Hallo was haltet Ihr von Basilea ?
Folgende Empfehlung kam Heute raus "für UBS Kauf bis 320 (345), "Schwäche nutzen"
Was meint Ihr ?

Basilea
-
-
Basilea
FDA stellt für Ceftobiprol, einem neuen anti-MRSA Breitspektrum-Antibiotikum, „Approvable Letter” aus
Basel, 18. März, 2008
Basilea Pharmaceutica AG gibt bekannt, dass die U.S.-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA einen „Approvable Letter” für Ceftobiprol ausstellte. Ceftobiprol ist das erste anti-MRSA Breitspektrum Antibiotikum der Cephalosporin-Klasse zur Behandlung schwerer Infektionen der Haut und der Weichgewebe einschliesslich schwerer Fussinfektionen („Diabetischer Fuss”).
Der „Approvable Letter” bestätigt, dass der Antrag für Ceftobiprol zugelassen werden kann, vorbehältlich des Abschlusses der Inspektion von gewissen Studienzentren; der ausstehenden Evaluierung zusätzlich eingereichter klinischer und mikrobiologischer Daten; sowie der weiteren Charakterisierung von Patienten mit schweren Fussinfektionen („Diabetischer Fuss”).
Gruss
Bambus -
Basilea
Quote:
QuoteDie Aktien des Biopharmakonzerns Basilea (-19,73%) befanden sich am Berichtstag im Sturzflug und schlossen am Tabellenende. Die amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hat dem Breitbandspektrum-Antibiotikum Ceftobiprol "nur" einen "Approvable Letter", statt einer direkten Zulassung erteilt. Dieser werde die Lancierung des Präparats nach Meinung von Analysten um 9 bis 12 Monate verzögern.Quelle : cash.ch
Anfängerfrage: rechtfertigt eine Verzögerung der Zulassung eines Produkts, dass die Aktie dermassen geschlachtet wird ??
So wie's aussieht, wird die Zulassung kommen und der Aktienkurs sollte doch eigentlich zunkünftige Ereignisse einpreisen !!Kann mir das jemand beantworten ??
Herzlichen Dank
Gitane -
Basilea
Ich bin nicht auf dem laufenden, was die Konkurrenzsituation für das Medikament angeht. Ich weiss nicht, inwiefern somit eine Verzögerung in dieser Hinsicht relevant ist.
Aber, wenn die Zulassung verzögert ist, bedeutet dies
a) Basliea wird später Umsätze und Gewinne mit dem Medikament generieren. Alles ist um 1 Jahr in die Zukunft verschoben. Dies rechtfertigt einen gewissen Bewertungsabschlag.ein einfaches Gedankenexperiment dazu: Man geht davon aus, dass ein Unternehmen über die nächsten 5 Jahre mit einer Wachstumsrate von 20% im Jahr wächst . Dies resultiert in einer gewissen Bewertung der Aktie. Wird die ganze Perspektive um 1 Jahr nach hinten geschoben, werden die Umsätze in 5 Jahren 20% tiefer sein. Dies resultiert darin, dass die Aktie heute weniger wert ist. Vielleicht 10%, vielleicht 20%, vielleicht 30%. Aber sie hat weniger Wert.
b) Medikamente haben für eine gewisse Zeit Patentschutz. Im Falle neuer Substanzen sind es i.d.R. 20 Jahre ab Registrierung. Man muss diese Patente schon früh in der Entwicklung anmelden, um sich die Substanz zu sichern.
Bsp: Wir patentieren Medikament AB während der präklinischen Entwicklung im Jahr 2000 und gehen in die klinische Entwicklung. Die Studien sind zufriedenstellend, so dass wir 2009 die Zulassung erhalten. Nun haben wir nur noch 11 Jahre, um damit das grosse Geld zu verdienen. Danach wird es (falle es erfolgreich ist) mit Generika konkurrieren müssen. Dadurch sinken meist auch die Preise des Originalpräparats und es verliert an Marktanteilen. Es kommt vor, dass der Umsatz innerhalb Jahresfrist um bis zu 90% einbricht!
