Biotech Ausschau halten, da ich diese Aktie einfach laufen lassen könnte. Laut Helvea (zu lesen im Cash, durchstöbern), könnte sich der Kurs auf Basis von ca. 105 CHF noch um 61 CHF verbessern, was auf heutiger Sicht fast eine verdreifachung entsprechen würde. Das ist ihre Meinung und nicht meine und meinerseits keine Kaufempfehlung.

  • Kapitalist

    Ich glaube heute aufzustocken war eine gute Idee. Meinerseits habe ich mein Portefeuille schon gut bestückt mit BSLN. probiere zur Diversifizierung anderswo reinzukommen, bis jetzt ist aber noch nichts passiert.

  • Mein Gott was für ein Taucher heute! Jedoch für mich 2 Wehrmutstropfen. Morgen kriege ich 5 Stutz für die Aktien, die ich bei Ex-Datum besass und habe heute aufgestockt bis auf meine Limite für BSLN. Aber jetzt ist Schluss mit aufstocken, was auch passiert nach unten, Schau einfach für eine Weile nicht mehr hin. Aber vielleicht nutzen in den nächsten Tagen die Japaner (sollte es noch nach Süden gehen) die Gelegenheit zur Abgabe einer reduzierten Offerte. An den Medis hat sich ja nichts verändert.

  • Gerard hat am 20.06.2013 - 17:00 folgendes geschrieben:

    Quote

    Mein Gott was für ein Taucher heute! Jedoch für mich 2 Wehrmutstropfen. Morgen kriege ich 5 Stutz für die Aktien, die ich bei Ex-Datum besass und habe heute aufgestockt bis auf meine Limite für BSLN. Aber jetzt ist Schluss mit aufstocken, was auch passiert nach unten, Schau einfach für eine Weile nicht mehr hin. Aber vielleicht nutzen in den nächsten Tagen die Japaner (sollte es noch nach Süden gehen) die Gelegenheit zur Abgabe einer reduzierten Offerte. An den Medis hat sich ja nichts verändert.

    Der Taucher war eine gute Gelegenheit noch zuzukaufen. Wenigstens heute morgen.

  • ganeth hat am 21.06.2013 - 09:51 folgendes geschrieben:

    Quote

    Gerard hat am 20.06.2013 - 17:00 folgendes geschrieben:

    Der Taucher war eine gute Gelegenheit noch zuzukaufen. Wenigstens heute morgen.

    Etwas wird passieren im 2. Semester 2013. Ob Übernahme oder nicht, mir ist es egal. Isavuconazol erhielt gute Nachricht seitens der FDA. Ceftobiprol sollte Wenigsten Zulassung erhalten in der EU. Hoffe es wenigstens. Kirsche auf der Torte Zulassung seitens FDA. DANN BOUM

  • War gerade nochmals eine günstige Gelegenheit um weiter aufzustocken. Irgendwie war das ein typischer Taucher gestern der jeweils passiert wenn die Dividende abgeht, auch die heutige Korrektur passt absolut in das Bild eines Dividendenabganges. Ja nun, mein Gewinn wird einfach um so grösser sein falls ein Übernahmeangebot kommt. Good