• Richemont

    War auch bis vor kurzem im Besitz von diesen Aktien. Sie entpuppte sich als kleine Perle für mich.

    Habe mal was von einer Uebernahme gehört jedoch bin ich der Angelegenheit nicht nachgegangen.

    Denke sie wird wie gehabt noch eine Weile in kleinen Schritten in Richtung Norden ziehen.

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Richemont, Swatch und Logitech sind für mich die typischen Weihnachtsaktien.


    Ich würde sie behalten, wäre froh, ich hätte auch welche, aber habe dieses Jahr den Einstieg verpasst, falls es aber nochmals einen kleiner Rücksetzer gibt, werde ich wahrscheinlich noch Richemont oder Swatch kaufen (Logitech habe ich ja schon).


    Gruss

    fritz

  • Richemont

    Jammerschade, dass ich meine Richemont schon bei 77.45 verkauft habe! :(

    Aber vielleicht steige ich ja nochmals ein. Denke auch, dass Diese sowie auch die Swatch-Aktien, einem in diesem Jahr noch viel Freude bereiten werden.

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Richemont, super Zahlen, super Ausblick, und wie könnte es anders sein, Kursrückgang. Ich frage mich langsam worin die Anleger investieren. Alles geht den Keller runter.


    Aufgefallen: NobelBiocare mogelt sich langsam nach oben. Schön langsam.... Was ist hier los ?


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Richemont

    Nobel Bio. ...Aktienrückkaufprogramm und Ausgabe von Put-Optionen an die Aktionäre.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Richemont

    Au weia, jetzt hat sich Swatch die Tiffany-Zusammenarbeit geangelt. Und schon gibt es bei Richemont einen kleinen Taucher.


    Trotzdem bin ich zuversichtlich, die Zahlen sind ausgezeichnet und im Chart sehe ich ein Doppeltief, die beiden Tiefpunkte sind zwar etwas nahe zusammen, aber sieht trotzdem nicht schlecht aus. Die Volumen heute sind deutlich kleiner als an den letzten Tagen beim Anstieg, sollte also keine Sorgen bereiten. Es sieht so aus, wie wenn das Tagestief schon überwunden sei, intraday zeigen Williams und Stochastik schon wieder steil nach oben, SAR sollte gleich folgen, also sogar ein guter Punkt zum Einstieg.


    Ich glaube beide, Swatch und Richemont werden von einem tollen Weihnachtsgeschäft profitieren, für jeden Amerikaner, der aus bekannten Gründen auf seine Weihnachtsuhr verzichten muss, gibt es hundert Asiaten, welche sich eine kaufen werden. In Asien ist Uhren sammeln ein wahnsinniger Boom, keiner, der es sich leisten kann, mehrere zu besitzen, gibt sich mit nur einer zufrieden.


    aktuell: 76.25


    Gruss

    fritz

  • Richemont

    Jetzt wird zum dritten Mal in drei Tagen an den 78.- geknabbert, mal sehen, ob es diesmal klappt. Das Auftragsbuch sieht gut aus, mehr Käufer als Verkäufer und grössere Volumen bei den Käufern.


    Der Dezember ist ja der beste Monat für Richemont, sollte also schon gut kommen.


    Gruss

    fritz

  • Richemont

    Und wieder ein positives Rating:


    Dienstag, 18. Dezember 2007 - 09:17 h

    [Richemont I] - Goldman Sachs bestätigt Buy, Kursziel neu: 93.00 CHF (alt 91.00 CHF)


    Mal sehen, ob es diesmal etwas auf den Kurs bewirkt.


