Moshe Wikifolio

  • MarcusFabian hat am 25.03.2015 - 20:00 folgendes geschrieben:

    Wo hat Herr M. denn jemals Value-Investing selbst erfunden? Er hat ja den Begriff selber auch gebraucht, dh ihm war sehr wohl bewusst, dass es andere Leute gab, die das vor ihm nutzten.


    Und Warren Buffett hat er nie ignoriert. Du ignorierst die Tatsachen mal wieder.

  • MarcusFabian hat am 24.03.2015 - 18:21 folgendes geschrieben:

    1. Die "Plausibilisierung" (das Wort gibts doch gar net) war damals nicht ausser Betrieb, sondern sie konnte und kann umgangen werden.


    2. Moshe (ich kenne ihn persönlich, er hat mir angeregt, mich hier anzumelden, ich handle jedoch unabhängig seiner Weisungen) hat sich sehr wohl weiter entwickelt. Er hat angekündigt, die nächstne 5 Jahre oder so mal einen Beweis seines Erfolges zu posten.


    3.Er hat sehr wohl Tipps und Erfahrungen angenommen.


    4. Gibt es was, was er tun könnte, um hier neu einzusteigen?



    Gruss


    Zufallsgenerator

  • bscyb hat am 24.03.2015 - 04:37 folgendes geschrieben:

    Wieso fragst du ihn nicht selber?


    Abgesehen davon war die Performance der von ihm erwählten Aktien grossartig und haben den Index weit geschlagen.


    Hätte es auch Nebenwerte zur Auswahl (zB BKW), wäre er weiterhin aktiv geblieben in Wikifolio.


    Wie war denn deine Performance? Hast du auch 40% in 1,5 Jahren geschaft, bei geringem Risiko?

  • ich habe dem Typen am Telefon erzählt, was hier vor sich geht.


    Er hat bereits Kaufaufträge erteilt, die morgen ausgeführt werden sollen.


    Er kauft weitere Aktien der bereits bestehenden Titel.


    Er sagte mir: "Ach sollen diese Idioten doch labbern. Ich zeige denen, dass sogar ein hochkonzentriertes Portfolio den Index schlagen kann und setze das ganze Cash in diese 2 Aktien, die mit Swiss anfangen."


    Keine Ahnung, was er jetzt genau meinte, aber er meinte noch "Ihr werdet es morgen im Wikifolio sehen" und legte auf.


    (Ok, der Typ hat echt eine recht merkwürdige Umgangsform am Telefon, aber was solls).

  • Zufallsgenerator hat am 23.04.2015 - 23:19 folgendes geschrieben:

    Quote
    Er sagte mir: "Ach sollen diese Idioten doch labbern. Ich zeige denen, dass sogar ein hochkonzentriertes Portfolio den Index schlagen kann und setze das ganze Cash in diese 2 Aktien, die mit Swiss anfangen."

    Keine Ahnung, was er jetzt genau meinte, aber er meinte noch "Ihr werdet es morgen im Wikifolio sehen" und legte auf.

    Momentan sieht das so aus bei Moshe:


    Performance seit Beginn -1,03%


    Sharpe Ratio -0,46


    Wenig berauschende Performance im Vergleich zum Index. Aber weiterhin viel Glück, in einigen Monaten oder Jahren wird man ja sehen wie die Performance risiko-adjustiert aussieht in diesem Moshe-Portfolio.


    Der Benchmark ist hoch.


    Es gibt Dutzende gut gemanagter Wikifolios (und dazu natürlich auch weiterhin traditionelle Fonds, wie zum Beispiel Carmignac, welche die Schweiz nun mehr beackern werden: http://www.finews.ch/news/fina…tailkunden-altersvorsorge ).


    Nur ein Beispiel eines aktuell exzellenten Value-Portfolios auf Wikifolio, "Real Value 100":


    http://www.wikifolio.com/de/RVALU100


    Damit erhält man eine gute Diversifikation und die Performancegebühr liegt bei 10% (Moshe wählte 30% für sein Portfolio).


    Aktuell ist auch die Performance von "Real Value 100" viel besser, das mit einer Sharpe-Ratio nahe 3, ein absoluter Spitzenwert!


