Meistens ist ohne Feuer kein Rauch. Momentan tippe ich eher auf Goodnews seitens der Pipeline. Bsln wird immer wieder als Übernahmekandidat gehandelt. Aber auch wenn sie selbstständig bleiben kann die Aktie kräftig steigen. Mit der Vereinbarung mit Astellas wird es Meilensteine und Lizenztantiemen geben in Hunderte von Millionen. Aber zuerst muss die Zulassung her.

Basilea
-
-
In den Namenaktien von Basilea wird mir heute Freitag seit dem frühen Vormittag von gezielten Käufen aus dem Ausland berichtet. Mittlerweile beschränken sich diese Käufe nicht mehr nur auf die Papiere selber, sie erstrecken sich auch auf mehrere Call-Warrants.
Ebenfalls aus dem Berufshandel wird mir von Spekulationen berichtet, wonach das japanische Partnerunternehmen Astellas den Publikumsaktionären 72 Franken je Aktie bieten wolle.
Nicht zum ersten Mal wird Astellas ein Interesse am Basler Biotechnologieunternehmen nachgesagt. Und dies nicht ohne Grund, kennen sich die beiden Firmen aufgrund einer Entwicklungs- und Vertriebspartnerschaft doch schon seit einigen Jahren. Ausserdem würde das von Basilea entwickelte Medikament Ceftobiprole gut ins Produktportfolio der Japaner passen. Zahlt sich die Geduld der Basilea-Aktionäre der letzten Jahre nun doch noch aus?Cash-Insider
-
Basilea Uebernahme
Cash Insider will aus dem Berufshandel in Erfahrung gebracht haben, dass Astellas eine Uebernahme von Basilea zum Aktienkaufpreis von CHF 72.00 in Erwägung zieht. Ein Interesse von Astellas an Basilea ist offensichtlich. Immerhin stehen Basilea bei einer Zulassung des Pilzinfektmedikamentes Meilensteinzahlungen von mehr als CHF 400 Mio. und zweistellige umsatzabhängige Lizenzzahlungen zu. Zudem passt Ceftobiprole ausgezeichnet in die Pipeline von Astellas.
Nach meinem Dafürhalten wird Basilea spätestens nach Vorliegen positiver Phase III Daten (Isavuconazole) und/oder bei positivem Ausgang der hängigen Marketing Authorization Application (Ceftobiprol) in Europa auf dem Radar der Grosspharma erscheinen.
Allerding wird ein Kaufinteressent bei einem Aktienkaufpreis von CHF 72.00 sicherlich nicht zum Zug kommen. Ein Aktienkaufpreis von CHF 72.00 entspricht unter Berücksichtigung von 9,7 Mio Aktien und Aktienoptionen zu Gunsten des Managements in etwa CHF 700 Mio.
Basilea verfügt über die folgenden Vermögenswerte (ohne Pipeline):
300 Mio Barmittel
100 Mio steuerlich anrechenbarer Verlustvortrag
50 Mio Geschäftsliegenschaft
70 Mio Restforderung Toctino (bei Zulassung in den USA)
Bei einem Kaufpreis von CHF 700 Mio, ausmachend ca. CHF 72.00 je Aktie, ergibt sich somit ein Technologiewert von lächerlichen CHF 180 Mio. Sowohl der VR der Basilea als auch die Grossaktionärin HBM wird einem Kaufpreis von CHF 72.00 je Aktien niemals zustimmen. Ein potenzieller Käufer muss nach meinem Dafürhalten einen Kaufpreis von mindestens CHF 100.00 je Aktie bieten um Basilea mit Unterstützung des VR und HBM zu übernehmen.
-
Bei Isavuconazol erhalten sie noch diverse Meilensteine von insgesamt 478 Mio von Astellas. Zusätzlich eine in Prozent 2-Stellige Zahl an Umsatzbeteiligung. Plus Antrag in USA und EU für das zweite Mittel. Plus Bamittel in heutiger Bestand über 300 Mio. Plus alle anderen Aktiven. Dass Astellas Interesse aufweist zu Bsln kann ich gut vollziehen. Schon die Barmittelm+'Meilensteine machen zusammen ein Aktienkurs von 81 CHF. Würde also zur Freude sein Patrimonium nur so zum Spass unter seinem Wert verkaufen? Ein dreistelliger Kurs ist ein Minimum. Aber auf 3- Stellung kommen wir so oder so mit den beiden Medikamenten wenn alles gut läuft. Aber wie immer in Biotech ist Risiko vorhanden.
