Norilsk Nickel

  • Vor einem Jahr hättet Ihr hier einsteigen sollen! Performance innert Jahresfrist 38%, Dividenden halbjährlich erhöht mit prompter Zahlung. Zurzeit beträgt diese 9,2%. Die Auszahlung erfolgt halbjährlich unter Abzug der üblichen Quellensteuer von 15%.


    Natürlich gab/gibt es gewisse politische Risiken seitens der USA. Eines scheinen die Russen in den letzten Monaten geschafft zu haben. Die Währung blieb sogar stabiler als der Euro/Frankenkurs. Amerikanische Staatsanleihen wurden bis auf 64 Mia$ reduziert, dafür kauft die Staatsbank die gesamte inländische Goldproduktion auf.


    Natürlich bin ich aber erst seit diesem Frühjahr dabei. Damals wurde er vom Aktionär D empfohlen ( oder war es ein anderer Deutscher?, Vielleicht ARD?)


    Eine weitere gute Dividendenanlage ist Gazprom, Div. zur Zeit 7,3%.

  • Kurssprung

    Heute nach 11.00 h haben die Aktien von Norilsk Nickel einen Sprung von rund 5% nach oben gemacht. Den Grund dazu habe ich noch nicht finden können. Deshalb habe ich 15% der Position verkauft. Die Titel handle ich an der Moscow Exchange Weiss jemand Bescheid? Wer ist noch investiert?


    Die Rendite beträgt noch immer um die 9,8 Prozent.

  • Der Grund des Kurssprungs wurde erst am Abend bekannt.

    Dow Jones News · Mehr Nachrichten von Dow Jones News


    MMC Norilsk Nickel: PJSC MMC NORILSK NICKEL SUCCESSFULLY PLACES A USD 750 MILLION EUROBOND OFFERING MATURING IN OCTOBER 2024



    MMC Norilsk Nickel (MNOD) MMC Norilsk Nickel: PJSC MMC NORILSK NICKEL SUCCESSFULLY PLACES A USD 750 MILLION EUROBOND OFFERING MATURING IN OCTOBER 2024 28-Oct-2019 / 19:15 MSK Dissemination of a Regulatory Announcement, transmitted by EQS Group. The issuer is solely responsible for the content of this announcement. *PRESS RELEASE* October 28, 2019 *Public Joint Stock Company "Mining and Metallurgical Company "NORILSK NICKEL" (PJSC "MMC "Norilsk Nickel", "Nornickel" or the "Company")* *Not for release, distribution or publication, directly or indirectly, into or in the United States, Canada, Australia, Japan or the Russian Federation* PJSC MMC NORILSK NICKEL SUCCESSFULLY PLACES A USD 750 MILLION EUROBOND OFFERING MATURING IN OCTOBER 2024 Moscow - PJSC "MMC "Norilsk Nickel", the world's largest producer of palladium and high-grade metal nickel and a major producer of platinum and copper, announces today the closing of its USD 750 million Eurobond offering maturing in October 2024 with an annual coupon rate of 3.375%. The proceeds from the issue will be used for general corporate purposes. The offering was anchored by high quality investors with international accounts from Asia, UK, Continental Europe and the US taking the major part of allocations. The transaction marks the successful return of Norilsk Nickel to the international debt markets, after its last issuance in 2017, with the lowest coupon ever achieved by Norilsk Nickel on a USD transaction. Sergey Malyshev, the Company's Senior Vice-president and Chief Financial Officer, commented: "We are pleased to see that this bond issue revealed market confidence in Nornickel and its high credit quality. In particular we are glad that various major international investment funds who are not often seen in Russian bonds supported our issue".


    Anmerkung: Natürlich wurde einige Gewinne mitgenommen.

  • Kursantstieg Norilsk Nickels

    Kursanstieg seit anfangs Oktober rund 15%. Dividende zur Zt. 9,46 % !


    Infolge der permanent andauernden Russophobie im Westen können viele die Chancen nicht erkennen, die Russland bietet. Das Framing in unseren Medien scheint gut zu wirken, und die bedingungslosen Transatlantiker beherrschen das Feld. Wenigstens im Gebiet der Soft Power können die noch Erfolge vorweisen.


    Interessant aber ist, dass trotz der paranoiden Haltung der US Medien, die meisten westlichen Investoren US-Amerikaner sind...

  • Damit du hier nicht Einzelgespräche führen musst.


    Ich bin bei Aktien kein Moralapostel (Tabak, Alkohol, etc), aber Norilsk ist halt einfach schon noch ein anderes Kaliber. Dies ist für mich wirklich ein no-go. Vorallem ist ein Investment nicht nötig wegen der Korrelation zu den Kupfer- und Nickelpreisen, in welche man direkt investieren kann. Dein Norilks-Investment bringt mehr Rendite, unbestritten, aber mit einem gewalten politischen Risiko. Damit meine ich nicht den Westen mit Sanktionen oder anderen Massnahmen, das interessiert Putin wohl nicht. Ich seh das politische Risiko in Putin rsp. Russland selbst. Da hat man null Planungssicherheit auf die nächsten Jahre, mit Risiko der "Enteignung", im speziellen beim Rohstoffmarkt (d.h. inkl. Gazprom).


    Dass es einen Russenabschlag auf den russischen Aktienmarkt gibt ist unbestritten. Um diesen zu holen würde ich dann aber in x-beliebige andere russische Titel investieren. Sberbank z.B., womit du das moderne Russland mit einer Aktie abgedeckt hast. Aber eben, bei allen Aktien hast du Vater Staat dabei oder darüber...

  • Vielen Dank für Deine Vorbehalte!