    Oder ein Wikifolio wie "Fundamental unterbewertete Aktien" um ein weiteres Beispiel zu nennen:


    http://www.wikifolio.com/de/FUNDAMEN


    Performance seit Beginn +122,68%

    Sharpe Ratio 2,79


    Da sind meiner Meinung nach gute Investoren am Werk im Bereich werthaltige Anlagen.


    Natürlich können auch sie auf die Nase fallen in Zukunft., aber ich sehe hier eine klare Strategie und gute Performance - und nicht einfach zwei Schweizer Aktien und danach ein Jahr Inaktivität.)


    Weiter werde ich mich zu diesem Thema nicht mehr äussern.



    PS: Das Wort "sogar" ist oben im Zitat falsch gewählt. Natürlich sollte/muss man mit nur zwei Aktien einen Index wie den SMI oder einen Sektor-ETF schlagen - und zwar deutlich. Man geht dafür auch ein deutlich höheres Risiko ein mit weniger Diversifikation. Deshalb verwendet man auch zusätzliche Kennzahlen wie die Sharpe-Ratio etc. bei Wikifolio und traditionellen Fondsanbietern und zeigt nicht nur die reine Performance an, Risiko und Volatilität gilt es auch zu berücksichtigen!


    Last but not least: Ein kommerzieller Fonds wie der oben erwähnte Carmignac dürfte gar nicht so wenige - in diesem Falle nur zwei - Positionen umfassen in den meisten Ländern.

  • Und der Prophet sprach:


    Der Bulle der Helveten bremst bei 95.
    Die Bären kommen im Mai.
    Es geht den Bären gleich gut wie vor 8 Jahren. Einigen sogar etwas besser.
    Nach 3 Jahren erstarken die Bullen wie noch nie.


    (Nostradamus, Geheimprophezeiungen, Prophezeiung 5152.
    Aus der Sammlung "Nostradamus polis". Die ersten 3 Ziffern stehen für das Ziel-Jahr (ab 1500 gerechnet), also 515 für 2015, die letzte Ziffer ist eine fortlaufende Nummer).



    Lieber Homer Simpson,


    wie immer siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht.


    Kurz zu den Fakten:


    1. Moshe hat dutzendfach erklärt, warum er nur diese 2 Aktien drin hat: Weil 90% der von ihm gewünschten Titel (namentlich BKW, BSKP, Repower, etc) gar nicht auswählbar sind in Wikifolio.
    Dh er kann unmöglich sein gewünschtes Muster-Depot dort nachbilden.


    2. Moshe wird seine Performance in einem ausländischen Forum und im cash-Forum unter Beweis stellen. Die Beweis-Führung läuft bereits.


    3. IM Value-Investing bedeutet ein tieferes Risiko eine höherere Rendite. Also hohe Rendite = tiefes Risiko. Das ist zur Genüge wissenschaftlich belegt und auch empirisch nachgewiesen (Pabrai, Buffett, Munger, Schloss, Greenblatt, etc).


    4. Deine Aussage, 2 Aktien zu halten, erhöhe das Risiko, ist ebenso Blödsinn:
    Würde das stimmen, könnte man einfach alle Aktien des SPI (ca 250) kaufen und das Risiko wäre fast 0.
    Warren Buffett hatte mehrmals mehr als die Hälfte seines Vermögens in einen einzigen Titel investiert (zB 1951 75% in Geico). Das erhöht das Risiko nicht stark, wenn man weiss, was man tut.
    Ich könnte dir 10 Titel nennen, deren Risiko höher ist wenn du sie zusammen hälst, als Swiss Life und Swiss Re zusammen.
    Aber du gehörst vermutlich zu denjenigen Anfängern, die immer noch glauben, das Beta messe das Risiko.
    (Muss ich wieder mal das Beispiel von Warren Buffett zitieren, mit der Washington POst?)

  • Quote

    (Muss ich wieder mal das Beispiel von Warren Buffett zitieren, mit der Washington POst?)

    Was heisst hier "wieder mal"?
    Wo sind denn die Beispiele?