-
Eine Übernahme klingt scheinbar realistisch. Was meint ihr, in welchem Zeithorizont könnte hier ein Angebot kommen?
-
maece
Ich probiere dir das einfach zu erklären. Dieses Szenario von übernahme wurde dieses Jahr mit Basilea schon einmal getrieben von den diversen Akteuren an der Börse (Hedge Fonds usw.). Damit machen sie Kasse. Verbröckelt das Gerücht, geht der Kurs wieder nach Süden. Eine Frage! Warum sollte jetzt Astellas eine übernahme von Basilea tätigen. Irgendwie haben sie kein Risiko mit der Kooperation. Geht's gut mit dem Medikament zahlen sie Meilensteine + Umsatzbeteiligung an Basilea. Geht's schlecht zahlen sie einfach nichts. Anderes Szenario! Tätigen sie eine übernahme jetzt fallen die Umsatzbeteiligungen und die Meilensteine. In diesem Punkt wäre eine übernahme zu 72.- geradezu lächerlich. Wie wird also der VR von Basilea auf eine eventuelle übernahme reagieren??? Meine persönliche Strategie: Bei Biotech interessiert mir immer die Pipeline + Chancen für eine Zulassung. Ich habe BSLN zu 58.- im Portefeuille minus 5.- Dividende, die am 21. Juni ausbezahlt wird (Also auf Nummer sicher). Mein EP also 53.-. Nächste Woche schau ich genau zu. Geht es weiter nach Norden mit dem Kurs bleib ich drin, geht es nach Süden aber parallel zum Markt bleib ich drin. Ist der Markt positiv aber BSLN verliert, verkaufe ich ab 59.- und hoffe auf ein Wiedereinstieg später zu tieferen Kursen. Ich hoffe dir alles richtig erklärt zu haben. Es ist aber nur meine Meinung und ich hab nicht immer Recht.
-
@ Gerard
Vielen Dank für deine Ausführungen. Auch wenn es mit einer Übernahme nichts wird, könnte die Ertragsseite verheissungsvoll aussehen. Natürlich mit dem Hintergrund, dass Biotech immer eine "spezielle" Wette ist. Wenn ich rein gehe, dann mit einer Call (z.B BSLJU).
-
Call oder Put
Meine persönliche Meinung: ich habe vor 15 Jahren die Finger verbrannt mit Warrants, es hat mich ein Vermögen gekostet und wenn ich sage ein Vermögen, dann war es auch eins. Seither hab ich nie mehr eine Option gekauft. Und besonders nicht mit Biotech, wo die Kurse heftig beiderseits ausschlagen können. Dann hast du ein Totalverlust. Mit Aktien hast du Zeit und lässt sie liegen.
-
BSLJU
Zum Spass hab ich mir dein Call mit Verfall 21.06.13 angeschaut, z.b. Bei Kurs 70.- Gewinn 100%, ab Kurs 65.- nach unten Totalverlust.
-
Danke für deinen Beitrag. Dem Risiko bin ich mir bewusst. Hatte in letzter Zeit ein gutes Händchen mit verschiedenen Calls. Werd's mir noch überlegen.
-
Basilea
Maece, ich würde Dir dringend raten, keine Optionen/Warrants zu kaufen, zumal die Laufzeit bis 21. Juni 2013 viel zu kurz ist. Langfristig gehören die Investoren zu den Gewinnern und die Spekulanten zu den Verlieren...
Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Basilea spätestens nach Vorliegen positiver Topline-Daten der Isavuconazole Secure-Studie und/oder der Zulassung von Ceftobiprol durch die EMA (Europäische Zulassungsbehörde) seine Eigenständigkeit verliert. Dies dürfte aber erst in der zweiten Jahreshälfte 2013 der Fall sein.
Zweifelsfrei ist Basilea deutlich unterbewertet. Die aktuelle Börsenkapitalisierung entspricht in etwa CHF 600 Mio. Nach Abzug sämtlicher anrechenbaren Aktiven (Cash, Verlustvortrag, Liegenschaft, Toctino) entspricht der Technologiewert (Pipeline) einem Wert von bescheidenen CHF 100 Mio.