Wenn nun die Einführung um ein Jahr verzögert wird, haben wir nur noch 10 Jahre Zeit, um Geld reinzuholen! Entsprechend werden wir damit weniger Geld verdienen.
Auch dies rechtfertigt einen Bewertungsabschlag.
Dies als Erklärung für den Kursrückschlag. Aber bitte nicht falsch verstehen, für Basilea bin ich sehr zuversichtlich.
-
Basilea
AWP Basilea startet Phase-III-Studie für Breitspektrum-ntimykotikum Isavuconazol15.04.08 08:20:00, - AWGB
Basel (AWP) - Basilea Pharmaceutica AG beginnt mit einer zusätzlichen Phase-III-Studie zur Beurteilung der Wirksamkeit und Verträglichkeit von Isavuconazol in der Behandlung von schweren und lebensbedrohlichen invasiven Pilzinfektionen. Das breite in-vitro-Spektrum von Isavuconazol sowie das günstige pharmakokinetische Profil würden die Basis für diese unverblindete Studie bilden, teilte das biopharmazeutische Unternehmen am
Dienstag mit.Basilea führt gegenwärtig pivotale randomisierte Phase-III-Studien durch, die die Erstwahl-Behandlung invasiver Aspergillus-Infektionen sowie von Candida-Infektionen der Blutbahn untersuchen. Die zusätzliche internationale multizentrische Wirksamkeits- und Verträglichkeitsstudie werde Aspergillose-Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und Patienten mit seltenen Schimmelpilzinfektionen einschliessen, heisst es weiter.
Von der Studie erwarte sich Arpida eine weitere Bestätigung der
potenziellen Vorteile von intravenösem und oralem Isavuconazol
gegenüber bestehenden Therapien bezüglich durchgehend wirksamer Wirkstoffspiegel, Einfachheit in der Anwendung und der klinischen Sicherheit. Basilea beabsichtige die geplanten Zulassungsgesuche mit diesen Daten zu ergänzen, so die Mitteilung weiter.Isavuconazol verfüge über eine potente Breitspektrum-Aktivität
in vitro gegenüber Hefe- und Schimmelpilzen. Dieses neue Triazol wurde als wasserlösliches Pro-Pharmakon entwickelt, um die potenzielle intravenöse Applikation bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion zu ermöglichen. Als einmal-tägliche oder einmal-wöchentliche Kapsel eingenommen, stelle das Pro-Pharmakon zusätzlich eine schnelle Absorption und Verteilung im infizierten Gewebe sicher.Nach derzeitigem Kenntnisstand sei Isavuconazol das bisher einzige Antimykotikum der Azol-Klasse, dem die US-Gesundheitsbehörde FDA ein beschleunigtes Zulassungsverfahren gewährt habe, heisst es.
-
Basilea
Biotech-Firma Basilea nicht vor 2011 in Gewinnzone
Basel. sda/baz. Die Basler Biotechnologiefirma Basilea dürfte frühestens in drei Jahren die Gewinnschwelle erreichen. «Ein Breakeven ist wahrscheinlich nicht vor 2011 oder 2012 möglich», sagte Basilea-Chef Anthony Man in einem Interview.
Denn das Unternehmen werde in den nächsten Jahren substantielle Investitionen in die Entwicklung des dritten Produktekandidaten Isavuconazol tätigen, sagte Man der «Handelszeitung» vom Mittwoch.
Im vergangenen Jahr erzielte Basilea gemäss früheren Angaben einen Umsatz von 7,9 (Vorjahr: 7,4) Mio. Franken. Der Forschungs- und Entwicklungsaufwand erhöhte sich auf 115,7 (82,8) Mio. Franken. Der Betriebsverlust belief sich auf 136,5 (87,9) Mio. Franken. Unter dem Strich verblieb ein Konzernverlust von 126,8 (85,1) Mio. Franken.