    Gruss

    fritz

  • Richemont

    fritz wrote:


    Das wäre wirklich langsam wünschenswert! *wink*

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Richemont

    20-12-2007 08:20 CH/EZV: Uhrenexporte November 1'793,9 Mio CHF (real +7,6%, nom. +17,2%)

    Name Letzter Veränderung

    SWATCH GROUP I 328.25 - (-%)

    RICHEMONT 74.45 - (-%)

    SWATCH GROUP N 64.95 - (-%)


    Zürich (AWP) - Die Schweizer Uhrenexporte sind im November 2007 gegenüber dem Vorjahr nominal um 17,2% auf 1'793,9 Mio CHF gestiegen, real lag das Wachstum bei 7,6%. Das Volumen der Exporte für die ersten elf Monate 2007 lag bei 14'527,2 Mio CHF, entsprechend einem Plus von 16,4% nominal bzw. 10,2% real, wie der Schweizer Aussenhandelsstatistik November vom Donnerstag zu entnehmen ist.




    *wink*

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany

  • Richemont

    Schon seit ein paar Tagen beobachte ich wieder etwas im Auftragsbuch, das ich bei Richemont und Swatch schon öfters gesehen habe, aber nicht verstehe.


    Es gibt immer auf die Sekunde genau (oder manchmal um eine Sekunde getrennt) einen Kauf und Verkaufsantrag in grossem Volumen, und immer beide in gleichem Volumen. Beide mit etwa dem gleichen Abstand zum aktuellen Kurs, und wenn sich der Kurs ändert, werden beide wieder gleichzeitig verschoben, damit der Abstand zum aktuellen Kurs gleich bleibt.


    aktueller Kurs: 74.70

    Verkauf: 50'000 Stück bei 75.80

    den Kaufskurs sieht man im Moment nicht, taucht aber von Zeit zu Zeit wieder auf, abhängig von den anderen Geboten, bei Swissquote sehe ich immer nur jeweils 10 Kauf- und Verkaufs-Angebote.


    1.Frage: Wie wird das technisch erledigt? Wohl kaum von Hand. Kann man das irgendwie automatisieren?


    2.Frage: Wer macht das und aus welchem Grund?


    Gruss

    fritz

  • Richemont

    Entweder weiss das keiner der Spezialisten oder diese Spezialisten interessieren sich nicht für Uhren...


    Jedenfalls wurden diese zwei Aufträge den ganzen Tag weitergezogen, immer im gleichen Abstand zum aktuellen Kurs.


    Ich werde die Frage mal noch in einem anderen Thread stellen, vielleicht werde ich dort eine Antwort bekommen.


    Jedenfalls bereitet Richemont heute Freude, seit 13.30 geht es stark in die Höhe und dies bei viel grösseren Volumen als am Morgen und den letzten Tagen.


    Gruss

    fritz

  • Richemont

    Da ist ja richtig was los, in den ersten fünf Minuten wurden schon 1,4 Mio. Stück gehandelt, manchmal wird an einem ganzen Tag nicht so viel gehandelt, gestern waren es den ganzen Tag 2,3 Mio.


    Aktuell 75.70, also genau der Schlusskurs von gestern.


    Hängt eventuell mit dem Optionenverfall zusammen.


    Gruss

    fritz

  • Richemont

    KIM wrote:

    Quote
    Sieht ja heute ganz gut aus bei Richemont. :)


    Ja, da kommt ja richtig Freude auf. Eine der wenigen Schweizer Titel mit einem intakten Aufwärtstrend.


    Die kurze Rotphase im MACD war ein Fehlsignal, jetzt schon wieder grün. Der MAV 20 ist gerade dran, den MAV 50 nach oben zu schneiden, Momentum hat heute die Nulllinie durchbrochen, das gibt weitere Kaufsignale. RSI und SAR zeigen auch deutlich nach Norden, Aroon schon seit ein paar Tagen.


    Gruss

    fritz

  • Richemont zählt für Citigroup zu den Jahresfavoriten Europa 2008, ebenso Axa, BAT, Capita, Henkel, Nokia, Pernod-Ricard, Philips, Prudential, Sandvik, SAP, Siemens, Telecom Italia, Total, Tullow Oil, Unilever und Vodafone.


    Richemont werden mit BUY und Kursziel 87 Fr. bewertet.


    Quelle FuW




    Da sind wir mal gespannt! Jetzt können wir doch wieder Hoffnung schöpfen oder etwa nicht!? *wink*

    "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
    André Kostolany