Murphy's law
Saudi-Arabien fordert Russland auf dem Ölmarkt zum Preiskampf heraus
Saudi-Arabien flutet nach dem Scheitern der Verhandlungen in der Opec+ die Ölmärkte und senkt die Preise. Der Aktienkurs von Saudi Aramco bricht ein.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/p…ampf-heraus/25621248.html
Auszüge:
Quote... Warren Patterson, Chefanalyst für Rohstoffe bei der ING Bank, ist überzeugt: „Es steht ein Preiskrieg bevor.“ Die ING hat daher ihre Preisprognose für Brent-Öl von 56 Dollar pro Barrel (rund 159 Liter) auf 33 Dollar herabgesenkt. Über die Folgen macht sich auch Bill Farren-Price, Analyst bei Petroleum Policy Intelligence, keine Illusionen: „Es wird ein Blutbad geben“, denn die Kombination aus höherer Ölproduktion und stark gefallener Ölnachfrage sei tödlich. ...
... Russland wurde 1998 in die schwerste Wirtschaftskrise seit dem Ende der Sowjetunion geschickt, nachdem Saudi-Arabien den ersten Ölpreiskrieg in 40 Jahren gestartet hatte. Der Ölpreis rutschte dabei auf seinen mit 9,55 Dollar niedrigsten Preis. Der Kreml musste einen Staatsbankrott erklären und die größte Umschuldung seiner Geschichte einleiten. „Nun wird es schmutzig“, sagte Doug King, Hedgefonds-Manager bei Merchant Commodity Fund, zum aufziehenden Preiskrieg.