    Ich weiss nicht, wie eng Du mit der Geschichte, der Kultur und den verschiedenen Ethnien Russlands bekannt bist. Deine Einwände haben (hatten!) noch vor wenigen Jahren wohl seine Berechtigung. Allderdings geschahen in jüngster Zeit grosse Veränderungen.


    Wenn man eines seit dem napoleonischen Feldzug und später auch aus dem Verlauf des 2. Weltkriegs lernen konnte war, dass man Russland niemals unter Druck setzen soll. Je grösser dieser war, desto stärker wurde der angeschlagene Bär.


    Nach der Übernahme der Krim Jahre 2014 - sie geschah übrigens ganz nach dem Willen der überwältigenden Mehrheit seiner Bewohner - setzte der Westen unter Führung der USA Boykottmassnahmen in Kraft. Der russischen Wirtschaft wurde ein rascher Niedergang vorausgesagt. Spätestens nach 2 Jahren würde Russland freiwillig die Halbinsel an die Ukraine zurückgeben. Nichts dergleichen geschah. Den wirtschaftlichen Tiefpunkt erreichte man 2015. Bereits aber ein Jahr später zeigten sich erste Anzeichen einer Besserung. Die Landwirtschaft profitiert am meisten. (Dies lässt sich leicht im Netz überprüfen. Bereits letztes Jahr wurde das Land, das sich über 11 Zeitzonen erstreckt, erstmals Weltmeister im Getreideexport. Viele Früchte und Gemüse, aber auch Milchprodukte, welche früher aus dem Westen importiert wurden, produziert man heute selbst. Aus wohl verständlichen Gründen (man google die US-Stützpunkte weltweit und nehme zur Kenntnis, dass die Vereinigten Staaten dieses Jahr mehr Geld in die Rüstung investiert haben als die nachfolgenden 5 Staaten zusammen!) fokussierte man die Kräfte auf die Modernisierung der Armee. Vielleicht sagen Dir die Begriffe S-400, S-500, Armata, Oninx, Kalibr, Avangard, Poseidon, MIG 35 oder SU 57 etwas?


    Die enge Kooperation mit China in wirtschaftlicher und militärischer Sicht wird nur wenig in unseren Westmedien erwähnt. Sie ist heute auf einem noch nie gewesenen Niveau und garantiert unter anderem auch die Entwicklung der "One Belt one Road" Initiative.


    Ich handle neben anderen Börsenplätzen auch seit Jahren an der Moscow Exchange, und dies mit sehr schönen Ergebnissen. Woher Du die Meinung hast, dass "Enteignungen" seitens des Staates drohen, ist mir nicht bekannt. Es ist unwahrscheinlich und wäre wohl das Dümmste, das man tun könnte. Ich bereiste früher viel Nordamerika und tue dies heute vor allem in Russland. Sprache und Kultur sind mir geläufig, und ich habe zahlreiche Freundschaften mit Menschen russischer und ukrainischer Staatsbürgerschaft geschlossen. 2016 und 2018 bereiste ich für jeweils drei Wochen die Krim. Vorgänge während des Maidans in Kiev und während der Übernahme der Krim kenne ich aus erster Hand. Wöchentlich einmal spreche ich mit Freunden über Skype.


    A propos Gazprom:


    https://de.southfront.org/ein-…en-kontinents-infografik/


    https://www.lngworldnews.com/g…ia-pipeline-gas-to-china/


    Spannende Ausgangslage für Gazprom


    Zitat: The Motley Fund vom 31. Oktober


    Für den russischen Konzern hellt sich somit die Ausgangslage operativ oder absatztechnisch immer weiter auf. Nord Stream 2 dürfte fertiggestellt werden, mit den weiteren Projekten Turkish Stream und Power of Siberia winken außerdem zwei weitere Pipelines in Richtung Türkei und China. Das kann nicht nur weitere Absätze bringen, sondern bei dieser günstigen Dividendenperle womöglich auch ein moderates, langfristiges Wachstum.



    Vorurteile beherrschen das Bild in westlichen Medien. Nur kurz - während der Fussball WM 2018, kam ein ganz anderes Bild in unsere Wohnzimmer. Aber mehr oder weniger werden zu 80% oder mehr nur negative Meldungen über Russland verbreitet.


    Mit Investitionen zuerst über Fonds, heute aber nur noch direkt in Aktien über manchmal kurze und manchmal längere Zeit habe ich schöne Gewinne einfahren können. Aber was soll's? Jeder tue das, was er am besten kann!


    P.S. Sberbank hatte ich schon zweimal im Depot und habe jüngst wieder neu investiert.

  • Norilsk Nickel

    @ marabu


    Deine Einschätzungen zu Russland und russischen Aktien teile ich vollends. In einem anderen thread äusserst Du Dich vorsichtig mit Empfehlungen. Nun aber, Nor Nickel und Gazprom (und auch Alibaba) darf man gerne empfehlen. Zur politischen Einschätzung würde ich China miteinbeziehen. Ich bin sehr froh, dass es neben den im Westen hochgelobten demokratischen Staaten, die für sich in Anspruch nehmen, alleine Menschenrechte einzuhalten sowie Freiheit und Glückseligkeit zu fördern, Gegenpole gibt. Die Imperialisten im Westen mit Japan und ihre Meinungsmacher vergessen, dass ausschliesslich sie Kriege in den Osten und Russland und China getragen haben. Übrigens, ich fühle mich in China mindestens so wohl und sicher wie im Westen ... und ich habe mich noch nie überwacht gefühlt, nebenbei gibt es Verkehrspunktesysteme z.B. auch in Deutschland.


    marabu, ich ziehe meinen Hut und danke für Deine (Nicht)-Empfehlungen.