Olav Zilian, Helvea, hat das Kursziel auf CHF 105.00 festgesetzt. Bei Zulassung von Ceftobiprol durch die EMA erachtet Helvea ein Kurs von mehr als CHF 160.00 als realistisch.
Ein potenzieller Käufer ist zweifelsfrei Astellas. Immerhin ist Astellas bereits Lizenzpartner (Isavuconazole) von Basilea und die Antibiotikapipeline von Basilea würde die Pipeline von Astellas ausgezeichnet ergänzen. Zudem ist Astellas an HBM mit rund 10% beteiligt, welche ihrerseits 25% an Basilea hält. Zu guter Letzt ist der CEO von HBM (Andreas Wicki) ehemaliger Vize VR Präsident von Basilea... HBM hat als Devestitionsspezialist sicherlich einen guten Draht zu Astellas und hat nicht einfach fahrlässig eine hohe Beteiligung von 25% an Basilea aufgebaut. Verdächtig viele Zusammenhänge zwischen Basilea, HBM und Astellas....
Astellas könnte natürlich bereits heute eine Uebernahmeofferte unterbreiten, d.h. bevor die Secure-Studien-Daten und die Antwort der Europäischen Zulassungsbehörde EMA vorliegen. Wenn Astellas hingegen erst nach Vorliegen der Studien-Daten und der EMA Antwort eine Uebernahme anstrebt, wird Astellas einen deutlich höheren Kaufpreis zu bezahlen haben.
-
Verkauf
Habe alles verkauft zu 60 CHF. Sehr wahrscheinlich zu früh, bekam wacklige Beine. Jedoch mit sattem Gewinn in einem Monat. Schau jetzt mal zu.
-
Habe diesen Bericht gelesen, ist eigentlich nichts Neues gegenüber der Meldung von BSLN vom 29. April. Erwäge sowieso ein Einstieg aber Schau noch ein Moment zu, bis zu einer eventuellen Korrektur (Gewinnmitnahmen).
-
Maece hat am 11.05.2013 - 17:57 folgendes geschrieben:
QuoteDanke für deinen Beitrag. Dem Risiko bin ich mir bewusst. Hatte in letzter Zeit ein gutes Händchen mit verschiedenen Calls. Werd's mir noch überlegen.
Ich hab's gewagt. Bin bei 0.10 rein und heute bei 0.13 wieder raus. Leider zu früh raus, es wäre mehr drinn gelegen. Aber man soll mit dem Gewinn zu frieden sein, den man realisiert hat.
Als nächstes überlege ich mir auch den Einstieg in die Aktie. Ich denke, die Zeit läuft für BSLN.
-
So bin auch noch mit einer kleinen Position eingestiegen.
Könnte sich auszahlen
-
Maece hat am 15.05.2013 - 15:21 folgendes geschrieben:
QuoteMaece hat am 11.05.2013 - 17:57 folgendes geschrieben:
Ich hab's gewagt. Bin bei 0.10 rein und heute bei 0.13 wieder raus. Leider zu früh raus, es wäre mehr drinn gelegen. Aber man soll mit dem Gewinn zu frieden sein, den man realisiert hat.
Als nächstes überlege ich mir auch den Einstieg in die Aktie. Ich denke, die Zeit läuft für BSLN.
Und ich könnt mich jetzt in den A**** beissen
-
Ich habe jetzt wieder eingegeben zu 67.50. mal sehen. Ich könnt mich auch mal, habe Montag ganzer Bestand, 1000 St. Verkauft zu sagenhafte 60 stutz. Es ist nun mal so, sonst geh nach Suche einer anderen Perle.
-
Wenn man den Kurszielen glauben soll kann man jetzt ja noch locker einsteigen
-
Sind diese Kursziele eigentlich realistisch???
-
Gerard hat am 15.05.2013 - 17:00 folgendes geschrieben:
QuoteIch habe jetzt wieder eingegeben zu 67.50. mal sehen. Ich könnt mich auch mal, habe Montag ganzer Bestand, 1000 St. Verkauft zu sagenhafte 60 stutz. Es ist nun mal so, sonst geh nach Suche einer anderen Perle.
Natürlich hast du Recht, Gerard. Aber es ist schon krass > 5 Std. später = gut 100% mehr. Aber das ist die Börse.....