• Richemont

    boersenspiel wrote:

    Quote
    Ich denke, Markt wird bald drehen.


    Du hast schon recht. Es braucht nur eine kleine Negative Nachricht, bezüglich Griechenland, oder die Verhaftung eines IWF-Direktors, und schon gerät die Börse ins Straucheln.


    Ausserdem habe ich mal nachgerechnet: Richemont hat ein KGV von ca. 26 (Sie geben das EPS mit 1076 € an), was ja irre hoch ist.


    Vernünftig gedacht ist da deutlich mehr Luft nach unten als oben.

  • Richemont

    Bulldog1 wrote:

    Quote
    Ja ihr habt recht. Bei Richomont hat es gedreht, aber nicht in die Richtung, die ihr dachtet :lol:


    Im Grunde nicht so verwunderlich, denn die Richemont-Zahlen sind eigentlich gut. Dass die Börse mehr erwartete hatte, ist mal wieder ein Kapitel für sich. In den nächsten paar Tagen gibt's sicher etwas Aufwärtspotential. Auf lange Sicht ist's wohl trotzdem nur was für Leute mit einem gesunden Risiko-Appetit (aber haben wir den nicht alle ein bisschen?)

  • Richemont

    Mit "invest.ch" baust Du Flopps.

    Nicht so wörtlich nehmen, hier bei Richemont.

    Hab deshalb heute meine Chance verpasst.

    :roll: Hoffe morgen noch etwas auszubügeln.

    Goldmann Sachs sieht die Kurse anders, wieder besser.

    Immer kommen mir die Analysten in die Quere.

    Denk dann jeweils sie müssten es besser wissen.

    Aber sie wollen nur den tiefen Kurs ( CHF39)und dann gehts steil aufwärts.

    Die Chart Analyse hat nach Schulter-Kopf-Schulter ausgesehen, aber die Unterstützungsline bei 39 sagt auch etwas.

    Schluchz, so hab ich nur die Hälfte von dem was ich wollte.

  • Richemont

    Wie seht Ihr die Zukunft bei Richemont? Sieht meiner Meinung nach positiv aus ;)


    Die Schweizer Uhrenindustrie rechnet im laufenden Jahr mit einem Exportumsatz in Rekordhöhe von über CHF18 Mrd, wie der Präsident der Schweizerischen Uhrenindustrie, Jean-Claude Pasche, der Zeitung "Euro am Sonntag" sagte.

  • Vontobel Raises Richemont Price Target

    0800 GMT [Dow Jones] Vontobel raises its Richemont (CFR.VX) price target to CHF63 from CHF60 on the company's report of strong Christmas sales and investments in watch production. "At the recent Geneva watch show it came up with a lot of new models, especially at the high end, which also reflects its strong investments in its own production capabilities," says analyst Rene Weber. "The stock is attractively valued." Keeps a buy rating. Shares closed Thursday at CHF53

  • 10-02-2012 13:17 Richemont:

    10-02-2012 13:17 Richemont: Luxury Jewelry, Watch Business Fundamentals "Sound"


    ZURICH -(Dow Jones)- Luxury group Compagnie Financiere Richemont SA (CFR.VX) said Friday it believes the fundamentals of the luxury jewelry and watch-making business are "sound," after diamond miner De Beers SA said it expected lower demand for diamonds this year.


    De Beers, the world's largest producer of rough diamonds, said Friday it expects 2012 to be uncertain and wouldn't see a repeat of the price and consumption growth in the first months of 2011.


    In January Richemont, whose Cartier maison is one of the world's largest buyers of jewelry diamonds, said sales at its jewelry division rose 25% to 1.36 billion euros for the three months ended Dec. 31, 2011.


    "From our perspective, the business was very strong through to Christmas and, whilst we do not give forecasts, we believe the fundamentals of the luxury jewelry and watch business are sound," a Richemont spokesman said Friday.


    Earlier this week Swatch Group AG (UHR.VX) said it expected diamond prices to remain high during 2012.


    Swatch was badly hit by the surging price of diamonds, as the company nearly quadrupled its purchases of diamonds to 300 million Swiss francs in 2011 from CHF85 million in 2010.


    "As long as there is so much liquidity in the world, everybody invests in gold and diamonds. Gold and diamond prices will unfortunately not go down," Swatch Chief Executive Nick Hayek said Tuesday.


    --- snip ---


    Na dann mal rein und vom künftigen Gewinn gleich ne IWC holen :)

  • 28-02-2012 11:30 MARKTGESPRÄCH vom 28. Februar: Richemont, Swatch


    LUXUSGÜTER: Richemont und Swatch hinken rund 10% hinterher


    Richemont (+1,0% auf 54,60 CHF)


    Swatch (+0,4% auf 405,40 CHF)


    Am Markt werden in den Luxusgüteraktien Richemont und Swatch in den kommenden Wochen wieder Anlagekäufe erwartet. Die Zuversicht gründet auf der forcierten Binnenkonjunktur in China, die auf der Kaufkraft wachsender Bevölkerungsschichten und einem steigenden Konsum baut. Dies werde sich bei den beiden Schweizer Uhren- und Schmuckproduzenten im nächsten Jahrzehnt in einer stetig wachsenden Produktion niederschlagen. Am Markt werde nun in Richemont und Swatch mit einem Rebound von bis zu 10% gerechnet. Richemont sind reif für eine Bewertung von mindestens 60 CHF, meinte ein Händler. In den Inhaberaktien der Swatch Group werde eine analoge Kurserholung in die Region von 450 CHF erwartet, ist zu hören.