    Die Geschäftsideen von Moshe bzw. PZ http://www.cash.ch/community/f…r-zu-user/geschaeftsideen


    Als Kontrast dazu:

    Quote

    Warren Buffett


    Sein erstes Geld verdiente Buffett im Sommer 1936, indem er Coca-Cola-Sixpacks für 25 Cent kaufte und die Einzelflaschen für jeweils fünf Cent wieder verkaufte. Später verdiente er Geld als Zeitungsbote, mit der Vermietung von Flipperautomaten und dem Verkauf gebrauchter Golfbälle. Seine ersten Erfahrungen mit Geldanlagen und dem Aktienhandel machte er im Unternehmen seines Vaters. Dort erwarb er im Alter von elf Jahren seine ersten drei Aktien.


    Nach Studien an der Wharton School und der University of Nebraska erwarb er 1951 an der Columbia University in New York den Master in Economics.



    Warren Buffet hat sehr früh Geschäftsideen gehabt und hat auch eine fundierte Ausbildung. Ihm wurde auch nie sein Leben geklaut (PC)

  • Elias hat am 30.04.2015 - 08:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    Warren Buffet hat sehr früh Geschäftsideen gehabt und hat auch eine fundierte Ausbildung. Ihm wurde auch nie sein Leben geklaut (PC)

    Naja, ich habe immerhin eine 4-stellige Entschädigung dafür bekommen (plus alle meine Sachen zurück).


    Das Geld ist inzwischen in Aktien investiert.

  • Zufallsgenerator hat am 01.05.2015 - 00:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    Maisgold hat am 29.04.2015 - 22:48 folgendes geschrieben:

    ER ist zurück.


    Und er kann diesmal vielleicht nicht aufgehalten werden.....

    Man beachte in diesem Zusammenhang:


    cash hat am 29.04.2015 - 09:30 folgendes geschrieben:

    Quote
    Die Neuregistration zum Forum wird übrigens per sofort restriktiver gehandhabt: Neu wird neben einer gültigen Natel-Nummer auch ein persönliches Telefonat mit uns vorausgesetzt zur Aktivierung des neuen Benutzers. Ich gehe davon aus, dass damit Missbräuche künftig massiv dezimiert und auf ein Minimum beschränkt werden können.

    viele Grüsse


    Phil Bühler, cash

    Quelle



    Noch Fragen? *blum3*

  • Zufallsgenerator hat am 01.05.2015 - 00:17 folgendes geschrieben:

    Quote

    Maisgold hat am 29.04.2015 - 22:48 folgendes geschrieben:

    ER ist zurück.


    Und er kann diesmal vielleicht nicht aufgehalten werden.....

    Jetzt geht das wieder von Vorne los?



    Übrigens schuldet mir PZ, Buddha, Moshe und wie unter allen Namen in denen ER angemeldet war noch Geld.


    http://www.cash.ch/comment/532172#comment-532172


    Ich würde mal frech behaupten, dass ich diese Wette gewonnen habe. *lol*

  • MarcusFabian hat am 01.05.2015 - 02:26 folgendes geschrieben:

    Ah, sehr interessant.


    Moshe wird das bald ausprobieren, hat er mir am Telefon gesagt:


    Er wird seine 7 Akzente und 7 auf ver. Leute registrierten Sim-Cards dazu nutzen.
    Ich habe ihn davon abzuhalten versucht. Vielleicht wars auch nur ein schlechter Scherz von ihm.


    Mir tut cash.ch auf jeden Fall leid, zu solchen Mitteln greifen zu müssen, nur wg. ein paar Trollen.

  • Sgt. Barnes hat am 04.05.2015 - 00:31 folgendes geschrieben:

    @Arthur


    ich sehe, du suchst immer wieder meine Nähe, sonst würdest du mich nicht erwähnen. Dort wo ich poste, postest auch du. Oder klickst auf die Lesebestätigung (roter Button).


    Meine Beiträge interessieren dich auf jeden Fall. Die Tauchferien hast du schon mal gelesen. Meinungen habe ich selten. Meistens sind es Copy-Pastes mit Link


    Ferien kann sich deine Sorte eh nicht leisten. Nicht mal Balkonien.


    Sgt. Elias war in Platoon der Mentor für Sgt. Barnes. Dein Avatar passt also bestens zu dir. Für alles brauchst du einen Mentor. Nie kriegst du was alleine hin. Ausser dem Burnout.