-
Basilea
Heute ist wieder mal Basilea Schlachttag.... musste mir grad ein bisschen reinziehen.... zum liegen lassen..
Die Volumen sind so klein, dass ein paar Panikverkäufer oder Entnervte reichen um den Kurs so runterzudreschen...
-
Basilea ----> Speedel
In der jetztigen Situation könnte Basilea bald das gleiche Schicksal "drohen" wie vor einem halben Jahr der Firma Speedel.
Roche besitzt schon 10% der Titel.
Die Devise lautet somit: Jetzt nicht schwach werden und die Titel verramschen.
-
Basilea zieht ab! Juhuuuu! Wer hätte das gedacht
! --- Ich....
-
Re: Basilea ----> Speedel
CRASHDAILY wrote:
QuoteRoche besitzt schon 10% der Titel.
schon? seit über einem halben Jahr...
EDIT: Trotzdem, schätze Basilea als gutes Investment ein. -
Basilea wird ab 22.12.2008 im Dow Jones Stoxx 600 dabei sein.
http://www.globenewswire.com/newsroom/news.html?d=155422
Das sollte die Erhohlung zusätzlich befeuern...
Edit: schaut mal wie sich die Käufer/Verkäufer Balance verändert. Viel mehr Käufer als gestern. Es steht grade 82K/99V -
Basilea
Hehe, schon 89K / 88V... Aufi gehts...
-
Basilea
Defizito wrote:
QuoteBasilea wird ab 22.12.2008 im Dow Jones Stoxx 600 dabei sein.http://www.globenewswire.com/newsroom/news.html?d=155422
Das sollte die Erhohlung zusätzlich befeuern...
Hast ja gesehen was so ne Aufnahme in einen Index bewirken kann bei ABB. Die wurden runtergeprügelt ohne Ende. Nur, dass du dir keine zu grossen Hoffnungen machst.
-
Re: Basilea
daniuser wrote:
QuoteHallo was haltet Ihr von Basilea ?
Folgende Empfehlung kam Heute raus "für UBS Kauf bis 320 (345), "Schwäche nutzen"
Was meint Ihr ?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: -
Basilea
von wegen runtergeprügelt.... bin schon 60% im Plus seit gestern... mit BSLDW
PS. Es steht 105K / 80VUnd es ist immer noch Raum nach oben bist die 150 wieder erreicht ist... das Mittel von dem gestern die Rede war, ist ja in ein paar Ländern schon zugelassen. Die Ami-Behörde stänkert halt noch etwas rum und wills genauer wissen. Dh. es verzögert sich ein bisschen, aber ich glaube kaum dass das Mittel ernsthaft gefährdet ist, da es ja in anderen Ländern schon zugelassen ist. Die verkaufswelle gestern war einfach eine zeitgenössische Panikreaktion...
-
Basilea
Jetzt nehmen die Ihre Gewinne schon wieder mit.. haben einfach kein Stehvermögen mehr.. tztztz...
-
Basilea
Diese Einschätzung teile ich auch:
http://www.forbes.com/afxnewsl…008/11/27/afx5751217.htmlUnd das finde ich eine interessante Spekulation, das J&J an Basilea interessiert sein könnten:
http://blogs.wsj.com/health/20…silea-leads-to-deal-talk/Und: Die Basilea Leute sind offenbar zuversichtlich, dass die nötigen daten für eine erfolgreiche Bewilligung eingereicht werden können:
http://money.cnn.com/news/news…ONLINE000351_FORTUNE5.htm -
Basilea
Hmm komisch Basilea dümpelt den ganzen tag rum und jetzt gehts aufwärts wie blöde...
-
Basilea
Und kaum geht es rauf, kommt wieder mal ein Tradingstop!!! Was soll den das? habe es heute schon mehrmals bei Petroplus erlebt!!!
Und nach dem Stop fallen sie wieder einpaar % runter, wie immer!!!
-
Basilea
Juhuu, Basilea ist wieder unterwegs zu alten Kursen... schön!