    ---- snip ----


    Das ist doch mal schön :)

  • Kann ja gerade nicht jeder von sich behaupten:

    Richemont: Umsatz steigt um 23% in den ersten fünf Monaten

    (05.09.2012 / 07:56:02)

    Genf (awp) - Der Luxusgüterkonzern Richemont hat den Umsatz in den ersten fünf Monaten des Geschäftsjahres 2012/13 in der Berichtswährung Euro um 23% gesteigert. In Lokalwährungen wuchs der Umsatz um 13%, wie der Konzern am Mittwoch im Vorfeld der ordentlichen Generalversammlung mitteilte. Dabei wirkte sich die Abschwächung des Euros zum US-Dollar positiv auf die Geschäftszahlen aus.

    Richemont sieht in allen Marktregionen weiterhin gutes Wachstumsmomentum. Nach wie vor stark, wenn auch mit tieferen Wachstumsraten, ist Richemont in Asien gewachsen. Dort legten die Umsätze um 27% (+12% in LW) zu. Dies nachdem die Region in den vergangenen Jahren aussergewöhnlich hohes Wachstum zu verzeichnen gehabt habe, so die Mitteilung.

    Ebenfalls deutliche Zuwächse verzeichnete die Gruppe in der Region Europa mit einem Plus von 23% (+19%). Dabei seien die Verkäufe besonders im Detailhandel in den wichtigsten Tourismusdestinationen sehr gut gelaufen.

    In Amerika und Japan kletterten die Umsätze in Euro um je 19% in die Höhe, während sie in Lokalwährungen um 6% respektive 4% moderater zulegten. In Amerika hätten einmalige Verkäufe die Vorjahresperiode geprägt.

    Auch hätten mit Ausnahme des Schreibuntensilienherstellers Montblanc (+12%; +4% in LW) alle Marken in Lokalwährungen zweistellige Wachstumsraten erzielt. In der Schmucksparte mit den Marken Cartier und Van Cleef and Arpels wuchs der Umsatz um 23% (+12%). Mit Uhren (Jaeger Le Coultre oder IWC) setzte Richemont 26% (+16%) mehr um.

    Mit den heute publizierten Wachstumsraten hat Richemont die Markterwartungen leicht übertroffen. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Umsatzanstieg in Euro zwischen 11 und 12% und in Lokalwährungen von 20 bis 23% gerechnet.

    Bereits am 6. August hatte Richemont überraschend Angaben zu der Umsatzentwicklung in den ersten vier Monaten per Ende Juli gemacht. In dieser Periode sind die Verkäufe gegenüber dem Vorjahr um 24% gestiegen - auf Basis konstanter Währung um 13%.

    Richemont rechnet im ersten Halbjahr nach wie vor mit einem 20 bis 40% höheren operativen Gewinn gegenüber dem Vorjahr. Auch der Reingewinn soll in derselben Grössenordnung zulegen. Dies hatte der Konzern bereits Anfang August angekündigt. Trotz Unsicherheiten an den Märkten werde an den Investitionensplänen festgehalten, hiess es in der heutigen Mitteilung weiter.

    Den Bericht für das erste Halbjahr 2012/13 wird Richemont am 9. November vorlegen.

    mk/cf

  • dangermouse hat am 13.11.2012 - 19:58 folgendes geschrieben:

    Hat jemand Richemont-Aktien.... wie würdet ihr die Chancen einschätzen, immerhin ist die Aktie auf Jahreshöchst. Ist der Hype nur bis Weihnachten da, weil alle nach Luxusartikeln schreien oder ist an dem strong buy mehr dran. Aktie hat seit Anfang Jahr rund 40% zugelegt... Einsteigen? Oder doch besser abwarten?

    Hermine de Bentzmann und Marc Willaume, Analysten von Raymond James Euro Equities, stufen die Aktie von Richemont (ISIN CH0045039655 / WKN A0Q9J3 ) unverändert mit "strong buy" ein.


    Das Kursziel werde bei 73,00 Schweizer Franken gesehen. (Analyse vom 12.11.12)

  • auch Richemont wird wieder einbrechen, es ging zu steil nach oben in dem letzten halben Jahr .....

    Casus ubique valet! Semper tibi pendeat hamus! Quo minime credis gurgite, piscis erit!



    ( Zufall herrscht überall! Wirf immer die Angel aus! Wo Du es am wenigsten glaubst, da schwimmt der Fisch! ) (Ovid)